Norwegen · Westnorwegen · Bergen
ADAC Special: Mit Hurtigruten zum Nordkap - Das Land der Fjorde
Nur Rundreise
p. P.
ab3.155 €
Angebot individuell anpassen
Wie willst du reisen?
Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
3350.00 €
3300.00 €
3250.00 €
3200.00 €
3150.00 €
3100.00 €
2000-01-02
Zimmer & Verpflegung
Garantiekabine Innen USPI(KI1)
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Garantie Außenkabine mit Sichtbehinderung USPL(KA3)
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Garantiekabine Außen UNO3(KA1)
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Weitere Zimmeroptionen
Rundreise ADAC Special: Mit Hurtigruten zum Nordkap - Das Land der Fjorde
Reiseart: Gruppenreise, Kombinationsreise, Schiffsreise
Gehen Sie an Bord der Hurtigruten und erleben Sie die Küste Norwegens in ihrer ganzen Pracht. Eine grandiose Vielfalt der norwegischen Flora und Fauna sowie das alltägliche Leben entlang der unverfälschten Landschaft erwarten Sie. Entdecken Sie mit einmaligen Fjorden, engen Wasserstraßen und kleinen Häfen abseits der typischen Schiffsrouten die ursprüngliche Schönheit des Landes und erfahren Sie, wie die unterschiedlichen Jahreszeiten den norwegischen Lebensrhythmus bestimmen. Die Fahrt mit Hurtigruten gilt als eine der schönsten Seereisen der Welt. Doch nicht nur die einzigartige Route begründet den Erfolg der Hurtigruten, sondern auch eine über 125-jährige Tradition macht den besonderen Reiz dieser Reise aus. Im Jahr 1893 wurden die Hurtigruten, norwegisch für „Schnelle Route“, als Postverbindung zwischen Trondheim und Hammerfest gegründet. Bis heute fahren die Schiffe im Liniendienst nach einem festgelegten Fahrplan. Daher ist eine Hurtigruten-Reise keine Kreuzfahrt im herkömmlichen Sinn. Auf legendären Postschiffen erreichen Sie Fjorde und Hafenstädte, die für große Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind. In den letzten Jahrzehnten wurde die Flotte modernisiert und bietet auch für den anspruchsvollen Reisenden ein attraktives Erlebnis, bei dem Sie ein echtes Stück Norwegen entdecken. Auf vielen spannenden Ausflügen – von Hundeschlittentouren und Walsafaris über Wikingerfeste und Stadtrundgänge bis hin zu Vogelbeobachtungen – erwarten Sie unvergessliche Momente, wie nur Hurtigruten sie bieten kann. Reisen Sie auf der klassischen Route von Bergen nach Kirkenes und zurück mit einer zusätzlichen Übernachtung in Bergen im Anschluss an die Seereise sowie der Fluganreise nach Bergen und zurück.
Ihre Vorteile:
Leistungen: Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Reiseverlauf: 1. Tag: Deutschland - Bergen, Einschiffung Hurtigruten
Flug von Frankfurt nach Bergen. Transfer zum Kai und Einschiffung auf Hurtigruten. Nach dem ersten Abendessen an Bord geht es vorbei an zahllosen Inseln, Fjorden und Fischerdörfern gen Norden. (Abendessen)
2. Tag: Ålesund - Kristiansund
Genießen Sie die frühen Morgenstunden am herrlichen Nordfjord in der Nähe von Torvik. Danach fahren wir am Westkap vorbei und nehmen Kurs auf Ålesund. Die Stadt ist berühmt für seine wunderschöne Jugendstil-Architektur und den Atlanterhavsparken, eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas. Bei dem Termin im Februar haben Sie fast den ganzen Tag Zeit, um die hübsche Stadt Ålesund zu erkunden, während Sie bei dem Termin im Oktober den Hjørundfjord erkunden, der in den Sunnmøre-Alpen versteckt liegt. Sie machen außerdem Halt im malerischen Dorf Urke, um dort die tausend Jahre alten Bauernhöfe, die Fjorde und die grünen Berglandschaften anzuschauen. Am späten Abend laufen Sie die Jazz- und Rosenstadt Molde und in der Nacht Kristiansund an. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
3. Tag: Trondheim - Rørvik
