Neuseeland · Nordinsel · Auckland
Neuseeland auf eigene Faust (Auckland-Christchurch)
Nur Rundreise
p. P.
ab1.632 €
Angebot individuell anpassen
Wie willst du reisen?
Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
2050.00 €
1950.00 €
1850.00 €
1750.00 €
1650.00 €
1550.00 €
2000-01-02
Zimmer & Verpflegung
Standard(UG1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Frühstück
p.P.
Rundreise Neuseeland auf eigene Faust (Auckland-Christchurch)
Reiseart: Autoreise, Individualisierbare Reise
Neuseelands Straßen laden geradezu zum Autofahren ein: Genießen Sie die traumhafte Küste des Landes, die durch breite Sandstrände, schroffe Klippen und tiefe, dunkle Fjorde besticht. Reisen Sie mit Ihrem Mietwagen individuell und flexibel durch die interessantesten und schönsten Gegenden Neuseelands.
Ihre Vorteile: Unvergessliche Urlaubsmomente: dramatische Bergpanoramen, tiefblaue Fjorde & Seen, üppig grüne Wälder und charmante Weinregionen
Kultur & Geschichte: Maori-Traditionen & viktorianische Städte
Inklusive Kiwi Hatchery Tour, mit der Sie das „Save the Kiwi“-Programm unterstützen
Tägliches Frühstück optional zubuchbar
Garantierte Durchführung: Ja
Leistungen: Rundreise/Freie Wahl des Mietwagens, Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/In umgekehrter Richtung buchbar, Rundreise/Mehrere Hotelkat. zur Auswahl, Sparvorteile/Top Preis!/Leistung
Reiseverlauf: 1. Tag: Auckland
Ankunft und Übernahme des separat gebuchten Mietwagens am Flughafen. Auckland, die "Stadt der Segel", ist mit über einer Million Einwohnern die größte Stadt Neuseelands und wichtigstes Handelszentrum des Landes. Rund 30% der gesamten Bevölkerung Neuseelands lebt in dieser attraktiven Stadt, die am Isthmus zwischen dem Pazifik und der Tasman-See gelegen ist. Vor rund 600 Jahren wurde das Stadtgebiet durch Maoris des Tainui-Stammes besiedelt, die an einem der 63 erloschenen Vulkane ein Pa errichteten. Im Jahre 1842 wurde Auckland von den englischen Kolonisatoren zur Hauptstadt Neuseelands ernannt, verlor diesen Status jedoch bereits im Jahre 1865 an Wellington. Die Stadt Auckland ist bis heute ihren polynesischen Wurzeln treu geblieben. Mit seinen Maori-Nachkommen und Einwanderern von pazifischen Inseln gilt sie als die größte polynesische Stadt der Welt. Eine Nacht in Auckland.
Standard: Adina Apartment Hotel Britomart (Mittelklasse) Superior: M´Social Hotel Auckland (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
2. Tag: Auckland - Pauanui
Sollte es die Zeit erlauben, empfehlen wir den Besuch des "War Memorial Museum" auf dem Pukekawa-Hügel in der Parkanlage Auckland Domain. Es beherbergt eine der weltweit schönsten Sammlungen maorischer und polynesischer Kunst. Dann geht es weiter zur Coromandel-Halbinsel. Wie wäre es mit einem Besuch des Hot Water Beach? Ein Strand, an dem heiße Quellen zum Baden hervorkommen, wenn man sich bei Ebbe ein Bassin gräbt. Auch eine Wanderung zur Cathedral Cove mit dem riesigen, natürlichen Felsbogen sollten Sie nicht verpassen. Direkt in Pauanui starten zahlreiche Küstenwanderweg und wer die traumhafte Landschaft lieber vom Wasser aus erkunden möchte, kann eine Kanutour unternehmen. Eine Nacht in Pauanui.Ca. 150 km
Standard: Pauanui Pines Motor Lodge (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Grand Mercure Puka Park Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
3. Tag: Pauanui - Rotorua
Auf Ihrem Weg gen Süden sollten Sie unbedingt einen Stopp in Matamata einlegen, denn hier liegt „Hobbiton“, das Original-Filmset der „Herr der Ringe“- und „Hobbit“-Trilogie, das man bei einer Tour besuchen kann. Weiter geht es nach Rotorua, das geothermische Herz Neuseelands mit Geysiren, sprudelnden Schlammlöcher und ein pulsierendes Zentrum für Maori-Kultur. 2 Nächte in Rotorua. Ca. 190 km
Standard: Sudima Lake Rotorua (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Regent of Rotorua Boutique Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
4. Tag: Rotorua
Besuchen Sie z.B. das Thermalgebiet von Te Puia mit seinen sprühenden Geysiren und kochenden Schlammtümpeln oder erkunden Sie das Waimangu Volcanic Valley bei einer Wanderung entlang der Kraterwege. 15 km südlich von Rotorua liegt das Te Pā Tū Māori Village, ein nachempfundenes traditionelles Dorf im Schatten eines 200 Jahre alten Tawa-Waldes, in dem Sie erfahren, wie das Leben der Māori vor dem Kontakt mit den Europäern aussah. Bräuche, Essen, Geschichten, Lieder und darstellende Künste von einst sind aber auch heute noch für Māori von großer Bedeutung.
