Namibia · Namibia · Windhuk
ADAC Special Unter dem Himmel Namibias
Nur Rundreise
p. P.
ab4.449 €
Angebot individuell anpassen
Wie willst du reisen?
Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
4650.00 €
4600.00 €
4550.00 €
4500.00 €
4450.00 €
4400.00 €
2000-01-02
Zimmer & Verpflegung
Doppelzimmer(DB1)
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Rundreise ADAC Special Unter dem Himmel Namibias
Reiseart: Erlebnisreise, Gruppenreise
Tauchen Sie ein in die magische Weite des Landes zwischen dem majestätischen Atlantik und der mystischen Kalahari Wüste. Diese Reise entführt Sie in den bezaubernden Südwesten Afrikas – ein Land, das mit seiner atemberaubenden Schönheit, den himmelhohen Dünen, schroffen Gebirgszügen und grenzenlosen Horizonten Ihr Herz erobern wird. Lassen Sie sich von der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt Namibias verzaubern, die Sie im legendären Etosha Nationalpark hautnah erleben können.
Ihre Vorteile:
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Safariaktivitäten inklusive, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Reiseverlauf: 1. Tag: Frankfurt/M. - Windhoek
(Samstag) Flug von Frankfurt/M. via Addis Abeba nach Windhoek.
2. Tag: Windhoek, Orientierungsfahrt
(Sonntag) Ankunft in Windhoek und Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Orientierungsfahrt durch Windhoek und Transfer zum Hotel. Begrüßungs-Abendessen im Joe’s Beerhouse mit Tourbesprechung. Eine Nacht im Windhoek Gardens Boutique Hotel (Landeskategorie: 3 Sterne). (Abendessen)
3. Tag: Windhoek - Etosha Nationalpark
(Montag) Die erste Etappe führt Sie durch die typisch afrikanische Buschsavanne in Richtung Norden. Auf einer Krokodilfarm bei Otjiwarongo wartet an einem schattigen Platz Ihr Mittags-Picknick. Ihr endgültiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Ihre Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe des Parks zwischen dem Ort Outjo und dem Anderson Gate. 2 Nächte in der Etosha Oberland Lodge (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 400 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag: Etosha Nationalpark, Ausflug: Ganztägige Pirschfahrt (inklusive für ADAC-Kunden)
(Dienstag) Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Das erste Highlight Ihrer Reise erwartet Sie: der berühmte Etosha Nationalpark auf einer Fläche von über 22.000 qkm. Er wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Vor rund 2 Millionen Jahren gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Etosha Nationalpark - Kamanjab
(Mittwoch) Tierbeobachtungsfahrt mit Ihrem Reisefahrzeug. Sie durchqueren den bis vor kurzem noch unerschlossenen Westteil des Etosha Nationalparks. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich majestätisch im hohen Gras der Steppe, Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung. Hier erleben Sie Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe! Sie verlassen den Park bei Otjivazandzu. Weiterfahrt zu Ihrer Lodge. Nach Ankunft können Sie den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen. Eine Nacht in der Oppi Koppi Camp (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 250 km (Frühstück, Mittagessen)
6. Tag: Kamanjab - Erongo-Region
(Donnerstag) Morgens besuchen Sie bei Kamanjab ein Dorf der Himba, ein halbnomadisches Hirtenvolk, das bislang in der Abgeschiedenheit dieser Region seine ethnische Eigenart und Kultur bewahren konnte. Weiterfahrt nach Omaruru mit einem Zwischenstopp bei der Erongo Mountain Winery. Hier gibt es eine kleine Weinverkostung zusammen mit einem leichten Mittagessen. Sie lernen mehr über die Herstellung der verschiedenen Produkte. 2 Nächte im Omaruru Guesthouse (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 210 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Erongo-Region - Omaruru und Lebendes Museum der San, Rock Art Tour
