/https%3A%2F%2Fwww.dertour.de%2Fdam%2Fjcr%3A22095c22-7e21-4aaf-ac0c-31af1f9ec77c%2Faustralien-person-sonnenuntergang-uluru-f.jpg)
Northern Territory Reisen
Outback pur und beeindruckende Kultur der Aborigines
Das Northern Territory ist ein fantastisches Naturparadies. Hier liegen berühmte Nationalparks wie der Kakadu National Park und das Wahrzeichen Australiens Uluru (Ayers Rock). Reisende erleben das Northern Territory auf verschiedene Art und Weise, die Region ist gut erschlossen.
Das Northern Territory ist viermal so groß wie Deutschland – mit nur 200.000 Einwohnern, von denen allein die Hälfte in der tropischen Hauptstadt Darwin leben. Der Rest ist ein Paradies für Naturliebhaber.
Die quirlige Stadt Darwin mit ihrem tropischen Flair, den farbenfrohen Märkten und hervorragenden Restaurants ist das ideale Eingangstor nach Australien. Die reine Flugzeit beträgt nur 16 Stunden! Von hier aus lassen sich die Naturschönheiten des Northern Territory erkunden.

Darwin das Tor zum tropischen End
Hier liegen die berühmten Nationalparks Kakadu, Katherine und Litchfield. Über den Explorer’s Way (Stuart Highway) gelangt man zur fantastischen Felsgruppe der Devil’s Marbles und schließlich ins rote Herz des Kontinents. Das wohl bekannteste Wahrzeichen ist Uluru (Ayers Rock), der mitten im Herzen des australischen Kontinents liegt. Alice Springs, der Kings Canyon, Kata Tjuta (Olgas) und die MacDonnell Ranges sind weitere Highlights dieser Region.
Darwin liegt näher an Asien als an allen anderen, australischen Großstädten. Die Stadt pflegt einen entspannten Outdoor-Lifestyle, den Besucher vor allem in der Mitchell Street, am Hafen, in Cullen Bay und auf den vielen, farbenfrohen Märkten erleben können. Einige der bedeutendsten Naturattraktionen der Welt liegen unmittelbar vor den Toren der Stadt.

Kakadu Nationalpark
Im größten Nationalpark Australiens kann man die faszinierenden Felsmalereien der Ureinwohner bewundern. Die berühmtesten sind die Malereien am Nourlangie und am Ubirr Rock. Einzigartig und ursprünglich erlebt man hier die Kultur der Aborigines. Am besten geht man zu Fuß, unternimmt eine Bootsfahrt auf Yellow Waters oder schließt sich einer geführten Tour an, um Krokodile und die bunte Vogelwelt zu entdecken.

Litchfield
Unter Wasserfällen und in natürlichen Pools plantschen, Buschwanderungen unternehmen und über abenteuerliche Offroad-Strecken vorbei an gigantischen Termitenhügeln fahren, der Litchfield Nationalpark liegt nur etwa eine Stunde von Darwin entfernt und ist ein hervorragendes Ziel für einen Tagesausflug.

Katherine
In Katherine verschmelzen die Tropen und das Outback miteinander.
Der Nitmiluk National Park (Katherine Gorge) besteht aus 13 Schluchten,
die sich in den uralten Sandstein gegraben haben. Am besten erkundet man den weltbekannten Park und die Schluchtenlandschaft zu Fuß, mit dem Kanu, dem Boot oder per Helikopter.

MacDonnell Ranges
Die East und West MacDonnell Ranges erstrecken sich auf beiden Seiten von Alice Springs über Hunderte von Kilometern. Sie sind ein wahrer Abenteuerspielplatz mit Wanderwegen, Naturpools und Zeltplätzen.

Tennant Creek
Ungefähr auf halbem Wege zwischen Darwin und Alice Springs am Explorer’s Way (Stuart Highway) liegt Tennant Creek, eine Stadt mit Goldgräbergeschichte. Hier kann man in die Zeit des Goldrausches eintauchen. Besonders berühmt ist die Region allerdings für die bizarren Felskugeln Devil’s Marbles.

Kings Canyon
Im Watarrka Nationalpark liegt der größte Canyon Australiens, der Kings Canyon. Hoch hinauf ragen die steilen Felswände. Man sollte sich genug Zeit nehmen, um den Canyon bei der Wanderung entlang des Canyon-Randes zu erleben.

Uluru
Als eines der größten Naturwunder der Welt ragt der Uluru (Ayers Rock) 348 m majestätisch aus der umliegenden Wüstenlandschaft empor. Besonders spektakulär ist er bei Sonnenaufgang und –untergang, wenn das Licht den Riesenfels in einen Farbmantel aus Ocker-, Orange- und intensiven Rottönen kleidet. Intensiv ist eine Wanderung entlang des Felsens mit einem Aborigine-Guide.

Alice Springs
Alice Springs hat viel Spannendes zu bieten: historische Sehenswürdig-
keiten, Werke lokaler Aborigine-Künstler in den zahlreichen Galerien der Stadt, kulturelle Veranstaltungen oder Wüstenabenteuer – die Auswahl an angebotenen Aktivitäten ist groß. Australiens bekanntestes Outback-Städtchen, “The Alice“, ist außerdem toller Ausgangspunkt, um das Red Centre zu erkunden.

Kata Tjuta
Kata Tjuta (The Olgas) sind das zweite Highlight im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark. 36 Felsdome ragen in die Höhe und gaben den Olgas so ihren Namen, denn Kata Tjuta bedeutet „viele Köpfe“. Am besten erkundet man sie zu Fuß bei der Wanderung durch das Valley of the Winds.