Am Morgen erreichen Sie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens. Bummeln Sie durch charmante Gassen oder verweilen Sie am idyllischen Hafen der ehemaligen Krönungsstadt. Als „Nidaros“ war sie Norwegens erste Hauptstadt. Unbedingt anschauen sollte man sich den Nidaros-Dom, der aufgrund seines gotischen Stils auch als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet wird und als das heiligste Bauwerk des ganzen Landes gilt. Neben dem Dom befindet sich der Erzbischofspalast, in dem die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt sind. Ganz in der Nähe führt die alte Stadtbrücke Gamle Bybro über den Fluss Nid, die den Eingang zum alten Hanseviertel Bakklandet markiert. Die farbenfrohen Holzhäuser auf Stelzen, die in diesem Stadtteil am Flussufer stehen, beherbergen heute trendige Restaurants. Am Nachmittag fährt das Schiff in Richtung Nordwesten weiter und passiert den ockerfarbenen Kjeungskjær-Leuchtturm, kleine Inselchen und Felsenriffe. Danach nimmt das Schiff Kurs auf die malerische Stadt Rørvik. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag: Bodø - Svolvaer/Lofoten
Am frühen Morgen überqueren Sie den Polarkreis. Sie befinden sich nun im Land der Mitternachtssonne. Gegen 10:00 Uhr erreichen Sie Ørnes, in der Nähe des zweitgrößten norwegischen Gletschers, dem Svartisen. Der hiesige Pier ist für die „Love Bench“ berühmt, eine Bank, an der Paare ihre Liebe mit Vorhängeschlössern bekundet haben. Am Mittag erreichen Sie Bodø, die zweitgrößte Stadt Nordnorwegens, mit den Børvass Gipfeln im Hintergrund. Bewundern Sie die faszinierende Straßenkunst oder nehmen Sie an einem optionalen Bootsausflug zum Saltstraumen, dem mächtigsten Gezeitenstrom der Welt, teil. Am Nachmittag erreichen Sie den Lofoten-Archipel. Die Inselgruppe zeichnet sich gegen Abend mit ihren majestätischen Granitfelsen am Horizont ab. Am Abend, wenn die als Rorbuer bekannten traditionellen Fischerhütten auf Stelzen vor Ihnen auftauchen, sind Sie in der hübschen Hafenstadt Svolvær angekommen, dem wichtigsten Ort der Lofoten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Harstad - Tromsø
Am frühen Morgen legt Ihr Schiff im malerischen Fischerhafen Harstad auf der größten norwegischen Insel Hinnøya an. Sie können einen geruhsamen Morgenspaziergang durch den Ort unternehmen. Das Schiff fährt dann weiter nach Finnsnes, von wo aus man über die imposante Gisund-Brücke auf die wunderschöne Insel Senja gelangt. Halten Sie Ausschau nach einer Vielzahl von Seevögeln, darunter Papageientaucher, die hier in mehreren Kolonien leben. Auch Wale sind in diesen Gewässern zu beobachten, insbesondere zur Winterzeit. Anschließend Weiterfahrt nach Tromsø. Berühmtestes Wahrzeichen dieser quirligen Universitätsstadt ist die Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen modernen Architektur und den farbenfrohen Glasmosaiken. Als ehemaliger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen wird die Stadt auch „Tor zum Eismeer“ genannt. Sie haben hier ca. 4 Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden oder können an einem optionalen Ausflug teilnehmen. Im Stadtzentrum stehen Ihnen zahllose Geschäfte und Restaurants zur Auswahl, wie zum Beispiel Mack Brewery und die bei den Einheimischen äußerst beliebte Kneipe Ølhallen. Es gibt auch einige trendige Cafés, die leckere Zimtschnecken anbieten und in denen Baristas innovative Kaffeekunst kreieren. Am frühen Abend verlassen Sie Tromsø und fahren weiter in Richtung Norden. Unterwegs passieren Sie die Lyngen-Alpen, die sich majestätisch aus dem Meer erheben. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
6. Tag: Hammerfest - Honningsvåg/Nordkap
Nach einem kurzen Halt am frühen Morgen in Hammerfest erreichen Sie am Vormittag Honningsvåg, den Ausgangspunkt zum legendären Nordkap, wo ein Globusdenkmal die nördlichste Spitze des europäischen Festlands markiert. Der Ausflug zu dieser beeindruckenden Landzunge ist sehr beliebt und in Ihrem Reisepreis bereits enthalten. Mit dem Bus überqueren Sie den 71. Breitengrad und fahren zum Nordkap, das sich direkt am nördlichsten Punkt Europas auf einer Höhe von 307 Metern über dem Meer erhebt. Bewundern Sie die raue, aber wunderschöne Landschaft, während Sie am nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents stehen und Ihren Blick über das Meer in Richtung Nordpol richten. Im Winter reflektieren die unberührten weißen Ebenen und schneebedeckten Berge das sanfte arktische Licht. Weiterfahrt in Richtung Norden. Unterwegs kommen Sie am hohen Slettnes-Leuchtturm vorbei, dem nördlichsten Festland-Leuchtturm der Welt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Kirkenes - Vardø
