Logo
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Landschaft
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Landschaft
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Landschaft
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Landschaft
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Landschaft
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Tiere
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Tiere
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern Landschaft
Südafrika · Kapstadt & Umgebung · Kapstadt

Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern

Nur Rundreise
p. P.
ab3.481 €

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
3700.00 €
3650.00 €
3600.00 €
3550.00 €
3500.00 €
3450.00 €
2000-01-02

Zimmer & Verpflegung

Doppelzimmer(DG1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails

Rundreise Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern

Reiseart: Aktivreise, Kleingruppenreise, Wanderreise

Erkunden Sie die schönsten Landschaften am Kap. Diese Route führt über die malerische Gardenroute in die Kapregion – eines der schönsten Wandergebiete Südafrikas. Sie wandern in der Kulisse lieblicher Weinberge, spektakulärer Gebirge, wildromantischer Schluchten und herrlicher Küstenlandschaften mit Blick auf den blauen Ozean. Halten Sie Ausschau nach Walen und Delfinen. Im Greater Addo Elephant Park erwarten Sie unvergessliche Begegnungen mit den „Big Five“.

Ihre Vorteile: Begleitung durch autorisierten Wanderführer
Das Kap erwandern
Gehen Sie auf Pirsch im Wildreservat
Feine Weine genießen
Die malerische Gardenroute erleben

