Eine kurze Anreise, keine Einreiseformalitäten und so mehr Zeit am Urlaubsziel: Genau das macht es so reizvoll, Deutschland mit den Kindern zu entdecken. Dank der vielen Facetten unserer Heimat, die von flachen Sandstränden an Nord- und Ostsee bis zu den Berglandschaften Bayerns reichen, wird die Suche nach einem geeigneten Reiseziel für den Familienurlaub in Deutschland zum Kinderspiel! Mit unseren Tipps entdecken Sie die schönsten familienfreundlichen Ferienregionen in Deutschland – für eine Auszeit voller Entspannung und Erlebnisse.
Nordsee mit Kind: Wohin soll die Reise gehen?
Eines der beliebten Reiseziele in Deutschland für einen Strandurlaub ist die Nordsee – das gilt auch für Familien. Weitläufige Sandstrände, grüne Weiden mit Schafen, spannende Spielplätze am Meer und das Erlebnisbad auf der größten ostfriesischen Insel Borkum lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ein ganz besonderes Highlight für Groß und Klein ist eine geführte Wattwanderung. Für ein authentisches Erlebnis im Wattenmeer unternehmen Sie die Wattwanderung am besten barfuß – je nach Wetterlage sollten Sie aber eine windfeste Jacke mitnehmen. Denn die frische Brise gehört zur Nordseeküste wie das Wattenmeer selbst.
In Sankt Peter-Ording und auf Sylt lockt die Nordseeküste mit wunderschönen, kilometerlangen Stränden, an denen Familien tolle Spaziergänge unternehmen oder Sandburgen bauen können – Badespaß natürlich inklusive. Brauchen Sie mal etwas Abwechslung zum Strandleben, bieten sich der Zoo Hagenbeck in Hamburg und das „Heide Park Resort” in Soltau an. Der traditionsreiche Tierpark und der zweitgrößte Freizeitpark des Landes gehören mit Sicherheit zu den spannendsten Attraktionen in Deutschland für Familien und sorgen bei Jung und Alt für jede Menge Spaß.
Natürlich sind auch die deutschen Nordseeinseln ideal für eine entspannte Auszeit in Deutschland mit Kindern. Sie sind dank zahlreicher Fährverbindungen problemlos zu erreichen und viele von ihnen sind komplett autofrei. So dürfen Sie sich nicht nur auf himmlische Ruhe freuen, die Kinder können auch unbesorgt im Freien toben und die vielfältige Natur der Inseln entdecken.
Die Nordseeinseln von Ost nach West: Welcher Seemann liegt bei Nacht im Bett?
Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum.
Ostsee mit Kindern: Tipps für die perfekte Familienauszeit
Wenn Sie sich mit der Familie für einen Urlaub an der Ostsee entscheiden, wartet eine riesige Zahl an Ausflugszielen auf Sie. Denn ob am Strand, in der Natur oder in den Wasser- und Erlebnisparks: Hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind unter anderem:
-
das Ozeaneum in Stralsund
-
der Baumwipfelpfad Prora auf Rügen
-
das Haithabu Wikingerdorf bei Busdorf
-
der Hansa-Park in Sierksdorf
-
die Seehundstation in Warnemünde
Neben diesen Attraktionen in Deutschland für Familien sind im Strandurlaub an der Ostsee aber auch ganz klassische Freizeitaktivitäten sehr bleliebt – vor allem Radtouren. Das liegt zum einen an den bestens ausgebauten Radwegen, zum anderen an der flachen Landschaft, dank der selbst die Kleinsten auf einer Tour gut mithalten können.
Ein weiterer Anziehungspunkt sind die Ostseeinseln, auf denen eine Mischung aus Badespaß am ruhigen Wasser und Entdeckertouren in der Natur wartet. Bereit für unsere Top-6 der schönsten und familienfreundlichsten Inseln an der Ostsee?
Familienfreundliche Inseln an der Ostsee – Strand, Meer und Natur
Bayern: vielfältiges Ferienparadies für Familien
Jede Menge Aktivitäten und gleichzeitige Entspannung – Bayern macht es möglich! Ob Urlaub an einem See, in den Bergen oder in einer romantischen Kleinstadt in Bayern, im südlichsten Bundesland können Sie mit der Familie sowohl zur Ruhe kommen als auch spannende Ausflüge unternehmen!
Als Reiseziel sehr beliebt sind die bayerischen Seen wie etwa der Chiemsee oder der Königssee. Dort können Sie einen Badeurlaub wunderbar mit Wanderungen oder Radtouren durch die einmalige Natur verbinden. Darüber hinaus gibt es in Bayern tolle Sehenswürdigkeiten und Familien-Attraktionen wie Sommerrodelbahnen, Hochseilgärten und Schlösser!
Hoch hinaus geht es etwa auf dem Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Ziegelwies: Über den Bäumen und dem Lech erstreckt sich der Baumwipfelpfad über die bayerische Grenze hinaus und verbindet die Alpenregionen Tirol und Allgäu. Der Baumwipfelpfad eignet sich vor allem für ältere Kinder, da die Wege zwischen den Holzstützen leicht schwingen. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann in Schwangau mit Blick auf Schloss Neuschwanstein Minigolf spielen. Die Aussicht und die spannenden Bahnen beim „AdventureGolf Schwangau” lohnen sich!