Bei der inkludierten Tour durch die National Kiwi Hatchery kommen Sie dem neuseeländischen Nationalvogel, dem Kiwi, erstaunlich nahe. Die National Kiwi Hatchery ist die größte und erfolgreichste Kiwi-Aufzuchtstation der Welt und gilt als führend in der Brutpflege, Eiertechnologie und Aufzucht von Kiwi-Küken. Die moderne Einrichtung bietet ein einzigartiges & lehrreiches Erlebnis und 100 % des Eintrittspreises fließen direkt in das Schutzprogramm für Kiwis.
5. Tag: Rotorua - Napier
Die Route führt Sie vorbei an den Huka-Wasserfällen nach Taupo, am gleichnamigen See gelegen. Der größte See Neuseelands füllt den Krater eines Vulkans, der um das Jahr 135 nach einem gewaltigen Ausbruch zurückgeblieben war. Bei einer Schiffsfahrt können Sie z.B. die berühmten Māori Bilder sehen, die in den Felsen geschlagen wurden. Der Tag endet in Napier an der Hawkes Bay. Napier wurde 1931 in einem Erdbeben völlig zerstört und bald darauf im Art Deco Stil wiederaufgebaut. Das einzigartige Stadtbild und das milde Klima der Region hat Napier zu einem der beliebtesten Ferienzentren des Landes werden lassen. Am Cape Kidnappers, einer beeindruckenden Sandsteinklippe in der Nähe von Hastings, findet man die größte und am besten zugängliche Tölpel Kolonie der Welt, die man bei einer Tour durch das Private Reservat besichtigen kann. Eine Nacht in Napier. Ca. 220 km
Standard: Scenic Hotel Te Pania (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: The Crown Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
6. Tag: Napier - Wellington
Durch die malerische Landschaft der Manawatu-Region fahren Sie bis ans Südende der Nordinsel und in die Hauptstadt Wellington mit einer lebendigen Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik. Besuchen Sie unbedingt das beeindruckende Nationalmuseum „Te Papa“, fahren Sie mit der Seilbahn zum Kelburn Lookout mit tollem Blick über die Stadt und schlendern Sie dann durch die hippe Cuba Street, mit trendigen Bars und Cafès. Auch ein Besuch des Academy Award®-gekrönten Wētā Workshop, mit authentischen Sammlerstücken, Repliken und Film-Memorabilien ist empfehlenswert. Eine Nacht in Wellington. Ca. 330 km
Standard: Naumi Studio Wellington (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Rydges Wellington (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
7. Tag: Wellington - Blenheim
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre über das offene Meer der Cook Strait und die Marlborough Sounds nach Picton auf die Südinsel über. Häufig sehen Sie hier Delfine, Wale und Robben und der Ausblick von Bord ist einfach traumhaft. Bei schönem Wetter ist die Fahrt auf dem Queen Charlotte Drive ein besonderes Erlebnis. Über 35 Kilometer verläuft diese kurvenreiche Straße an dem als “Maritime Park” geschützten Pelourus Sound und Queen Charlotte Sound entlang. Lassen Sie den heutigen Abend im Weingebiet der bekannten Marlborough-Region bei einem guten Glas Wein ausklingen. Ca. 40 km + Fähre ca. 3 Stunden
Standard: Scenic Hotel Marlborough (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Superior: Camore Chateau Marlborough (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
8. Tag: Blenheim
In der sonnenverwöhnten Weinregion rund um Blenheim und Heimat des Sauvignon Blanc, finden Sie rund 40 Weingüter mit eigenen Kellern, eine Weinverkostung während einer Fahrradtour ist also immer eine gute Idee. Wer möchte kann auch einen Tagesauflug ins rund 120 km südlich gelegene Kaikoura unternehmen, traumhaft zwischen Bergen und Meer gelegen, und Ausgangspunkt von Wal- und Delfinbeobachtungstouren.
