
Reisen während der Corona-Pandemie
Alle Infos zu den Maßnahmen der DER Touristik
Datenstand: 21.06.2022, Änderungen vorbehalten
Seit März 2020 befinden wir uns nun in der COVID-19-Pandemie und erleben die neue Reisenormalität. Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zusammengestellt, die Sie rund um das Reisen während Corona benötigen. Damit möchten wir Ihnen die Gewissheit schenken, dass Urlaub sicher und entspannt möglich ist. Für uns bei der DER Touristik mit unseren Veranstaltermarken DERTOUR, MEIERS WELTREISEN, ITS und JAHN REISEN haben Ihre Gesundheit und die unserer weltweiten Partner oberste Priorität.
Auf dieser Seite finden Sie ...
Das Wichtigste in Kürze
Reisen ist möglich – bitte beachten Sie aber unsere Informationen rund um Corona und Reisen. Hier finden Sie die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst.
- Reisen ist möglich
Die Bundesregierung rät seit dem 01.07.2021 nicht mehr grundsätzlich von touristischen Reisen ins Ausland ab. Eine bedingte Reisewarnung gilt heute nur noch für Virusvariantengebiete. Da es aktuell keine Virusvariantengebiete gibt, wurde die Corona-Einreiseverordnung nach Deutschland deutlich gelockert. Alle Informationen rund um Corona und Reisen finden Sie hier bei uns. - Impfstatus und Reisebedingungen in der Übersicht:
Sie fragen sich, wohin Sie reisen können, wenn Sie geimpft bzw. nicht geimpft sind und was Sie bei der Einreise beachten müssen? Wohin kann man gerade überhaupt reisen? Antworten pro Zielgebiet finden Sie tagesaktuell in unserer interaktiven Übersicht. - Während der Reise auch im Corona-Fall abgesichert:
Im Corona-Fall im Reiseland greift auf Flugpauschalreisen der DER Touristik mit Abreise bis 31.10.2022 das inkludierte Sicher-Super-Sorglos-Paket. Dieses umfasst die Kostenübernahme im Corona-Fall für Quarantänemaßnahmen und Rückflug (gesamt bis zu 3500 €) ebenso wie Koordinations- und Betreuungsservice vor Ort inkl. Flugkoordination, Umbuchungen etc. Im Bedarfsfall melden Sie sich über unsere exklusive 24/7 – Gesundheitshotline. Die Nummer geht Ihnen nach der Buchung zu. Alle weiteren Informationen zum Sicher-Super-Sorglos-Paket finden Sie hier. - Überblick zur Durchführung von Reisen:
Ob Ihre gebuchte Reise stattfindet und welche Zielgebiete von der DER Touristik bereist werden, erfahren Sie hier. - Abgesagte Reisen seitens DER Touristik:
Sind Reisen coronabedingt nicht möglich, werden sie von der DER Touristik abgesagt. Alle weiteren Informationen zur Abwicklung von Absagen, Umbuchungen und Stornierungen finden Sie hier. - Rückzahlung gezahlter Beträge:
Kann eine Reise aufgrund einer bestehenden Reisewarnung oder gravierender Leistungseinschränkungen nicht durchgeführt werden, wird sie von der DER Touristik Deutschland GmbH kostenfrei storniert und gezahlte Beträge werden zurückerstattet. Alle Informationen finden Sie hier.
Übersicht zur Corona-Einreiseverordnung
aktualisierte Verordnung ab dem 1. Juni:
Ziel der Corona-Einreiseverordnung ist es, das Infektionsrisiko in Deutschland durch Auslandsreisen zu verringern. Angesichts der sinkenden Corona-Fallzahlen sollen die Regeln für die Einreise nach Deutschland über die Sommermonate gelockert werden und die 3G-Regel bei Einreise bis Ende August ausgesetzt werden. Zudem ist die Kategorie der Hochrisikogebiete entfallen.
Demnach müssen Reiserückkehrer und andere Einreisende seit dem 1.Juni nicht mehr nachweisen, ob sie geimpft, genesen oder getestet sind.
