Logo
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Sport und Entertainment
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Landschaft
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Sport und Entertainment
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Landschaft
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Landschaft
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Aussenansicht
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Terrasse
Mare fan Fryslan - Wattenmeer Sport und Entertainment
Niederlande · Amsterdam & Umgebung · Amsterdam

Mare fan Fryslan - Wattenmeer

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
250.00 €
200.00 €
150.00 €
100.00 €
50.00 €
0.00 €
2000-01-02
Bitte ändern Sie die Suchkriterien oder wählen Sie ein andere Rundreise.

Rundreise Mare fan Fryslan - Wattenmeer

Reiseart: Aktivreise, Radreise, Schiffsreise

Segelreisen sind etwas ganz Besonderes. Ob Sie mit anpacken oder einfach nur relaxen wollen: Sie erleben Wind und Salz auf der Haut mitten im IJsselmeer! Per Rad entdecken Sie die Inseln Texel, Terschelling mit endlosen Stränden, Dünen, Wäldchen und malerische Dörfchen. Das Festland der Provinzen Nord-Holland und Friesland wartet mit einer Kombination aus ländlichen Gebieten, kleinen Ortschaften und malerischen Fischerstädtchen auf Sie: ein wahres Eldorado für Radfahrer!

Ihre Vorteile: Niederländische Nordseeinseln Texel und Terschelling mit Naturreservaten
Mögliche Sichtung von Seehunden
Historische Städte und Orte wie Enkhuizen und Franeker
Planetarium von Eise Eisinga

Engage: Wir engagieren uns für verantwortungsvollen Tourismus. Dieses Reiseprogramm wurde in Anlehnung an die globalen Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus gestaltet und intern überprüft.

Leistungen: Betreuung vor Ort/Deutschspr. Bordreiseleitung, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights: Enkhuizen, Texel,Terschelling, Harlingen

Reiseverlauf: 1. Tag: Enkhuizen
(Samstag). Individuelle Anreise nach Enkhuizen. Die Einschiffung erfolgt ab 16 Uhr. Skipper und Crew heißen Sie bei einem Begrüßungsgetränk herzlich wilkommen. 7 Nächte an Bord der Mare fan Fryslan (Mittelklasse). (Abendessen)
2. Tag: Enkhuizen - Insel Texel
(Sonntag) Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeers radeln Sie zum alten Hafenstädtchen Medemblik. Anschließend segeln Sie mit dem Schiff weiter bis Den Oever am Abschlussdeich, der IJsselmeer und Wattenmeer voneinander trennt. Sie durchfahren die Schleuse im Deich und – je nach Wetterlage – fährt das Schiff über das Wattenmeer zur Insel Texel. Ca. 24-40 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
3. Tag: Insel Texel (Ruhetag)
(Montag) Die Insel Texel ist für ihre abwechslungsreichen Landschaften und malerischen Dörfer bekannt. Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Tipp: Die gut ausgeschilderte Thijsseroute (40 km), die Sie durch malerischen Dörfer, schöne Landschaften und zur Nordsee führt. Unterwegs können Sie die Seehundeaufzuchtstation Eco Mare, sowie eine kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild besuchen. Ca. 40-49 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
4. Tag: Insel Texel - Insel Terschelling
(Dienstag) Heute werden die Segel gesetzt. Ihr Reiseziel ist die weiter östlich gelegene Insel Terschelling. Dabei durchkreuzen Sie das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo Sie vielleicht Seehunde sehen können. Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt, speisen Sie an Deck. Die genaue Strecke und Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Im Laufe des Nachmittags kommen Sie auf der Insel Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auszukundschaften. Ihre Crew gibt Ihnen gerne Tipps. (Frühstück, Mittagessen)
5. Tag: Insel Terschelling - Harlingen
(Mittwoch) Gestern haben Sie vor allem gesegelt, heute geht es wieder auf Ihr Rad. Terschelling hat viel zu bieten: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. Welche Route Sie wählen, ist Ihnen überlassen. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris. Sehenswert ist auch das Naturreservat De Boschplaat, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späteren Nachmittag legt das Schiff wieder ab und segelt nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen auf dem friesischen Festland. (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
6. Tag: Harlingen - Makkum
(Donnerstag) Die Radtour startet nach dem Frühstück in Harlingen. Über Franeker mit dem berühmten Planetarium von Eise Eisinga (fakultativ) geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, mit kleinen Dörfern übersäte Landschaft Frieslands bis nach Makkum am östlichen Ufer des Ijsselmeers. Wenn Sie die lange Radtour unternehmen möchten, kommen Sie auch nach Bolsward, eine der friesischen elf Städte. Ca. 40-45 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
7. Tag: Makkum - Enkhuizen
(Freitag) Von Makkum aus geht es mit dem Rad weiter nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Die Hindelooper Malerei ist weltberühmt. Hier befindet sich auch das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum. Die lange Strecke führt an mehreren Seen der friesischen Seenplatte entlang und offenbart dabei eine ganz andere Landschaft. Von Stavoren aus nimmt das Schiff am Ende des Tages zurück zum Enkhuizen. Ca. 28-48 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
8. Tag: Enkhuizen
(Samstag) Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:30 Uhr und individuelle Abreise. (Frühstück)
Informationen zum Schiff
Mare fan Fryslan (Mittelklasse): Komfortabler Dreimastschoner, der 2006 komplett umgebaut und renoviert wurde. Die Segel lassen sich sowohl per Hand als auch elektrisch bedienen. Auf dem Unterdeck Salon/Restaurantbereich mit Klimaanlage. Steuerhaus auf dem Oberdeck mit Fenstern rundum, Sitzecke, Bar, TV. WLAN. An Deck mit Steuerstand, Außenbar mit Zapfanlage und Grill, Whirlpool. 14 Kabinen auf dem Unterdeck mit untenstehenden Betten sowie Dusche/WC, Föhn, Safe, Ventilation, Heizung, Bullaugen können geöffnet werden.
2-Bett-Kabine, ca. 9 qm (KH1X).
1-Bett-Kabine, ca. 6 qm (KH2X).
Junior Suite, ca. 11 qm (KS2X)