9. Tag: Blenheim - Hokitika
Die Fahrt geht über St. Arnaud an die Westküste der Südinsel. Dort erreichen Sie den Paparoa Nationalpark, Neuseelands zweitjüngsten Nationalpark, wo Sie die „Pfannkuchenfelsen“ und Blow Holes von Punakaiki besuchen können. Die Felsen wurden durch Wind, Regen und Wellen so modelliert, dass ihre Formationen an aufgeschichtete Pfannkuchen erinnern - daher auch der Name. Bei starkem Westwind und bei Flut schießt das Meerwasser hier von unten durch kleine Löcher im Gestein wie ein Geysir empor. Zwei Nächte in Hokitika. Ca. 370 km
Standard: Woodland Glen Lodge (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Rimu Lodge (First Class, Landeskat.: 5 Sterne)
10. Tag: Hokitika
Die erste Siedlung in Hokitika entstand 1860 nach der Entdeckung von Gold an der West Coast. Heutzutage ist Hokitika als eine coole, kleine Stadt bekannt und bei einem Stadtrundgang gibt es einige historische Gebäude zu sehen. Man findet auch einige Galerien, die sich auf Pounamu (Jade)-Schmuck und Kunstwerke spezialisiert haben, denn der Arahura Fluss, der nördlich von Hokitika ins Meer mündet, ist eine traditionelle Quelle hierfür. Sie können heute aber auch einen Helikopterflug zu den Southern Alps unternehmen, bei dem Sie u.a. sechs Gletscher, kristallklare Flüsse und wunderschöne alpine Landschaften sehen können (auf Anfrage, ca. 380 EUR pp).
11. Tag: Hokitika - Methven/Rakaia
Heute geht es über den Arthur’s Pass, den höchsten und spektakulärsten Pass über die südlichen Alpen, ein Meisterwerk des Ingenieurskunst mit Viadukten, vorbei an tosenden Wasserfällen und Felsvorsprüngen. Stoppen Sie unterwegs immer wieder für kurze Wanderungen, um diese tolle Landschaft zu genießen. Die Vegetation ändert sich von dichtem Regenwald zu ausgedehnten Buchenwäldern. Eine Nacht in Methven (Standard) bzw. Rakaia (Superior). Ca. 250 km
Standard: Methven Motels & Appartments (Mittelklasse)
Superior: Fable Terrace Downs Resort (First Class, Landeskat.: 5 Sterne)
12. Tag: Methven/Rakaia - Twizel/Lake Tekapo
Durch das Farmland der Canterbury Plains geht es vorbei am Lake Tekapo und zum Aoraki/Mount Cook Nationalpark. Der Mount Cook Nationalpark ist einer der faszinierendsten Parks Neuseelands. Er hat eine Ausdehnung von 70.000 Quadratkilometern, über ein Drittel davon besteht aus Schnee und ewigem Eis, denn mehr als zwanzig seiner Bergmassive erreichen Höhen über dreitausend Meter. Nach Twize ca. 220 km, nach Tekapo ca. 180 km
Standard: Distinction Mackenzie Country (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne)
Superior: Peppers Bluewater Resort Lake Tekapo (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
13. Tag: Twizel/Lake Tekapo - Queenstown
Starten Sie die heutige Etappe mit einem Stopp an den Clay Cliffs, hohe Felsspitzen, die durch enge Schluchten voneinander getrennt sind, in der Nähe von Omarama, einem kleinen Ort am Südende des Mackenzie Basins. Omarama wird auch als die Hauptstadt des Segelfliegens bezeichnet - dank klarer Sicht, leerem Luftraum und ausgezeichnetem Auftrieb werden in der Gegend immer wieder neue nationale und sogar Weltrekorde erflogen. Über den Lindis Pass, einem spektakulären Gebirgspass mit goldenen Hügeln – und tolles Fotomotiv, geht es vorbei an der liebevoll restaurierten Goldgräberstadt Arrowtown, nach Queenstown. Standard ca. 200 km, Superior: ca. 260 km
Standard: Heartland Hotel Queenstown (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne)
Superior: Hotel St Moritz MGaleery by Sofitel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
14. Tag: Queenstown
Queenstown, dieser meistbesuchte Erholungsort der Südinsel, ist umgeben von hohen Bergen. Im Winter ist Queenstown ein besonders beliebtes Skigebiet. Der Ort entstand 1862 während des Goldrausches des 19. Jahrhunderts. Noch heute befinden sich in den Flusstälern der Umgebung, insbesondere im Skippers Canyon, gewinnträchtige Goldschürfgebiete. Hier gibt es unzählige Aktivitätsmöglichkeiten. Wir empfehlen den Sportlichen unter Ihnen eine Jetbootfahrt auf dem Shotover- oder Kawarau-Fluss. Andere mögen einen Helikopterflug oder eine Bootsfahrt mit dem alten Dampfschiff "Earnslaw" auf dem Wakatipu-See bevorzugen. Bergfreunden ist bei gutem Wetter eine Gondelfahrt auf den Bob's Peak zu empfehlen. Von der Bergstation aus haben Sie eine hervorragende Panoramasicht auf die umliegende Bergwelt (alles fakultativ).