In Kirkenes haben Sie den Wendepunkt Ihrer Hurtigruten Reise erreicht am äußersten Ende Norwegens. Nun fahren Sie wieder südwärts, zunächst nach Vardø, dem östlichsten Hafen Norwegens und der einzigen Stadt in der arktischen Klimazone. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
8. Tag: Hammerfest - Tromsø
Am Vormittag legt das Schiff in Hammerfest an, nutzen Sie den Aufenthalt, um den Eisbärenclub (Polar Bear Society) zu besuchen (optional). Das Museum gibt Aufschluss über die Geschichte und Tradition der Stadt sowie den Lebensraum der Tiere in der Region. Sie können sich auch die von der UNESCO geschützte Meridiansäule anschauen oder zum Aussichtspunkt auf dem Berg Salen wandern. Weiterfahrt entlang der norwegischen Küstenlinie in Richtung Süden zum Øksfjord und anschließend zu dem von Berggipfeln umgebenen Fischerhafen Skjervøy. Im Winter können Sie vielleicht Orcas und Buckelwale zu sehen bekommen, die sich hier versammeln, um Hering zu fressen. Weiter geht es in südlicher Richtung nach Tromsø, dem Paris des Nordens, wo das Schiff kurz vor Mitternacht anlegt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
9. Tag: Harstad - Svolvaer/Lofoten
Die Inselgruppen der Vesterålen und der Lofoten sind weitere Höhepunkte Ihrer Hurtigruten-Reise. Durch den 30 Kilometer langen Raftsund erreichen Sie am Abend die größte Siedlung auf den Lofoten, Svolvær. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
10. Tag: Bodø - Rørvik
In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø und Ørnes an. Gleich nach dem Frühstück überqueren Sie dann den nördlichen Polarkreis. Nach einem kurzen Aufenthalt in Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland, passieren Sie die schönen und wilden Gipfel der „Sieben Schwestern“, die ihren Namen aus einer alten Sage erhalten haben. Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt. Der letzte Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
11. Tag: Trondheim - Ålesund
Am Morgen erreichen Sie nochmals Trondheim. Nutzen Sie den Vormittag für einen Besuch der malerischen Altstadt und des Nidaros-Doms. Weiterfahrt durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor das Schiff schließlich am späten Nachmittag im Hafen von Kristiansund anlegt. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen. Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Gegen Mitternacht erreichen Sie Ålesund. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
12. Tag: Bergen
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf den Nordfjord unter dem riesigen Jostedalsgletscher zu werfen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands. Kurzer Halt in Florø, wo Sie sich den Hafen und die Marina anschauen können. Wenn das Schiff Florø verlässt, werden Sie den Stabben-Leuchtturm sehen – ein beliebtes Fotomotiv. Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch, wenn das Schiff die Mündung des Sognefjords, des längsten und breitesten Fjords in ganz Norwegen, überquert. Genießen Sie noch einmal einen letzten Ausblick auf eine wunderschöne Schärenlandschaft, bevor Ihr Schiff am Nachmittag den Hafen von Bergen erreicht. Transfer zum Hotel in Bergen. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Eine Nacht in Bergen, z.B. im Clarion Hotel Admiral (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)
13. Tag: Bergen - Deutschland
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt/M. (Frühstück)
Informationen zu den Hurtigruten
Seit 1893 verkehren die Schiffe der Hurtigruten im Linienverkehr ab Bergen entlang der norwegischen Fjordküste und stellen die Lebensader der Küstenstädte und Siedlungen dar. Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15 Knoten fährt fast täglich eins der Postschiffe in zwölf Tagen von Bergen nach Kirkenes und zurück. 34 Häfen werden angelaufen. Größtenteils verkehrt das Schiff in der Nähe der Küsten, sodass meistens eine ruhige See und vor allem traumhafte Ausblicke auf die Küste und die vorgelagerten Inseln gewährleistet sind.
