Island · Island · Reykjanesbær
Familienspaß auf Farmen
Rundreise mit Flug
p. P.
ab1.738 €
Nur Rundreise
p. P.
ab1.185 €
Angebot individuell anpassen
Wie willst du reisen?
Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
1400.00 €
1350.00 €
1300.00 €
1250.00 €
1200.00 €
1150.00 €
2000-01-02
Zimmer & Verpflegung
Doppelzimmer(DB1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
Frühstück
p.P.
Rundreise Familienspaß auf Farmen
Reiseart: Autoreise
Island zählt zu den familienfreundlichsten Reiseländern, die man besuchen kann. Neben viel Spaß und Action bei spannenden Ausflügen sorgen familiengerechte Unterkünfte auf Farmen und in privaten Gästehäusern für einen perfekten Urlaub für Groß und Klein.
Ihre Vorteile:
Garantierte Durchführung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Familienzimmer buchbar, Rundreise/Ideal für Familien, Sparvorteile/Frühbuchervorteil
Highlights: Reykjavik, Thingvellir, Gullfoss, Strokkur, Lava Center, Seljalandsfoss, Reynisfjara, Skaftafell, Jökulsarlon, Ostfjorde, Myvatn, Husavik, Skagafjördur, Borgafjördur
Reiseverlauf: 1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zur Unterkunft. Eine Nacht im Raum Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
2. Tag: Reykjavik - Golden Circle
Es geht zum Nationalpark Thingvellir - Erdkunde zum Anfassen. Der Thingvellir-Nationalpark ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als historisch und geologisch bedeutende Stätte. Hier befindet sich auch die große Kluft zwischen den nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platten. Der Nationalpark ist auch bekannt für seine atemberaubende Landschaft und historische Bedeutung als Versammlungsort des isländischen Parlaments im Jahr 930 n. Chr. Weiterfahrt zum goldenen Wasserfall Gullfoss, der sich in 2 Stufen in eine enge Schlucht stürzt und in das geothermale Gebiet rund um den Geysir. Staunende Kinderaugen sind garantiert, wenn die Wasserfontäne alle 7-10 Minuten aus der Erde schießt. Erklärt wird das Phänomen im angrenzenden Geysircenter. Eine Nacht in der Region des Golden Circle. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
3. Tag: Hveragerdi - Eyjafjallajökull
Auf dem Weg vom Urridafoss zum Seljalandsfoss liegt der kleine Ort Hvolsvöllur. Eines der ersten Gebäude ist das Mitte 2017 erföffnete Lava Centre. Hier erfahren Sie in einer modernen Ausstellung alles zur Entstehung Islands, seine vulkanischen Ursprünge und aktuelle Vulkanausbrüche und Erdbeben. Die interaktive Ausstellung ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Weiter geht es entlang der Südküste. Sie fahren zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Ein Fotostopp ist hier absolut empfehlenswert. Bei Vik lohnt sich ein Spaziergang am schwarzen Strand Reynisfjara auf der Suche nach Lavasteinen, die hier vom Meer geschliffen werden. Eine Nacht in der Umgebung des Eyjafjallajökull. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
4. Tag: Eyjafjallajökull - Vatnajökull
Die Fahrt führt zum Nationalpark Skaftafell, wo Sie eine leichte Wanderung (ca. 2 Std.) bis zu den Gletscherzungen unternehmen können. Für Kinder besonders spannend ist eine Fahrt mit einem von einem Traktor gezogenen Heuwagen auf die im Watt gelegene Halbinsel Ingolfshöfdi (ca. 2,5 Std., fakultativ) mit mehreren Vogelkolonien. Ein Highlight für Jung und Alt erwartet Sie an der Gletscherlagune Jökulsarlon, wo Sie eine ca. 30-minütige Bootsfahrt zwischen den Eisbergen unternehmen (nicht im Oktober, hier empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Lagune oder am Diamond Beach). Halten Sie die Augen auf, vielleicht entdecken Sie ein paar verspielte Robben. Eine Nacht in der Region des Vatnajökull. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
5. Tag: Höfn - Ostfjorde