15. Tag: Queenstown - Te Anau
Durch das nahegelegene Gibbston Valley Weinanbaugebiet mit hervorragendem Pinot Noir geht es entlang des malerischen Lake Wakatipu. Stoppen Sie am Aussichtspunkt Devil’s Staircase mit Blick auf den See und die umliegenden Berge, bevor Sie sich aufmachen nach Te Anau. Dort angekommen können Sie eine Bootstour zu den Glühwürmchen Höhlen unternehmen. Zwei Nächte in Te Anau. Ca. 170 km
Standard: Kingsgate Hotel Te Anau (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne)
Superior: Distinction Te Anau Hotel & Villas (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
16. Tag: Te Anau
Der Fjordland Nationalpark, größter und auch landschaftlich spektakulärster Nationalpark des Landes wartet darauf entdeckt zu werden. Das Gebiet mit seinen zahlreichen Gletscherfjorden, seinen üppigen Regenwäldern an der Küste, den schneebedeckten, schroffen Bergmassiven und den tiefen Tälern im kargen Hinterland offenbart ein kontrastreiches Szenarium, das seinesgleichen sucht. Die Straße zum Milford Sound ist die einzige öffentliche Landverbindung in die Fjordlandschaft und eine Bootstour oder Kajakfahrt auf dem Milford Sound mit seinen zahlreichen Wasserfällen und nebelverhangenen Bergen lässt die beeindruckende Schönheit dieser einzigartigen Landschaft besonders intensiv erleben.
17. Tag: Te Anau - Dunedin
Sie fahren durch hügeliges Farmland, vorbei an dem Ort Lumsden ins schottisch geprägte Dunedin. Die Stadt wurde im Jahr 1847 von Siedlern der schottischen freien Kirche gegründet und erlebte im Goldrausch um 1860 einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung. Aus dieser Zeit stammen auch die meisten Gebäude des überwiegend viktorianischen Stadtbildes. Besuchen Sie z.B. das Larnach Castle, Neuseelands einziges historisches Schloss, mit Ausblick auf die Otago Bucht. Eine Nacht in Dunedin. Ca. 290 km
Standard: Dunedin Leisure Lodge - a Distinction Hotel (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Scenic Hotel Southern Cross (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
18. Tag: Dunedin - Christchurch
Auf geht´s nach Oamaru. Die historische Innenstadt mit ihren weißen Sandsteingebäuden zählt zu dem besterhaltenen von Neuseeland. Besonders sehenswert ist das viktorianische Viertel rund um die Harbour-Tyne Street mit kleinen Läden und Cafés. Ein Besuch im Steampunk-Museum lohnt sich ebenso wie ein Abstecher zum Hafen, wo Zwergpinguine und mit etwas Glück auch Gelbaugenpinguine beobachtet werden können. Danach geht es weiter nach Christchurch, eine beschauliche Stadt mit vielen Grünanlagen, in denen es sich vor allem bei schönem Wetter herrlich bummeln lässt. Diese charmante Stadt ist auch ein Zentrum für Kunst, mit zahlreichen Galerien & Museen, sowie einer tollen Kombination aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Eine Nacht in Christchurch. Ca. 360 km
Standard: Scenic Hotel Cotswold im Executive Studio (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne Hotel)
Superior: Rydges Latimer Christchurch (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
19. Tag: Christchurch
Die Autoreise endet heute. Abgabe des separat gebuchten Mietwagens oder individuelle Verlängerung.
Inklusivleistungen:
Hinweis:
Ihr Reisezeitraum: Täglich: 1.4.-31.3.
Reisevariante:
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.4.2026 bis 31.3.2027.
Neuseelands Straßen laden geradezu zum Autofahren ein: Genießen Sie die traumhafte Küste des Landes, die durch breite Sandstrände, schroffe Klippen und tiefe, dunkle Fjorde besticht. Reisen Sie mit Ihrem Mietwagen individuell und flexibel durch die interessantesten und schönsten Gegenden Neuseelands.
