Die Einen zieht es hoch hinaus zum „Wolkenfelsen“, die Anderen spazieren gerne durch wüstengleiche Dünenlandschaften und die Nächsten möchten sich mit einer grandiosen Aussicht belohnen. Auf Gran Canaria sind die Landschaft so vielseitig und die Natur so abwechslungsreich, dass die unterschiedlichsten Wanderwünsche erfüllt werden. Neben anspruchsvollen Routen für Trekking-Profis gibt es auch viele moderate Wanderungen, die für Familien mit Kindern oder Senioren gut zu meistern sind. Wir zeigen Ihnen die schönsten Strecken auf unserer Wanderkarte von Gran Canaria und geben Ihnen die wichtigsten Informationen zu den Routen mit auf den Weg.
Für Neulinge, Familien und Senioren – unsere entspannten Wanderrouten
Sie möchten Ihr Wandererlebnis eher gemütlich angehen und die Insel auf einer leichten Route erkunden? Gar kein Problem. Denn schließlich müssen Sie zum Wandern auf den Kanaren kein Vollprofi sein. Die folgenden Touren mit ihren ausgebauten Wegen und guten Beschilderungen sind sowohl für Familien mit Kindern als auch für ältere Wanderfreunde bestens geeignet. Achten Sie nur auf festes Schuhwerk und ausreichend Proviant – schon steht Ihrem Ausflug nichts mehr im Weg.
Roque Nublo
Erkunden Sie den majestätischen Wolkenfelsen
Diese leichte Familientour führt Sie von La Goleta an Ginsterbüschen und Kiefern entlang zum 1813 Meter hohen Roque Nublo, dem Wahrzeichen der Insel. Bei klarer Sicht können Sie vom Wolkenfelsen aus sogar die Nachbarinsel Teneriffa und den Vulkan Pico del Teide am Horizont erkennen.
Das Tal des Falkens
Erfrischende Wasserfälle und Bächlein
Auf dieser Wanderung durch die Falkenschlucht ist das Element Wasser Ihr ständiger Begleiter. Die Route ist ideal für einen Familienurlaub auf den Kanaren: Am Wegesrand gibt es immer etwas zu entdecken. Kleine Wasserfälle schießen die Felsen hinab, die üppige Vegetation gleicht einem Dschungel, Korkeichen und Lorbeerbäume sprießen empor und mit ein bisschen Glück erspähen Sie einen Falken am Himmel.
Cuatro Puertas
Auf den Spuren der Ureinwohner
Erkunden Sie die Ausgrabungsstätte Cuatro Puertas bei Ihrer Wanderung und erfahren Sie anhand der Informationstafeln mehr über das raue Leben der Ureinwohner, die hier einst in den Wohnhöhlen der Felsfestung lebten. Die Höhlen sind von außen an den monumentalen Eingängen gut erkennbar. Für die Altkanaren war dieser Berg übrigens ein heiliger Ort. Auf dem Gipfelplateau fanden sogar Opferzeremonien statt. Für Familien, die die Kanaren mit Kindern besuchen, ist diese spannende Wanderung ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Für erfahrene Wanderer und Trekking-Profis – unsere anspruchsvollen Touren
Sie sind schon oft gewandert, verfügen über eine gute Kondition und scheuen auch vor längeren, komplexen Routen nicht zurück? Für erfahrene Wanderer haben wir ein paar Touren durch die atemberaubende Natur Gran Canarias herausgesucht. Packen Sie Ihren Rucksack für Ihren Gran-Canaria-Urlaub – es geht endlich los!
Mirador
Rundwanderung um den Stausee von Fataga
An der alten Wassermühle nahe des Ortes Fataga startet und endet Ihre Wanderung rund um den Stausee, der wie eine grüne Oase inmitten der kargen Felslandschaft erscheint. Immer wieder kreuzen vereinzelte Kakteen und Palmen Ihren Weg. Das Ristorante El Apendre bietet sich auf der Hälfte der Wanderung zum Pausieren und zur Stärkung an.
Barranco de Guayadeque
Die Höhlenhäuser in der Schlucht erkunden
Auf Ihrer Wanderung durch die Guayadeque-Schlucht kommen Sie an alten Höhlenhäusern vorbei, in denen einst die Ureinwohner des Tals wohnten. Heute sind dort Restaurants untergebracht – ideal, um sich bei typisch kanarischen Gerichten eine kleine Pause zu gönnen. Felshänge und Terrassenfelder säumen rechts und links Ihren Weg durch die grüne Schlucht. Gegen Ende der Route haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tour um sieben Kilometer zu verlängern und weiter zum Vulkankrater Los Marteles zu wandern.
Dunas de Maspalomas
Goldgelbe Sandberge und Meeresblick
Der Wanderweg entlang der schier endlosen, wüstengleichen Düne von Maspalomas, die stets in Ihrem Blickfeld ist, ist zwar leicht begehbar. Aufgrund der Länge erfordert die Wanderung jedoch eine gute Grundkondition. Außerdem sollten Sie auf einen guten Sonnenschutz und ausreichende Wasserreserven achten. Auf dem Weg passieren Sie den schlichten Leuchtturm von Maspalomas und streifen den berühmten Playa del Inglés, wo Sie auch in die Fluten springen können.