Ein voller Terminkalender, endlose Meetings und zwischendurch muss auch noch der Kühlschrank gefüllt werden – Sie kennen bestimmt auch diese stressigen Tage, an denen Sie sich fragen: Wo ist der Pause-Knopf, wenn man ihn braucht? Hier ist er! Mit unseren Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Wellness-Rezepten widmen Sie sich 24 Stunden lang dem Thema Self-Care. Außerdem zeigen wir Ihnen die schönsten Orte in Deutschland zum Entspannen und geben Tipps zu Wellnessreisen, falls Sie sich eine längere Auszeit gönnen wollen.
Digital Detox: einfach mal Sendepause
Weil Sie nicht rund um die Uhr erreichbar sein müssen
Mal eben schnell das Wetter checken, obwohl ein Blick aus dem Fenster doch schon reichen würde. Im Bett noch die Nachrichten lesen, obwohl eigentlich Schlafenszeit ist. Smartphone, Tablet und Co. bestimmen unseren Alltag und halten uns oft davon ab, wirklich achtsam das Leben wahrzunehmen. Wenn Sie sich 24 Stunden aber mal nur Ihrer Seele und Self-Care widmen und den Stress reduzieren möchten, hilft ein Digital Detox. Ein Wochenende oder Urlaubstag eignen sich dafür besonders gut.
Und so funktioniert’s:
-
Kommunizieren Sie Ihrem Umfeld, dass Sie an diesem Tag nicht erreichbar sein werden – beispielsweise mit einer höflich formulierten Abwesenheitsnotiz.
-
Lassen Sie sich von einem ganz herkömmlichen Wecker morgens wecken, damit Sie gar nicht erst dazu verleitet werden, das Smartphone in die Hand zu nehmen.
-
Denken Sie analog: Inspirierende Rezepte stehen auch im Kochbuch, fragen Sie Passanten nach dem Weg und für einen kleinen Plausch klingeln Sie einfach mal bei Ihren Nachbarn. Los geht’s – rein in die reale Welt!
Smartphone-Apps, die Ihnen helfen, Ihr Handy weniger zu nutzen? So lustig es klingt – das gibt es wirklich: Die App Forest verspricht, Bäume zu pflanzen, wenn Nutzer für eine bestimmte Zeit auf ihr Handy verzichten. Mit der App Flipd können Sie einen Auszeit-Timer auf Ihrem Smartphone installieren.
Achtsamkeitsübung für den Morgen: Ihr neues Ritual
Den Start in den Tag mit allen Sinnen genießen
Schnell einen Kaffee trinken und beim Zähneputzen die ersten Mails lesen? Heute bitte nicht. Diesen Morgen beginnen Sie mit Achtsamkeit. Denn wenn Sie dem Hier und Jetzt mit mehr Offenheit begegnen, reduziert sich Ihr Stresslevel und automatisierte Gedankengänge werden unterbrochen. Starten Sie Ihren Tag, indem Sie ihn mit kleinen Ritualen zelebrieren.
Und so funktioniert’s:
-
Bleiben Sie nach dem Aufwachen noch ein paar Minuten im Bett liegen. Öffnen Sie die Augen, um die Umgebung aufmerksam wahrzunehmen, und konzentrieren sich auf Ihre Atmung.
-
Ziehen Sie langsam den Rollladen hoch. Beobachten Sie, wie das Tageslicht Stück für Stück Ihr Zimmer durchflutet. Öffnen Sie das Fenster und atmen die frische Morgenluft bewusst tief ein.
-
Starten Sie nun Ihr Self-Care-Duschritual, indem Sie ganz bewusst das Wasser auf Ihrer Haut spüren und den Duft Ihres Duschgels wahrnehmen. Vermeiden Sie Gedanken an Einkaufslisten oder anstehende Erledigungen und konzentrieren Sie sich allein aufs Duschen.
Achtsamkeitsübungen sollen vor allem den Stress reduzieren und den Fokus auf die angenehmen Dinge des Lebens richten, ohne zu bewerten. Sie können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, und lassen sich oft leicht in den Alltag integrieren. Das Konzept stammt aus dem Buddhismus.
Geh-Meditation: ein Spaziergang zu mehr Ruhe
Wie Sie in der Natur neue Kraft tanken
Ob morgens, mittags oder abends ¬– an Ihrem Wellness-Tag sollten Sie auch mal raus vor die Tür und in der Natur frische Luft schnappen. Um das Gefühl der Entspannung zu steigern, können Sie dabei auch eine Geh-Meditation ausprobieren, bei der Sie jegliche Ablenkung ausklammern und sich voll und ganz auf Ihren Atem konzentrieren.
Und so funktioniert’s:
-
Wählen Sie für Ihren Spaziergang einen ruhigen Ort in der Natur und lenken Sie Ihre Wahrnehmung auf den Atem. Zählen Sie die Anzahl Ihrer Schritte, die Sie beim Einatmen und Ausatmen machen. Verlängern Sie ganz langsam die Phasen des Ein- und Ausatmens, indem Sie versuchen, nach und nach immer mehr Schritte während der Phasen zu machen.
-
Abschließend bleiben Sie einfach einmal stehen und schließen die Augen. Spüren Sie Ihrem Atem nach und lassen Sie die Geräusche der Natur auf sich wirken. Fühlen Sie, wie Ihre Füße jetzt fester auf dem Boden stehen?
