Mexiko · Yucatán · Cancun
Maya Kultur & Magie - die tiefe Seele Yucatans
Rundreise mit Flug
p. P.
ab3.404 €
Nur Rundreise
p. P.
ab2.522 €
Angebot individuell anpassen
Wie willst du reisen?
Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
2750.00 €
2700.00 €
2650.00 €
2600.00 €
2550.00 €
2500.00 €
2000-01-02
Zimmer & Verpflegung
Standard(UG1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Rundreise Maya Kultur & Magie - die tiefe Seele Yucatans
Reiseart: Busreise, Erlebnisreise, Gruppenreise
Lassen Sie sich von einer Reise voller unvergesslicher Erlebnisse verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Maya-Kultur Mexikos. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Yucatans und genießen Sie authentische Begegnungen.
Ihre Vorteile:
Garantierte Durchführung: Ja
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Klimatisierter Reisebus, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Highlights: Cancun, Valladolid, Merida, Campeche, Palenque, Calakmul, Chetumal, Tulum
Reiseverlauf: 1. Tag: Cancún
(Dienstag) Ankunft in Cancún, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Bei Ankunft bis 18 Uhr im Hotel, Willkommensgetränk. Eine Nacht in Cancún im Hotel Fairfield Inn Cancún (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne).
2. Tag: Cancun - Valladolid
(Mittwoch) Am frühen Morgen Fahrt nach Chichén Itzá und Besuch der weltbekannten Maya-Ruinen. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. „El Castillo“, das beeindruckendste Gebäude (30 m hoch), erhebt sich weit über die Anlage hinaus. „El Caracol“ erinnert an ein Schneckenhaus. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn.In den frühen Morgenstunden ist es hier noch sehr ruhig und es bieten sich Aktivitäten an, die man am besten fast alleine machen kann. Ein unbeschreibliches Erlebnis mit wahrhaft mystischen Momenten erwarten Sie! Weiterfahrt nach Yokdzonot, mit Besuch der Cenote, ein ovales Gewässer von über 100 m Umfang, dass durch die Frauen des gleichnamigen Ortes für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde. Hier können Sie ein erfrischendes Bad genießen. Zur Stärkung steht ein einzigartiges Restaurant zur Verfügung, dessen kulinarisches Angebot von den Frauen der örtlichen Kooperative zubereitet wird. Diese engagierten Köchinnen verwenden traditionelle Rezepte und frische, lokale Zutaten, um schmackhafte Gerichte nach Mayatradition zu kreieren. Das Restaurant bietet nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern vermittelt auch ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis, bei dem Sie die authentische Küche der Maya genießen können. Jeder Bissen ist eine Reise durch die Geschichte und Traditionen dieser faszinierenden Kultur. Ein wahrhaft unvergesslicher Moment für Ihre Geschmackssinne! Abendessen im kunstvoll gestalteten Restaurant Conato 1910 in Valladolid. In dieser kreativen Oase, die yucatekische und internationale Küche kunstvoll vereint, erwartet Sie ein Abend voller Genuss und Inspiration. Ein besonderes Highlight: Sie werden begleitet von Eduardo, einem Professor für Mathematik der Maya, der Ihnen faszinierende Einblicke in das uralte Zahlensystem dieser Hochkultur gibt – darunter die bahnbrechende Erfindung der Null. Ein einzigartiger Moment, der Wissenschaft, Geschichte und Kultur auf lebendige Weise verbindet. Das kulinarische Angebot ist ebenso beeindruckend: Die originellen Gerichte reichen von aromatischer Cochinita Pibil auf Mais-Tostadas über frische Ceviche mit Mango und Limette bis hin zu handgemachter Pasta mit pikanten Chorizo-Streifen. 2 Nächte in Valladolid im Hotel El Mesón del Marqués (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 285 km (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Valladolid
(Donnerstag) Heute entdecken Sie den „Mercado Municipal“. Tauchen Sie ein in das bunte Markttreiben und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre inspirieren. Der Markt ist in zwei große Hallen aufgeteilt; während auf der Westseite Gegenstände des täglichen Lebens wie Besen, Töpfe, Kleider und viel althergebrachte mexikanische Handarbeiten angeboten werden, explodiert die Ostseite in allen Farben des Regenbogens. Lebensfrohe Maya-Frauen preisen ihre Waren aus der Umgebung von Valladolid lautstark an – zumeist Gemüse, Blumen, Gewürze und subtropische Früchte. Genießen Sie den Duft der verschiedensten Aromen und erleben Sie den einmaligen, multikulturellen Charme des Marktes. Weiterfahrt zum Biosphärenreservat Ría Lagartos. Dieses einzigartige Ökosystem bietet Lebensraum für Salinenkrebse, Krokodile, Meeresschildkröten und zahlreiche Vogelarten wie Rosaflamingos, Reiher, Fischadler, Rosalöffler und Pelikane. Eine von der lokalen Maya-Kooperative geführte Bootstour führt durch die gewundenen Mangrovenkanäle und streift die pinkfarbenen Salzbecken von Las Coloradas, deren Farbspiel auf die Mikroalge Dunaliella salina zurückgeht. Wer möchte, kann sich mit einem mineralreichen Schlammbad verwöhnen – ein Erlebnis für Körper und Sinne. Rückfahrt nach Valladolid. Ca. 214 km (Frühstück)
