Logo
De Holland - Amsterdam - Brügge Landschaft
De Holland - Amsterdam - Brügge Aussenansicht
De Holland - Amsterdam - Brügge Landschaft
De Holland - Amsterdam - Brügge Landschaft
De Holland - Amsterdam - Brügge Aussenansicht
De Holland - Amsterdam - Brügge Landschaft
De Holland - Amsterdam - Brügge Landschaft
De Holland - Amsterdam - Brügge Landschaft
Niederlande · Amsterdam & Umgebung · Amsterdam

De Holland - Amsterdam - Brügge

Nur Rundreise
p. P.
ab1.201 €

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
1600.00 €
1500.00 €
1400.00 €
1300.00 €
1200.00 €
1100.00 €
2000-01-02

Zimmer & Verpflegung

2-Bett Kabine Unterdeck(KU1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
2-Bett Kabine Oberdeck(KO1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails

Rundreise De Holland - Amsterdam - Brügge

Reiseart: Aktivreise, Radreise, Schiffsreise

Diese Radkreuzfahrt führt Sie durch sehenswerte Landschaften in Holland und Flandern. Lernen Sie die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennen. Per Fahrrad und Schiff durchqueren Sie die wunderschöne, flache Landschaft in den Niederlanden, die wasserreiche Provinz Zeeland und das Flussdelta der Schelde in Westflandern.

Ihre Vorteile: Amsterdam entdecken
Diamanten-, Kunst und Hafenstadt Antwerpen
Brügge (UNESCO Weltkulturerbe) bestaunen
UNESCO-Weltkulturerbe Kinderdijk mit 19 historischen Windmühlen

Engage: Wir engagieren uns für verantwortungsvollen Tourismus. Dieses Reiseprogramm wurde in Anlehnung an die globalen Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus gestaltet und intern überprüft.

Leistungen: Betreuung vor Ort/Deutschspr. Bordreiseleitung, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights: Amsterdam, Antwerpen, Gent, Brügge

Reiseverlauf: 1. Tag: Amsterdam - Vianen
(Sonntag) Individuelle Anreise nach Amsterdam. Die Einschiffung erfolgt um 13 Uhr, die Crew heißt Sie bei einem Begrüßungsgetränk herzlich wilkommen. Um 14 Uhr erfolgt die Abfahrt aus Amsterdam und Ihr Schiff fährt nach Vianen, einer kleinen Festungsstadt an der Lek. 7 Nächte an Bord der De Holland (Mittelklasse). (Abendessen)
2. Tag: Vianen - Dordrecht
(Montag) Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven. In dieser Stadt sind schon seit dem 17. Jahrhundert viele talentierte Silberschmiede ansässig. Anschließend folgen Sie mit dem Rad weiter der Lek, durchqueren dann den Polder Alblasserwaard und erreichen schließlich Kinderdijk. Hier stehen 19 historische Windmühlen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Eine dieser Windmühlen können Sie besichtigen (fakultativ). Die letzte Strecke legen Sie mit dem „Waterbus“ (fakultativ) zurück: Innerhalb von 10 Minuten fahren Sie von Alblasserdam nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands. Ca. 56 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
3. Tag: Dordrecht - Antwerpen
(Dienstag) Während des Frühstücks fährt Ihr Schiff nach Tholen, wo Sie zur nächsten Radtour aufbrechen und dabei das Waldgebiet „Wouwse Plantage” durchqueren. Ein weiterer Höhepunkt sind die beeindruckenden Kreekrakschleusen. Hier gehen Sie wieder an Bord und Ihr Tag endet mit einer Schifffahrt zum Hafen von Antwerpen. Antwerpen gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Und nicht allein deswegen ist diese Stadt eine wahre Schatztruhe. Entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, den historischen „Grote Markt“, die Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen. Ca. 20-36 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
4. Tag: Antwerpen - Dendermonde
(Mittwoch) Der heutige Abschnitt gehört auf jeden Fall zu den Natur-Highlights Ihrer Reise, denn heute geht es von Antwerpen über eine der schönsten Radstrecken an der malerischen Schelde entlang bis nach Dendermonde. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zur nächsten Übernachtung. Ca. 47-61 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
5. Tag: Dendermonde - Gent
(Donnerstag) Heute Morgen radeln Sie an der Schelde entlang bis nach Gent, wo Ihr Schiff über Nacht in einem Vorort anlegt. Gent ist eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Geschichte. Dank der Lage am Zusammenfluss von Leie und Schelde war Gent schon seit der Römerzeit ein überaus wichtiger Handelshafen. Gent besitzt ein Opernhaus, 18 Museen, über 100 Kirchen und mehr als 400 historische Gebäude. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die St. Bavo Kathedrale mit dem weltberühmten Meisterwerk „Anbetung des Lamm Gottes“ von Jan Eyck (fakultativ). Ca. 52 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
6. Tag: Gent - Brügge
(Freitag) Heute führt Sie Ihre Radtour durch die bezaubernde Landschaft Westflanderns rund um die Stadt Brügge, die auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt zieht jährlich mehr als zwei Millionen Besucher in ihren Bann. Als ein hervorragendes Beispiel für eine gut erhaltene mittelalterliche Siedlung hat Brügge es geschafft, seine über Jahrhunderte gewachsene historische Bausubstanz zu erhalten, so dass die gotischen Gebäude die Identität der Stadt wesentlich prägen. Hier können Sie jede Menge zu unternehmen. Besuchen Sie eines der vielen Museen oder genießen Sie einfach ganz entspannt die Atmosphäre dieser einzigartigen und unvergesslich schönen Stadt in einem der netten Cafés. Das heutige Abendessen ist nicht im Preis inbegriffen. Nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie in einem der tollen Restaurants die berühmte Küche Belgiens. Die Crew versorgt Sie gerne mit Restauranttipps. Ca. 45 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket)
7. Tag: Brügge (Ruhetag)
(Samstag) Ihre heutige Radtour führt an einem ruhigen Kanal mit schönen, alten Pappeln entlang, durch eine reizvolle Polderlandschaft mit Bauernhöfen und über die gemütliche Kleinstadt Damme bis hin zur Nordseeküste. Hier erwartet Sie ein 12 km langer Sandstrand. Genießen Sie die herrliche Dünenlandschaft und ein warmes Getränk in einem der vielen Cafés. Vielleicht trauen Sie sich ja sogar, die Zehen ins kalte Nordseewasser zu stecken? Auf dem Rückweg nach Brügge radeln Sie an einem kleinen, malerischen Kanal entlang. Ca. 37-48 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
8. Tag: Brügge
(Sonntag) Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:30 Uhr und individuelle Abreise. (Frühstück)
Informationen zum Schiff
De Holland (Mittelklasse): Gemütliches, mittelgroßes Flusskreuzfahrtschiff für 66 Passagiere. Im Winter 2017/18 wurde das Schiff umfassend renoviert.
Im geräumigen Salon mit Panoramafenstern befinden sich Restaurant, Bar und Lounge. Sonnendeck, teilweise überdacht. 32 Außenkabinen, untenstehende Betten, Dusche/WC, Föhn, Safe, TV, individuell regulierbare Klimaanlage, Ventilationssystem, WLAN (ggfs. Gebühr). Die Fenster auf dem Unterdeck sind nicht zu öffnen. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über einen französischen Balkon mit bodentiefer Schiebetür anstelle eines Fensters. Die Suite befindet sich mit gleicher Ausstattung auf dem Oberdeck, ist jedoch größer.
2-Bett-Kabine auf dem Unterdeck, ca. 10 qm (KU1X).
2-Bett-Kabine auf dem Oberdeck, ca. 10 qm (KO1X).
Suite, ca. 13 qm (KS1X).

