Der Banff Nationalpark ist der älteste Nationalpark Kanadas, drittältester Nationalpark der Welt und Weltnaturerbe der UNESCO. Er liegt in der Provinz Alberta in den Rocky Mountains und besitzt eine Ausdehnung von 6.641 Quadratkilometern.
Der Glacier Nationalpark in der Provinz British Columbia liegt in den Columbia Mountains und hat eine Ausdehnung von 1.349 Quadratkilometern. Hochaufragende Gipfel, enge Täler, karge Hochgebirgslandschaften und über 400 Gletscher, die dem Park seinen Namen gegeben haben, bestimmen das wildromantische, alpine Bild des Parks. Jährlich fallen mehr als 15 Meter Neuschnee.
Mit seiner vielfältigen Landschaft, die von Wander- und Kletterrouten sowie zahlreichen Flüssen und Seen durchzogen ist, stellt der Glacier Nationalpark ein Paradies für Bergsteiger, Kletterer, Skifahrer, Angler, Wanderer und Naturbegeisterte dar. Zu den Höhepunkten gehören das Nakimu-Höhlensystem, eines der größten Höhlensysteme Kanadas, der Rogers Pass auf 1.330 Meter Höhe und die Regenwälder in den tief gelegenen Parkzonen mit uralten Beständen von Riesen-Lebensbäumen, Hemlock-Tannen und Weymouth-Kiefern.