4. Tag: Valladolid - Mérida
(Freitag) Im Herzen von Izamal erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis im Centro Botánico Naturista „La Melisa“, wo die Heilkraft der traditionellen Maya-Medizin lebendig wird. Unter der fachkundigen Leitung von Anilú Patrón Canché werden hier natürliche Heilmittel aus einheimischen Heilpflanzen hergestellt, die auf tief verwurzeltem, überliefertem Wissen basieren. Besucher können eine umfangreiche Auswahl an Kräutern, Tees und Salben entdecken, die zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Dieser Besuch bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die reichhaltige Pflanzenwelt Yucatáns, sondern auch in die jahrhundertealten Heiltraditionen der Region. Tauchen Sie ein in die Welt der Maya-Medizin und spüren Sie deren heilende Kraft - ein wahrhaft einzigartiger Moment. Sie fahren weiter nach Motul, wo im Herzen des farbenfrohen Marktes „20 de Noviembre“ ein kulinarisches Highlight auf Sie wartet: Doña Evelia und ihre berühmten Huevos Motuleños. Dieses traditionelle yucatekische Frühstück könnte nicht authentischer sein: knusprige Tortillas, bestrichen mit Bohnenpüree, darauf perfekt zubereitete Spiegeleier, verfeinert mit Tomatensauce, Schinken, Erbsen und Habanero-Chilis. Bereits seit über zwei Jahrzehnten hat Doña Evelia dieses Gericht zur Perfektion weiterentwickelt, wobei sie besonderen Wert auf die Qualität und Frische der Zutaten legt. Ihre Hingabe und Expertise haben ihr internationale Anerkennung eingebracht. Ein Besuch bei Doña Evelia verspricht nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch einen einzigartigen Moment, der die gastronomische Tradition Yucatáns eindrucksvoll widerspiegelt. Anschließend Fahrt nach Mérida, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrums Yucatáns. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers – das Casa de Montejo – kennen. Mérida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Straßen und romantischen Pferdedroschken. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente zum Beispiel die Champs-Elysées als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo. Anschließend Weiterfahrt nach Mérida. Am Abend, im Herzen von Mérida, lädt Sie die La Negrita Cantina ein, die authentische Atmosphäre einer traditionellen Yucateca-Cantina zu erleben. Hier treffen sich Einheimische und Reisende, um bei Mezcal und Live-Musik das pulsierende Nachtleben der Stadt zu genießen. Die Bar bietet eine beeindruckende Auswahl an Getränken, darunter lokale Craft-Biere und über 50 Mezcal-Sorten. Begleitet wird das Getränkeangebot von typischen Snacks wie Codzitos, Sikil Pak und Kibis. Die farbenfrohe Einrichtung und die mitreißenden Rhythmen von Son Cubano, Bachata und Trova schaffen eine einzigartige Stimmung. Jeder Besuch in der La Negrita Cantina wird zu einem unvergesslichen Moment, der die kulturelle und musikalische Vielfalt Méridas eindrucksvoll widerspiegelt. Eine Nacht in Mérida im Hotel Gamma Mérida El Castellano (Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 195 km (Frühstück, Mittagessen)
5. Tag: Mérida - Campeche
(Samstag) Nach dem Frühstück, fahren Sie nach Uxmal, wo Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche eintauchen. Der Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“. Ungefähr 600 – 950 n. Chr. entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Die Anlage beeindruckt den Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen. Bei Ihrem anschließenden Besuch des Ecomuseo del Cacao erleben Sie die faszinierende Geschichte des Kakaos und seine mystische Verbindung zur Maya-Kultur. Das Museum liegt eingebettet in eine wunderschöne Gartenanlage mit Plantagen, einer Vielzahl von Orchideen und einheimischer Fauna. Hier finden Sie traditionelle Maya-Häuser, die Ihnen Einblicke in den Anbau und die Kultivierung von Kakaopflanzen bis hin zur Produktion von Schokolade bieten. Lassen Sie sich von der reichen Tradition verzaubern und probieren Sie das authentische Maya-Getränk aus Kakaobohnen und Gewürzen. Genießen Sie den süßen bis scharfen Geschmack des „schwarzen Goldes“. Im Anschluss Fahrt in das charmante Örtchen Halachó. Bei einem interaktiven Salsa-Workshop inklusive Mittagessen im ethnogastronomischen Zentrum Ya´axche erleben Sie einen einzigartigen Moment der kulinarischen Tradition Yucatáns. Unter der fachkundigen Anleitung von Chef Wilson tauchen Sie in die Geheimnisse der mexikanischen Salsa-Zubereitung ein. Von der Auswahl frischer Zutaten bis hin zur perfekten Balance von Gewürzen und Aromen führt er Sie durch jeden Schritt des Prozesses und teilt wertvolle Tipps und Tricks für die Zubereitung köstlicher Salsas mit Ihnen. In entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel bereiten Sie klassische Salsas wie die geröstete Habanero-Salsa, die Xcatic-Salsa mit roten Zwiebeln und die rustikale Chilisalsa mit gebratenen Zwiebeln zu. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Intensität der Aromen begeistern und schaffen Sie Ihre eigenen meisterhaften Salsa-Kreationen – ein Erlebnis, dass Ihre gastronomischen Fähigkeiten bereichert und Sie tief in die kulinarische Kultur Yucatáns eintauchen lässt. Eine Nacht in Campeche im Hotel Castelmar (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 250 km (Frühstück, Mittagessen)