Ihre Vorteile: Unvergessliche Urlaubsmomente: dramatische Bergpanoramen, tiefblaue Fjorde & Seen, üppig grüne Wälder und charmante Weinregionen
Kultur & Geschichte: Maori-Traditionen & viktorianische Städte
Inklusive Kiwi Hatchery Tour, mit der Sie das „Save the Kiwi“-Programm unterstützen
Tägliches Frühstück optional zubuchbar
Garantierte Durchführung: Ja
Leistungen: Rundreise/Freie Wahl des Mietwagens, Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/In umgekehrter Richtung buchbar, Rundreise/Mehrere Hotelkat. zur Auswahl, Sparvorteile/Top Preis!/Leistung
Reiseverlauf: 1. Tag: Auckland
Ankunft und Übernahme des separat gebuchten Mietwagens am Flughafen. Auckland, die "Stadt der Segel", ist mit über einer Million Einwohnern die größte Stadt Neuseelands und wichtigstes Handelszentrum des Landes. Rund 30% der gesamten Bevölkerung Neuseelands lebt in dieser attraktiven Stadt, die am Isthmus zwischen dem Pazifik und der Tasman-See gelegen ist. Vor rund 600 Jahren wurde das Stadtgebiet durch Maoris des Tainui-Stammes besiedelt, die an einem der 63 erloschenen Vulkane ein Pa errichteten. Im Jahre 1842 wurde Auckland von den englischen Kolonisatoren zur Hauptstadt Neuseelands ernannt, verlor diesen Status jedoch bereits im Jahre 1865 an Wellington. Die Stadt Auckland ist bis heute ihren polynesischen Wurzeln treu geblieben. Mit seinen Maori-Nachkommen und Einwanderern von pazifischen Inseln gilt sie als die größte polynesische Stadt der Welt. Eine Nacht in Auckland.
Standard: Adina Apartment Hotel Britomart (Mittelklasse) Superior: M´Social Hotel Auckland (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
2. Tag: Auckland - Pauanui
Sollte es die Zeit erlauben, empfehlen wir den Besuch des "War Memorial Museum" auf dem Pukekawa-Hügel in der Parkanlage Auckland Domain. Es beherbergt eine der weltweit schönsten Sammlungen maorischer und polynesischer Kunst. Dann geht es weiter zur Coromandel-Halbinsel. Wie wäre es mit einem Besuch des Hot Water Beach? Ein Strand, an dem heiße Quellen zum Baden hervorkommen, wenn man sich bei Ebbe ein Bassin gräbt. Auch eine Wanderung zur Cathedral Cove mit dem riesigen, natürlichen Felsbogen sollten Sie nicht verpassen. Direkt in Pauanui starten zahlreiche Küstenwanderweg und wer die traumhafte Landschaft lieber vom Wasser aus erkunden möchte, kann eine Kanutour unternehmen. Eine Nacht in Pauanui.Ca. 150 km
Standard: Pauanui Pines Motor Lodge (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Grand Mercure Puka Park Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
3. Tag: Pauanui - Rotorua
Auf Ihrem Weg gen Süden sollten Sie unbedingt einen Stopp in Matamata einlegen, denn hier liegt „Hobbiton“, das Original-Filmset der „Herr der Ringe“- und „Hobbit“-Trilogie, das man bei einer Tour besuchen kann. Weiter geht es nach Rotorua, das geothermische Herz Neuseelands mit Geysiren, sprudelnden Schlammlöcher und ein pulsierendes Zentrum für Maori-Kultur. 2 Nächte in Rotorua. Ca. 190 km
Standard: Sudima Lake Rotorua (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Regent of Rotorua Boutique Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
4. Tag: Rotorua
Besuchen Sie z.B. das Thermalgebiet von Te Puia mit seinen sprühenden Geysiren und kochenden Schlammtümpeln oder erkunden Sie das Waimangu Volcanic Valley bei einer Wanderung entlang der Kraterwege. 15 km südlich von Rotorua liegt das Te Pā Tū Māori Village, ein nachempfundenes traditionelles Dorf im Schatten eines 200 Jahre alten Tawa-Waldes, in dem Sie erfahren, wie das Leben der Māori vor dem Kontakt mit den Europäern aussah. Bräuche, Essen, Geschichten, Lieder und darstellende Künste von einst sind aber auch heute noch für Māori von großer Bedeutung.
Bei der inkludierten Tour durch die National Kiwi Hatchery kommen Sie dem neuseeländischen Nationalvogel, dem Kiwi, erstaunlich nahe. Die National Kiwi Hatchery ist die größte und erfolgreichste Kiwi-Aufzuchtstation der Welt und gilt als führend in der Brutpflege, Eiertechnologie und Aufzucht von Kiwi-Küken. Die moderne Einrichtung bietet ein einzigartiges & lehrreiches Erlebnis und 100 % des Eintrittspreises fließen direkt in das Schutzprogramm für Kiwis.
