Logo
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Aussenansicht
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Landschaft
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Landschaft
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Aussenansicht
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Wohnbeispiel
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Wohnbeispiel
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Aussenansicht
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute Aussenansicht
Deutschland · Hamburg

ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute

Nur Rundreise
p. P.
ab3.695 €

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
3900.00 €
3850.00 €
3800.00 €
3750.00 €
3700.00 €
3650.00 €
2000-01-02

Zimmer & Verpflegung

Innenkabine / I(KI1)
Zimmerdetails
Innenkabine / K(KI2)
Zimmerdetails
Außenkabine / J * (teilw.) eingeschr. Sicht(KA2)
Zimmerdetails
Weitere Zimmeroptionen

Rundreise ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute

Reiseart: Gruppenreise, Kombinationsreise, Schiffsreise

Erleben Sie die Faszination Norwegens bequem und komfortabel an Bord von MS Finnmarken ab /bis Hamburg. Ihre Reise geht über den nördlichen Polarkreis hinaus in die arktische Polarlichtzone. Unterwegs erleben Sie Fjorde, Fischerdörfer, Städte mit reichem kulturellem Erbe und raue landschaftliche Schönheit.

Ihre Vorteile:
  • Komfortable Seereise an Bord von Hurtigruten - „Die schönste Seereise der Welt“
  • Ausflug zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, inklusive
  • Wunderschöne Schären, grandiose Fjorde, majestätische Berge
  • Faszinierende Landschaften auf den Lofoten
  • Sympathische Städte wie Stavanger, Ålesund, Tromsø und Bergen