6. Tag: Campeche - Palenque
(Sonntag) Morgens Fahrt nach Campeche mit Stadtrundgang. Sie besichtigen die kleinen Gässchen der bedeutenden Hafenstadt mit restaurierten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale La Concepción. Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der spanischen Eroberer. Die Festung Fuerte de San Miguel wurde zwischen 1688 und 1706 erbaut. Sie ist heute noch gut erhalten und wird mittlerweile als UNESCO-Weltkulturerbe geführt und geschützt. Dort wo früher die Schiffe der Piraten beschossen wurden, befindet sich heute das archäologische Museum mit einer großen Sammlung an Funden aus der Maya-Zeit, darunter kostbare Jademasken aus Calakmul. Weiterfahrt nach Champotón, das landesweit für seine köstlichen Camarones (Golf-Garnelen) berühmt ist. Erleben Sie einen einzigartigen Moment, indem Sie einen frischen Shrimps-Cocktail am malerischen Malecón von Champotón im Pelicano's Restaurant genießen. Dazu haben wir einen der Fischer persönlich zu unserem leichten Mittagessen eingeladen, bevor es weiter nach Palenque geht. Lauschen Sie seinen spannenden Geschichten und erfahren Sie mehr über seine Arbeit am Golf von México. Diese Begegnung bietet Ihnen nicht nur einen kulinarischen Genuss, sondern auch einen authentischen Einblick in das Leben und die Traditionen der lokalen Fischer. Ein Moment, der sowohl Ihre Sinne als auch Ihr Verständnis für die regionale Kultur bereichern wird. 2 Nächte in Palenque im Hotel Ciudad Real Palenque (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 370 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Palenque
(Montag) Nach dem Frühstück besichtigen Sie die im Dschungel versunkene Mayastadt Palenque, die schönste Ruinenstadt Mexikos. Das Maya-Zentrum wird Sie allein durch die Lage mitten im Regenwald verzaubern. Dort können Sie z. B. den „Tempel der Inschriften“ mit mehr als 620 Hieroglyphen besichtigen, die die Geschichte des Königs Pakal erzählen – oder den großen Palast, den Sonnentempel und den Nordtempel mit seinen Stucküberresten und kriegerischen Szenen. Der Templo Olvidado wurde vom Maya-Herrscher K'inich Janaab'Pakal im Jahr 647 n. Chr. erbaut; der Name „vergessener Tempel“ gründet auf der verborgenen Lage im subtropischen Dschungel. Ihr Guide führt Sie auf kleinen Pfaden durch den Regenwald und erklärt dabei die mystische Pflanzenwelt: Majorga, das „Teufelsrückgrat“ ist giftig, wird aber auch für medizinische Anwendungen eingesetzt; oder die Rinde und Früchte des Nanche-Baumes (Byrsonima crassifolia), dessen Blüte sogar auf dem Sarkophag des Königs Pakal abgebildet ist. Weiter geht es zu den Wasserfällen von Roberto Barrios. Versteckt über mehrere Terrassen finden sich hier die bezaubernden Wasserkaskaden auf einer Strecke von mehreren hundert Metern inmitten des subtropischen Dschungels von Chiapas. Das türkisblaue Wasser und die unberührte Natur laden zum Schwimmen in den kleinen Felsbecken ein. Eine geheimnisvolle, grüne Oase, die Abenteuer und Entspannung vereint. Genießen Sie eine Tequila-Verkostung (zwei Marken) mit frischen Früchten und Tajin-Gewürz am Ufer der kleinen Wasserfälle. Ca. 75 km (Frühstück)
8. Tag: Palenque - Calakmul
(Dienstag) Nach dem Frühstück Fahrt nach Escárcega mit Besuch des Forschungs- und Technologietransferzentrum El Tormento. Studenten und Berufspraktikanten lernen hier die vielfältigen Ökosysteme der Halbinsel Yucatán kennen, analysieren und dokumentieren die Pflanzen- und Tiervielfalt und tragen so zum Schutz und zur Erhaltung des einmaligen Ökosystems bei. Ein Orchideengarten mit einer Sammlung von mehr als 150 Arten gehört ebenfalls zum Projekt. Bei einem Rundgang erfahren Sie Interessantes über die wichtigen Maßnahmen zur Stärkung der Regenwälder. Weiterfahrt nach Calakmul. In einer eingestürzten Karsthöhle befindet sich der Zugang zu der „Bat Cave“, in der Schätzungen zufolge ca. fünf Millionen Fledermäuse ihren Lebensraum haben. Mit dem Einbruch der Dunkelheit erwachen die Fledermäuse und verlassen ihren Schlafplatz, um durch Echo-Ortung auf Nahrungssuche zu gehen. Vom Rand der Cenote aus können Sie dieses unvergessliche Schauspiel beobachten, wenn sich unzählige Schwärme spiralförmig aus der Tiefe schrauben und wie ein wirbelnder Ausbruch über Ihre Köpfe hinweg den Himmel von Campeche erobern. Dieser atemberaubende Anblick wird Sie in Staunen versetzen und die Natur in ihrer beeindruckendsten Form erleben lassen.