5. Tag: Rotorua - Napier
Die Route führt Sie vorbei an den Huka-Wasserfällen nach Taupo, am gleichnamigen See gelegen. Der größte See Neuseelands füllt den Krater eines Vulkans, der um das Jahr 135 nach einem gewaltigen Ausbruch zurückgeblieben war. Bei einer Schiffsfahrt können Sie z.B. die berühmten Māori Bilder sehen, die in den Felsen geschlagen wurden. Der Tag endet in Napier an der Hawkes Bay. Napier wurde 1931 in einem Erdbeben völlig zerstört und bald darauf im Art Deco Stil wiederaufgebaut. Das einzigartige Stadtbild und das milde Klima der Region hat Napier zu einem der beliebtesten Ferienzentren des Landes werden lassen. Am Cape Kidnappers, einer beeindruckenden Sandsteinklippe in der Nähe von Hastings, findet man die größte und am besten zugängliche Tölpel Kolonie der Welt, die man bei einer Tour durch das Private Reservat besichtigen kann. Eine Nacht in Napier. Ca. 220 km
Standard: Scenic Hotel Te Pania (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: The Crown Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
6. Tag: Napier - Wellington
Durch die malerische Landschaft der Manawatu-Region fahren Sie bis ans Südende der Nordinsel und in die Hauptstadt Wellington mit einer lebendigen Mischung aus Kultur, Natur und Kulinarik. Besuchen Sie unbedingt das beeindruckende Nationalmuseum „Te Papa“, fahren Sie mit der Seilbahn zum Kelburn Lookout mit tollem Blick über die Stadt und schlendern Sie dann durch die hippe Cuba Street, mit trendigen Bars und Cafès. Auch ein Besuch des Academy Award®-gekrönten Wētā Workshop, mit authentischen Sammlerstücken, Repliken und Film-Memorabilien ist empfehlenswert. Eine Nacht in Wellington. Ca. 330 km
Standard: Naumi Studio Wellington (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Rydges Wellington (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
7. Tag: Wellington - Blenheim
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre über das offene Meer der Cook Strait und die Marlborough Sounds nach Picton auf die Südinsel über. Häufig sehen Sie hier Delfine, Wale und Robben und der Ausblick von Bord ist einfach traumhaft. Bei schönem Wetter ist die Fahrt auf dem Queen Charlotte Drive ein besonderes Erlebnis. Über 35 Kilometer verläuft diese kurvenreiche Straße an dem als “Maritime Park” geschützten Pelourus Sound und Queen Charlotte Sound entlang. Lassen Sie den heutigen Abend im Weingebiet der bekannten Marlborough-Region bei einem guten Glas Wein ausklingen. Ca. 40 km + Fähre ca. 3 Stunden
Standard: Scenic Hotel Marlborough (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
Superior: Camore Chateau Marlborough (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
8. Tag: Blenheim
In der sonnenverwöhnten Weinregion rund um Blenheim und Heimat des Sauvignon Blanc, finden Sie rund 40 Weingüter mit eigenen Kellern, eine Weinverkostung während einer Fahrradtour ist also immer eine gute Idee. Wer möchte kann auch einen Tagesauflug ins rund 120 km südlich gelegene Kaikoura unternehmen, traumhaft zwischen Bergen und Meer gelegen, und Ausgangspunkt von Wal- und Delfinbeobachtungstouren.
9. Tag: Blenheim - Hokitika
Die Fahrt geht über St. Arnaud an die Westküste der Südinsel. Dort erreichen Sie den Paparoa Nationalpark, Neuseelands zweitjüngsten Nationalpark, wo Sie die „Pfannkuchenfelsen“ und Blow Holes von Punakaiki besuchen können. Die Felsen wurden durch Wind, Regen und Wellen so modelliert, dass ihre Formationen an aufgeschichtete Pfannkuchen erinnern - daher auch der Name. Bei starkem Westwind und bei Flut schießt das Meerwasser hier von unten durch kleine Löcher im Gestein wie ein Geysir empor. Zwei Nächte in Hokitika. Ca. 370 km
Standard: Woodland Glen Lodge (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Rimu Lodge (First Class, Landeskat.: 5 Sterne)
10. Tag: Hokitika
Die erste Siedlung in Hokitika entstand 1860 nach der Entdeckung von Gold an der West Coast. Heutzutage ist Hokitika als eine coole, kleine Stadt bekannt und bei einem Stadtrundgang gibt es einige historische Gebäude zu sehen. Man findet auch einige Galerien, die sich auf Pounamu (Jade)-Schmuck und Kunstwerke spezialisiert haben, denn der Arahura Fluss, der nördlich von Hokitika ins Meer mündet, ist eine traditionelle Quelle hierfür. Sie können heute aber auch einen Helikopterflug zu den Southern Alps unternehmen, bei dem Sie u.a. sechs Gletscher, kristallklare Flüsse und wunderschöne alpine Landschaften sehen können (auf Anfrage, ca. 380 EUR pp).