Reiseziele in Deutschland mit Kindern – die Highlights in Bayern
Der Bodensee: Spaß und Abwechslung für die ganze Familie
Soll es in den Ferien mit der Familie ganz besonders abwechslungsreich werden, empfiehlt sich ein Urlaub am Bodensee. Denn am größten See Deutschlands warten nicht nur unbeschwerte Badefreuden auf Groß und Klein, sondern auch zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten. Wanderungen, Radtouren oder eine Fahrt über den See mit einem der Ausflugsboote sind hier nur der Anfang – sie bieten dank bestens ausgebauter Rad- und Wanderwege sowie einer Vielzahl an Schiffsverbindungen aber schon reichlich Abwechslung. Doch am Bodensee dürfen Eltern und Kinder sich auf noch viel mehr freuen!
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher ins Ravensburger Spieleland mit tollen Attraktionen und Fahrgeschäften? Oder ein Besuch der Burgen rund um den Bodensee, wie etwa der Meersburg oder der Burg Schlossbühl? Und bei einem Besuch des Pfahlbauten-Museums in Unteruhldingen oder des Römischen Kastells Konstanz kommen kleine und große Hobby-Archäologen gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Spannender lässt sich Deutschland mit Kindern wohl kaum erleben!
Erlebnisparks als ideales Reiseziel mit Kindern
In jedem Bundesland finden Sie familienfreundliche Freizeitparks, die mit Spaß, Abenteuer und leckerem Essen locken – ideal für Familien, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen (Mehr-)Tagestrip sind! Zu den größten Freizeitparks gehören der „Europa-Park” und das „Phantasialand”.
Der Europa-Park in Baden-Württemberg in der Nähe von Freiburg ist der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Bei der Vielfalt der 18 Themenbereiche wird Ihr Besuch zu einer echten Europareise – so schnell sind Sie noch nie von Russland nach Island gelangt! Das bunte Showprogramm und die Kinofilme im Europa-Park sind für die ganze Familie geeignet; je nach Alter Ihrer Kinder amüsieren Sie sich außerdem auf den Fahrgeschäften und im Wasserpark.
Neben dem Europa-Park ist auch das Phantasialand sehr beliebt. Bei einer Reise in Richtung Köln können Sie einen Zwischenstopp voller Spaß und Abenteuer einlegen. Auch hier erwartet Sie zwischen Erlebnishotels und fantastischen Themenwelten ein breites Angebot. Wagemutige kommen beispielsweise im „Flying Launch Coaster“ auf ihre Kosten, Wasserratten freuen sich über das Wildwasser-Rafting oder die Wildwasserbahn. Auch für die Kleinsten in der Familie gibt es spaßige Stationen in der „Wuze Stadt Kinderland” zu entdecken!
Unterwegs mit der Familie – Tipps zu Unterkunft und Reisegepäck
Wollen Sie mit der ganzen Familie im Sommer verreisen, gehören – je nach Ziel – zusätzlich zu den alltäglichen Dingen einige nützliche Begleiter ins Gepäck. Die Wichtigsten davon haben wir hier für Sie zusammengestellt:
-
funktionale Sommerkleidung
-
Schwimmkleidung mit UV-Schutz
-
Schwimmflügel
-
Sonnenhut mit Nackenschutz
-
Sonnenbrille
-
Sonnencreme für Kinder
-
Strandmuschel oder anderer Sonnenschutz
-
Lieblingskuscheltier und -spielzeug
-
Strandspielzeug
-
festes Schuhwerk
-
Regenkleidung
-
Reiseapotheke
-
schnell zusammenfaltbarer Kinderwagen
-
alle wichtigen Dokumente
Die richtige Unterkunft für die perfekten Familienferien
Bei einer Reise in Deutschland mit den Kindern stellt sich außerdem die Frage nach der passenden Unterkunft. Hotel, Ferienhaus oder Ferienwohnung in Deutschland – jede dieser Unterkünfte bringt verschiedene Vorteile mit sich, die natürlich zu Ihren individuellen Vorstellungen passen sollten. In einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus können Sie Ihre Auszeit ganz nach Ihren Wünschen einteilen und haben mehr Ruhe für sich und Ihre Familie. Zudem sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser meist sehr geräumig, Sie haben also reichlich Platz fürs Gepäck und die Kinder können unbeschwert in der Wohnung oder im Haus spielen.
Hotels bieten dagegen ein Plus an Komfort. Je nach gebuchter Verpflegungsoption dürfen Sie sich morgens, mittags und abends auf leckere Gerichte aus der Hotelküche freuen, außerdem wird das Zimmer täglich gereinigt und Sie können sich abends ins frisch gemachte Bett legen. Familienhotels bieten darüber hinaus meist ein umfangreiches Unterhaltungs- und Aktivitätenprogramm für Kinder, sodass bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt – und Sie auch einmal etwas Zeit zu zweit verbringen können. Sie möchten etwas neues ausprobieren? Unter unseren außergewöhnlichen Hotels in Deutschland gibt es auch einige Tipps für Familien!