Weiter geht es durch die malerischen Ostfjorde bis nach Djupivogur, wo Sie in einem gemütlichen Kaffeehaus einkehren können. Für Groß und Klein faszinierend ist Petras Steinemuseum (fakultativ) auf dem weiteren Weg Richtung Egilsstadir. Auf Island wurden ca. 150 Mineralarten festgestellt; die hier gezeigte Sammlung gibt Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Schönheit und Vielfalt von Steinen und Mineralien. Auch für Kinder ein großes Vergnügen! Nach einer Autofahrt erobern Sie Islands größtes Waldgebiet Hallormsskogur - sehr lohnenswert im sonst fast waldlosen Island. Den Abend können Sie bei einem entspannten Bad im warmen Wasser des Vök Bath nahe Egilsstadir ausklingen lassen (fakultativ). Eine Nacht in der Region der Ostfjorde. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
6. Tag: Ostfjorde - Myvatn/Husavik
Machen Sie einen Stopp am kinderfreundlichen Bauernhof Mödrudalur, wo man Schafe und Ziegen streicheln kann. Weiter nördlich, direkt an der Ringstraße, liegen die farbenfrohen, blubbernden und zischenden Solfatarenfelder von Namaskard. Am See Myvatn liegt der Familienspaß dicht beieinander: gehen Sie Steintrolle suchen im Lavalabyrinth Dimmuborgir. Dieses spannende geologische Phänomen besteht aus bizarren Felsformationen, Höhlen und Lavatürmen. So ist es kein Wunder, dass diese fantastische Natur Geschichten über Elfen und Trolle inspirierte. Außerdem können Sie in diesem Gebiet auf Pseudokratern balancieren oder eine kurze Wanderung auf einen formschönen Vulkankegel machen. Sie werden feststellen, dass diese Region ein echtes Highlight ist. 2 Nächte im Raum Myvatn/Husavik. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
7. Tag: Husavik
Wale beobachten von einem Fischkutter aus? Kein Problem in Husavik (fakultativ). Die kleine Küstenstadt im Norden Islands gilt als eine der Hauptstädte der Walbeobachtung in Europa. Probieren Sie es aus! Vor malerischer Kulisse tummeln sich im Sommer in der geschützten Bucht bis zu 15 verschiedene Walarten, wie z. B. Buckelwale, ebenso wie Delfine. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Während der Touren erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Lebensweise der Wale und erfahren Wissenswertes über den Schutz Tiere. Alternativ empfiehlt sich das interessante Walmuseum am Hafen (fakultativ) mit Originalskeletten und vielen spannenden Details über die Meeressäuger. Darüber hinaus können Sie hier auch in einem der charmanten Cafés und Restaurants einkehren, die lokale Spezialitäten anbieten. Entlang der Halbinsel Tjörnes geht es zur Schlucht Asbyrgi und zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss. Dieses Naturwunder befindet sich im Nationalpark Vatnajökull und versetzt seine Besucher aufgrund seiner enormen Größe und landschaftlichen Schönheit immer wieder in Erstaunen. Ein idealer Ort für ein Familienfoto! Ca. 260 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
8. Tag: Myvtan - Umgebung Hvammstangi/Skagafjörður
Freuen Sie sich auf Ihren Stopp am schönen Godafoss, übersetzt „Wasserfall der Götter“ und in Akureyri, der charmanten Hauptstadt des Nordens am Fjord Eyjafjördur. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre vor einer beeindruckenden Bergkulisse. Über einen Bergpass führt die Fahrt in das Tal Skagafjördur, das für seine Schaf- und Pferdezucht bekannt ist. Strahlende Gesichter ernten Sie bei dem Besuch auf einem Bauernhof mit Gelegenheit auf dem Rücken der Islandpferde einen kleinen Ausritt zu versuchen und die Tiere zu streicheln (fakultativ). Robbenkolonien und eine Vielzahl von Vogelarten können Sie auf der Halbinsel Vatsnes bei Osar und Illugastadir gut beobachten. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt Islands zu erkunden. Eine Nacht im Raum Hvammstangi/Skagafjördur. Ca. 340 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
9. Tag: Hvammstangi - Reykjavik
Auf Ihrem Rückweg erreichen Sie den Borgarfjördur, wo sich die größte Heißquelle Europas, Deildatunghuhver, befindet. Unvorstellbare 100 Liter des ca. 95°C heißen Wassers rinnen hier pro Sekunde aus der Erde. Zum Abschluss Ihrer Autoreise empfiehlt sich ein entspannendes Bad in einem der vielen Schwimmbäder in Reykjavik. Eine Nacht im Raum Reykjavik. Ca. 230 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
10. Tag: Reykjavik - Keflavik
Fahrt zum Flughafen Keflavik. Rückgabe des Mietwagens und individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (Frühstück)
Inklusivleistungen:
Hinweis:
Ihr Reisezeitraum: Täglich: 1.5.-31.10.
