Zu Beginn des neuen Jahres schon wieder urlaubsreif? Das geht nicht nur Ihnen so. Aber wohin soll’s gehen? Laut einer Umfrage im Auftrag von DERTOUR inspirieren sich die meisten Deutschen bei Reiseanbietern oder über Social Media. Kann man machen – aber noch viel mehr! Wir haben die außergewöhnlichsten, lustigsten, verrücktesten, kurz: die absoluten Top-Tipps zur Findung Ihres nächsten Urlaubsziels zusammengestellt. Egal, ob Sie sich visuell und kulturell begeistern lassen oder einfach nur ein paar abgefahrene neue Ideen entdecken möchten: Gleich ausprobieren, Traumreise finden und Vorfreude genießen!
Geht auch, macht aber weniger Spaß: Die Standard-Inspirationsquellen der Deutschen gibts in der DERTOUR-Infografik.
I'm feeling lucky
Sie mögen es spontan und ein bisschen crazy? Dann sind diese ausgefallenen Wege, um das nächste Reiseziel zu finden genau das Richtige für Sie! Mit dem digitalen Globus von Google Earth reisen Sie mit Google Chrome virtuell so real über unseren Planeten als wären Sie direkt vor Ort. Ausgefeilte 3D-Ansichten und spektakuläre Nahaufnahmen von Sehenswürdigkeiten und Gebäuden machen’s möglich. Über die Voyager-Funktion erleben Sie interaktive Touren zum Mars, in beeindruckende Unterwasserwelten, durch berühmte Nationalparks oder entdecken neue Kulturen und Lebensräume. Der Clou unter den Features ist der „I’m Feeling Lucky”-Button für alle, die noch kein bestimmtes Reiseziel vor Augen haben. Klicken Sie auf das Würfelsymbol und lassen Sie den Zufall entscheiden. Wissenskarten mit Texten und Bildern aus Wikipedia verraten Ihnen, wohin die Reise geht. Auf gut Glück sitzt gleich der erste Versuch. Ansonsten einfach nochmal klicken und eine weitere schwungvolle Kurve über den Globus zum nächsten besonderen Ort auf Erden drehen.
Zufallsprinzip: Das Glück ist mit den Mutigen
Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Reizvolle Landschaften im Sonnenschein, imposante Bauwerke perfekt in Szene gesetzt, Naturphänomene über und unter Wasser festgehalten: Der Anblick außergewöhnlicher Bilder lässt uns träumen — vor allem von neuen Urlaubszielen. Auf Airpano unternehmen Sie eine virtuelle Reise der Extraklasse. Das Team russischer Fotografen fängt in Panoramabildern und 360-Grad-Videos die Welt von ihrer schönsten Seite ein. Man weiß gar nicht, welche beeindruckenden Rundum-Fotografien aus den unterschiedlichsten Ländern man sich zuerst anschauen soll. Landschaftsfotograf Mike Wong aus Zürich hat mit Photospots einen Überblick beliebter Fotoplätze weltweit kreiert. Die Daten der Online-Fotocommunity 500px werden bei Google Maps zusammengeführt — so entsteht aus den Werken der Profi- und ambitionierten Amateurfotografen eine Karte mit den angesagtesten Foto-Hotspots. Einfach mit der Maus über die Fotos fahren und ein Pin zeigt Ihnen auf der Weltkarte an, wohin Ihre Urlaubsreise gehen sollte, um diese spektakulären Orte live zu erleben.
Einmalige Überblicke und überraschende Einblicke: Der französische Fotograf Yann Arthus-Bertrand hat mit seinem Buch „Die Erde von oben” ein einzigartiges Porträt unseres Planeten geschaffen. Außergewöhnliche Luftbildaufnahmen zeigen die Welt aus einer anderen Perspektive. Faszinierend schön.
Unser Buchtipp: Die Erde von oben
Wer bewegte Bilder bevorzugt geht mit arte.tv im Magazin „Entdeckung der Welt" auf spannende Erkundungstouren. Reisereportagen und Naturdokus liefern eine besondere Inspiration – von direkt nebenan bis ans Ende der Welt.
