Logo
Baltikum kompakt Garten
Baltikum kompakt Strand
Baltikum kompakt Terrasse
Baltikum kompakt Garten
Baltikum kompakt Aussenansicht
Baltikum kompakt Aussenansicht
Baltikum kompakt Landschaft
Baltikum kompakt Garten
Litauen · Vilnius & Umgebung · Vilnius

Baltikum kompakt

Nur Rundreise
p. P.
ab876 €

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
1100.00 €
1050.00 €
1000.00 €
950.00 €
900.00 €
850.00 €
2000-01-02

Zimmer & Verpflegung

Doppelzimmer(DB1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
Doppelzimmer Superior(DS1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails

Rundreise Baltikum kompakt

Reiseart: Busreise, Gruppenreise

Auf dieser kompakten Rundreise erleben Sie die schönsten Highlights des Baltikums in einer Woche. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Städten, historischen Burgen und Schlössern sowie beeindruckenden Landschaften verzaubern und buchen Sie je nach Wunsch den für Sie passenden Ausflug hinzu.

Ihre Vorteile: Die wichtigsten Highlights des Baltikums in einer Tour
Alle 3 Hauptstädte - vom Mittelalter bis zur Moderne
Schloss Rundale und Berg der Kreuze
Großartige Küstenlandschaften und Nationalparks
Zusätzliche Ausflüge buchbar

Garantierte Durchführung: Ja

Deutschsprechende Reiseleitung: Ja

Leistungen: Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Ausflugspaket buchbar, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Rundreise/Länderkombination, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Halbpension zubuchbar

Highlights: Vilnius, Berg der Kreuze, Schloss Rundale, Riga, Jurmala, Gauja Nationalpark, Pärnu, Tallinn, Große Gilde, KUMU, Kadriorg Park

Reiseverlauf: 1. Tag: Vilnius
(Sonntag) Individuelle Anreise nach Vilnius zu Ihrem Hotel. Transfer vom Flughafen zubuchbar (siehe Hinweis). Begrüßungstreffen im Hotel mit Willkommensgetränk. 2 Nächte in Vilnius.
2. Tag: Vilnius
(Montag) Vilnius ist für seine mehr als 1.200 mittelalterlichen Gebäude und 48 Kirchen bekannt. Die kopfsteingepflasterte Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Bei einem morgendlichen Rundgang sehen Sie die Kathedrale von Vilnius, den Gediminas-Turm, die St.-Anna-Kirche, die Alte Universität und das Tor der Morgenröte in der Altstadt. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Trakai teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis). Die Stadt war die mittelalterliche Hauptstadt Litauens und im 14. und 15. Jahrhundert Residenz der litauischen Großfürsten, noch bevor Vilnius zur Hauptstadt wurde. Auf Sie wartet dort das Wahrzeichen Litauens: die gut erhaltene gotische Inselburg, die wunderschön auf einer Insel im Galve-See liegt. Am Abend können Sie ein traditionelles litauisches Abendessen im Restaurant Senoji Trobele genießen (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
3. Tag: Vilnius - Riga
(Dienstag) Ihr erster Halt auf dem heutigen Weg nach Riga ist der Berg der Kreuze bei Siauliai, einer der heiligsten Orte des katholischen Litauens. Seit dem Mittelalter werden an diesem geheimnisvollen Ort Kreuze in unterschiedlicher Größe aufgestellt, teils als Gedenkstätten mit Blumen, Fotos oder Erinnerungsstücken versehen. Für die Pilger und Einheimischen ist dies ein magischer Ort. Anschließend fahren Sie weiter durch Südlettland zum prächtigen Rundale-Palast, der ehemaligen Sommerresidenz des Herzogs von Kurland. Das herrliche Anwesen besteht aus einem Ensemble traumhaft schöner Barock- und Rokoko-Bauten. Der Entwurf stammt von dem renommierten Baumeister Francesco Rastrelli, der durch zahlreiche Prachtbauten der russischen Metropole Sankt Petersburg weltweit bekannt wurde. Im Inneren erwartet Sie eine Reihe prunkvoller Säle. Der ebenfalls von Rastrelli entworfene Garten ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Nach einer Führung durch den Palast fahren Sie weiter durch Lettland und erreichen am späten Nachmittag Riga. 3 Nächte in Riga. Ca. 345 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
4. Tag: Riga
(Mittwoch) Riga wurde 1201 vom deutschen Bischof Albert gegründet und ist die größte der drei baltischen Hauptstädte. Die Stadt besticht durch eine Vielzahl unterschiedlicher Architekturstile. Das historische Zentrum wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Herrliche Bistros und Cafés, enge Gässchen und extravagante Fassaden aus der Renaissance, dem Barock und dem späten Jugendstil prägen das Bild der Hansestadt. Der morgendliche Rundgang führt durch das Jugendstilviertel und die Altstadt mit der Rigaer Burg, dem Dom, der Peterskirche, dem Schwedentor, den Drei Brüdern, der Großen und Kleinen Gilde und dem Freiheitsdenkmal. Der Nachmittag ist für einen optionalen Besuch in Jurmala reserviert (fakultativ, siehe Hinweis), dem lebhaften lettischen Seebad, das für seine Holzarchitektur und herrlichen Sandstrände bekannt ist. Am Abend können Sie in Riga an einem Orgelkonzert im Dom teilnehmen (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
5. Tag: Riga
(Donnerstag) Nachdem Sie Riga kennengelernt haben, haben Sie heute die Gelegenheit, das mittelalterliche Lettland zu entdecken bei einer Tour in die atemberaubende Landschaft des Gauja-Nationalparks und in die Stadt Sigulda (fakultativ, siehe Hinweis). Das geschützte Terrain des Gauja-Nationalparks wird auch Lettische oder Livländische Schweiz genannt. Es ist ein Eldorado sowohl für Naturliebhaber als auch historisch Interessierte. Unzählige Naturschätze und historische Schätze warten dort auf Sie. In Sigulda findet man heute die größte Burgenkonzentration auf einem vergleichsweise kleinen Gebiet. Sie lauschen der mittelalterlichen lettischen Legende von der Rose von Turaida und besichtigen die Ruinen der Bischofsburg und der Burg der Schwertbrüder, bevor Sie nach Riga zurückkehren. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zu einem Besuch des Ethnografischen Freilichtmuseums (fakultativ, siehe Hinweis), einer großzügigen Ausstellung über das Landleben im 18. Jahrhundert. (Frühstück)
6. Tag: Riga - Tallinn
(Freitag) Die heutige Route führt Sie entlang der Küstenstraße in den estnischen Sommerurlaubsort Pärnu. Goldene Sandstrände, eine schöne Strandpromenade, weitläufige Parkanlagen sowie das historische Stadtzentrum machen das idyllische Städtchen zu Estlands beliebtestem Badeort. Nach einer kurzen Tour durch den Ort fahren Sie durch die waldreiche Landschaft Nordestlands weiter und erreichen am frühen Nachmittag Tallinn. 2 Nächte in Tallinn. Ca. 315 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
7. Tag: Tallinn
(Samstag) Tallinn ist eine reizvolle Mischung aus mittelalterlicher Ruhe und modernem Stadtleben. Die mittelalterliche Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) ist im Sommer mit ihren vielen Geschäften, Galerien, Souvenirmärkten, Straßencafés und Restaurants ein belebter Ort. Die Stadtrundfahrt führt um die alten mittelalterlichen Stadtmauern herum und in die Altstadt, wo Sie das Tallinner Schloss Toompea, die Domkirche, die Alexander-Newski-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus und die Große Gildehalle sehen. Schlendern Sie anschließend durch malerische kopfsteingepflasterte Gassen, entdecken Sie versteckte Innenhöfe und blicken Sie voll Erstaunen auf die mächtigen Wehrtürme mit ihren ziegelroten Dächern. Von den einst 46 Türmen der Stadtmauer steht heute noch ca. die Hälfte. Einige der Türme und einen Teil der noch 1,9 Kilometer langen Mauer kann man auch von Innen besichtigen (fakultativ). Zum Ausruhen bieten sich zahlreiche Cafés an. Am Nachmittag können Sie alternativ an dem Ausflug zum Kadriorg-Park mit Besuch des KUMU Kunstmuseums teilnehmen (fakultativ, siehe Hinweis). Das preisgekrönte neue estnische Kunstmuseum verfügt über eine herausragende Sammlung klassischer und zeitgenössischer Kunst. Genießen Sie am Abend ein mittelalterliches Abendessen in Tallinn im Restaurant Maikrahv (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)
8. Tag: Tallinn
(Sonntag) Individuelle Abreise. Transfer zum Flughafen zubuchbar (siehe Hinweis). (Frühstück)