11. Tag: Hokitika - Methven/Rakaia
Heute geht es über den Arthur’s Pass, den höchsten und spektakulärsten Pass über die südlichen Alpen, ein Meisterwerk des Ingenieurskunst mit Viadukten, vorbei an tosenden Wasserfällen und Felsvorsprüngen. Stoppen Sie unterwegs immer wieder für kurze Wanderungen, um diese tolle Landschaft zu genießen. Die Vegetation ändert sich von dichtem Regenwald zu ausgedehnten Buchenwäldern. Eine Nacht in Methven (Standard) bzw. Rakaia (Superior). Ca. 250 km
Standard: Methven Motels & Appartments (Mittelklasse)
Superior: Fable Terrace Downs Resort (First Class, Landeskat.: 5 Sterne)
12. Tag: Methven/Rakaia - Twizel/Lake Tekapo
Durch das Farmland der Canterbury Plains geht es vorbei am Lake Tekapo und zum Aoraki/Mount Cook Nationalpark. Der Mount Cook Nationalpark ist einer der faszinierendsten Parks Neuseelands. Er hat eine Ausdehnung von 70.000 Quadratkilometern, über ein Drittel davon besteht aus Schnee und ewigem Eis, denn mehr als zwanzig seiner Bergmassive erreichen Höhen über dreitausend Meter. Nach Twize ca. 220 km, nach Tekapo ca. 180 km
Standard: Distinction Mackenzie Country (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne)
Superior: Peppers Bluewater Resort Lake Tekapo (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
13. Tag: Twizel/Lake Tekapo - Queenstown
Starten Sie die heutige Etappe mit einem Stopp an den Clay Cliffs, hohe Felsspitzen, die durch enge Schluchten voneinander getrennt sind, in der Nähe von Omarama, einem kleinen Ort am Südende des Mackenzie Basins. Omarama wird auch als die Hauptstadt des Segelfliegens bezeichnet - dank klarer Sicht, leerem Luftraum und ausgezeichnetem Auftrieb werden in der Gegend immer wieder neue nationale und sogar Weltrekorde erflogen. Über den Lindis Pass, einem spektakulären Gebirgspass mit goldenen Hügeln – und tolles Fotomotiv, geht es vorbei an der liebevoll restaurierten Goldgräberstadt Arrowtown, nach Queenstown. Standard ca. 200 km, Superior: ca. 260 km
Standard: Heartland Hotel Queenstown (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne)
Superior: Hotel St Moritz MGaleery by Sofitel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 5 Sterne)
14. Tag: Queenstown
Queenstown, dieser meistbesuchte Erholungsort der Südinsel, ist umgeben von hohen Bergen. Im Winter ist Queenstown ein besonders beliebtes Skigebiet. Der Ort entstand 1862 während des Goldrausches des 19. Jahrhunderts. Noch heute befinden sich in den Flusstälern der Umgebung, insbesondere im Skippers Canyon, gewinnträchtige Goldschürfgebiete. Hier gibt es unzählige Aktivitätsmöglichkeiten. Wir empfehlen den Sportlichen unter Ihnen eine Jetbootfahrt auf dem Shotover- oder Kawarau-Fluss. Andere mögen einen Helikopterflug oder eine Bootsfahrt mit dem alten Dampfschiff "Earnslaw" auf dem Wakatipu-See bevorzugen. Bergfreunden ist bei gutem Wetter eine Gondelfahrt auf den Bob's Peak zu empfehlen. Von der Bergstation aus haben Sie eine hervorragende Panoramasicht auf die umliegende Bergwelt (alles fakultativ).
