Der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Hunderttausende Lichter funkeln und Engelchöre singen himmlische Lieder: In Hamburg ist der Geist der Weihnacht in der Adventszeit allgegenwärtig. Eine ganze Reihe glanzvoller Weihnachtsmärkte verwandelt die Hansestadt an der Alster im Winter in ein Märchenland. Der Weihnachtsmann lauscht den Wünschen der Kinder, Kunsthandwerker bieten ihre Waren feil. Erleben Sie die festliche Welt von Hamburgs schönsten Weihnachtsmärkten!
Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus
Kunstvoll arrangiert ist der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt in Hamburg. Verkaufswagen aus der Kaiserzeit und das perfekt erhaltene Kinderkarussell aus den 20er Jahren schaffen ein einzigartiges Ambiente. Der von Roncalli initiierte große Markt ist dank seiner Themengassen sehr übersichtlich. Durch ein schmiedeeisernes Tor betreten Sie die Wunderwelt. Schlendern Sie durch die Handwerker- oder die Spielzeuggasse und legen Sie eine stärkende Pause in der Spezialitätengasse ein. Das Highlight des Historischen Weihnachtsmarkts am Rathaus ist zweifellos der fliegende Weihnachtsmann, der mit seinem Rentierschlitten durch den Winterhimmel gleitet. Immer samstags erschallt die Musik der Turmbläser, am Nikolaustag ist Weihnachtsmarktsingen angesagt. Wer noch nach Geschenken für seine Liebsten sucht, wird auf diesem Markt garantiert fündig. Überraschen Sie Ihre Familie mit Besonderheiten wie mechanischem Holzspielzeug oder individualisierten Glücksbringern von Schmuckschmieden.
Das Highlight ist zweifellos der fliegende Weihnachtsmann
Highlights
Schlittschuhlaufen in der Hafen City
Skandinavische Weihnachtsbasare
Winter Pride in St. Georg
Eisiges Vergnügen in der Hamburger HafenCity
Alle Jahre wieder verwandelt sich der Marktplatz des Überseequartiers Nord in der HafenCity in eine fulminante Eislaufbahn. Für Kinder und Jugendliche ist das Eislaufen gratis, darüber hinaus können Sie sich im Eisstockschießen versuchen sowie Schlittschuhe und Bobbys für Kleinkinder ausleihen. In der Weihnachtslounge am Marktplatz werden Sie mit heißen Getränken und kulinarischen Spezialitäten verwöhnt. Doch nicht nur zum Mitmachen, auch zum Zuschauen verlockt der Weihnachtsmarkt in der Hamburger HafenCity: Eisprinzessinnen und Eiskunstläufer zeigen ihr Können bei Shows mit Feuerwerk- und Lichtspektakeln.
Christgrindelmarkt auf dem Allendeplatz
Von einem abwechslungsreichen Kulturprogramm geprägt ist der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt im Hamburger Grindelviertel. Musiker, Schauspieler und Kleinkünstler treten auf der Bühne des Christgrindelmarkts auf. Es gibt viele gemütliche Sitzgelegenheiten, köstliches Essen aus lokalen Produkten wie Bio-Crêpes und qualitätsvollen Glühwein vom Winzer, ferner auch hochkarätiges Craft Beer. Attraktionen für Groß und Klein werden geboten, Kinder sind vor allem von der Grindeler Wichtelwerkstatt und dem historischen Karussell fasziniert. Im Kulturzelt präsentieren DJs außergewöhnliche Weihnachtsmusik, statt Jingle Bells wird Deep X-mas House gespielt.
Einzigartig: Die Grindeler Wichtelwerkstatt
Skandinavische Weihnachtsbasare der Seemannskirchen
In der Ditmar-Koel-Straße zwischen dem Michel und den Landungsbrücken von St. Pauli stehen die Hamburger Seemannskirchen. Insgesamt gibt es vier, eine dänische, eine finnische, eine schwedische und eine norwegische. In der Vorweihnachtszeit finden hier skandinavische Julbasare statt, die mit ihrer Authentizität begeistern. Diese werden immer am Wochenende zelebriert und das schon ab Mitte November. Neben den Weihnachtsbasaren finden weitere Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Weihnachten in der alten dänischen Seemannskirche. Nordisch inspiriert ist darüber hinaus auch der Weihnachtsmarkt auf dem Tibarg im Hamburger Viertel Niendorf. Neben traditionellen Veranstaltungen gibt es in Hamburg aber auch einige sehr moderne Events.
God Jul! Nordische Weihnachten in Hamburg
Übersicht der Weihnachtsmärkte

• Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus: 25. November bis 23. Dezember 2019, täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr, freitags und samstags bis 22.00 Uhr
• Christgrindelmarkt: 20. November bis 23. Dezember 2019, täglich ab 12.00 Uhr
• Weihnachten in der alten Seemannskirche: 16. Dezember 2019 ab 12.00 Uhr
• Winter Pride: 25. November bis 30. Dezember 2019, täglich 12.00 bis 22.00 Uhr, freitags und samstags bis 0.00 Uhr, 24. bis 26. Dezember geschlossen
• Santa Pauli: 18. November bis 23. Dezember 2019, Montag bis Mittwoch 16.00 bis 23.00 Uhr, Donnerstag 16.00 bis 0.00 Uhr, Freitag und Samstag 13.00 bis 1.00 Uhr, Sonntag 13.00 bis 23.00 Uhr
• Das Winterdeck ist ab dem 23. Oktober 2019 geöffnet, bis zum 18. November von 16.00 bis 22.00 Uhr (open end)
Winter Pride für Queers & Friends
Das Hamburger Stadtviertel St. Georg lädt zum Weihnachtsmarkt der Toleranz ein. Bunt wird es an der Kirchenallee Ecke Lange Reihe nahe dem Hauptbahnhof der Hansestadt. Mit Glühwein und Musik feiert die LGBT-Community Advent. Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt ist, dass Besucherinnen und Besucher Holzhütten mit Verpflegung mieten können. Jede Hütte ist mit einem Glühweinkocher zum Selberzapfen ausgestattet, darüber hinaus beinhaltet das Angebot Weihnachtsteller mit Lebkuchen und Spekulatius. An den vorweihnachtlichen Freitagen und Samstagen heizen DJs die Stimmung an, gespielt werden ganz verschiedene Musikrichtungen von Pop über Schlager und Indie bis hin zu Electro.
Santa Pauli: Weihnachtsmarkt für Erwachsene
Der wohl frivolste Weihnachtsmarkt Hamburgs nennt sich Santa Pauli und wird im Herzen des Vergnügungsviertels der Stadt gefeiert. In St. Pauli werden althergebrachte Weihnachtsbräuche auf kreative Weise mit dem Kiezleben verknüpft. Kreieren Sie Ihr ganz persönliches Weihnachtsgetränk in Santa’s Glühweinapotheke oder kosten Sie den pink glitzernden Einhornglühwein, der so kostbar ist, dass er nur montags ausgeschenkt wird. Auf der Bühne vor dem Operettenhaus erwartet Sie das Winterdeck mit schwebenden Tannenbäumen, Kaminfeuer und dem angeblich besten Apfelglühwein der Welt. Einige Attraktionen auf dem Kiezweihnachtsmarkt sind nur für Erwachsene zugänglich, heiße Shows und sündhafte Partyspiele werden dort geboten. Stürzen Sie sich ins Vergnügen und entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs!
Tolle Sache: Weihnachten im Kiez