Inklusivleistungen:
  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus bzw. Minibus je nach Gruppengröße
  • 7 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1F/EB1F)
  • 7x Frühstück
  • Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)
  • Empfang mit Willkommensgetränk
  • Stadtführungen und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte: Peter und Paul Kirche Vilnius, Schloss Rundale (inkl. Führung), Haus der Großen Gilde in Tallin
  • Reiseführer


Hinweis:
  • Gesamtstrecke: ca. 660 km
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen
  • Mindestalter: 13 Jahre
  • Zubuchbare Leistungen: Anf TA, Leistung VNO00307:
    privater Transfer vom Flughafen zum Hotel (PX),
    privater Transfer vom Hotel zum Flughafen (PX1),
    3-stündiger Ausflug zur Burg Trakai (PX2),
    litauisches Abendessen im Restaurant Senoji Trobele (PX3),
    4-stündiger Ausflug nach Jurmala mit Eintritt zum Stadtmuseum (PX4),
    Orgelkonzert in der Domkirche in Riga (PX5),
    4-stündiger Ausflug in den Gauja Nationalpark (PX6),
    3-stündiger Ausflug zum Lettischen Ethnografischen Freilichtmuseum (PX7),
    3-stündiger Ausflug zum Kadriorg Park und Besuch des KUMU (PX8),
    mittelalterliches Abendessen im Restaurant Maikrahv (PX9)
  • Die Reise findet in einer internationalen Teilnehmergruppe statt.
  • Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Sonntags: 29.3., 19.4., 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 7.6., 14.6., 21.6, 28.6., 5.7., 12.7., 19.7., 26.7., 2.8., 9.8., 16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9., 27.9., 4.10., 11.10.

Ihr Sparvorteil: Frühbucher: EUR 50 pro Person bei Buchung bis 15.11.25

Reisevariante: Auch buchbar mit Unterbringung in Superior-Zimmern (DS1F/ES1F)

Kundeninformation: Hinweise: Auf Wunsch können Sie Halbpension dazubuchen (7x Abendessen im Rundreisehotel) (DB1H/EB2H/DS1H/ES1H).

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Baltikum kompakt
  • So., 29.März 2026 - So., 5.Apr. 2026 | 7 Nächte
  • 2 Erwachsene
  • Doppelzimmer (DB1)
  • Frühstück
Angebotsdetails
Eigenanreise
Nur Rundreise
Reisepreis
1.752 €
Pro Person
876 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis1.752 €