Strengere Regeln gelten nur noch für Virusvariantengebiete - alle Vorgaben in der Übersicht:
Derzeit ist kein Land als Virusvariantengebiet eingestuft. Informieren Sie sich hierzu vor Ihrer Reise beim Auswärtigen Amt.
-
Anmeldepflicht vor Einreise über die Seite www.einreiseanmeldung.de – hilfreiche Infos finden Sie hier.
-
Einreisende aus Virusvariantengebieten müssen sich in Deutschland in eine 14-tägige Quarantäne begeben, auch wenn sie geimpft oder genesen sind.
-
Reisende, die sich in den letzten zehn Tagen vor Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Virusvariantengebiet eingestuften Gebiet aufgehalten haben, müssen dem Beförderer einen negativen Testnachweis vorlegen, der auf einer Testung mittels Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-NAAT oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik) beruht. Ein Impf- oder Genesenennachweis ist nicht ausreichend.
Grundsätzlich dürfen COVID-Tests (Antigentests oder PCR-Tests) zum (geplanten) Zeitpunkt der Einreise maximal 48 Stunden alt sein. Bei Einreise mit einem Beförderungsunternehmen (z.B. einer Fluggesellschaft) dürfen PCR-Tests davon abweichend zum (geplanten) Zeitpunkt des Beginns der Beförderung (z.B. Abflugszeit) maximal 48 Stunden zurückliegen; Antigentests dürfen auch bei Reise mit einem Beförderungsunternehmen zum (geplanten) Zeitpunkt der Einreise maximal 48 Stunden alt sein. -
Kinder unter zwölf Jahren sind von der generellen Nachweispflicht befreit.
Nähere Informationen zur Einreiseverordnung finden Sie unter anderem beim Bundesministerium für Gesundheit.
Corona-FAQ: die wichtigsten Fragen auf einen Blick
Wohin kann ich derzeit reisen, welche Regelungen gelten, wenn ich geimpft bzw. nicht geimpft bin und wie kann ich meinen Urlaub flexibel umbuchen oder stornieren? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem FAQ zum Thema Reisen während der Corona-Pandemie.
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand – wir befinden uns in ständigem Austausch mit unserem Sicherheitsmanagement und informieren Sie an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten bezüglich Corona und Reisen.
Eine Übersicht über die aktuellen Einreisebedingungen weltweit sowie zur Rückreise nach Deutschland finden Sie tagesaktuell in unserer interaktiven Übersicht.
Ausfüllhilfen für Einreiseformulare
So meistern Sie die digitalen Formulare bei der Einreise
Für die Einreise in viele Urlaubsländer sind derzeit Anmeldeformulare nötig – sogenannte Passenger Locator Forms (PLF). Haben Sie sich innerhalb der letzten 10 Tage vor der Einreise nach Deutschland in einem Virusvariantengebiet aufgehalten, müssen Sie sich vor der Rückreise ebenfalls über ein solches Formular registrieren (Digitale Einreiseanmeldung). Damit das Ausfüllen wie von selbst geht, finden Sie im Folgenden Ausfüllhilfen für verschiedene Länder.
Sicher in den Urlaub mit DER Touristik
Unsere Maßnahmen für Ihre Sicherheit
Damit Sie sorgenfrei von Ihrem Urlaub träumen können, bieten wir Ihnen die nötige Sicherheit und Flexibilität. Mit unseren Flex-Optionen können Sie Ihre Reise bis 5 bzw. 14 Tage vor Reisebeginn kostenlos umbuchen oder stornieren. Vor Ort sorgen ausgefeilte Hygiene- und Sicherheitskonzepte für eine entspannte Zeit und selbst im Falle einer Corona-Infektion sind Sie dank des Sicher-Super-Sorglos-Pakets auf allen Flugpauschalreisen abgesichert.
Zeit zum Träumen
Wohin geht die nächste Reise?
Endlich wieder Urlaub – und dank unserer Maßnahmen sind Sie dabei stets auf der sicheren Seite! Wohin geht Ihre erste Reise nach der Pandemie? Lassen Sie sich inspirieren...