Eine Nacht in Calakmul im Tren Maya Hotel Calakmul (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 465 km (Frühstück, Mittagessen)
9. Tag: Calakmul - Chetumal
(Mittwoch) Heute besuchen Sie die zweitgrößte Mayastätte Mexikos an der Grenze zu Guatemala. Auf der Fahrt durch den Regenwald beeindrucken Flora und Fauna, vielleicht sehen Sie einen der seltenen Jaguare oder Pumas. In der 100 km² großen Ruinenstätte werden Sie von den Pyramiden und anderen Strukturen begeistert sein, die im Jahre 1931 von dem Amerikaner Cyrus Lundell wiederentdeckt wurden. 2 Nächte in Chetumal im Hotel Continental Caribe Bay (Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 235 km (Frühstück)
10. Tag: Chetumal
(Donnerstag) Am Morgen besuchen Sie das Museo de la Cultura im Zentrum der Stadt, ein kleines Museum, dass sich mit dem Leben und der Wissenschaft der Maya beschäftigt. Neben Erklärungen zu der Maya-Schrift und dem ausgefeilten Kalender, können Sie Ausstellungsstücke wie Werkzeuge, Schmuck, Haushaltsgegenstände und Nahrungsmittel der Maya-Kultur begutachten. Im Mittelpunkt der acht Ausstellungs-Sektionen steht das alltägliche Leben im Mayareich. Außerdem wird hier auch das komplexe Zahlensystem der Maya-Kultur verständlich erklärt. Weiter geht es nach Bacalar, eine beschauliche Kleinstadt an der gleichnamigen Lagune. Im Zentrum des Ortes besuchen Sie die Festung Fuerte de San Felipe Bacalar. Heute befindet sich in den alten Gemäuern ein kleines, aber interessantes Museum zur Geschichte der Piraten und zur Entwicklung der Region. Der Blick von den Zinnen über die Lagune ist einmalig. Mittagessen im Strandrestaurant La Playita mit Blick auf die Lagune. Im Anschluss unternehmen sie eine Bootsfahrt an der geheimnisvollen Cenote de la Bruja, der Hexen-Cenote, beginnt und führt weiter zur idyllischen Vogelinsel, wo exotische Vögel wie Papageien, Eulen, Falken und die melodischen Calandrias beobachtet werden können. Während der Fahrt genießen Sie frisches Ceviche, saisonale Früchte und erfrischende Säfte, während sich entlang des berühmten Piratenkanals ein atemberaubendes Farbenspiel aus Türkis- und Blautönen entfaltet. Hier können Sie die uralten Stromatolithen, die lebendigen Fossilien Bacalars bestaunen. Die Fahrt endet an den Rapids, einem kraftvollen Wasserstrom, der die Lagune Bacalar mit der Cenote Xul-Ha verbindet. Krönen Sie diesen besonderen Moment, indem Sie den magischen Sonnenuntergang über dem Wasser erleben – ein Anblick, der Sie verzaubern wird und Ihnen lange in Erinnerung bleibt. Ca. 80 km (Frühstück, Snack-Mittagessen, Light-Abendessen)
11. Tag: Chetumal - Tulum
(Freitag) Am Morgen Fahrt nach Señor. Erleben Sie ein einzigartiges Erlebnis mit der „Milpa“, dem fundamentalen landwirtschaftlichen Anbausystem der Maya-Kultur, das über viele Jahrhunderte hinweg das Leben der Menschen in Mittelamerika bestimmt hat. Auf diesen Feldern werden Mais, Bohnen und Kürbisse gemeinsam ausgesät, wodurch eine optimierte Ernte erzielt wird. Diese harmonische Pflanzenkombination, Teil der Cosmovisión Maya, wird bei der Aussaat, Bewirtschaftung und Ernte durch tief verwurzelte religiöse Rituale begleitet. Die Maispflanze ist essenzieller Bestandteil der Maya-Kultur; gemäß dem Maya-Schöpfungsmythos wurden die ersten Menschen aus Maisbrei geformt. Lassen Sie sich von der historischen Praxis und der spirituellen Bedeutung der Milpa verzaubern und genießen Sie ein köstliches Mittagessen, zubereitet mit frischen Produkten aus der Milpa Maya. Dieses Erlebnis wird Ihnen nicht nur die Techniken des Anbaus näherbringen, sondern auch die jahrhundertealten Traditionen und Mythen der Maya-Kultur auf faszinierende Weise erlebbar machen. Weiterfahrt nach Tulum. Eine Nacht in Tulum im Hotel Aloft Tulum (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 310 km (Frühstück, Mittagessen)
12. Tag: Tulum - Cancún
(Samstag) Ihr heutiger Ausflug bringt Sie zu der Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen Meer gelegen. Geblieben ist von der großen Maya-Stadt nur der Tempelbezirk mit dem Palast. Weitere Gebäude sind der Templo del Dios Descendente und der Templo de los Frescos. Tulum's Reiz liegt im Zusammenspiel der Ruinen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Weiterfahrt nach Cancún und Transfer zum Flughafen (Rückflug nicht vor 20 Uhr buchen). Ende der Reise. Ca. 130 km (Frühstück)
Inklusivleistungen:
Hinweis:
Ihr Reisezeitraum: Dienstags: 13.1., 3.2., 10.2., 3.3., 24.3., 7.4., 21.7., 6.10. 13.10.
Kundeninformation: Kind: 9-11 Jahre (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Cancún: Anf H, Leistung CUN72048B (UG1F).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.
Lassen Sie sich von einer Reise voller unvergesslicher Erlebnisse verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Maya-Kultur Mexikos. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Yucatans und genießen Sie authentische Begegnungen.
