Am Strand entspannen, kulinarische Feinheiten genießen oder beim Wassersport auspowern: Was immer Sie von Ihrem Tagesausflug erwarten, die Nordseeregion macht es möglich! Wir nehmen Sie mit auf drei Tagestrips in die schönsten Regionen an der Nordsee. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Ihren Nordsee-Urlaub von der schönsten Seite. Und jetzt Strandtuch über die Schulter, Kamera in die Hand, Schaufel und Sandförmchen für die Kleinen eingepackt und los geht’s auf einen Tagesausflug an die Nordsee.
Ab auf die Insel: ein Tagesausflug nach Helgoland
Wo sonst sollte der erste Tagesausflug zur Nordsee hinführen, wenn nicht nach Helgoland? Die kleine Insel inmitten der Nordsee ist zu jeder Jahreszeit ein ausgezeichnetes Ziel. Durch den Golfstrom begünstigt, genießen Sie ein besonders mildes Klima und eine einzigartige Flora und Fauna: Hier gibt es Tiere und Pflanzen wie den Schwarzbrauenalbatros und den Klippenkohl, die in der Region einmalig sind.
Auf dem flachen und entspannten Klippenrandweg entdecken Sie diese und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten der Insel Helgoland besonders gut. Der drei Kilometer lange Wanderweg, der einmal die Insel umrundet, ist auch für jüngere Kinder gut zu bewältigen und lädt immer wieder zum Anhalten ein: Die Landschaft ist einfach so schön, dass man den Ausblick genießen oder ein Foto machen muss! Auf diesem Weg kommen Sie außerdem an der Langen Anna vorbei – dem berühmten Felsen, der als Wahrzeichen Helgolands gilt – oder dem Lummelfelsen, dem kleinsten Naturschutzgebiet Deutschlands.
Alternativ führt der Klippenrandweg Sie auch vom naturbelassenem Strand im Norden – besonders beliebt bei Naturliebhabern – zum flachen Sandstrand im Süden – hervorragend für einen ausgelassenen Tag am Meer. Ein Juwel unter Helgolands Ständen ist jedoch der Strand auf der Helgoland-Düne. Hier laden Schlafstrandkörbe zum Übernachten ein.
Ein besonderes Highlight der Insel: die vorgelagerte Helgolanddüne. Hier fühlen sich Kegelrobben und Seehunde so richtig wohl. Besonders Kinder lieben es, die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. So wird ein Helgolandtrip auch mit Kleinkindern ein besonderer Tagesausflug. Damit sowohl Mensch als auch Tier die Zeit in der Natur genießen können, gibt es für die Beobachtung einige wichtige Hinweise und Tipps.
Bei einem Tagesausflug nach Helgoland beginnt das Abenteuer schon bei der Anreise: Entweder nehmen Sie die MS „Helgoland“ oder Sie nutzen die Schnellfähre der FRS Helgoline. Wer schnell seekrank wird oder Zeit sparen will, der nimmt das Inselflugzeug von OFD.
Mit der Fähre:
- Erste Fähre: 9 Uhr ab Hamburg über Cuxhaven
- Dauer: je nach Fähre und Abfahrtsort 75 bis 225 Minuten
- Letzte Fähre: 16:30 Uhr über Cuxhaven nach Hamburg
Zwischen Tee und Krabben: Tagesausflug für Feinschmecker
Weiter geht’s ins nördlicher gelegene Greetsiel. Dass Sie in der ostfriesischen Perle des Nordens angekommen sind, erkennen Sie an den zwei großen Zwillingsmühlen, die stolz an der Zufahrt zum kleinen Fischerdörfchen wachen. Genau hier, in Schoofs Mühlencafé, heißt es nach Ihrer Ankunft dann: Eerstmaal een Koppke Tee! Nach diesem Ostfriesenklassiker geht es mit neuer Energie weiter in den Ort hinein. Die historische Kulisse aus dem 17. Jahrhundert macht Greetsiel zu einem wahren Bilderbuch-Dorf und diesen Tagesausflug an die Nordsee zu einem Highlight. Im alten Hafen liegt mit bis zu 25 Krabbenkuttern die größte Kutterflotte Ostfrieslands. Schauen Sie doch einfach den Fischern bei der Arbeit zu, während Sie genüsslich in Ihr Brötchen mit fangfrischen Krabben beißen. Anschließend laden die urigen Straßenzüge des Örtchens zu einem entspannten Spaziergang ein. Als kulinarischer Abschluss wartet das Restaurant „Zur Waage“. Im historischen Ambiente genießen Sie hier die gehobene Küche. Das Besondere: Das Restaurant setzt bei der Zutatenauswahl auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
Wellen ahoi: Der Tagesausflug für Sportbegeisterte
Aktive aufgepasst! Für Paare und Familien mit älteren Kindern, die ihren Tagestrip an die Nordsee gerne etwas sportlicher mögen, bietet St. Peter-Ording den richtigen Mix zwischen aufregenden Aktivitäten und der Schönheit der Nordsee. Sie wollten immer schon mal Surfen lernen? Hier finden Sie hervorragende Bedingungen für Anfänger und Profis. Im Wassersportcenter X-H2O haben Sie die Wahl zwischen Kursen oder Material zum Wind- und Kitesurfen oder fürs Stand-up-Paddling. Ob Einsteiger, Auffrischer, für Kinder oder als Schnupper- und Privatkurse: Das Wassersportcenter bietet in jedem Fall eine spaßige Zeit im Wasser. Für alle, die lieber auf dem Trockenen bleiben, eignet sich St. Peter-Ording auch gut für einen Fahrradurlaub in Deutschland. Und haben Sie sich am Ende des Tages so richtig ausgepowert, wartet das Restaurant „Arche Noah“ mit leckerem Essen zur Stärkung, traumhaftem Ausblick über den Strand und gemütlichem Nordsee-Ambiente. Das Highlight: Das Restaurant befindet sich in einer der berühmten Pfahlbauten von St. Peter-Ording und gehört damit zu den schönsten Fotospots in Deutschland. Lust auf noch mehr Nordsee? Auf Sylt gibt es Sehenswürdigkeiten, Dünenlandschaften und Badespaß für die ganze Familie.