Deutschsprechende Reiseleitung: Ja

Leistungen: Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Inklusivleistungen/Flughafentransfers inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Reiseverlauf: 1. Tag: Kapstadt - Stellenbosch
(Montag, Freitag) Individuelle Ankunft in Kapstadt. Anschließend fahren Sie gemeinsam in die Universitätsstadt Stellenbosch. Hier können Sie sich erst mal von der langen Anreise erholen und gemütlich durch den Ort spazieren oder sich ausruhen. 3 Nächte in Stellenbosch. Ca. 30 km
2. Tag: Wanderung im Paarl Mountain Nature Reserve
(Dienstag, Samstag) Die Wanderung startet im Paarl Mountain Nature Reserve, wo sich der imposante Paarl Rock - eines der markantesten Granitmassive Südafrikas - in den Himmel erhebt. Ein breiter Pfad führt Sie durch die dichten Fynbos-Hänge, immer wieder eröffnen sich dabei herrliche Blicke auf die weitläufigen Weinberge der Region. Der letzte Abschnitt erfordert einige einfache Kletterstellen und verlangt etwas Trittsicherheit: Über glatte Granitflächen klettern Sie mithilfe befestigter Seile hinauf zum Gipfel. Oben angekommen werden Sie mit einem spektakulären Rundumblick belohnt – von den Bergen des Drakenstein-Gebirges über das weite Kap-Flachland bis hin zum majestätischen Tafelberg bei klarer Sicht. Ca. 125 km, Wanderung: Höhenmeter: + 350 m/- 350 m/ca. 3 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
3. Tag: Wein & Käse
(Mittwoch, Sonntag) Ausflug in die malerischen Weinregionen rund um Stellenbosch und Franschhoek. Sanfte Hügel, von Weinreben überzogen, begleiten Sie auf dem Weg in Südafrikas zweitälteste Stadt. In Stellenbosch spazieren Sie durch die lebendige Altstadt, schattige Alleen, vorbei an weiß getünchten Häusern im kapholländischen Stil und kleinen Galerien, die zum Verweilen einladen. Danach geht es weiter nach Franschhoek – einem charmanten Ort, eingebettet zwischen Bergen und Reben, der bis heute das Flair seiner französischen Gründer bewahrt. Der Weg führt Sie schließlich weiter zu einem der Weingüter der Region. Hier lassen Sie den Tag genussvoll ausklingen – bei einer Weinverkostung begleitet von feinem Käse aus lokaler Produktion. Ca. 60 km (Frühstück)
4. Tag: Stellenbosch - Oudtshoorn
(Donnerstag, Montag) Über Montague fahren Sie in die Halbwüste der Kleinen Karoo eine karge, weite Landschaft, die im goldenen Licht der Sonne ihren ganz eigenen Reiz entfaltet. Sanfte Hügel, trockene Ebenen und schroffe Bergzüge begleiten Sie auf dem Weg nach Oudtshoorn, dem Zentrum der südafrikanischen Straußenzucht. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft – eine charmante Straußenfarm. Hier können Sie die imposanten Tiere aus nächster Nähe erleben und Spannendes über ihre Haltung und Geschichte erfahren. Eine Nacht in Oudtshoorn. Ca. 390 km (Frühstück)
5. Tag: Oudtshoorn - Amakhala Game Reserve
(Freitag, Dienstag) Sie tauchen ein in die faszinierende Welt der Cango Caves - einem beeindruckenden Höhlensystem am Fuße der Swartberge. Durch geheimnisvolle Gänge und weitläufige Kammern führt Sie der Weg vorbei an gewaltigen Tropfsteinformationen, die über Jahrtausende hinweg gewachsen sind. Immer wieder öffnen sich große Hallen, in denen Licht und Schatten ein unterirdisches Märchenszenario zeichnen. Sie erfahren mehr über die Entstehung dieser Naturwunder, über geologische Besonderheiten und spannende archäologische Entdeckungen. Am Nachmittag folgen Sie der berühmten Garden Route weiter in Richtung Osten, bis Sie schließlich das private Amakhala Wildreservat erreichen. Hier unternehmen Sie Ihre erste Wildtierbeobachtung im offenen Geländewagen, um die faszinierende Tierwelt hautnah zu erleben. 2 Nächte im Amakhala Game Reserve. Ca. 460 km (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Zu Gast bei den „Big 5“
(Samstag, Mittwoch) Früh am Morgen starten Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger zu einer Wildbeobachtungsfahrt. In den ersten goldenen Lichtstrahlen des Tages durchstreifen Sie den Busch und halten Ausschau nach den legendären „Big Five“: Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel. Mit etwas Glück zeigen sich auch Zebras, Gnus oder Kudus zwischen dem dichten Buschwerk. Zurück in der Lodge lassen Sie den Blick vom Pool aus über die weite Savannenlandschaft schweifen und genießen die Ruhe der Mittagsstunden. Am Nachmittag geht es dann noch einmal hinaus in die Wildnis – auf der Suche nach neuen, unvergesslichen Tierbegegnungen im warmen Licht des afrikanischen Abends. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Amakhala Game Reserve - Knysna
(Sonntag, Donnerstag) Am Morgen haben Sie erneut die Gelegenheit zu einer Wildbeobachtungsfahrt, genießen Sie die letzten Safari-Momente im Amakhala Wildreservat. Dann heißt es Sie nehmen Abschied von der weiten Savannenlandschaft und setzen Ihre Reise entlang der malerischen Garden Route fort. Vorbei an Wäldern, Flüssen und Küstenabschnitten erreichen Sie schließlich Knysna. 2 Nächte in Knysna. (Frühstück)
8. Tag: Im Robberg Nature Reserve
(Montag, Freitag) Kurze Fahrt in das nahe gelegene Robberg Nature Reserve, einer wildromantischen Halbinsel vor den Toren von Plettenberg Bay. Die Wanderung führt teils direkt an der Küste entlang, teils hoch über der Brandung durch die ursprüngliche Fynbosvegetation. Immer wieder lassen Sie den Blicke über den indischen Ozean schweifen. Mit etwas Glück können Sie hier auch Delphine und je nach Jahreszeit Wale, manchmal auch Haie beobachten. In den Felsen nisten zahlreiche Seevögel wie z. B. der schwarze Austernfischer. Genießen Sie das besondere Naturerlebnis entlang einer der schönsten Küsten Südafrikas. Ca. 76 km, Wanderung: Höhenmeter: + 400 m/- 400 m/ca. 11 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Lunchbox)
9. Tag: Knysna - Hermanus
(Dienstag, Samstag) Heute erwartet Sie eine längere, aber interessante Fahrt durch ständig wechselnde Landschaften, vorbei an fruchtbaren Tälern, kargen Ebenen und grünen Hügeln. Am Nachmittag erreichen Sie die charmante Küstenstadt Hermanus. Sie haben Zeit für einen Bummel durch die kleinen Gassen mit ihren Cafés und Galerien oder Sie spazieren entlang der Uferpromenade, wo sich das Meer direkt vor unseren Füßen ausbreitet. Von Juni bis November kann man hier Wale direkt vor der Küste beobachten. 2 Nächte in Hermanus. Ca. 420 km (Frühstück)
10. Tag: Hoch über der Küste im Fernkloof Nature Reserve
(Mittwoch, Sonntag) Wanderung im Fernkloof Nature Reserve, ein Naturparadies oberhalb von Hermanus. Sie steigen auf dem Adder Ladder Trail durch blühende Fynbosvegetation, vorbei an farbenfrohen Blumenwiesen und duftenden Sträuchern, auf eine Höhe von 580 m auf. Tief unter Ihnen liegt die Walker Bay, dahinter zieht sich die Küste bis zum Horizont. Bei klarem Wetter können Sie in der Ferne sogar das Kap der Guten Hoffnung sehen. Ein lohnender Aufstieg mit großartigen Ausblicken. Wer möchte, kann eine optionale Bootsfahrt zur Walbeobachtung unternehmen (von August bis November, fakultativ).Höhenmeter: + 480 m/- 480 m/ca. 9 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
11. Tag: Hermanus - Kapstadt
(Donnerstag, Montag) Das Kogelberg Nature Reserve am südlichen Rand der Hottentots-Holland Bergkette ist durch seine isolierte Lage ein unberührtes Naturparadies. Sie wandern entlang des sanft dahinfließenden Palmiet Flusses, durch eine friedliche Landschaft, umgeben von den sattgrünen Hängen, die dicht mit Fynbos bewachsen sind. Genießen Sie die Stille, die Aussicht auf die Flusslandschaft und die mit Fnybosvegetation bedeckten Berghänge. Anschließend Weiterfahrt nach Kapstadt. Unterwegs halten Sie bei der Pinguinkolonie von Betty’s Bay, wo Sie die putzigen Tiere aus nächster Nähe beobachten können 3 Nächte in Kapstadt. Ca. 130 km, Wanderung: Höhenmeter: + 250 m/- 250 m/ca. 11 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
12. Tag: Auf dem Tafelberg
(Freitag, Dienstag) Wanderung auf den Tafelberg. Sie starten im Botanischen Garten von Kirstenbosch und steigen auf schattigen Pfaden durch die Skeleton Gorge hinauf – zunächst durch dichten Urwald, dann weiter durch wechselnde Vegetationszonen. Schritt für Schritt nähern Sie sich dem Gipfel des Tafelbergs. Oben, am Maclear’s Beacon (1.087 m), genießen Sie fantastische Aussicht auf Kapstadt, die zerklüftete Kaphalbinsel und die weite Bucht von False Bay. Abfahrt mit der Seilbahn. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Stadtrundfahrt durch Kapstadt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole am Kap zu sehen. Höhenmeter: + 900 m/- 0 m/ca. 8 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
13. Tag: Am Kap der Guten Hoffnung
(Samstag, Mittwoch) Am Vormittag besuchen Sie ein ehrgeiziges Sozialprojekt. Im Township Imizamo Yethu betreibt Mama Sindi eine Suppenküche, in der bedürftige Kinder und Jugendliche eine kostenlose Mahlzeit erhalten. Im Anschluss starten Sie den Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung, eine der landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Südafrikas, mit einer Wanderung im Cape Point Nature Reserve. Neben den wunderbaren Ausblicken kann man hier mit etwas Glück auch Strauße, Zebras und Antilopen beobachten. Ca. 22 km, Wanderung: Höhenmeter: + 400 m/- 400 m/ca. 3 km/ca. 2 Std. (Frühstück, Abendessen)
14. Tag: Kapstadt
(Sonntag, Donnerstag) Heute nehmen Sie Abschied von Kapstadt und Südafrika. Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise. (Frühstück)