Ihre Vorteile:
- Chichen Itza am frühen Morgen
- Mayastätten Uxmal, Palenque, Calakmul, Tulum
- Besuch einer Frauen Kooperative
- Bootstour Rio Lagartos
- Yucatekisches Frühstück bei Doña Evelia
- Besuch einer mexikanischen Cantina
- Interaktiver workshop zur Salsa Zubereitung
- Fahrt mit dem Tren Maya
- Besuch der „Bat Cave“
- Sunset Tour in der Lagune von Bacalar
Garantierte Durchführung: Ja
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Klimatisierter Reisebus, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Highlights: Cancun, Valladolid, Merida, Campeche, Palenque, Calakmul, Chetumal, Tulum
Reiseverlauf: 1. Tag: Cancún
(Dienstag) Ankunft in Cancún, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Bei Ankunft bis 18 Uhr im Hotel, Willkommensgetränk. Eine Nacht in Cancún im Hotel Fairfield Inn Cancún (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne).
2. Tag: Cancun - Valladolid
(Mittwoch) Am frühen Morgen Fahrt nach Chichén Itzá und Besuch der weltbekannten Maya-Ruinen. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. „El Castillo“, das beeindruckendste Gebäude (30 m hoch), erhebt sich weit über die Anlage hinaus. „El Caracol“ erinnert an ein Schneckenhaus. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn.In den frühen Morgenstunden ist es hier noch sehr ruhig und es bieten sich Aktivitäten an, die man am besten fast alleine machen kann. Ein unbeschreibliches Erlebnis mit wahrhaft mystischen Momenten erwarten Sie! Weiterfahrt nach Yokdzonot, mit Besuch der Cenote, ein ovales Gewässer von über 100 m Umfang, dass durch die Frauen des gleichnamigen Ortes für die Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde. Hier können Sie ein erfrischendes Bad genießen. Zur Stärkung steht ein einzigartiges Restaurant zur Verfügung, dessen kulinarisches Angebot von den Frauen der örtlichen Kooperative zubereitet wird. Diese engagierten Köchinnen verwenden traditionelle Rezepte und frische, lokale Zutaten, um schmackhafte Gerichte nach Mayatradition zu kreieren. Das Restaurant bietet nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern vermittelt auch ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis, bei dem Sie die authentische Küche der Maya genießen können. Jeder Bissen ist eine Reise durch die Geschichte und Traditionen dieser faszinierenden Kultur. Ein wahrhaft unvergesslicher Moment für Ihre Geschmackssinne! Abendessen im kunstvoll gestalteten Restaurant Conato 1910 in Valladolid. In dieser kreativen Oase, die yucatekische und internationale Küche kunstvoll vereint, erwartet Sie ein Abend voller Genuss und Inspiration. Ein besonderes Highlight: Sie werden begleitet von Eduardo, einem Professor für Mathematik der Maya, der Ihnen faszinierende Einblicke in das uralte Zahlensystem dieser Hochkultur gibt – darunter die bahnbrechende Erfindung der Null. Ein einzigartiger Moment, der Wissenschaft, Geschichte und Kultur auf lebendige Weise verbindet. Das kulinarische Angebot ist ebenso beeindruckend: Die originellen Gerichte reichen von aromatischer Cochinita Pibil auf Mais-Tostadas über frische Ceviche mit Mango und Limette bis hin zu handgemachter Pasta mit pikanten Chorizo-Streifen. 2 Nächte in Valladolid im Hotel El Mesón del Marqués (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 285 km (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Valladolid
(Donnerstag) Heute entdecken Sie den „Mercado Municipal“. Tauchen Sie ein in das bunte Markttreiben und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre inspirieren. Der Markt ist in zwei große Hallen aufgeteilt; während auf der Westseite Gegenstände des täglichen Lebens wie Besen, Töpfe, Kleider und viel althergebrachte mexikanische Handarbeiten angeboten werden, explodiert die Ostseite in allen Farben des Regenbogens. Lebensfrohe Maya-Frauen preisen ihre Waren aus der Umgebung von Valladolid lautstark an – zumeist Gemüse, Blumen, Gewürze und subtropische Früchte. Genießen Sie den Duft der verschiedensten Aromen und erleben Sie den einmaligen, multikulturellen Charme des Marktes. Weiterfahrt zum Biosphärenreservat Ría Lagartos. Dieses einzigartige Ökosystem bietet Lebensraum für Salinenkrebse, Krokodile, Meeresschildkröten und zahlreiche Vogelarten wie Rosaflamingos, Reiher, Fischadler, Rosalöffler und Pelikane. Eine von der lokalen Maya-Kooperative geführte Bootstour führt durch die gewundenen Mangrovenkanäle und streift die pinkfarbenen Salzbecken von Las Coloradas, deren Farbspiel auf die Mikroalge Dunaliella salina zurückgeht. Wer möchte, kann sich mit einem mineralreichen Schlammbad verwöhnen – ein Erlebnis für Körper und Sinne. Rückfahrt nach Valladolid. Ca. 214 km (Frühstück)
4. Tag: Valladolid - Mérida