Hurtigruten im Winter
Eine Winterreise mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Landschaft liegt unter einer leuchtend weißen Schneedecke, die Winterluft ist klar und frostig. Häusersiedlungen scheinen in der märchenhaften Szenerie zu glimmen, während schneebedeckte Berggipfel das Zwielicht reflektieren. Entlang der nordnorwegischen Küste erwartet Sie neben einer märchenhaften Winterlandschaft hoffentlich auch das unvergessliche Nordlicht. Im Winter sind die Chancen am größten, das magische Polarlicht (Aurora Borealis) zu bewundern. In die Küstenorte kehrt Ruhe ein und es liegt eine ganz besondere Atmosphäre über dem Land.
Informationen zu den Schiffen
Unsere Reisen werden ausschließlich mit Schiffen der neueren Generation (Baujahr 1993 und jünger) durchgeführt. Sie haben alle ihr eigenes Design und einen individuellen Stil, der sich in der Kunst an Bord sowie in der Farbgebung und Einrichtung widerspiegelt. Die Schiffe verfügen über bequeme Lounges und sehr viel Platz an Deck, sodass Sie perfekte Ausblicke auf einige der weltweit schönsten und unberührtesten Küstengebiete genießen können. Eine kleine Bibliothek lädt zum Schmökern ein, und ein Café bietet rund um die Uhr Snacks und Getränke. Alle Schiffe verfügen über modernste Navigations- und Sicherheitssysteme und sind mit Stabilisatoren ausgestattet. Ein speziell geschultes und engagiertes Expertenteam bietet Ihnen an Bord faszinierende Vortragsreihen, delikate Verköstigungen und Erzählungen zu Aussichtspunkten, die Sie von Deck aus sehen.
Kabinenkategorien:
Mahlzeiten
Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform und endet mit einem Brunch am letzten Seereisetag. Während der Schiffsreise werden Ihnen Frühstück und Mittagessen in Buffetform dargeboten. Das Abendessen wird Ihnen meist als 3-Gänge-Menü serviert oder als Buffet angerichtet. Die Hotelübernachtung in Bergen schließt ein Frühstück am Abreisetag ein.
Landausflüge während der Hurtigruten-Reise
Damit Sie neben dem Erlebnis der Seereise möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen können, werden organisierte, fakultative Landausflüge angeboten. Die Buchung erfolgt an Bord.
Inklusivleistungen:
Hinweis:
Ihr Reisezeitraum: MS Richard With: 2025: Samstag, 18.10.
MS Nordlys: 2026: Mittwoch, 11.2.
Ihr Sparvorteil: Frühbucher:
Bei Namensmeldung bis zum 31.7.2025 erhält der Reisende folgendes Bordguthaben:
*Je nach Währungskurs zum Zeitpunkt der Reise.
Kundeninformation: Hinweis: Diese Preise gelten für ein limitiertes Angebotskontingent bis zum 31.7.2025. Ist das Kontingent erschöpft, müssen Kabinen und tagesaktuelle Preise angefragt werden.
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2024 bis 31.10.2025.
Gehen Sie an Bord der Hurtigruten und erleben Sie die Küste Norwegens in ihrer ganzen Pracht. Eine grandiose Vielfalt der norwegischen Flora und Fauna sowie das alltägliche Leben entlang der unverfälschten Landschaft erwarten Sie. Entdecken Sie mit einmaligen Fjorden, engen Wasserstraßen und kleinen Häfen abseits der typischen Schiffsrouten die ursprüngliche Schönheit des Landes und erfahren Sie, wie die unterschiedlichen Jahreszeiten den norwegischen Lebensrhythmus bestimmen. Die Fahrt mit Hurtigruten gilt als eine der schönsten Seereisen der Welt. Doch nicht nur die einzigartige Route begründet den Erfolg der Hurtigruten, sondern auch eine über 125-jährige Tradition macht den besonderen Reiz dieser Reise aus. Im Jahr 1893 wurden die Hurtigruten, norwegisch für „Schnelle Route“, als Postverbindung zwischen Trondheim und Hammerfest gegründet. Bis heute fahren die Schiffe im Liniendienst nach einem festgelegten Fahrplan. Daher ist eine Hurtigruten-Reise keine Kreuzfahrt im herkömmlichen Sinn. Auf legendären Postschiffen erreichen Sie Fjorde und Hafenstädte, die für große Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind. In den letzten Jahrzehnten wurde die Flotte modernisiert und bietet auch für den anspruchsvollen Reisenden ein attraktives Erlebnis, bei dem Sie ein echtes Stück Norwegen entdecken. Auf vielen spannenden Ausflügen – von Hundeschlittentouren und Walsafaris über Wikingerfeste und Stadtrundgänge bis hin zu Vogelbeobachtungen – erwarten Sie unvergessliche Momente, wie nur Hurtigruten sie bieten kann. Reisen Sie auf der klassischen Route von Bergen nach Kirkenes und zurück mit einer zusätzlichen Übernachtung in Bergen im Anschluss an die Seereise sowie der Fluganreise nach Bergen und zurück.
