Feine Sandstrände, malerische Buchten und Dörfer mit bewegter Historie – das alles finden Sie auf der griechischen Insel Kos. Mit mehr als 3000 Sonnenstunden im Jahr können Sie sich hier schon fast auf eine Sonnengarantie freuen – und vor allem in den Sommermonaten zusätzlich auf angenehme Temperaturen um 30 °C. Kos gehört zur Inselgruppe der Dodekanes und liegt nur wenige Seemeilen vor der türkischen Westküste in der Ägäis. Wir haben spannende Insider-Tipps und Empfehlungen für Ihre nächste Reise nach Kos!
Kos: Tipps für Strandliebhaber
Kos kann auch als Insel der Sandstrände bezeichnet werden – unzählige feinsandige Abschnitte erstrecken sich entlang der Ägäis-Küste. Die schönsten Strände der Insel befinden sich im Norden zwischen Tigaki und Mastichari oder auch an der Südwestküste am Anfang der Kefalos-Halbinsel: Ob am Tigaki, Marmari oder Mastichari Beach – bei einer Pauschalreise nach Kos gibt es einige schöne Sandstrände, an denen Sie die Seele baumeln lassen können.
Das Tolle an Kos ist, dass es eine kleine und übersichtliche Insel ist und alle Ziele somit schnell erreicht werden können.
Sandstrände auf Kos – das sind die schönsten!
Klimatabelle für Kos
So warm ist es auf der Dodekanes-Insel
Max. Temperatur | Min. Temperatur |
Sonnenstunden |
|
---|---|---|---|
Jan |
15 °C | 7 °C | 5 |
Feb |
16 °C | 8 °C | 5 |
März |
17 °C | 9 °C | 7 |
Apr |
21 °C | 11 °C | 9 |
Mai |
25 °C | 16 °C | 10 |
Jun |
29 °C | 19 °C | 12 |
Jul |
32 °C | 21 °C | 13 |
Aug |
33 °C | 22 °C | 12 |
Sep |
29 °C | 19 °C | 12 |
Okt |
24 °C | 15 °C | 8 |
Nov |
21 °C | 12 °C | 6 |
Dez |
17 °C | 9 °C | 4 |
Wollen Sie in der Nebensaison verreisen, ist der September der ideale Zeitpunkt, denn in diesem Monat dürfen Sie sich mit bis zu 29 °C und rund 12 Sonnenstunden am Tag noch auf herrlich sommerliches Wetter freuen.
Kos: Tipps für die Inselhauptstadt
Besonders lohnenswert ist ein Ausflug in die Hauptstadt der Insel: Kos-Stadt. Hier können Sie ganz gemütlich durch die malerischen Gassen schlendern, shoppen oder eine Auszeit in einer der typisch griechischen Tavernen genießen. Verweilen Sie doch beispielsweise ein wenig am Platz der Freiheit, dem Eleftherias Square – hier beobachten Sie bei einem kühlen Getränk das geschäftige Treiben der Inselhauptstadt. Am Hafen von Kos-Stadt starten außerdem täglich Schiffstouren zu den umliegenden Inseln – oder auch nach Bodrum als Ausgangspunkt für einen Türkei-Urlaub.
Daneben locken allerdings auch kulturelle Highlights! So können Sie zum Beispiel folgende Sehenswürdigkeiten besuchen:
-
das Odeon, ein antikes Theater
-
die alten römischen Bäder
-
die Agora, ein Ausgrabungsgelände
-
das Asklepieion von Kos
Das Askleplelon gehört als bedeutendste historische Stätte zu den wertvollsten Kos-Tipps. Knapp vier Kilometer südwestlich der Inselhauptstadt wurde hier Anfang des 20. Jahrhunderts ein Gebäudekomplex entdeckt und freigelegt. Dieser diente früher als Tempel zu Ehren von Asklepios, dem griechischen Gott der Heilkunst.
… in Kos-Stadt ein mehr als 500 Jahre alter Baum wächst, der inzwischen einen Stammdurchmesser von über fünf Metern aufweist? Die Platane des Hippokrates wurde angeblich vom gleichnamigen Inselarzt gepflanzt und wächst mitten in der Stadt.
Die schönsten Orte auf Kos entdecken
Wenn Sie Ihre nächste Reise nach Kos führt, sollten Sie die verschiedenen Seiten der Insel erleben. Mieten Sie ein Auto auf Kos oder erkunden Sie die Insel mit einem Buggy, Roller oder Quad. Solche Touren gestalten sich sehr angenehm, da es eigentlich nur eine Hauptstraße zwischen Kefalos im Westen und Kos-Stadt im Osten gibt. Von dieser kann man mal rechts, mal links abbiegen und entdeckt so auch abgelegene Orte fernab vom Mainstream.
Neben Kos-Stadt hat die Insel einige weitere Orte und Kleinstädte in petto, die alle mit ihrem ganz eigenen Charme begeistern. Weitere Tipps für die griechischen Inseln finden Sie im DERTOUR-Reisemagazin.
Kardema:
Kardamena ist eine geschäftige Kleinstadt im Süden der Insel, die sich für allerlei verschiedene Aktivitäten anbietet. Neben dem breiten Sandstrand können Sie Ihre Zeit auch beim Bummeln entlang der Promenade oder in den kleinen Gassen im Stadtinneren verbringen – oder vom Hafen aus einen Ausflug auf die benachbarte Vulkaninsel Nisyros unternehmen.
Pyli:
Auf Kos sollten Sie zwischen Marmari im Norden und dem Dikeos-Gebirge im Süden Sie unbedingt den kleinen Ort Pyli entdecken. Hier geht es eher gemächlich zu – Pyli ist also der perfekte Ort für eine entspannte Auszeit vom Insel-Trubel. Besuchen Sie diese historischen Stätten und kommen Sie der griechischen Geschichte ganz nah:
-
das kleine Volkskundemuseum
-
den alten Brunnen
-
die Kirche Agios Nikolaos
-
das Grab des Charmylos
Zia:
Zu den besten Kos-Tipps gehört auch das Bergdorf Zia, der am höchsten gelegene Ort der Insel. Von hier genießen Sie einmalige Aussichten über Kos bis zu den Nachbarinseln Kalymnos und Pserimos in der Ägäis – und zusätzlich den wohl schönsten Sonnenuntergang der Insel.
Nutzen Sie in Kardamena die Chance, um abends einen kleinen Spaziergang zu unternehmen und den Tag in einer Taverne oder Bar am Hafen ausklingen zu lassen.
Die Insel Kos entdecken und lieben lernen
Verbringen Sie eine entspannte Zeit in Griechenland
Ob beim Sonnenbaden am Strand, sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser oder Erkundungstouren durch das Inselinnere: die Dodekanes-Insel Kos wird Sie mit ihren vielen Facetten begeistern. Zwischen Juni und September genießen Sie bis zu 13 Sonnenstunden täglich – und das bei angenehmen Lufttemperaturen um 30 °C und Wassertemperaturen zwischen 22 und 25 °C. Aber auch im Frühjahr, wenn die Insel zu blühen beginnt und die Temperaturen noch mild sind, lohnt sich ein Urlaub auf Kos.