Leistungen: Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Reiseverlauf: 1. Tag: Hamburg
(Freitag) Ihre Norwegen-Seereise mit Hurtigruten startet in der Hansestadt Hamburg. Von hier nimmt das Schiff Kurs Nord. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise auf den Spuren der Postschiffroute. 14 Nächte an Bord der MS Finnmarken. (Abendessen)
2. Tag: Nordsee
(Samstag) Sie überqueren die Nordsee und haben Gelegenheit die Einrichtungen des Schiffs kennenzulernen. Genießen Sie die Aussicht vom weitläufigen Außendeck des Schiffes oder entspannen Sie sich in den Whirlpools. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
3. Tag: Stavanger
(Sonntag) Heute werden Sie mit einem Ausblick auf den wunderschönen Lysefjord erwachen. Dieser über 40 km lange Fjord beherbergt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens: den 604 Meter über dem schimmernden Wasser des Fjords thronenden Preikestolen, auch bekannt als „Predigerstuhl“. Der Berg Kjerag am Ende des Fjords ist sogar noch höher. Halten Sie unterwegs auch Ausschau nach Bergziegen, Wasserfällen und dem berühmten Kjeragbolten, einem Gletscherfelsen hoch oben in einer Gletscherspalte. Den Rest des Tages verbringen Sie größtenteils in Stavanger, einer farbenfrohen Stadt am Wasser mit internationaler Atmosphäre und einer lebendigen Kulturszene. Entdecken Sie die architektonischen Relikte von Gamle, dem alten Stavanger, mit der am besten erhaltenen Holzhaussammlung Nordeuropas und der ältesten Kathedrale Norwegens aus dem 12. Jahrhundert. Sie können auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen (optional), in einem der lokalen Geschäfte einkaufen oder ganz entspannt ein Bier an der Uferpromenade genießen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag: Ålesund
(Montag) Nach dem Frühstück auf dem Schiff legen Sie in Ålesund an. Viele Details der Gebäude, von den leuchtenden Farben bis hin zu den runden Türmchen, sind vom Jugendstil inspiriert, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute. Vom nahe gelegenen Aussichtspunkt des Berges Aksla aus können Sie eindrucksvolle Fotos von der Inselgruppe machen (wetterbedingt). Darüber hinaus bietet sich ein Besuch des Atlantikparks an, dem ersten Meeresforschungszentrum Norwegens. Dabei handelt es sich um eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas, das Robben, Ottern, Krebsen und vielen anderen Meeresbewohnern ein Zuhause bietet. Vor Ort gibt es sogar Humboldt-Pinguine zu sehen – eine Art, die man nördlich des Äquators sonst nicht zu Gesicht bekommt. Oder Sie nehmen an einem optionalen Ausflug teil und erkunden Ålesund zu Fuß oder mit dem Bus, während Ihr Reiseführer Ihnen die überraschenden Geheimnisse der Stadt enthüllt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Rørvik
(Dienstag) Der idyllische Fischereihafen von Rørvik auf dem malerischen Vikna-Archipel erscheint auf den ersten Blick recht klein, blickt aber auf eine große Geschichte zurück, die sich in der Landschaft widerspiegelt und anhand historischer Exponate in den Museen vor Ort zum Leben erweckt wird. Optional können Sie an einem Ausflug teilnehmen für eine Zeitreise durch die letzten 10.000 Jahre und einen Ausblick in die Zukunft: anhand der von der Eiszeit geprägten Landschaft sowie hervorragend erhaltenen Wohnzimmern aus dem 19. Jahrhundert und dem Einfallsreichtum norwegischer Lachszüchter – jeweils bestens erhalten und anschaulich dargestellt in drei hervorragenden Museen. Am Nachmittag fährt das Schiff weiter nach Norden durch den Vikna-Archipel, der aus insgesamt 6.000 Inseln, Inselchen und Riffen besteht. Im Verlauf der Nacht lassen Sie die Küste Helgelands hinter sich und überqueren den nördlichen Polarkreis. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
6. Tag: Svolvær - Stokmarknes
(Mittwoch) Heute erkunden Sie die Lofoten. Sobald Sie die hoch aufragenden Gipfel sehen, an deren Fuße sich Fischerdörfer schmiegen, werden Sie verstehen, warum diese Inselkette so oft als einer der schönsten Orte Norwegens gepriesen wird. Am Vormittag legt das Schiff in der Stadt Svolvær an. Svolvær liegt auf der Insel Austvågøya, mitten im Herzen der Lofoten, und ist die größte Stadt des Archipels. Vor Ort gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Galerien und Cafés zu entdecken. Von hier aus können Sie auch die Aussicht auf den Svolværgeita (wörtlich: Svolvær-Ziege) bewundern. Dabei handelt es sich um einen nahe gelegenen Berg, der seinen Namen der Ähnlichkeit mit einer Ziege und deren Hörnern verdankt.  Von Svolvær aus werden zahlreiche optionale Ausflüge angeboten, darunter Winterangeln, Kajakfahren entlang der Küste oder eine Busrundfahrt, um mehr über die Geschichte der Lofoten zu erfahren. Anschließend machen Sie noch einen Abstecher nach Stokmarknes, wo Sie einige Stunden verbringen werden. Im Jahr 1893 begründete der Schifffahrtspionier Richard With hier die allererste Postschiffroute. Am Ufer befindet sich das Hurtigruten Museum mit dem 1956 gebauten Schiff MS Finnmarken, wie ein Buddelschiff von dem imposanten Glasgebäude umschlossen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Tromsø
(Donnerstag) Heute erreichen Sie Tromsø, eine lebendige Universitätsstadt und Tor zur Arktis. Diese 350 km nördlich des Polarkreises gelegene urbane Stadt hat viel zu bieten – von trendigen Restaurants und Cafés bis hin zu kleinen Geschäften und Boutiquen, in denen Kunsthandwerksartikel und Lebensmittel aus der Region sowie hochwertige Mode angeboten werden. MS Otto Sverdrup wird hier acht Stunden vor Anker liegen, sodass Ihnen ausreichend Zeit zur Teilnahme an optionalen Ausflügen und zur Erkundung der Stadt bleibt. Sie können z. B. das Polarmuseum besuchen und dort mehr über Jagd und Handel in der Arktis sowie über das historische Erbe der Stadt erfahren. Oder Sie besuchen das Erlebniszentrum Polaria, ein Aquarium, in dem eine Vielzahl arktischer Meerestiere, darunter auch Robben, leben. Am anderen Ufer befindet sich die Eismeerkathedrale, die durch ihr markantes Design und ihre beeindruckenden Buntglasfenster aus dem Stadtbild hervorsticht. Tromsø ist der Ort schlechthin, um einige Erlebnisse, die auf Ihrer Wunschliste ganz oben stehen, abzuhaken. Zu den optionalen Ausflügen gehören Fahrten mit einem Hundeschlitten durch die winterliche Märchenwelt oder die Erkundung dieser bemerkenswerten arktischen Stadt im Rahmen einer Busrundfahrt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
8. Tag: Honningsvåg: Nordkap
(Freitag) Heute erreichen Sie Honnigsvag, das Tor zum Nordkap. Nach Ihrer Ankunft am frühen Morgen steht Ihnen ein ganzer Tag in Honningsvåg zur Verfügung. So weit im Norden sind die Winter lang, und es fällt viel Schnee. Sie können sich also auf herrliche Winterlandschaften und Aktivitäten freuen. Während Sie mit dem Hurtigruten Expeditionsteam durch das flache Gebiet wandern, spüren Sie, wie der Schnee unter Ihren Schuhen knirscht. Bei den optionalen Ausflügen können Sie Ihr Geschick im Eisfischen, einer beliebten Wintertradition im hohen Norden, auf die Probe stellen. Probieren Sie unbedingt eine lokale Spezialität, die Königskrabbe, die in den Gewässern um Honningsvåg gefangen wird und ganzjährig auf den Tisch kommt. Der Höhepunkt jeder Reise nach Honningsvåg ist ein Besuch des Nordkaps mit Blick auf die Barentssee. Dieser Ausflug ist sehr beliebt und in Ihrem Reisepreis bereits inkludiert. Sie überqueren mit dem Bus den 71. Breitengrad und fahren zum Nordkap, das sich direkt am nördlichsten Punkt Europas auf einer Höhe von 307 Metern über dem Meer erhebt. Bewundern Sie die raue, aber wunderschöne Landschaft, während Sie am nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents stehen und Ihren Blick über das Meer in Richtung Nordpol richten. Nachdem Sie den nördlichsten Punkt der Seereise erreicht haben, nimmt das Schiff abends wieder Kurs Süd. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