Ihre Vorteile:
- Komfortable Seereise an Bord von Hurtigruten - „Die schönste Seereise der Welt“
- Ausflug zum Nordkap inklusive
- Wunderschöne Schären, grandiose Fjorde, majestätische Berge
- Faszinierende Landschaften auf den Lofoten
- Sympathische Städte wie Bergen, Trondheim, Tromsø
- Nordkap - der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes
Leistungen: Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Reiseverlauf: 1. Tag: Deutschland - Bergen, Einschiffung Hurtigruten
Flug von Frankfurt nach Bergen. Transfer zum Kai und Einschiffung auf Hurtigruten. Nach dem ersten Abendessen an Bord geht es vorbei an zahllosen Inseln, Fjorden und Fischerdörfern gen Norden. (Abendessen)
2. Tag: Ålesund - Kristiansund
Genießen Sie die frühen Morgenstunden am herrlichen Nordfjord in der Nähe von Torvik. Danach fahren wir am Westkap vorbei und nehmen Kurs auf Ålesund. Die Stadt ist berühmt für seine wunderschöne Jugendstil-Architektur und den Atlanterhavsparken, eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas. Bei dem Termin im Februar haben Sie fast den ganzen Tag Zeit, um die hübsche Stadt Ålesund zu erkunden, während Sie bei dem Termin im Oktober den Hjørundfjord erkunden, der in den Sunnmøre-Alpen versteckt liegt. Sie machen außerdem Halt im malerischen Dorf Urke, um dort die tausend Jahre alten Bauernhöfe, die Fjorde und die grünen Berglandschaften anzuschauen. Am späten Abend laufen Sie die Jazz- und Rosenstadt Molde und in der Nacht Kristiansund an. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
3. Tag: Trondheim - Rørvik
Am Morgen erreichen Sie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens. Bummeln Sie durch charmante Gassen oder verweilen Sie am idyllischen Hafen der ehemaligen Krönungsstadt. Als „Nidaros“ war sie Norwegens erste Hauptstadt. Unbedingt anschauen sollte man sich den Nidaros-Dom, der aufgrund seines gotischen Stils auch als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet wird und als das heiligste Bauwerk des ganzen Landes gilt. Neben dem Dom befindet sich der Erzbischofspalast, in dem die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt sind. Ganz in der Nähe führt die alte Stadtbrücke Gamle Bybro über den Fluss Nid, die den Eingang zum alten Hanseviertel Bakklandet markiert. Die farbenfrohen Holzhäuser auf Stelzen, die in diesem Stadtteil am Flussufer stehen, beherbergen heute trendige Restaurants. Am Nachmittag fährt das Schiff in Richtung Nordwesten weiter und passiert den ockerfarbenen Kjeungskjær-Leuchtturm, kleine Inselchen und Felsenriffe. Danach nimmt das Schiff Kurs auf die malerische Stadt Rørvik. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag: Bodø - Svolvaer/Lofoten
Am frühen Morgen überqueren Sie den Polarkreis. Sie befinden sich nun im Land der Mitternachtssonne. Gegen 10:00 Uhr erreichen Sie Ørnes, in der Nähe des zweitgrößten norwegischen Gletschers, dem Svartisen. Der hiesige Pier ist für die „Love Bench“ berühmt, eine Bank, an der Paare ihre Liebe mit Vorhängeschlössern bekundet haben. Am Mittag erreichen Sie Bodø, die zweitgrößte Stadt Nordnorwegens, mit den Børvass Gipfeln im Hintergrund. Bewundern Sie die faszinierende Straßenkunst oder nehmen Sie an einem optionalen Bootsausflug zum Saltstraumen, dem mächtigsten Gezeitenstrom der Welt, teil. Am Nachmittag erreichen Sie den Lofoten-Archipel. Die Inselgruppe zeichnet sich gegen Abend mit ihren majestätischen Granitfelsen am Horizont ab. Am Abend, wenn die als Rorbuer bekannten traditionellen Fischerhütten auf Stelzen vor Ihnen auftauchen, sind Sie in der hübschen Hafenstadt Svolvær angekommen, dem wichtigsten Ort der Lofoten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Harstad - Tromsø