Ihr Sparvorteil: Frühbucher: EUR 40 pro Person bei Buchung bis 31.1.
Reisevariante: Auch buchbar mit Unterbringung im Familienzimmer (FB1F).
Kundeninformation: Kind: 0-2 J (ohne Zusatzbett), 3-11 J. (im Zusatzbett)
Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF11400B (DB1F)
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.
Island zählt zu den familienfreundlichsten Reiseländern, die man besuchen kann. Neben viel Spaß und Action bei spannenden Ausflügen sorgen familiengerechte Unterkünfte auf Farmen und in privaten Gästehäusern für einen perfekten Urlaub für Groß und Klein.
Ihre Vorteile:
- Urlaub in authentischen Gästehäusern und Farmen
- Spaß für Groß und Klein: Lava Center und Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
- Atemberaubender Diamond Beach
- Beeindruckende Wasserfälle, mächtige Geysire und riesige Gletscher
- Islands Kinderliebling: Das Islandpferd zum Anfassen
Garantierte Durchführung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Familienzimmer buchbar, Rundreise/Ideal für Familien, Sparvorteile/Frühbuchervorteil
Highlights: Reykjavik, Thingvellir, Gullfoss, Strokkur, Lava Center, Seljalandsfoss, Reynisfjara, Skaftafell, Jökulsarlon, Ostfjorde, Myvatn, Husavik, Skagafjördur, Borgafjördur
Reiseverlauf: 1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zur Unterkunft. Eine Nacht im Raum Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
2. Tag: Reykjavik - Golden Circle
Es geht zum Nationalpark Thingvellir - Erdkunde zum Anfassen. Der Thingvellir-Nationalpark ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als historisch und geologisch bedeutende Stätte. Hier befindet sich auch die große Kluft zwischen den nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platten. Der Nationalpark ist auch bekannt für seine atemberaubende Landschaft und historische Bedeutung als Versammlungsort des isländischen Parlaments im Jahr 930 n. Chr. Weiterfahrt zum goldenen Wasserfall Gullfoss, der sich in 2 Stufen in eine enge Schlucht stürzt und in das geothermale Gebiet rund um den Geysir. Staunende Kinderaugen sind garantiert, wenn die Wasserfontäne alle 7-10 Minuten aus der Erde schießt. Erklärt wird das Phänomen im angrenzenden Geysircenter. Eine Nacht in der Region des Golden Circle. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
3. Tag: Hveragerdi - Eyjafjallajökull
Auf dem Weg vom Urridafoss zum Seljalandsfoss liegt der kleine Ort Hvolsvöllur. Eines der ersten Gebäude ist das Mitte 2017 erföffnete Lava Centre. Hier erfahren Sie in einer modernen Ausstellung alles zur Entstehung Islands, seine vulkanischen Ursprünge und aktuelle Vulkanausbrüche und Erdbeben. Die interaktive Ausstellung ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Weiter geht es entlang der Südküste. Sie fahren zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Ein Fotostopp ist hier absolut empfehlenswert. Bei Vik lohnt sich ein Spaziergang am schwarzen Strand Reynisfjara auf der Suche nach Lavasteinen, die hier vom Meer geschliffen werden. Eine Nacht in der Umgebung des Eyjafjallajökull. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
4. Tag: Eyjafjallajökull - Vatnajökull
Die Fahrt führt zum Nationalpark Skaftafell, wo Sie eine leichte Wanderung (ca. 2 Std.) bis zu den Gletscherzungen unternehmen können. Für Kinder besonders spannend ist eine Fahrt mit einem von einem Traktor gezogenen Heuwagen auf die im Watt gelegene Halbinsel Ingolfshöfdi (ca. 2,5 Std., fakultativ) mit mehreren Vogelkolonien. Ein Highlight für Jung und Alt erwartet Sie an der Gletscherlagune Jökulsarlon, wo Sie eine ca. 30-minütige Bootsfahrt zwischen den Eisbergen unternehmen (nicht im Oktober, hier empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Lagune oder am Diamond Beach). Halten Sie die Augen auf, vielleicht entdecken Sie ein paar verspielte Robben. Eine Nacht in der Region des Vatnajökull. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