9. Tag: Alta
(Samstag) Die Stadt liegt auf 70 Grad Nord und damit weit über dem nördlichen Polarkreis. Die Gegend ist dafür bekannt, dass das Nordlicht hier besonders oft und gut zu sehen ist, halten Sie also Ihre Kamera bereit. Im Rahmen eines optionalen Ausflugs können Sie mehr über den Alltag in Alta erfahren, prähistorische Felskunst besichtigen und die Nordlichtkathedrale besuchen, in der eine Ausstellung darüber informiert, wie Alta im 19. und 20. Jahrhundert zum Epizentrum für bahnbrechende Forschungen zu den Nordlichtern wurde. Der verstärkte Schneefall im Winter ermöglicht authentische arktische Unternehmungen wie Hundeschlittenfahrten. Die Fortbewegung auf Rädern ist ebenfalls möglich, falls während Ihres Aufenthalts kein Schnee liegt! Der Schnee und das Klima von Alta schaffen auch die perfekten Bedingungen für den Bau und die Instandhaltung des Iglu-Hotels. Das nördlichste Eishotel der Welt befindet sich am Ufer des Flusses Alta. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Hurtigruten Expeditionsteam optional eine Wanderung auf den Berg Komsa zu unternehmen. Es erwarten Sie überwältigende Ausblicke. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
10. Tag: Narvik
(Sonntag) Narvik liegt malerisch auf einer Halbinsel, an der sich drei atemberaubende Fjorde treffen. Ursprünglich als ganzjährig eisfreier Hafen für die nahegelegenen Eisenerzminen entwickelt, ist die Stadt heute sowohl für ihr Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg als auch als Tor zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Hundeschlittenfahren und Wandern bekannt. Tauchen Sie in die Geschichte Narviks im Narvik-Kriegsmuseum ein, wo anschauliche Ausstellungen die strategische Bedeutung der Stadt während des Zweiten Weltkriegs erklären. Für ein unvergessliches Panorama von Narvik empfiehlt sich eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Narvikfjellet. Oben angekommen, werden Sie mit spektakulären Ausblicken auf die Stadt und die drei umliegenden Fjorde belohnt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
11. Tag: Fjordlandschaften
(Montag) Heute können Sie sich an Bord entspannen. Es geht entlang der bezaubernden norwegischen Küste in Richtung Süden. Lassen Sie sich von herrlichen Ausblicken auf windgepeitschte Inseln, geschützte Buchten und einige der schönsten Fjorde der Welt verzaubern. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren, wie etwa dem prächtigen Seeadler. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
12. Tag: Åndalsnes
(Dienstag) Am Vormittag legt das Schiff im Stadtzentrum an, und Sie haben die Möglichkeit, Åndalsnes zu erkunden, eine malerische Küstenstadt am Isfjord am Ende des Romsdalsfjords. Die buchstäblichen Höhepunkte von Åndalsnes sind die Berge, die über der Stadt thronen. Sie sind der Grund, warum die Stadt zum beliebtesten Ziel in Norwegen für Wanderer, Kletterer, Skifahrer und mehr geworden ist. Die Trollwand, eine 1.000 Meter hohe senkrechte Felswand im Romsdal-Tal, zieht ebenfalls Adrenalin-Junkies aus aller Welt an. Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten bei einem Stadtrundgang und einer entspannten Fahrt mit der Romsdal-Gondel, die Sie auf den Nesaksla-Berg bringt, oder fahren Sie mit dem Zug entlang der „Goldenen Route“, die von Lonely Planet als „die malerischste Zugstrecke Europas“ ausgezeichnet wurde. Für welche dieser optionalen Aktivitäten Sie sich auch entscheiden, heute erwarten Sie fantastische Aussichten auf den Isfjord, den Romsdalfjord und die umliegenden Gipfel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
13. Tag: Bergen
Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens und außerdem die zweitgrößte. Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Der berühmte Fischmarkt von Bergen ist ebenfalls einen Besuch wert. Genießen Sie dort ein Fest für die Sinne mit all den Farben, Geräuschen und dem Geruch nach fangfrischen Meeresfrüchten, die hier an Ort und Stelle für Sie zubereitet werden. Eine der bekanntesten Attraktionen in Bergen ist die Fløibanen-Standseilbahn, die Sie auf den Gipfel des Fløyen bringt. Vom Gipfel aus hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt, den nahegelegenen Fjord und die anderen umliegenden Gipfel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
14. Tag: Auf See
Heute ist Ihr letzter ganzer Tag an Bord von MS Otto Sverdrup, denn das Schiff nimmt über die Nordsee wieder Kurs auf Hamburg. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und Annehmlichkeiten des Schiffs wie z.B. Sauna, Whirlpool, Pool, Restaurants und die Bar. Das Captain’s Dinner zum Abschied dürfte ein weiterer Höhepunkt sein. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
15. Tag: Hamburg
In Hamburg sagen wir „Auf Wiedersehen“ an Bord von Hurtigruten. (Frühstück)
Informationen zum Schiff
MS Finnmarken (ehemals MS Otto Sverdrup)
Erkunden Sie mit der MS Finnmarken auf den Spuren der klassischen Postschiffroute die arktischen Regionen bis zum Nordkap. Innovative und umweltschonende Technologien stehen für ein nachhaltiges Reiseerlebnis an Bord von Hurtigruten.
MS Finnmarken bietet modernste Ausstattung und mit nur 263 Kabinen eine überschaubare Größe. Anfang 2020 wurde das Schiff komplett modernisiert. Alle Kabinen und Suiten wurden renoviert. Für eine entspannte Atmosphäre in allen Bereichen sorgen jetzt natürliche skandinavische Materialien.
Das Schiff bietet auch die Möglichkeit, sich im Wellnessbereich mit Fitnessraum, Behandlungsräumen und Sauna zu entspannen und die Whirlpools auf Deck 7 zu genießen. Um die eindrucksvolle Landschaft zu bewundern, befinden sich auf Deck 5, 6 und 8 Aussichtsplattformen im Freien.
Kabinenkategorien:
I und K = Innenkabine
L = Außenkabine mit Bullaugen, einige Kabinen haben eine eingeschränkte oder keine Sicht
J = Außenkabine, die Kabinen haben eine eingeschränkte oder keine Sicht
O/N = Außenkabine
P/U = Außenkabine Superior
Kleidung
An Bord der Hurtigruten-Schiffe geht es zwanglos zu. Sie können Abendkleid und Smoking getrost zu Hause lassen. Sportlich-legere Kleidung ist auf allen Schiffen willkommen. Für alle Jahreszeiten gehören aufgrund des wechselhaften Wetters auf jeden Fall auch ein warmer Pullover und eine Windjacke in Ihr Gepäck. Falls Sie Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen möchten, sollten Sie an die Mitnahme von festem Schuhwerk denken.
Ladegeräusche
Bei den Hurtigruten-Schiffen handelt es sich um Arbeitsschiffe mit Ladeaktivitäten. Die Häfen werden rund um die Uhr angelaufen. Dabei kann es besonders beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen zu lauteren Motoren- und Ladegeräuschen kommen. Die Schiffe sind – je nach Bauart und Alter – mit unterschiedlichen Lärmschutzvorkehrungen ausgerüstet. Trotzdem kann es auch nachts zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibration kommen, die leider unvermeidbar sind.
Programmänderungen
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen schlechten Wetters eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, das Programm kurzfristig an die sich schnell ändernden Wetterbedingungen anzupassen.