Unser Filmtipp: Entdeckung der Welt
UNESCO Welterbestätten: Kultur und Natur
Spannende Kultur-Highlights oder traumhafte Nationalparks begeistern Sie? Dann wählen Sie Ihr nächstes Reiseziel doch aus den Welterbestätten der UNESCO! Auf unserer Erde gibt es 1.121 Orte mit besonderem kulturellen Wert oder atemberaubender Natur, die unter dem Schutz der Kommission stehen. Zieht es Sie in die Ferne, warten Machu Picchu in Peru, Angkor Wat in Kambodscha oder der Galapagos Nationalpark in Ecuador darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Letzterer gilt als einer der schönsten der Welt. Wenn Sie für Ihren Urlaub nicht weit fahren möchten, bieten sich Ihnen in Deutschland stolze 46 Möglichkeiten mit UNESCO-Auszeichnung, darunter der Kölner Dom, die Wartburg in Eisenach, das norddeutsche Wattenmeer und der Nationalpark Sächsische Schweiz. Auf der Website der UNESCO können Sie sich inspirieren lassen und Ihre Suche nach Ländern strukturieren.
Lesen Sie weiter: UNESCO-Stätten in Deutschland
Ein Bestseller kommt nicht aus der Mode: „1000 Places To See Before You Die“ gilt als der erfolgreichste Reiseführer aller Zeiten. Das Buch behandelt 1000 Destinationen - von Städten über Bauwerke bis zu Festen -, die ein Weltenbummler in seinem Leben gesehen haben sollte. Eine beeindruckende Sammlung mit vielen tollen Insider-Tipps.
Unser Buchtipp: 1000 Places To See Before You Die
Einmal um die Welt
Die Welt liegt Ihnen zu Füßen – Sie benötigen lediglich ein System, sie zu bereisen. Nehmen Sie sich zum Beispiel vor, jeden Kontinent einmal zu betreten. Europa haben Sie natürlich direkt erledigt, aber da wären noch Amerika, Afrika, Asien und Australien, die es zu erkunden gilt. Oder besuchen Sie alle europäischen Hauptstädte. Steht Ihnen der Sinn nach pulsierenden Millionen-Metropolen? Dann werden Sie Berlin, Paris oder London lieben. Vielleicht reizen Sie aber gerade die kleineren Hauptstädte mit besonderem Charme wie Brüssel oder Tallinn? Je nach Budget gibt es von näheren Zielen wie Amsterdam bis hin zu weiter entfernten Städten wie Reykjavik oder Lissabon über 40 Reise-Möglichkeiten. Unser Tipp: Legen Sie sich eine Karte an – ganz gleich ob online oder offline – und markieren die Kontinente, Länder und Städte, die Sie schon bereist haben. Aus den „unbefleckten“ Teilen wählen Sie Ihr nächstes Reiseziel!
Google My Maps lässt Sie Karten mit individuellen Pins für Reiseziele erstellen: Legen Sie Ihre persönliche Reisekarte an und schauen Sie, wo weltweit die größte Lücke klafft – dort fahren Sie hin!
Hollywoodreife Reiseziele
Auch wenn man sie meist auf der Couch schaut: Filme und Serien sind die perfekte Inspiration für einen Urlaub – schließlich stecken sie voller „filmreifer“ Szenerien. Wie oft haben Sie schon mitgefiebert und sich aus dem heimischen Wohnzimmer an all die wunderschönen und faszinierenden Schauplätze geträumt? Jetzt ist die Gelegenheit: Reisen Sie an den Drehort Ihres Lieblingsfilms!
Die schönsten Drehorte
Netzwerke nutzen: Social Media
Vor allem junge Reisende orientieren sich bei der Wahl ihres nächsten Reiseziels natürlich an den sozialen Medien – kein Wunder: Nirgendwo sonst gibt es so viel geballte Reiseerfahrung mit nur wenigen Klicks. Damit Sie im digitalen Dschungel nicht den Überblick verlieren, haben unsere Social-Media-Experten ihre Top-Tipps für die Recherche auf den wichtigsten Portalen zusammengestellt.