Inklusivleistungen:
  • Schiffsreise lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte auf der Mare fan Fryslan (Mittelklasse) in der gebuchten Kabinenkategorie (siehe Informationen zum Schiff)
  • 7x Frühstück, 6x Mittagssnack/Lunchpaket, 1x Mittagessen, 6x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • Begrüßungsgetränk
  • 6x Kaffee und Tee am Nachmittag
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Hafen- und Schleusengebühren
  • Karten- und Infomaterial (je 1 x pro Kabine), GPS-Daten


Hinweis:
  • Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen längeren Aufenthalt (in einem nachhaltig zertifizierten Hotel). Verlängern Sie Ihren Urlaub auf individuelle Weise mit unserem Baustein-Programm.
  • Fahrrad nicht inklusive
  • Maximalteilnehmerzahl: 40 Personen
  • Gesamtstrecke: ca. 132-182 km
  • Die Radtouren sind nicht geführt.
  • Die Mitnahme eigener Fahrräder und E-Bikes auf Anfrage vorab buchbar (begrenzte Kapazitäten), Spiegel oder andere abstehende Elemente sind hierbei nicht gestattet. Jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden, das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück wird ausgeschlossen.
  • Auf dieser Segelreise können Sie unter Anleitung der Crew beim Segeln, Navigieren und Segel hissen gerne mit anpacken. Segelerfahrung ist dazu nicht erforderlich. Aber Sie können natürlich auch einfach nur relaxen und das Segeln und die Landschaft von einem gemütlichen Platz aus genießen.
  • Die Segelroute ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten.
  • Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
  • Schiffs- und Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Samstags: 9.5., 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 15.8., 22.8., 29.8., 5.9., 12.9., 19.9., 26.9.

Kundeninformation: Fahrräder: Anf FIT, Leistung AMS01401: 7-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3), Mitnahme des eigenen Elektrofahrrads (XR4).

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Keine Angebote?
Für diese Suchkriterien konnten keine Angebote gefunden werden.
Bitte ändern Sie die Suchkriterien oder wählen Sie eine andere Rundreise.
Keine Angebote?
Für diese Suchkriterien konnten keine Angebote gefunden werden.
Bitte ändern Sie die Suchkriterien oder wählen Sie eine andere Rundreise.