(Freitag) Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit zusammen mit Ihrem Reiseleiter den Ort Omaruru und seine Geschichte bei einem Stadtrundgang zu erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie das Lebende Museum der San und machen eine Rock Art-Tour zu den historischen Felsmalereien. Die Erongo-Region ist bekannt für ihren Reichtum an Felsmalereien und Felsgravuren. Vor Hunderten bis Tausenden von Jahren lebten und jagten Buschmänner im Erongo-Gebirge und hinterließen, getrieben von verschiedenen Motiven, Felsmalereien und -gravuren. Auf Ihrer Tour durch das Erongo-Gebirge sehen Sie viele der beeindruckenden Felsmalereien und Kunstwerke und erhalten Erklärungen über den möglichen Grund ihrer Entstehung. (Frühstück)
8. Tag: Omaruru - Swakopmund
(Samstag) Schon bald nach der Weiterreise befinden Sie sich am Anfang der Namib Wüste und auf dem Weg an den Atlantischen Ozean. Dort erreichen Sie den deutschgeprägten Küstenort Swakopmund. Dort sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants von Ihrem Hotel aus zu Fuß erreichbar. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Swakopmund Plaza Hotel (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 480 km (Frühstück, Mittagessen)
9. Tag: Swakopmund
(Sonntag) Der Hafen des Küstenstädtchens hatte während der deutschen Kolonialzeit große Bedeutung. Das Stadtbild wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie. (Frühstück)
10. Tag: Swakopmund, Ausflug: Katamaran Bootsfahrt (inklusive für ADAC-Kunden) - Namib Wüste
(Montag) Fahrt auf der Küstenstraße (zu Ihrer Linken sehen Sie die imposanten Dünen der Namib Wüste, zu Ihrer Rechten den Atlantischen Ozean) nach Walvis Bay, von wo aus Sie eine Bootsfahrt unternehmen. Auf dieser sehr interessanten Fahrt besuchen Sie u. a. Namibias einzigen Tiefseehafen, beobachten Seevögel und Pelzrobben und bekommen die Gelegenheit, verschiedene Delfinarten zu beobachten. Lassen Sie sich auf dieser entspannten Bootsfahrt von Austern, Häppchen und eisgekühltem Sekt verwöhnen (alternativ alkoholfreie Getränke und Bier). Danach erreichen Sie inmitten der Wüste und dem legendären Kuiseb Pass Solitaire, einen Ort „mitten im Nichts“, wo sich Ihre heutige Unterkunft befindet. 2 Nächte in der Hammerstein Lodge (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 370 km (Frühstück)
11. Tag: Solitaire - Sossusvlei & Sesriem Canyon mit Allradfahrzeugen
(Dienstag) Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Dünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören zu den höchsten der Welt. Sie starten in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben. Bei Sonnenaufgang zeigt sich ein unglaubliches Farbpanorama, wobei sich das Licht- und Schattenspiel ständig ändert. Bevor die ersten Fußspuren die Konturen verwischen, können Sie die Dünen ganz „unberührt“ fotografieren. Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, Nara-Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und die besonders fotogenen abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Am beeindruckendsten sind die Klarheit des Lichtes und die Magie der Farben. Bei einem Picknick-Lunch in freier Natur genießen Sie die Weite Namibias, „wo der Himmel höher ist“. So gestärkt besuchen Sie auf dem Rückweg den Sesriem Canyon. Die 30 m tiefe Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in dessen Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Die ersten Siedler mussten sechs Ochsenwagenriemen zusammenbinden, um das Wasser hochzuziehen. Ca. 240 km (Frühstück, Mittagessen)
12. Tag: Namib Wüste - Kalahari Wüste
(Mittwoch) Fahrt in die rot gefärbten Dünen der Kalahari. Die Sandmengen entstanden durch Erosion weicher Gesteinsformationen, aus denen der Wind länglichen „Sand Ridges“ formte, jene Dünenwellen, die für die Landschaft in der Kalahari so charakteristisch sind. 2 Nächte in der Roois Luxury Lodge (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 290 km (Frühstück)
13. Tag: Kalahari Wüste
(Donnerstag) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachmittags Fahrt im offenen Geländewagen zum Sonnenuntergang auf dem Gelände Ihrer Lodge. (Frühstück)