Inklusivleistungen:
  • Wanderreise lt. Reiseverlauf
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Mini- bzw. Kleinbussen mit Klimaanlage
  • 13 Nächte in Hotels der Mittelklasse und gehobene Mittelklasse (DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer)
  • 13x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Lunchbox, 3x Abendessen
  • Führung und Betreuung durch lokalen, deutschsprechenden Wanderführer
  • Weinproben lt. Reiseverlauf
  • Tourenbuch
  • Gutschein für Reiseliteratur


Hinweis:
  • Gesamtstrecke: 45 km
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
  • Streckencharakteristik: Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, Trittsicherheit erforderlich.
  • Anreise: Flughafen Kapstadt. Sammeltransfer: Je nach Ankunftszeit kann es zu längeren Wartezeiten am Flughafen kommen. Bei Wartezeiten über einer Stunde ist ein Frühstück am Flughafen in Kapstadt inkludiert.
  • Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Freitags: 27.2., 9.10., 6.11.
Montags: 23.11.

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern
  • Fr., 27.Feb. 2026 - Do., 12.März 2026 | 13 Nächte
  • 2 Erwachsene
  • Doppelzimmer (DG1)
  • Laut Programm
Angebotsdetails
Eigenanreise
Nur Rundreise
Reisepreis
6.962 €
Pro Person
3.481 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis6.962 €