Im Blauen Land in Bayern lädt Sie ein insgesamt 106 Kilometer langer Meditationsweg zum Wandern und Meditieren ein. Der in Bad Kohlgrub beginnende Weg ist in sechs Etappen geteilt, die sich jeweils gut als Tagestour eignen.
Energy-Balls: gesunder Snack für Zwischendurch
Kleine Energiespender für Körper und Geist
Sie kommen ganz ohne Haushaltszucker aus, fördern eine gesunde Verdauung und versorgen Sie im Nu mit frischer Kraft: Energy-Balls. Wir verraten Ihnen ein einfaches Rezept, um das leckere Kraftfutter für Ihren Wellness-Tag zuzubereiten.
Und so funktioniert’s:
-
Mixen Sie 150 g Trockenfrüchte (beispielsweise Aprikosen, Datteln oder Feigen) und 70 g Nüsse Ihrer Wahl in einem Standmixer oder Multi-Zerkleinerer, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Wenn Sie mögen, geben Sie auch Gewürze wie Zimt, Vanille oder geriebene Zitronenschale hinzu.
-
Formen Sie die klebrige Masse zu kleinen, mundgerechten Bällchen und wälzen Sie diese in Kokosraspeln, Chia oder Sesamsamen.
-
Nun stellen Sie die Bällchen ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt.
-
Bei kühler Lagerung in einer Frischhaltedose sind Energy-Balls ungefähr eine Woche lang haltbar.
Was macht Food zum Superfood? Eine genaue Definition gibt es zwar nicht, aber wenn ein Lebensmittel einen konzentrierten Gehalt an Vitaminen, Spurenelementen und Antioxidanten aufweist, hat es diese Bezeichnung durchaus verdient. Also, immer her mit den Chia-Samen, Heidelbeeren und Granatapfelkernen!
Schlafhygiene: Tipps für einen erholsamen Schlaf
Wie Sie Ihren Schlaf positiv beeinflussen
Ihr Wellness-Tag neigt sich langsam dem Ende zu und es wird allmählich Zeit, ins Bett zu gehen? Erzeugen Sie eine gute Schlafhygiene, damit diese Nacht besonders erholsam wird und Sie am nächsten Morgen fit und gestärkt in Ihren gewohnten Alltag zurückfinden.
Und so funktioniert’s:
-
Öffnen Sie vor dem Zubettgehen noch einmal das Fenster und bringen Sie so frischen Sauerstoff und kühlere Temperaturen ins Zimmer. Eine Raumtemperatur von ca. 18° Grad bietet eine optimale Schlafumgebung.
-
Aufwühlende Tätigkeiten wie Sport, Computerspiele oder Fernsehen sollten Sie vor dem Schlafengehen vermeiden, da sie Puls und Blutdruck in die Höhe treiben. Lesen Sie lieber ein Buch oder trinken Sie einen beruhigenden Tee, um Ihren Körper langsam in den Schlafmodus zu bringen.
-
Schauen Sie vor dem Schlafen nicht mehr aufs Smartphone: Dem hohen Blaulicht-Anteil des Bildschirms wird nachgesagt, die Produktion des Schlafhormons Melatonin zu unterdrücken.
Damit Sie auch in einer fremden Umgebung erholsamen Schlaf finden, kann es ratsam sein, das eigene Kopfkissen oder eine Schlafmaske auf Reisen mitzunehmen. Außerdem sollten Sie Ihren gewohnten Schlafrhythmus beibehalten und auch auf Reisen nicht länger als gewohnt schlafen.
Kraftorte: spirituelle Plätze in Deutschland
Spüren Sie einen Hauch von Magie
In ganz Deutschland verteilt finden Sie magische Ortschaften und schöne Flecken, an denen eine besonders entspannende Atmosphäre herrscht: Wie wäre es zum Beispiel mit spirituellen Orten im Allgäu oder den schönsten Orten an der Ostsee? Um einige dieser Kraftorte ranken sich spannende Mythen und Legenden, die sich lange vor unserer Zeit abgespielt haben sollen. Schon in der Steinzeit galten manche dieser Plätze als Kultstätten, in denen Bräuche und Rituale stattfanden. Wer für diese esoterischen Schwingungen empfänglich ist, spürt hier heute noch einen Hauch Magie. Rings um die Kraftorte finden Sie aber auch ein ganz handfestes, fantastisches Wellness-Angebot mit erstklassigen Spa-Hotels, Kneipp-Anlagen, Saunarien und vielem mehr. Genau das Richtige, um Ihre Auszeit vom Alltag zu verlängern. Denn gerade auf einer Wellness-Reise können Sie nachhaltig zur Ruhe kommen.
Da entspannen Sie sich schon beim Lesen: Entdecken Sie unsere Top-Auswahl der Thermen in Deutschland!
Orte der Kraft und Entspannung
Tun Sie sich einfach mal etwas Gutes
Spüren Sie einen Hauch von Magie
Die beste Nachricht kommt wie immer zum Schluss: Sie sind zu einem Date eingeladen! Einem Date mit sich selbst. Machen Sie es sich einen Tag lang mit unseren Self-Care-Tipps und Achtsamkeits-Übungen gemütlich und entdecken Sie, dass der wichtigste Lieblingsmensch in Ihrem Leben vor allem Sie selbst sind.