Am frühen Morgen legt Ihr Schiff im malerischen Fischerhafen Harstad auf der größten norwegischen Insel Hinnøya an. Sie können einen geruhsamen Morgenspaziergang durch den Ort unternehmen. Das Schiff fährt dann weiter nach Finnsnes, von wo aus man über die imposante Gisund-Brücke auf die wunderschöne Insel Senja gelangt. Halten Sie Ausschau nach einer Vielzahl von Seevögeln, darunter Papageientaucher, die hier in mehreren Kolonien leben. Auch Wale sind in diesen Gewässern zu beobachten, insbesondere zur Winterzeit. Anschließend Weiterfahrt nach Tromsø. Berühmtestes Wahrzeichen dieser quirligen Universitätsstadt ist die Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen modernen Architektur und den farbenfrohen Glasmosaiken. Als ehemaliger Ausgangspunkt für Polarexpeditionen wird die Stadt auch „Tor zum Eismeer“ genannt. Sie haben hier ca. 4 Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden oder können an einem optionalen Ausflug teilnehmen. Im Stadtzentrum stehen Ihnen zahllose Geschäfte und Restaurants zur Auswahl, wie zum Beispiel Mack Brewery und die bei den Einheimischen äußerst beliebte Kneipe Ølhallen. Es gibt auch einige trendige Cafés, die leckere Zimtschnecken anbieten und in denen Baristas innovative Kaffeekunst kreieren. Am frühen Abend verlassen Sie Tromsø und fahren weiter in Richtung Norden. Unterwegs passieren Sie die Lyngen-Alpen, die sich majestätisch aus dem Meer erheben. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
6. Tag: Hammerfest - Honningsvåg/Nordkap
Nach einem kurzen Halt am frühen Morgen in Hammerfest erreichen Sie am Vormittag Honningsvåg, den Ausgangspunkt zum legendären Nordkap, wo ein Globusdenkmal die nördlichste Spitze des europäischen Festlands markiert. Der Ausflug zu dieser beeindruckenden Landzunge ist sehr beliebt und in Ihrem Reisepreis bereits enthalten. Mit dem Bus überqueren Sie den 71. Breitengrad und fahren zum Nordkap, das sich direkt am nördlichsten Punkt Europas auf einer Höhe von 307 Metern über dem Meer erhebt. Bewundern Sie die raue, aber wunderschöne Landschaft, während Sie am nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents stehen und Ihren Blick über das Meer in Richtung Nordpol richten. Im Winter reflektieren die unberührten weißen Ebenen und schneebedeckten Berge das sanfte arktische Licht. Weiterfahrt in Richtung Norden. Unterwegs kommen Sie am hohen Slettnes-Leuchtturm vorbei, dem nördlichsten Festland-Leuchtturm der Welt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Kirkenes - Vardø
In Kirkenes haben Sie den Wendepunkt Ihrer Hurtigruten Reise erreicht am äußersten Ende Norwegens. Nun fahren Sie wieder südwärts, zunächst nach Vardø, dem östlichsten Hafen Norwegens und der einzigen Stadt in der arktischen Klimazone. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
8. Tag: Hammerfest - Tromsø
Am Vormittag legt das Schiff in Hammerfest an, nutzen Sie den Aufenthalt, um den Eisbärenclub (Polar Bear Society) zu besuchen (optional). Das Museum gibt Aufschluss über die Geschichte und Tradition der Stadt sowie den Lebensraum der Tiere in der Region. Sie können sich auch die von der UNESCO geschützte Meridiansäule anschauen oder zum Aussichtspunkt auf dem Berg Salen wandern. Weiterfahrt entlang der norwegischen Küstenlinie in Richtung Süden zum Øksfjord und anschließend zu dem von Berggipfeln umgebenen Fischerhafen Skjervøy. Im Winter können Sie vielleicht Orcas und Buckelwale zu sehen bekommen, die sich hier versammeln, um Hering zu fressen. Weiter geht es in südlicher Richtung nach Tromsø, dem Paris des Nordens, wo das Schiff kurz vor Mitternacht anlegt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
9. Tag: Harstad - Svolvaer/Lofoten
Die Inselgruppen der Vesterålen und der Lofoten sind weitere Höhepunkte Ihrer Hurtigruten-Reise. Durch den 30 Kilometer langen Raftsund erreichen Sie am Abend die größte Siedlung auf den Lofoten, Svolvær. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
10. Tag: Bodø - Rørvik