5. Tag: Höfn - Ostfjorde
Weiter geht es durch die malerischen Ostfjorde bis nach Djupivogur, wo Sie in einem gemütlichen Kaffeehaus einkehren können. Für Groß und Klein faszinierend ist Petras Steinemuseum (fakultativ) auf dem weiteren Weg Richtung Egilsstadir. Auf Island wurden ca. 150 Mineralarten festgestellt; die hier gezeigte Sammlung gibt Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Schönheit und Vielfalt von Steinen und Mineralien. Auch für Kinder ein großes Vergnügen! Nach einer Autofahrt erobern Sie Islands größtes Waldgebiet Hallormsskogur - sehr lohnenswert im sonst fast waldlosen Island. Den Abend können Sie bei einem entspannten Bad im warmen Wasser des Vök Bath nahe Egilsstadir ausklingen lassen (fakultativ). Eine Nacht in der Region der Ostfjorde. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
6. Tag: Ostfjorde - Myvatn/Husavik
Machen Sie einen Stopp am kinderfreundlichen Bauernhof Mödrudalur, wo man Schafe und Ziegen streicheln kann. Weiter nördlich, direkt an der Ringstraße, liegen die farbenfrohen, blubbernden und zischenden Solfatarenfelder von Namaskard. Am See Myvatn liegt der Familienspaß dicht beieinander: gehen Sie Steintrolle suchen im Lavalabyrinth Dimmuborgir. Dieses spannende geologische Phänomen besteht aus bizarren Felsformationen, Höhlen und Lavatürmen. So ist es kein Wunder, dass diese fantastische Natur Geschichten über Elfen und Trolle inspirierte. Außerdem können Sie in diesem Gebiet auf Pseudokratern balancieren oder eine kurze Wanderung auf einen formschönen Vulkankegel machen. Sie werden feststellen, dass diese Region ein echtes Highlight ist. 2 Nächte im Raum Myvatn/Husavik. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
7. Tag: Husavik
Wale beobachten von einem Fischkutter aus? Kein Problem in Husavik (fakultativ). Die kleine Küstenstadt im Norden Islands gilt als eine der Hauptstädte der Walbeobachtung in Europa. Probieren Sie es aus! Vor malerischer Kulisse tummeln sich im Sommer in der geschützten Bucht bis zu 15 verschiedene Walarten, wie z. B. Buckelwale, ebenso wie Delfine. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Während der Touren erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Lebensweise der Wale und erfahren Wissenswertes über den Schutz Tiere. Alternativ empfiehlt sich das interessante Walmuseum am Hafen (fakultativ) mit Originalskeletten und vielen spannenden Details über die Meeressäuger. Darüber hinaus können Sie hier auch in einem der charmanten Cafés und Restaurants einkehren, die lokale Spezialitäten anbieten. Entlang der Halbinsel Tjörnes geht es zur Schlucht Asbyrgi und zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss. Dieses Naturwunder befindet sich im Nationalpark Vatnajökull und versetzt seine Besucher aufgrund seiner enormen Größe und landschaftlichen Schönheit immer wieder in Erstaunen. Ein idealer Ort für ein Familienfoto! Ca. 260 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
8. Tag: Myvtan - Umgebung Hvammstangi/Skagafjörður