Inklusivleistungen:
  • Schiffsreise lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte auf der De Holland (Mittelklasse) in der gebuchten Kabinenkategorie (siehe Informationen zum Schiff)
  • 7x Frühstück, 6x Mittagssnack/Lunchpaket, 6x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • Begrüßungsgetränk
  • 6x Kaffee und Tee am Nachmittag
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Hafen- und Schleusengebühren
  • Karten- und Infomaterial und Routen-App "RideWithGPS" mit GPS-Daten (je 1 x pro Kabine)


Hinweis:
  • Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen längeren Aufenthalt (in einem nachhaltig zertifizierten Hotel). Verlängern Sie Ihren Urlaub auf individuelle Weise mit unserem Baustein-Programm.
  • Fahrrad nicht inklusive
  • Maximalteilnehmerzahl: 66 Personen
  • Gesamtstrecke: ca. 214-298 km
  • Die Fahrradtouren sind nicht geführt.
  • In der Regel begleitet Sie die Bordreiseleitung auf den Fahrradstrecken. Sie ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um die Route oder bei Themen zum Fahrrad.
  • Die Mitnahme eigener Fahrräder und E-Bikes auf Anfrage vorab buchbar (begrenzte Kapazitäten). Jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden, das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück wird ausgeschlossen.
  • Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
  • Schiffs- und Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Sonntags: 3.5., 17.5., 31.5., 14.6., 28.6., 26.7., 23.8., 6.9., 20.9., 4.10.

Reisevariante: Auch buchbar in umgekehrter Richtung ab Brügge/bis Amsterdam. Anf R, Leistung OST01405BT (KU1X, KO1X, KS1X). Termine: Montags: 20.7., 3.8., 17.8., 31.8.

Kundeninformation: Fahrräder: Anf FIT, Leistung AMS01405: 7-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3), Mitnahme des eigenen Elektrofahrrads (XR4).

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
De Holland - Amsterdam - Brügge
  • So., 3.Mai 2026 - So., 10.Mai 2026 | 7 Nächte
  • 2 Erwachsene
  • 2-Bett Kabine Unterdeck (KU1)
  • Laut Programm
Angebotsdetails
Eigenanreise
Nur Rundreise
Reisepreis
2.402 €
Pro Person
1.201 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis2.402 €