Reisevariante: Optionales Anreisepaket zusätzlich buchbar:
  • Hin- und Rückfahrt von einem deutschen Bahnhof nach/von Hamburg mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse
  • Eine Nacht mit Frühstück im Hotel Reichshof Hamburg (gehobene Mittelklasse).
  • Auf Anfrage Bahnfahrten in der 1. Klasse.
Informationen zur Unterkunft
Das Hotel Reichshof Hamburg (Landeskategorie: 4 Sterne) befindet sich im Herzen der Hamburger Innenstadt. Der Hauptbahnhof Hamburg liegt 170 m entfernt, die Haupteinkaufsmeile Mönckebergstraße 500 m entfernt und die Museen, die Alsterseen sowie das Rathaus von Hamburg erreichen Sie innerhalb von 15 Gehminuten. Ausstattung: 2 Restaurants, Bars sowie Spa- und Fitnesscenter. 278 modern ausgestattete Zimmer im Art-déco-Stil mit Bad oder Dusche/WC, W-Lan (kostenfrei), HD Flatscreen TV sowie Klimaanlage. Darüber hinaus laden eine Sauna und Dampfbad sowie ein Ruhebereich im Hotel zur Entspannung ein (gegen Gebühr).

Inklusivleistungen:
  • Schiffsreise mit Hurtigruten ab/bis Hamburg lt. Reiseverlauf in der gebuchten Kabinenkategorie im Select Tarif (14 Nächte)
  • 14 Nächte an Bord von Hurtigruten mit MS Finnmarken
  • Wahl der Kabine (nach Verfügbarkeit)
  • Vollpension (14x Frühstück, 13x Mittag- und 14x Abendessen) inklusive Getränke (Bier, Hauswein, Softdrinks und Wasser)
  • Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
  • Auswahl an Getränken (ausgewählte Biere, Weine, alkoholfreie Getränke und Spirituosen) in der 1893 Bar während der Öffnungszeiten
  • Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expertenteam an Bord
  • Nordlichtversprechen
  • Ausflug zum Nordkap - den nördlichsten Punkt des Kontinents (im Wert von EUR 179 pro Person)
  • WLAN an Bord (in den meisten öffentlichen Bereichen, begrenzte Verfügbarkeit je nach Fahrgebiet, Netzwerkverfügbarkeit vorausgesetzt)
  • Vorträge und Präsentationen an Bord zu Geschichte, Biologie, Geographie, Geologie und Kultur Norwegens