(Freitag) Im Herzen von Izamal erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis im Centro Botánico Naturista „La Melisa“, wo die Heilkraft der traditionellen Maya-Medizin lebendig wird. Unter der fachkundigen Leitung von Anilú Patrón Canché werden hier natürliche Heilmittel aus einheimischen Heilpflanzen hergestellt, die auf tief verwurzeltem, überliefertem Wissen basieren. Besucher können eine umfangreiche Auswahl an Kräutern, Tees und Salben entdecken, die zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Dieser Besuch bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die reichhaltige Pflanzenwelt Yucatáns, sondern auch in die jahrhundertealten Heiltraditionen der Region. Tauchen Sie ein in die Welt der Maya-Medizin und spüren Sie deren heilende Kraft - ein wahrhaft einzigartiger Moment. Sie fahren weiter nach Motul, wo im Herzen des farbenfrohen Marktes „20 de Noviembre“ ein kulinarisches Highlight auf Sie wartet: Doña Evelia und ihre berühmten Huevos Motuleños. Dieses traditionelle yucatekische Frühstück könnte nicht authentischer sein: knusprige Tortillas, bestrichen mit Bohnenpüree, darauf perfekt zubereitete Spiegeleier, verfeinert mit Tomatensauce, Schinken, Erbsen und Habanero-Chilis. Bereits seit über zwei Jahrzehnten hat Doña Evelia dieses Gericht zur Perfektion weiterentwickelt, wobei sie besonderen Wert auf die Qualität und Frische der Zutaten legt. Ihre Hingabe und Expertise haben ihr internationale Anerkennung eingebracht. Ein Besuch bei Doña Evelia verspricht nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch einen einzigartigen Moment, der die gastronomische Tradition Yucatáns eindrucksvoll widerspiegelt. Anschließend Fahrt nach Mérida, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrums Yucatáns. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers – das Casa de Montejo – kennen. Mérida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Straßen und romantischen Pferdedroschken. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente zum Beispiel die Champs-Elysées als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo. Anschließend Weiterfahrt nach Mérida. Am Abend, im Herzen von Mérida, lädt Sie die La Negrita Cantina ein, die authentische Atmosphäre einer traditionellen Yucateca-Cantina zu erleben. Hier treffen sich Einheimische und Reisende, um bei Mezcal und Live-Musik das pulsierende Nachtleben der Stadt zu genießen. Die Bar bietet eine beeindruckende Auswahl an Getränken, darunter lokale Craft-Biere und über 50 Mezcal-Sorten. Begleitet wird das Getränkeangebot von typischen Snacks wie Codzitos, Sikil Pak und Kibis. Die farbenfrohe Einrichtung und die mitreißenden Rhythmen von Son Cubano, Bachata und Trova schaffen eine einzigartige Stimmung. Jeder Besuch in der La Negrita Cantina wird zu einem unvergesslichen Moment, der die kulturelle und musikalische Vielfalt Méridas eindrucksvoll widerspiegelt. Eine Nacht in Mérida im Hotel Gamma Mérida El Castellano (Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 195 km (Frühstück, Mittagessen)
5. Tag: Mérida - Campeche
(Samstag) Nach dem Frühstück, fahren Sie nach Uxmal, wo Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche eintauchen. Der Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“. Ungefähr 600 – 950 n. Chr. entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Die Anlage beeindruckt den Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen. Bei Ihrem anschließenden Besuch des Ecomuseo del Cacao erleben Sie die faszinierende Geschichte des Kakaos und seine mystische Verbindung zur Maya-Kultur. Das Museum liegt eingebettet in eine wunderschöne Gartenanlage mit Plantagen, einer Vielzahl von Orchideen und einheimischer Fauna. Hier finden Sie traditionelle Maya-Häuser, die Ihnen Einblicke in den Anbau und die Kultivierung von Kakaopflanzen bis hin zur Produktion von Schokolade bieten. Lassen Sie sich von der reichen Tradition verzaubern und probieren Sie das authentische Maya-Getränk aus Kakaobohnen und Gewürzen. Genießen Sie den süßen bis scharfen Geschmack des „schwarzen Goldes“. Im Anschluss Fahrt in das charmante Örtchen Halachó. Bei einem interaktiven Salsa-Workshop inklusive Mittagessen im ethnogastronomischen Zentrum Ya´axche erleben Sie einen einzigartigen Moment der kulinarischen Tradition Yucatáns. Unter der fachkundigen Anleitung von Chef Wilson tauchen Sie in die Geheimnisse der mexikanischen Salsa-Zubereitung ein. Von der Auswahl frischer Zutaten bis hin zur perfekten Balance von Gewürzen und Aromen führt er Sie durch jeden Schritt des Prozesses und teilt wertvolle Tipps und Tricks für die Zubereitung köstlicher Salsas mit Ihnen. In entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel bereiten Sie klassische Salsas wie die geröstete Habanero-Salsa, die Xcatic-Salsa mit roten Zwiebeln und die rustikale Chilisalsa mit gebratenen Zwiebeln zu. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Intensität der Aromen begeistern und schaffen Sie Ihre eigenen meisterhaften Salsa-Kreationen – ein Erlebnis, dass Ihre gastronomischen Fähigkeiten bereichert und Sie tief in die kulinarische Kultur Yucatáns eintauchen lässt. Eine Nacht in Campeche im Hotel Castelmar (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 250 km (Frühstück, Mittagessen)