14. Tag: Kalahari Wüste - Frankfurt/M.
(Freitag) Nach dem Frühstück Fahrt nach Windhoek. Transfer zum Flughafen (ca. 70 km) für Ihren Heimflug via Addis Abeba nach Frankfurt/M. (Frühstück)
15. Tag: Frankfurt/M.
(Samstag) Ankunft am Flughafen Frankfurt/M.
Inklusivleistungen:
Hinweis:
Ihr Reisezeitraum: Samstags: 2026: 7.3., 18.4., 31.10., 14.11.
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 30.11.2026.
Tauchen Sie ein in die magische Weite des Landes zwischen dem majestätischen Atlantik und der mystischen Kalahari Wüste. Diese Reise entführt Sie in den bezaubernden Südwesten Afrikas – ein Land, das mit seiner atemberaubenden Schönheit, den himmelhohen Dünen, schroffen Gebirgszügen und grenzenlosen Horizonten Ihr Herz erobern wird. Lassen Sie sich von der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt Namibias verzaubern, die Sie im legendären Etosha Nationalpark hautnah erleben können.
Ihre Vorteile:
- Picknicks vor spektakulären Naturkulissen
- Sternensafari am Himmelszelt
- Auf den Spuren der Buschmänner in der Kalahari
- Lagerfeuerromantik in der Namib
- Vielfältige Tier- & Pflanzenwelt Namibias
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Safariaktivitäten inklusive, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Reiseverlauf: 1. Tag: Frankfurt/M. - Windhoek
(Samstag) Flug von Frankfurt/M. via Addis Abeba nach Windhoek.
2. Tag: Windhoek, Orientierungsfahrt
(Sonntag) Ankunft in Windhoek und Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Orientierungsfahrt durch Windhoek und Transfer zum Hotel. Begrüßungs-Abendessen im Joe’s Beerhouse mit Tourbesprechung. Eine Nacht im Windhoek Gardens Boutique Hotel (Landeskategorie: 3 Sterne). (Abendessen)
3. Tag: Windhoek - Etosha Nationalpark
(Montag) Die erste Etappe führt Sie durch die typisch afrikanische Buschsavanne in Richtung Norden. Auf einer Krokodilfarm bei Otjiwarongo wartet an einem schattigen Platz Ihr Mittags-Picknick. Ihr endgültiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Ihre Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe des Parks zwischen dem Ort Outjo und dem Anderson Gate. 2 Nächte in der Etosha Oberland Lodge (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 400 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag: Etosha Nationalpark, Ausflug: Ganztägige Pirschfahrt (inklusive für ADAC-Kunden)
(Dienstag) Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen. Das erste Highlight Ihrer Reise erwartet Sie: der berühmte Etosha Nationalpark auf einer Fläche von über 22.000 qkm. Er wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Vor rund 2 Millionen Jahren gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Etosha Nationalpark - Kamanjab
(Mittwoch) Tierbeobachtungsfahrt mit Ihrem Reisefahrzeug. Sie durchqueren den bis vor kurzem noch unerschlossenen Westteil des Etosha Nationalparks. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich majestätisch im hohen Gras der Steppe, Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung. Hier erleben Sie Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe! Sie verlassen den Park bei Otjivazandzu. Weiterfahrt zu Ihrer Lodge. Nach Ankunft können Sie den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen. Eine Nacht in der Oppi Koppi Camp (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 250 km (Frühstück, Mittagessen)
6. Tag: Kamanjab - Erongo-Region
(Donnerstag) Morgens besuchen Sie bei Kamanjab ein Dorf der Himba, ein halbnomadisches Hirtenvolk, das bislang in der Abgeschiedenheit dieser Region seine ethnische Eigenart und Kultur bewahren konnte. Weiterfahrt nach Omaruru mit einem Zwischenstopp bei der Erongo Mountain Winery. Hier gibt es eine kleine Weinverkostung zusammen mit einem leichten Mittagessen. Sie lernen mehr über die Herstellung der verschiedenen Produkte. 2 Nächte im Omaruru Guesthouse (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 210 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Erongo-Region - Omaruru und Lebendes Museum der San, Rock Art Tour