15. Tag: Queenstown - Te Anau
Durch das nahegelegene Gibbston Valley Weinanbaugebiet mit hervorragendem Pinot Noir geht es entlang des malerischen Lake Wakatipu. Stoppen Sie am Aussichtspunkt Devil’s Staircase mit Blick auf den See und die umliegenden Berge, bevor Sie sich aufmachen nach Te Anau. Dort angekommen können Sie eine Bootstour zu den Glühwürmchen Höhlen unternehmen. Zwei Nächte in Te Anau. Ca. 170 km
Standard: Kingsgate Hotel Te Anau (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne)
Superior: Distinction Te Anau Hotel & Villas (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
16. Tag: Te Anau
Der Fjordland Nationalpark, größter und auch landschaftlich spektakulärster Nationalpark des Landes wartet darauf entdeckt zu werden. Das Gebiet mit seinen zahlreichen Gletscherfjorden, seinen üppigen Regenwäldern an der Küste, den schneebedeckten, schroffen Bergmassiven und den tiefen Tälern im kargen Hinterland offenbart ein kontrastreiches Szenarium, das seinesgleichen sucht. Die Straße zum Milford Sound ist die einzige öffentliche Landverbindung in die Fjordlandschaft und eine Bootstour oder Kajakfahrt auf dem Milford Sound mit seinen zahlreichen Wasserfällen und nebelverhangenen Bergen lässt die beeindruckende Schönheit dieser einzigartigen Landschaft besonders intensiv erleben.
17. Tag: Te Anau - Dunedin
Sie fahren durch hügeliges Farmland, vorbei an dem Ort Lumsden ins schottisch geprägte Dunedin. Die Stadt wurde im Jahr 1847 von Siedlern der schottischen freien Kirche gegründet und erlebte im Goldrausch um 1860 einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung. Aus dieser Zeit stammen auch die meisten Gebäude des überwiegend viktorianischen Stadtbildes. Besuchen Sie z.B. das Larnach Castle, Neuseelands einziges historisches Schloss, mit Ausblick auf die Otago Bucht. Eine Nacht in Dunedin. Ca. 290 km
Standard: Dunedin Leisure Lodge - a Distinction Hotel (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
Superior: Scenic Hotel Southern Cross (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne)
18. Tag: Dunedin - Christchurch
Auf geht´s nach Oamaru. Die historische Innenstadt mit ihren weißen Sandsteingebäuden zählt zu dem besterhaltenen von Neuseeland. Besonders sehenswert ist das viktorianische Viertel rund um die Harbour-Tyne Street mit kleinen Läden und Cafés. Ein Besuch im Steampunk-Museum lohnt sich ebenso wie ein Abstecher zum Hafen, wo Zwergpinguine und mit etwas Glück auch Gelbaugenpinguine beobachtet werden können. Danach geht es weiter nach Christchurch, eine beschauliche Stadt mit vielen Grünanlagen, in denen es sich vor allem bei schönem Wetter herrlich bummeln lässt. Diese charmante Stadt ist auch ein Zentrum für Kunst, mit zahlreichen Galerien & Museen, sowie einer tollen Kombination aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Eine Nacht in Christchurch. Ca. 360 km
Standard: Scenic Hotel Cotswold im Executive Studio (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne Hotel)
Superior: Rydges Latimer Christchurch (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne)
19. Tag: Christchurch
Die Autoreise endet heute. Abgabe des separat gebuchten Mietwagens oder individuelle Verlängerung.
Inklusivleistungen:
- Autoreise lt. Reiseverlauf
- 18 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels und Motels der Mittelklasse bis gehobene Mittelklasse (UG1X Standard-Variante) bzw. gehobene Mittelklasse bis First Class (US1X Superior-Variante)
- Fähre Wellington - Picton (Personen und PKW, siehe Hinweise)
- National Kiwi Hatchery Tour (englischsprachig)
- Reiseführer
- Reiseverlauf
Hinweis:
- Mietwagen zur Tour nicht inklusive. Bitte prüfen Sie selbstständig, ob der von Ihnen gebuchte Mietwagenanbieter die Mitnahme auf der Interislander Fähre zulässt und teilen Sie uns bei Buchung den Mietwagenanbieter mit.
- Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
- Mit der inkludierten National Kiwi Hatchery Tour helfen Sie bei der Finanzierung des „Save the Kiwi“-Programms.
- Hotel-/Routenänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum: Täglich: 1.4.-31.3.
Reisevariante:
- Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter AKL78026N.
- Auch buchbar als Superior-Variante in Hotels der gehobenen Mittelklasse bis First Class (US1X)
- Auch buchbar in umgekehrter Richtung (ab Christchurch/bis Auckland). Anf R, Leistung CHC78026B (UG1X Standard-Variante, US1X Superior-Variante).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.4.2026 bis 31.3.2027.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Neuseeland auf eigene Faust (Auckland-Christchurch)
- Mi., 6.Mai 2026 - So., 24.Mai 2026 | 18 Nächte
- 2 Erwachsene
- Standard (UG1)
- Laut Programm
Angebotsdetails
Nur Rundreise
Reisepreis
3.264 €
Pro Person
1.632 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis3.264 €