6. Tag: Campeche - Palenque
(Sonntag) Morgens Fahrt nach Campeche mit Stadtrundgang. Sie besichtigen die kleinen Gässchen der bedeutenden Hafenstadt mit restaurierten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale La Concepción. Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der spanischen Eroberer. Die Festung Fuerte de San Miguel wurde zwischen 1688 und 1706 erbaut. Sie ist heute noch gut erhalten und wird mittlerweile als UNESCO-Weltkulturerbe geführt und geschützt. Dort wo früher die Schiffe der Piraten beschossen wurden, befindet sich heute das archäologische Museum mit einer großen Sammlung an Funden aus der Maya-Zeit, darunter kostbare Jademasken aus Calakmul. Weiterfahrt nach Champotón, das landesweit für seine köstlichen Camarones (Golf-Garnelen) berühmt ist. Erleben Sie einen einzigartigen Moment, indem Sie einen frischen Shrimps-Cocktail am malerischen Malecón von Champotón im Pelicano's Restaurant genießen. Dazu haben wir einen der Fischer persönlich zu unserem leichten Mittagessen eingeladen, bevor es weiter nach Palenque geht. Lauschen Sie seinen spannenden Geschichten und erfahren Sie mehr über seine Arbeit am Golf von México. Diese Begegnung bietet Ihnen nicht nur einen kulinarischen Genuss, sondern auch einen authentischen Einblick in das Leben und die Traditionen der lokalen Fischer. Ein Moment, der sowohl Ihre Sinne als auch Ihr Verständnis für die regionale Kultur bereichern wird. 2 Nächte in Palenque im Hotel Ciudad Real Palenque (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 370 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Palenque
(Montag) Nach dem Frühstück besichtigen Sie die im Dschungel versunkene Mayastadt Palenque, die schönste Ruinenstadt Mexikos. Das Maya-Zentrum wird Sie allein durch die Lage mitten im Regenwald verzaubern. Dort können Sie z. B. den „Tempel der Inschriften“ mit mehr als 620 Hieroglyphen besichtigen, die die Geschichte des Königs Pakal erzählen – oder den großen Palast, den Sonnentempel und den Nordtempel mit seinen Stucküberresten und kriegerischen Szenen. Der Templo Olvidado wurde vom Maya-Herrscher K'inich Janaab'Pakal im Jahr 647 n. Chr. erbaut; der Name „vergessener Tempel“ gründet auf der verborgenen Lage im subtropischen Dschungel. Ihr Guide führt Sie auf kleinen Pfaden durch den Regenwald und erklärt dabei die mystische Pflanzenwelt: Majorga, das „Teufelsrückgrat“ ist giftig, wird aber auch für medizinische Anwendungen eingesetzt; oder die Rinde und Früchte des Nanche-Baumes (Byrsonima crassifolia), dessen Blüte sogar auf dem Sarkophag des Königs Pakal abgebildet ist. Weiter geht es zu den Wasserfällen von Roberto Barrios. Versteckt über mehrere Terrassen finden sich hier die bezaubernden Wasserkaskaden auf einer Strecke von mehreren hundert Metern inmitten des subtropischen Dschungels von Chiapas. Das türkisblaue Wasser und die unberührte Natur laden zum Schwimmen in den kleinen Felsbecken ein. Eine geheimnisvolle, grüne Oase, die Abenteuer und Entspannung vereint. Genießen Sie eine Tequila-Verkostung (zwei Marken) mit frischen Früchten und Tajin-Gewürz am Ufer der kleinen Wasserfälle. Ca. 75 km (Frühstück)
8. Tag: Palenque - Calakmul
(Dienstag) Nach dem Frühstück Fahrt nach Escárcega mit Besuch des Forschungs- und Technologietransferzentrum El Tormento. Studenten und Berufspraktikanten lernen hier die vielfältigen Ökosysteme der Halbinsel Yucatán kennen, analysieren und dokumentieren die Pflanzen- und Tiervielfalt und tragen so zum Schutz und zur Erhaltung des einmaligen Ökosystems bei. Ein Orchideengarten mit einer Sammlung von mehr als 150 Arten gehört ebenfalls zum Projekt. Bei einem Rundgang erfahren Sie Interessantes über die wichtigen Maßnahmen zur Stärkung der Regenwälder. Weiterfahrt nach Calakmul. In einer eingestürzten Karsthöhle befindet sich der Zugang zu der „Bat Cave“, in der Schätzungen zufolge ca. fünf Millionen Fledermäuse ihren Lebensraum haben. Mit dem Einbruch der Dunkelheit erwachen die Fledermäuse und verlassen ihren Schlafplatz, um durch Echo-Ortung auf Nahrungssuche zu gehen. Vom Rand der Cenote aus können Sie dieses unvergessliche Schauspiel beobachten, wenn sich unzählige Schwärme spiralförmig aus der Tiefe schrauben und wie ein wirbelnder Ausbruch über Ihre Köpfe hinweg den Himmel von Campeche erobern. Dieser atemberaubende Anblick wird Sie in Staunen versetzen und die Natur in ihrer beeindruckendsten Form erleben lassen.