(Freitag) Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit zusammen mit Ihrem Reiseleiter den Ort Omaruru und seine Geschichte bei einem Stadtrundgang zu erkunden. Am Nachmittag besuchen Sie das Lebende Museum der San und machen eine Rock Art-Tour zu den historischen Felsmalereien. Die Erongo-Region ist bekannt für ihren Reichtum an Felsmalereien und Felsgravuren. Vor Hunderten bis Tausenden von Jahren lebten und jagten Buschmänner im Erongo-Gebirge und hinterließen, getrieben von verschiedenen Motiven, Felsmalereien und -gravuren. Auf Ihrer Tour durch das Erongo-Gebirge sehen Sie viele der beeindruckenden Felsmalereien und Kunstwerke und erhalten Erklärungen über den möglichen Grund ihrer Entstehung. (Frühstück)
8. Tag: Omaruru - Swakopmund
(Samstag) Schon bald nach der Weiterreise befinden Sie sich am Anfang der Namib Wüste und auf dem Weg an den Atlantischen Ozean. Dort erreichen Sie den deutschgeprägten Küstenort Swakopmund. Dort sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants von Ihrem Hotel aus zu Fuß erreichbar. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Swakopmund Plaza Hotel (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 480 km (Frühstück, Mittagessen)
9. Tag: Swakopmund
(Sonntag) Der Hafen des Küstenstädtchens hatte während der deutschen Kolonialzeit große Bedeutung. Das Stadtbild wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie. (Frühstück)
10. Tag: Swakopmund, Ausflug: Katamaran Bootsfahrt (inklusive für ADAC-Kunden) - Namib Wüste
(Montag) Fahrt auf der Küstenstraße (zu Ihrer Linken sehen Sie die imposanten Dünen der Namib Wüste, zu Ihrer Rechten den Atlantischen Ozean) nach Walvis Bay, von wo aus Sie eine Bootsfahrt unternehmen. Auf dieser sehr interessanten Fahrt besuchen Sie u. a. Namibias einzigen Tiefseehafen, beobachten Seevögel und Pelzrobben und bekommen die Gelegenheit, verschiedene Delfinarten zu beobachten. Lassen Sie sich auf dieser entspannten Bootsfahrt von Austern, Häppchen und eisgekühltem Sekt verwöhnen (alternativ alkoholfreie Getränke und Bier). Danach erreichen Sie inmitten der Wüste und dem legendären Kuiseb Pass Solitaire, einen Ort „mitten im Nichts“, wo sich Ihre heutige Unterkunft befindet. 2 Nächte in der Hammerstein Lodge (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 370 km (Frühstück)
11. Tag: Solitaire - Sossusvlei & Sesriem Canyon mit Allradfahrzeugen
(Dienstag) Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Dünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören zu den höchsten der Welt. Sie starten in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben. Bei Sonnenaufgang zeigt sich ein unglaubliches Farbpanorama, wobei sich das Licht- und Schattenspiel ständig ändert. Bevor die ersten Fußspuren die Konturen verwischen, können Sie die Dünen ganz „unberührt“ fotografieren. Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, Nara-Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und die besonders fotogenen abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Am beeindruckendsten sind die Klarheit des Lichtes und die Magie der Farben. Bei einem Picknick-Lunch in freier Natur genießen Sie die Weite Namibias, „wo der Himmel höher ist“. So gestärkt besuchen Sie auf dem Rückweg den Sesriem Canyon. Die 30 m tiefe Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in dessen Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Die ersten Siedler mussten sechs Ochsenwagenriemen zusammenbinden, um das Wasser hochzuziehen. Ca. 240 km (Frühstück, Mittagessen)
12. Tag: Namib Wüste - Kalahari Wüste
(Mittwoch) Fahrt in die rot gefärbten Dünen der Kalahari. Die Sandmengen entstanden durch Erosion weicher Gesteinsformationen, aus denen der Wind länglichen „Sand Ridges“ formte, jene Dünenwellen, die für die Landschaft in der Kalahari so charakteristisch sind. 2 Nächte in der Roois Luxury Lodge (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 290 km (Frühstück)
13. Tag: Kalahari Wüste
(Donnerstag) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachmittags Fahrt im offenen Geländewagen zum Sonnenuntergang auf dem Gelände Ihrer Lodge. (Frühstück)