Freuen Sie sich auf Ihren Stopp am schönen Godafoss, übersetzt „Wasserfall der Götter“ und in Akureyri, der charmanten Hauptstadt des Nordens am Fjord Eyjafjördur. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre vor einer beeindruckenden Bergkulisse. Über einen Bergpass führt die Fahrt in das Tal Skagafjördur, das für seine Schaf- und Pferdezucht bekannt ist. Strahlende Gesichter ernten Sie bei dem Besuch auf einem Bauernhof mit Gelegenheit auf dem Rücken der Islandpferde einen kleinen Ausritt zu versuchen und die Tiere zu streicheln (fakultativ). Robbenkolonien und eine Vielzahl von Vogelarten können Sie auf der Halbinsel Vatsnes bei Osar und Illugastadir gut beobachten. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt Islands zu erkunden. Eine Nacht im Raum Hvammstangi/Skagafjördur. Ca. 340 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
9. Tag: Hvammstangi - Reykjavik
Auf Ihrem Rückweg erreichen Sie den Borgarfjördur, wo sich die größte Heißquelle Europas, Deildatunghuhver, befindet. Unvorstellbare 100 Liter des ca. 95°C heißen Wassers rinnen hier pro Sekunde aus der Erde. Zum Abschluss Ihrer Autoreise empfiehlt sich ein entspannendes Bad in einem der vielen Schwimmbäder in Reykjavik. Eine Nacht im Raum Reykjavik. Ca. 230 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
10. Tag: Reykjavik - Keflavik
Fahrt zum Flughafen Keflavik. Rückgabe des Mietwagens und individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (Frühstück)
Inklusivleistungen:
- Autoreise lt. Reiseverlauf
- 9 Nächte in landestypischen Hotels, Farmunterkünften oder Gästehäusern (zweckmäßig bis Mittelklasse), davon 4 Nächte in Zimmern mit Etagenbad und 5 Nächte in Zimmern mit eigenem Bad (DB1F)
- 9x Frühstück
- Ausflüge und Eintritte: Lava Center Hvolsvöllur, Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon (ca. 30 Min., nicht im Oktober)
- Reiseführer
Hinweis:
- Mietwagen nicht inklusive.
- Für Reisen im Oktober empfehlen wir ein Fahrzeug mit Allradantrieb.
- Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
- Gesamtstrecke: ca. 1.970 km
- Die Fahrt mit dem Heuwagen auf die Halbinsel Ingolfshöfdi am 4. Tag ist von Montag bis Samstag möglich.
- Familienzimmer werden in einfachen landestypischen Gästehäusern und Farmen gebucht. Diese können größere Zimmer mit zusätzlichen Betten, separate Hütten oder nebeneinander liegende Doppelzimmer sein.
- Die Zeiträume ab Mitte September eignen sich hervorragend für die Suche nach dem Polarlicht.
- Weitere Ausflugsmöglichkeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
- Bitte beachten Sie, dass es bei den Unterkünften in Island auch innerhalb einer gebuchten Kategorie zu größeren Qualitätsunterschieden kommen kann. Generell sind die Hotels, Farmunterkünfte und Gästehäuser in Island kleiner, einfacher, zweckmäßig und vom Standard her nicht mit Hotels in Mitteleuropa vergleichbar. Zimmer bieten generell weniger Platz und meist keine Schränke.
- Die Unterkünfte befinden sich in den Orten oder in deren näheren Umgebung.
- Für mehr Komfort empfehlen wir die Buchung der Icelandair Saga Class.
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum: Täglich: 1.5.-31.10.
Ihr Sparvorteil: Frühbucher: EUR 40 pro Person bei Buchung bis 31.1.
Reisevariante: Auch buchbar mit Unterbringung im Familienzimmer (FB1F).
Kundeninformation: Kind: 0-2 J (ohne Zusatzbett), 3-11 J. (im Zusatzbett)
Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF11400B (DB1F)
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Familienspaß auf Farmen
- Do., 30.Okt. 2025 - Sa., 8.Nov. 2025 | 9 Nächte
- 2 Erwachsene
- Doppelzimmer (DB1)
- Frühstück
Angebotsdetails
Nur Rundreise
Reisepreis
2.370 €
Pro Person
1.185 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis2.370 €