In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø und Ørnes an. Gleich nach dem Frühstück überqueren Sie dann den nördlichen Polarkreis. Nach einem kurzen Aufenthalt in Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland, passieren Sie die schönen und wilden Gipfel der „Sieben Schwestern“, die ihren Namen aus einer alten Sage erhalten haben. Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt. Der letzte Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
11. Tag: Trondheim - Ålesund
Am Morgen erreichen Sie nochmals Trondheim. Nutzen Sie den Vormittag für einen Besuch der malerischen Altstadt und des Nidaros-Doms. Weiterfahrt durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor das Schiff schließlich am späten Nachmittag im Hafen von Kristiansund anlegt. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen. Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Gegen Mitternacht erreichen Sie Ålesund. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
12. Tag: Bergen
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf den Nordfjord unter dem riesigen Jostedalsgletscher zu werfen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands. Kurzer Halt in Florø, wo Sie sich den Hafen und die Marina anschauen können. Wenn das Schiff Florø verlässt, werden Sie den Stabben-Leuchtturm sehen – ein beliebtes Fotomotiv. Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch, wenn das Schiff die Mündung des Sognefjords, des längsten und breitesten Fjords in ganz Norwegen, überquert. Genießen Sie noch einmal einen letzten Ausblick auf eine wunderschöne Schärenlandschaft, bevor Ihr Schiff am Nachmittag den Hafen von Bergen erreicht. Transfer zum Hotel in Bergen. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Eine Nacht in Bergen, z.B. im Clarion Hotel Admiral (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)
13. Tag: Bergen - Deutschland
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Frankfurt/M. (Frühstück)
Informationen zu den Hurtigruten
Seit 1893 verkehren die Schiffe der Hurtigruten im Linienverkehr ab Bergen entlang der norwegischen Fjordküste und stellen die Lebensader der Küstenstädte und Siedlungen dar. Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15 Knoten fährt fast täglich eins der Postschiffe in zwölf Tagen von Bergen nach Kirkenes und zurück. 34 Häfen werden angelaufen. Größtenteils verkehrt das Schiff in der Nähe der Küsten, sodass meistens eine ruhige See und vor allem traumhafte Ausblicke auf die Küste und die vorgelagerten Inseln gewährleistet sind.
Hurtigruten im Winter
Eine Winterreise mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Landschaft liegt unter einer leuchtend weißen Schneedecke, die Winterluft ist klar und frostig. Häusersiedlungen scheinen in der märchenhaften Szenerie zu glimmen, während schneebedeckte Berggipfel das Zwielicht reflektieren. Entlang der nordnorwegischen Küste erwartet Sie neben einer märchenhaften Winterlandschaft hoffentlich auch das unvergessliche Nordlicht. Im Winter sind die Chancen am größten, das magische Polarlicht (Aurora Borealis) zu bewundern. In die Küstenorte kehrt Ruhe ein und es liegt eine ganz besondere Atmosphäre über dem Land.
Informationen zu den Schiffen
Unsere Reisen werden ausschließlich mit Schiffen der neueren Generation (Baujahr 1993 und jünger) durchgeführt. Sie haben alle ihr eigenes Design und einen individuellen Stil, der sich in der Kunst an Bord sowie in der Farbgebung und Einrichtung widerspiegelt. Die Schiffe verfügen über bequeme Lounges und sehr viel Platz an Deck, sodass Sie perfekte Ausblicke auf einige der weltweit schönsten und unberührtesten Küstengebiete genießen können. Eine kleine Bibliothek lädt zum Schmökern ein, und ein Café bietet rund um die Uhr Snacks und Getränke. Alle Schiffe verfügen über modernste Navigations- und Sicherheitssysteme und sind mit Stabilisatoren ausgestattet. Ein speziell geschultes und engagiertes Expertenteam bietet Ihnen an Bord faszinierende Vortragsreihen, delikate Verköstigungen und Erzählungen zu Aussichtspunkten, die Sie von Deck aus sehen.