Hinweis:
  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir versuchen, die Reise durchzuführen. Nur im Fall einer sehr unbefriedigenden Buchungssituation werden wir eine Absage in Erwägung ziehen und Sie frühzeitig, spätestens vier Wochen vor Reiseantritt, darüber informieren.
  • Landausflüge während der Hurtigruten-Reise: Damit Sie neben dem Erlebnis der Seereise möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen, werden organisierte, fakultative Landausflüge angeboten. Die Buchung erfolgt an Bord.
  • Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Freitags: 2025: 31.10.; 2026: 6.2.

Ihr Sparvorteil: Frühbucher:
Bei Namensmeldung bis zum 31.7.2025 erhält der Reisende folgendes Bordguthaben:
  • 500 NOK (ca. EUR 50*) pro Person bei Buchung einer Innenkabine
  • 1.500 NOK (ca. EUR 150*) pro Person bei Buchung einer Außenkabine
  • 2.000 NOK (ca. EUR 200*) pro Person bei Buchung einer Außenkabine Superior
Der Betrag wird als Bordguthaben in Norwegischen Kronen auf der Cruise Card erscheinen. Das Bordguthaben gilt für maximal 2 Personen pro Kabine.
*Je nach Währungskurs zum Zeitpunkt der Reise.

Kundeninformation: Hinweis: Diese Preise gelten für ein limitiertes Angebotskontingent bis zum 31.7.2025. Ist das Kontingent erschöpft, müssen Kabinen und tagesaktuelle Preise angefragt werden.

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2024 bis 31.10.2025.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
ADAC Special Hurtigruten: Mit MS Finnmarken auf den Spuren der Postschiffroute
  • Fr., 6.Feb. 2026 - Fr., 20.Feb. 2026 | 14 Nächte
  • 2 Erwachsene
  • Innenkabine / I (KI1)
  • Laut Programm
Angebotsdetails
Eigenanreise
Nur Rundreise
Reisepreis
7.390 €
Pro Person
3.695 €
Keine Flex-Option mit kostenfreier Stornierung verfügbar.
Ihr Angebot
Reisepreis7.390 €