Desweiteren gibt es zahlreiche historische Bauerwerke und Tempel zu bewundern – Shanghai gilt als modernste und westlichste Stadt Chinas, die aber auch die Traditionen des Landes verkörpert. Zu den weiteren Highlights auf der Reise durch das Reich der Mitte gehört natürlich die Chinesische Mauer, die das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern schützen sollte. Mit dem Bau dieser gigantischen Mauer wurde im 7. Jahrhundert vor Chr. begonnen.
Auf jeden Fall einen Besuch wert ist auch die weltberühmte Terrakotta-Armee im Mausoleum Qín Shǐhuángdìs, einer frühchinesischen Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr.
Was die landschaftlichen Glanzpunkte Chinas angeht, müssen in jedem Fall die riesigen, sattgrünen Reisterrassen genannt werden, die das Bild prägen. Besonders bekannt dafür ist Longsheng, eine kleine Ortschaft in Südchina. Dort gibt es Reisfelder, soweit das Auge reicht. Steil ragen die Stufen in den Himmel, im Volksmund werden sie „Terrassen des Drachenknochens“ genannt.
Wer das Stadtleben kennenlernen möchte, muss neben Shanghai natürlich auch einen Trip nach Beijing einplanen. In der Hauptstadt befindet sich das politisches Zentrum – und ein beeindruckendes Kulturerbe. Besonders sehenswert sind der Tiananmen-Platz, die „Verbotene Stadt“ mit dem 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Kaiserpalast und die zahlreichen Tempel in der Stadt und in der Umgebung.
Aber nicht nur die Bauwerke erzählen die historische Tradition Chinas, man kann durchaus auch auf kulinarische Spurensuche gehen.