Besonders bei Reisenden ist die Foto-und Lifestyleplattform Instagram beliebt. Nutzer aus aller Welt laden fast sekündlich Urlaubsimpressionen in ihren Feed hoch. Nutzen Sie diesen riesigen Pool an Informationen und Bildern für Ihre Urlaubsinspiration! Wie Sie trotz der Menge an Urlaubs-Content den Überblick behalten? Wir verraten es Ihnen!
Sarah Pour, Social-Media-Expertin bei DERTOUR, und 13 weitere Reisefotografinnen zeigen im DuMont-Bildband „Bell Collective“ ihre liebsten Plätze auf Erden – jede aus einem anderen Blickwinkel. Eine besondere Aufforderung, die Welt zu entdecken.
Unser Buchtipp: Bildband Bell Collective
Instagram-Insider-Tipps
Die Plattform eignet sich perfekt zum Entdecken von neuen Reisezielen und ausgefallenen Ausflügen. Das Schöne ist, dass Pinterest neben inspirativen Bildern von Reisebloggern (auch Pins genannt), auch sehr ausführliche Informationen in Form von Reisetipps und Hinweisen zu entsprechenden Urlaubszielen mitliefert. Mit nur einem Klick auf das Bild werden Sie zum Blogbeitrag weitergeleitet, der jede Menge Insider-Wissen für Sie bereithält.
Pinterest-Insider-Tipps
Facebook-Tipp: Befragen Sie die Community
Der Klassiker unter den Social-Media-Kanälen: Facebook. Wenn Sie sich schon auf ein Reiseziel festgelegt haben, ist Facebook eine tolle Anlaufstelle. Über die Suchfunktion können Sie nach Gruppen suchen und diesen beitreten. Nutzen Sie einfach „Urlaubsziel + Ihre Art zu reisen“ oder „Reisezeitraum“ und lassen Sie sich die passenden Gruppen anzeigen. Beispiel: „Australien + Backpacking“ oder „Thailand 2020“. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Reisenden oder Reiseplanenden auszutauschen und werden sicherlich den ein oder anderen Insider-Tipp erhalten.
Spielen statt streiten
Unsere Umfrage mit INSA CONSULERE GmbH ergab: Rund ein Drittel der Deutschen verlässt sich bei der Wahl des nächsten Urlaubsziels auf Empfehlungen von Freunden und Verwandten. Nachvollziehbar - vertrauen wir doch alle gerne den Menschen, die wir mögen, die uns kennen und die wissen, was uns gefällt. Was aber nicht ausschließt, dass es bei der Suche nach dem Ziel für den nächsten gemeinsamen Urlaub zu Konflikten kommen kann. Genau diese Entscheidung führt unter Partnern bei der Reiseplanung immer wieder zu Diskussionen. Gut 60 Prozent der Befragten, die mit Partner verreisen, verriet in unserer Umfrage, dass sie sich bei der Wahl des Reiseziels nicht immer einig seien.
Unser Tipp: Spielen statt streiten! Packen Sie das Gesellschaftsspiel „Weltreise“ auf den Tisch und gehen Sie mit der Familie oder Freunden spielerisch auf Weltreise. Hier darf es zur Sache gehen: Konflikte bei der Urlaubswahl tragen Sie einfach auf dem Spiel- statt auf dem Schlachtfeld aus. Und der Sieger bestimmt das nächste Reiseziel. Übrigens: Das Spiel gibt es auch als „Europareise”.
