Ob auf den Lavahängen des Ätna, entlang der Ufer des Gardasees oder durch die imposanten Täler Südtirols – eine Wanderreise in Italien ist immer ein Genuss. Die Landschaft ist so facettenreich, dass hier wirklich jeder sein persönliches Wanderparadies findet. Dazu das mediterran-milde Klima, das Wanderungen von März weit in den Herbst hinein möglich macht, und natürlich die zahllosen Verlockungen der italienischen Küche. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch die schönsten Wandergebiete des „Stiefels“ und buchen Sie Ihren Wanderurlaub in Italien bei DERTOUR!
Unsere Tophotels für Ihren Wanderurlaub in Italien
Tagsüber die herrliche Landschaft Italiens genießen und abends bei einem Glas Wein auf der Terrasse oder bei einer Massage im Wellness-Bereich entspannen – versüßen Sie sich Ihre Wanderreise in Italien und entscheiden Sie sich für eines unserer Hotels!
Paradiesisch: ein Wanderurlaub in Italien am Gardasee
Das Gebiet rund um den Gardasee hat Wanderfreunden eine absolut einmalige Mischung zu bieten, denn hier treffen alpine und mediterrane Landschaften aufeinander und sorgen für ganz viel Abwechslung. Der Aufstieg auf den Monte Altissimo hat zum Beispiel eher alpinen Charakter, am Ende wartet ein wunderbarer Ausblick auf den Gardasee und die Berggipfel der Umgebung. Dank sanfter Steigungen eignet sich diese Wanderung auch für Unerfahrene. Ein absolutes Muss ist der Panoramaweg von Busatte nach Tempesta, der über die „Treppen von Busatte“ führt. Diese Tour geht über die steilen Hänge am Nordostufer des Gardasees, die aufgrund der Stahlwege und -treppen aber gefahrlos zu meistern sind – und Wanderer mit traumhaften Aussichten über den Gardasee und auf die umliegende Natur belohnen.
Südtirol – Wandern in eindrucksvoller Alpenlandschaft
Südtirol ist sicherlich eine der landschaftlich schönsten Regionen Europas. Die mächtigen Gipfel der Alpen, die Almen, die sattgrünen Täler und die dichten Wälder sind aber nicht nur ein überwältigender Anblick, sondern auch ein wahres Paradies für Wanderer. Neben familienfreundlichen Wanderwegen, etwa zu den Drei Zinnen in den Dolomiten, gibt es natürlich auch eine Vielzahl anspruchsvollerer Routen, zum Beispiel den Partschinser Waalweg, auf dem Sie mit dem Partschinser Wasserfall ein einzigartiges Naturschauspiel erwartet. Sehr beliebt sind außerdem die Wanderwege entlang der Badeseen Südtirols, etwa am Kalterer See bei Bozen, die zwischendurch zu einem erfrischenden Bad einladen.
Sardinien, die Perle des Mittelmeers – auch für Wanderer
Sardinien ist vor allem für seine Badebuchten bekannt, in denen das Mittelmeer in einem intensiven Türkisblau schimmert. Die Insel hat allerdings noch sehr viel mehr zu bieten – unter anderem eine wunderschöne Natur, die Wanderer ganz sicher in ihren Bann ziehen wird. Steile Hänge und mächtige Kalksteinformationen wechseln sich mit weiten Tälern und dichten Wäldern ab, sodass hier jeder seine perfekte Route findet. Das gilt insbesondere für ambitionierte Freizeitsportler, die auf Sardinien aus einer großen Zahl an herausfordernden Wanderwegen wählen können. Sehr beliebt ist zum Beispiel die Rundtour von Monte Colcau aus, die an der mächtigen Felsnadel Pedra Longa vorbeiführt – da aber rund 1300 Höhenmeter zu überwinden sind, ist sie nur etwas für erfahrene Wanderer. Sehr viel entspannter – und auch für Familien geeignet – ist der Trail durch den Naturpark Bidderosa, der an einem weiten Naturstrand vorbeiführt – perfekt für einen Sprung in die Wellen!
Sizilien – Wanderungen durch spektakuläre Landschaften
Wenn Sie Ihren Wanderurlaub in Italien auf Sizilien verbringen, dürfen Sie sich auf unvergessliche Tage in einer Region freuen, die vielfältiger kaum sein könnte. Schroffe Lavalandschaften, dufternde Orangenhaine, verträumte Fischerdörfer, imposante Steilküsten und weite Sandstrände – kaum eine Gegend in Italien ist so abwechslungsreich wie Sizilien. Daher verwundert es kaum, dass die Insel ein echter Anziehungspunkt für Wanderfreunde geworden ist, zumal Sizilien mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und tollen Badestränden auch abseits des Wanderns viel zu bieten hat. Besonders beliebt ist natürlich die Wanderroute zum Kraterrand des Ätna, für die neben festem Schuhwerk aber auch eine gute Grundkondition erforderlich ist. Wollen Sie es etwas ruhiger angehen und trotzdem das vulkanische Erbe Sizilien näher kennenlernen, empfiehlt sich die Monti-Sartorius-Runde, die durch imposante Lavalandschaften führt, aber auch für Kinder ohne Weiteres zu bewältigen ist.
Wanderreise in Italien – genussvoll durch die Toskana
Die Toskana ist für viele der Inbegriff von Italien – das liegt nicht zuletzt daran, dass diese Region landschaftlich sehr abwechslungsreich ist, ohne dabei je das typisch italienisch-mediterrane Flair zu verlieren. Beste Voraussetzungen also für einen Wanderurlaub, der Sie durch schroffe Gebirgswelten, durch weite Täler mit Zypressenhainen und Weinbergen und auf die berühmte Insel Elba führt. Neben den wunderschönen Landschaften ist die Toskana auch für ihre kulinarischen Leckerbissen bekannt, sodass Sie sich stets genussvoll für die nächste Tour stärken können.Sehr beliebt ist zum Beispiel der Rundwanderweg auf der Halbinsel Capo Stella, der auch für Unerfahrene ohne Probleme zu meistern ist. Suchen Sie eine sportliche Herausforderung, empfiehlt sich die San-Gimignano-Runde, für die eine gute Grundkondition nötig ist. Insgesamt sind die Routen in der Toskana aber eher etwas weniger anstrengend, sodass sich die Region wunderbar für einen Wanderurlaub mit der Familie eignet.