Auf der Insel stehen natürlich zahlreiche Möglichkeiten bei der Planung von Ausflügen zur Verfügung. Je nachdem, wo ihr Hotel liegt, empfieht sich ein bestimmter Teil der Insel mehr oder eben weniger. Historik-Freunde sollten sich jedoch auf keinen Fall Heraklion, seine Museen sowie auch die Ausgrabungsstätte von Knossos entgehen lassen.
Außerdem empfehle ich das
Anmieten eines Mietwagens. Da zwischen Osten und Westen der Insel nur circa 250 km liegen und die Nord-Süd-Entfernung 60 km beträgt, lohnt es sich auf jeden Fall, die Insel selbstständig und flexibel zu erkunden.
Die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen beträgt 90km/h und innerorts sollte man nicht schneller als 50 km/h fahren. Interessant ist auch, dass die Kreter gerne den Standstreifen als zweite Fahrspur nutzen. So ist es durchaus üblich, den Standstreifen kurzzeitig zu befahren, um ein schnelleres Fahrzeug vorbeifahren zu lassen.