Eine Nacht in Calakmul im Tren Maya Hotel Calakmul (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 465 km (Frühstück, Mittagessen)
9. Tag: Calakmul - Chetumal
(Mittwoch) Heute besuchen Sie die zweitgrößte Mayastätte Mexikos an der Grenze zu Guatemala. Auf der Fahrt durch den Regenwald beeindrucken Flora und Fauna, vielleicht sehen Sie einen der seltenen Jaguare oder Pumas. In der 100 km² großen Ruinenstätte werden Sie von den Pyramiden und anderen Strukturen begeistert sein, die im Jahre 1931 von dem Amerikaner Cyrus Lundell wiederentdeckt wurden. 2 Nächte in Chetumal im Hotel Continental Caribe Bay (Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 235 km (Frühstück)
10. Tag: Chetumal
(Donnerstag) Am Morgen besuchen Sie das Museo de la Cultura im Zentrum der Stadt, ein kleines Museum, dass sich mit dem Leben und der Wissenschaft der Maya beschäftigt. Neben Erklärungen zu der Maya-Schrift und dem ausgefeilten Kalender, können Sie Ausstellungsstücke wie Werkzeuge, Schmuck, Haushaltsgegenstände und Nahrungsmittel der Maya-Kultur begutachten. Im Mittelpunkt der acht Ausstellungs-Sektionen steht das alltägliche Leben im Mayareich. Außerdem wird hier auch das komplexe Zahlensystem der Maya-Kultur verständlich erklärt. Weiter geht es nach Bacalar, eine beschauliche Kleinstadt an der gleichnamigen Lagune. Im Zentrum des Ortes besuchen Sie die Festung Fuerte de San Felipe Bacalar. Heute befindet sich in den alten Gemäuern ein kleines, aber interessantes Museum zur Geschichte der Piraten und zur Entwicklung der Region. Der Blick von den Zinnen über die Lagune ist einmalig. Mittagessen im Strandrestaurant La Playita mit Blick auf die Lagune. Im Anschluss unternehmen sie eine Bootsfahrt an der geheimnisvollen Cenote de la Bruja, der Hexen-Cenote, beginnt und führt weiter zur idyllischen Vogelinsel, wo exotische Vögel wie Papageien, Eulen, Falken und die melodischen Calandrias beobachtet werden können. Während der Fahrt genießen Sie frisches Ceviche, saisonale Früchte und erfrischende Säfte, während sich entlang des berühmten Piratenkanals ein atemberaubendes Farbenspiel aus Türkis- und Blautönen entfaltet. Hier können Sie die uralten Stromatolithen, die lebendigen Fossilien Bacalars bestaunen. Die Fahrt endet an den Rapids, einem kraftvollen Wasserstrom, der die Lagune Bacalar mit der Cenote Xul-Ha verbindet. Krönen Sie diesen besonderen Moment, indem Sie den magischen Sonnenuntergang über dem Wasser erleben – ein Anblick, der Sie verzaubern wird und Ihnen lange in Erinnerung bleibt. Ca. 80 km (Frühstück, Snack-Mittagessen, Light-Abendessen)
11. Tag: Chetumal - Tulum
(Freitag) Am Morgen Fahrt nach Señor. Erleben Sie ein einzigartiges Erlebnis mit der „Milpa“, dem fundamentalen landwirtschaftlichen Anbausystem der Maya-Kultur, das über viele Jahrhunderte hinweg das Leben der Menschen in Mittelamerika bestimmt hat. Auf diesen Feldern werden Mais, Bohnen und Kürbisse gemeinsam ausgesät, wodurch eine optimierte Ernte erzielt wird. Diese harmonische Pflanzenkombination, Teil der Cosmovisión Maya, wird bei der Aussaat, Bewirtschaftung und Ernte durch tief verwurzelte religiöse Rituale begleitet. Die Maispflanze ist essenzieller Bestandteil der Maya-Kultur; gemäß dem Maya-Schöpfungsmythos wurden die ersten Menschen aus Maisbrei geformt. Lassen Sie sich von der historischen Praxis und der spirituellen Bedeutung der Milpa verzaubern und genießen Sie ein köstliches Mittagessen, zubereitet mit frischen Produkten aus der Milpa Maya. Dieses Erlebnis wird Ihnen nicht nur die Techniken des Anbaus näherbringen, sondern auch die jahrhundertealten Traditionen und Mythen der Maya-Kultur auf faszinierende Weise erlebbar machen. Weiterfahrt nach Tulum. Eine Nacht in Tulum im Hotel Aloft Tulum (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 310 km (Frühstück, Mittagessen)
12. Tag: Tulum - Cancún
(Samstag) Ihr heutiger Ausflug bringt Sie zu der Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen Meer gelegen. Geblieben ist von der großen Maya-Stadt nur der Tempelbezirk mit dem Palast. Weitere Gebäude sind der Templo del Dios Descendente und der Templo de los Frescos. Tulum's Reiz liegt im Zusammenspiel der Ruinen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Weiterfahrt nach Cancún und Transfer zum Flughafen (Rückflug nicht vor 20 Uhr buchen). Ende der Reise. Ca. 130 km (Frühstück)
Inklusivleistungen:
- Gruppenreise in einem der Gruppengröße entsprechenden Fahrzeug lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- 11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse (UG1X)
- 11x Frühstück, 5x Mittagessen, 1x Abendessen, 1x Snack-Mittagessen (Tag 10), 1x leichtes Abendessen (Tag 10)
- Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung ab Tag 2 (englischsprechender Fahrer für den Transfer an Tag 1)
- Eintrittsgelder, Stadtrundfahrten und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- MEIERS WELTREISEN Reise-Tagebuch by Meminto
- Reiseführer
Hinweis:
- Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
- Mindestalter: 9 Jahre
- Flug-, Hotel-, und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum: Dienstags: 13.1., 3.2., 10.2., 3.3., 24.3., 7.4., 21.7., 6.10. 13.10.
Kundeninformation: Kind: 9-11 Jahre (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Cancún: Anf H, Leistung CUN72048B (UG1F).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Maya Kultur & Magie - die tiefe Seele Yucatans
- Di., 3.März 2026 - Sa., 14.März 2026 | 11 Nächte
- 2 Erwachsene
- Standard (UG1)
- Laut Programm
Angebotsdetails
Nur Rundreise
Reisepreis
5.044 €
Pro Person
2.522 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis5.044 €