14. Tag: Kalahari Wüste - Frankfurt/M.
(Freitag) Nach dem Frühstück Fahrt nach Windhoek. Transfer zum Flughafen (ca. 70 km) für Ihren Heimflug via Addis Abeba nach Frankfurt/M. (Frühstück)
15. Tag: Frankfurt/M.
(Samstag) Ankunft am Flughafen Frankfurt/M.
Inklusivleistungen:
- Flug ab/bis Frankfurt/M. mit Ethiopian Airlines via Addis Abeba nach Windhoek inkl. Steuern & Gebühren in der Economy Class
- Rail&Fly 2. Klasse
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Rundreise im Expeditions-Truck bzw. Reisebus je nach Verfügbarkeit lt. Reiseverlauf
- 12 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels, Lodges, Camps der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
- 12x Frühstück, 6x Picknick-Mittagessen, 3x Abendessen
- Mineralwasser im Bus & Tosco Steel Wasserflasche
- Deutschsprechende Reiseleitung und englischsprechender Fahrer
- Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- Tierbeobachtung mit dem Reisefahrzeug (5. Tag)
- Himba Dorf Besuch (6. Tag)
- Weinverkostung mit Snack in der Erongo Mountain Winery (6. Tag)
- Besuch Lebendes Museum der San und Rock Art Tour (7. Tag)
- Ganztägige Pirschfahrt (inklusive für ADAC-Kunden, 5. Tag)
- Katamaran Bootsfahrt (inklusive für ADAC-Kunden, 10. Tag)
- Naturfahrt im offenen Geländewagen zum Sossusvlei & Deadvlei und Sesriem Canyon (11. Tag)
- Fahrt im offenen Geländewagen zum Sonnenuntergang (13. Tag)
Hinweis:
- Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
- Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
- Visagebühren Namibia für Einreise ab dem 1.4.2025, zurzeit ca. EUR 80
- Sitzplatzreservierungen sind bei Ethiopian Airlines ausschließlich erst beim Online Check-in möglich. Vorab können keine Plätze reserviert werden.
- TOSCO ist eine Initiative in Namibia die verschiedene Naturschutzprogramme unterstützt. Der Profit vom Verkauf der Wasserflaschen geht direkt an TOSCO. Kunden, die diese Gruppenreise gebucht haben, erhalten eine nachfüllbare TOSCO Flasche als Inklusiv-Leistung.
- Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum: Samstags: 2026: 7.3., 18.4., 31.10., 14.11.
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 30.11.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
ADAC Special Unter dem Himmel Namibias
- Sa., 7.März 2026 - Sa., 21.März 2026 | 14 Nächte
- 2 Erwachsene
- Doppelzimmer (DB1)
- Laut Programm
Angebotsdetails
Nur Rundreise
Reisepreis
8.898 €
Pro Person
4.449 €
Keine Flex-Option mit kostenfreier Stornierung verfügbar.
Ihr Angebot
Reisepreis8.898 €