Once in a lifetime
Was ist so verrückt, außergewöhnlich oder besonders, dass man es nur einmal im Leben macht? Seien Sie dieses Jahr bei einem Sportevent der Extraklasse dabei, etwa der Fußball-Europameisterschaft oder den Olympischen Spielen. Besuchen Sie ein Konzert Ihres Lieblingsmusikers und erleben Sie einen unvergesslichen Moment. Zwei berühmte und seit Jahrzehnten erfolgreiche Rock-Bands wie Aerosmith und Queen gehen 2020 noch einmal auf Live-Tour. Auch seine eigenen Grenzen zu überwinden, kann eine besondere, einmalige Erfahrung sein. Besteigen Sie z.B. einen Berg – es muss ja nicht gleich der Mount Everest sein. Oder überwinden Sie Ihre Höhenangst beim Fallschirmsprung aus einem Flugzeug. Vielleicht möchten Sie aber auch einmal am südlichsten Punkt der Welt – in Ushuaia in Argentinien – stehen? Oder mit Delfinen schwimmen? Jeder hat seinen ganz persönlichen Herzenswunsch – erfüllen Sie sich ihren!
Lesen Sie weiter:
Once in a lifetime
Die besten Events 2020
Genuss und mehr
Unser Tipp für Feinschmecker und Genießer: Wenn Sie exquisites Essen und erlesene Weine schätzen, gönnen Sie sich eine Genussreise. In Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt erwarten Sie exzellente Gaumenfreuden. Michelin vergibt jedes Jahr aufs Neue seine Sterne-Auszeichnungen an Spitzenköche und ihre herausragende Restaurants. Orientieren Sie sich am Guide Michelin und schlemmen Sie sich durch internationale Gourmettempel. Wenn Sie mit allen Sinnen genießen und sich verwöhnen lassen möchten, nehmen Sie sich doch eine Auszeit in einem ganz außergewöhnlichen Hotel: Übernachten Sie in einem Wüstencamp direkt unter dem Sternenhimmel oder in einem Eishotel in Schweden. Oder wollten Sie schon immer in einem Schloss oder in einer Burg wohnen? Egal, ob Sie einzigartigen Luxus suchen oder umweltbewusst in einem nachhaltigen Hotel urlauben möchten: An diese außergewöhnlichen Reisen werden Sie sich lange erinnern.
Lesen Sie weiter: Kulinarische Reisen
Wenn Sie in der Küche gerne ausprobieren und verschiedene (inter)nationale Stile kombinieren, ist Fusion Food genau das Richtige für Sie. Lesen Sie unser Fusion-Food-E-Book und lassen Sie sich zu neuen Geschmackskreationen inspirieren!
Abenteuer Lost Places
Im Urlaub suchen wir meist nach schönen Plätzen, an denen alles perfekt und harmonisch ist. Viel spannender sind doch aber weltweit versteckte Orte, atemberaubende „hidden gems“, die kaum mehr ein Mensch zu Gesicht bekommt: längst verlassene Geisterstädte, die dem Verfall preisgegeben sind, Orte, die sich die Natur zurückerobert. Sogenannte „Lost Places“ sorgen für Gänsehaut, versprühen den Charme der Vergänglichkeit und ziehen uns mit ihrer – manchmal zauberhaften, manchmal gruseligen – Atmosphäre in ihren Bann.
Wir haben auf unserer interaktiven Karte 24 verlorene, aber nicht ganz vergessene Orte markiert. Klicken Sie die Pins an und lassen Sie sich an die geheimnisvollen Lost Places entführen.
Unser Ergebnis-Tipp: Bucketlist erstellen
Nach diesen vielen Tipps sind Sie jetzt sicher richtig inspiriert, voller Ideen und Tatendrang. Vielleicht haben Sie verschiedene Varianten, das passende Ziel zu finden, ausprobiert und sind dabei gleich auf mehrere mögliche Urlaubsorte gestoßen? Gar kein Problem! Halten Sie die Ziele in einer Liste fest, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt. So eine „Bucketlist“ mit Dingen, die man einmal machen möchte, in der Schublade zu haben, erleichtert die Suche nach künftigen Zielen. Und natürlich kann diese jederzeit erweitert werden – nicht nur um Urlaubsdestinationen, sondern auch um andere Erlebnisse. Aber das Wichtigste: Nicht immer nur auf die Liste starren und träumen – sondern einfach mal machen! Sie glauben ja gar nicht, wie glücklich es macht, Punkte von der Liste abhaken zu können.