Kabinenkategorien:
- Innenkabinen = I/K
- Außenkabine eingeschränkte Sicht oder keine Sicht* = L/J
- Außenkabine = N/O
- Außenkabine Superior = P/U
Mahlzeiten
Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform und endet mit einem Brunch am letzten Seereisetag. Während der Schiffsreise werden Ihnen Frühstück und Mittagessen in Buffetform dargeboten. Das Abendessen wird Ihnen meist als 3-Gänge-Menü serviert oder als Buffet angerichtet. Die Hotelübernachtung in Bergen schließt ein Frühstück am Abreisetag ein.
Landausflüge während der Hurtigruten-Reise
Damit Sie neben dem Erlebnis der Seereise möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen können, werden organisierte, fakultative Landausflüge angeboten. Die Buchung erfolgt an Bord.
Inklusivleistungen:
- Flug ab/bis Frankfurt/M. mit Lufthansa nach Bergen inkl. Steuern & Gebühren in der Economy Class
- Rail&Fly 2. Klasse
- Kombinationsreise und alle Transfers lt. Reiseverlauf
- 11 Nächte an Bord eines Hurtigruten-Schiffes lt. Reiseverlauf in der gebuchten Kabinenkategorie (siehe Informationen zum Schiff) und eine Nacht im genannten oder gleichwertigen Hotel der gehobenen Mittelklasse in Bergen
- 12x Frühstück, 11x Mittagessen, 11x Abendessen
- Tischwasser in Karaffen sowie Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten
- Ausflug zum Nordkap im Wert von EUR 179 pro Person
- Nordlichtversprechen
Hinweis:
- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden wir versuchen, die Reise durchzuführen. Nur im Fall einer sehr unbefriedigenden Buchungssituation werden wir eine Absage in Erwägung ziehen und Sie frühzeitig, spätestens vier Wochen vor Reiseantritt, darüber informieren.
- Mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. Auf Anfrage innerdeutsche Zubringerflüge gegen Aufpreis.
- Es handelt sich um Garantiekabinen, d.h. Kabinenkategorie und -nummer werden bei Check-in an Bord des Schiffes mitgeteilt. Kabinenwünsche werden bei Garantiekabinen grundsätzlich nicht berücksichtigt.
- Mahlzeiten: Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform und endet mit einem Brunch am letzten Seereisetag. Während der Schiffsreise werden Ihnen Frühstück und Mittagessen in Buffetform dargeboten. Das Abendessen wird Ihnen meist als 3-Gänge-Menü serviert oder als Buffet angerichtet. Die Hotelübernachtung in Bergen schließt ein Frühstück am Abreisetag ein.
- Landausflüge während der Hurtigruten-Reise: Damit Sie neben dem Erlebnis der Seereise möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen, werden organisierte, fakultative Landausflüge angeboten. Die Buchung erfolgt an Bord.
- WLAN an Bord gegen Aufpreis.
- Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum: MS Richard With: 2025: Samstag, 18.10.
MS Nordlys: 2026: Mittwoch, 11.2.
Ihr Sparvorteil: Frühbucher:
Bei Namensmeldung bis zum 31.7.2025 erhält der Reisende folgendes Bordguthaben:
- 500 NOK (ca. EUR 50*) pro Person bei Buchung einer Innenkabine
- 1.500 NOK (ca. EUR 150*) pro Person bei Buchung einer Außenkabine
- 2.000 NOK (ca. EUR 200*) pro Person bei Buchung einer Außenkabine Superior
*Je nach Währungskurs zum Zeitpunkt der Reise.
Kundeninformation: Hinweis: Diese Preise gelten für ein limitiertes Angebotskontingent bis zum 31.7.2025. Ist das Kontingent erschöpft, müssen Kabinen und tagesaktuelle Preise angefragt werden.
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2024 bis 31.10.2025.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
ADAC Special: Mit Hurtigruten zum Nordkap - Das Land der Fjorde
- Mi., 11.Feb. 2026 - Mo., 23.Feb. 2026 | 12 Nächte
- 2 Erwachsene
- Garantiekabine Innen USPI (KI1)
- Laut Programm
Angebotsdetails
Nur Rundreise
Reisepreis
6.310 €
Pro Person
3.155 €
Keine Flex-Option mit kostenfreier Stornierung verfügbar.
Ihr Angebot
Reisepreis6.310 €