Nahezu die Hälfte aller Laubbäume in den Städten Japans sind Kirschbäume – das Land wirkt wie verwandelt, wenn die zarten rosafarbenen Blüten ihm eine fast unwirkliche Schönheit verleihen. Kein Wunder, dass für viele Japaner „Hanami“, die Kirschblütenschau, einer der sehnsüchtigst erwarteten Höhepunkte des Jahres ist. Man trifft sich mit Familie und Freunden zum Picknick in den großen Parks, trinkt, isst und feiert gemeinsam und lässt die berauschende Schönheit der üppig blühenden Kirschbäume auf sich wirken.
In vielen Städten werden zum Kirschblütenfest die Bäume nachts angestrahlt – wer einmal die Harmonie von schwarzblauem Nachthimmel und den von strahlend weißen und rosafarbenen Blüten bedeckten Kirschbäumen erlebt hat, wird dieses Bild so schnell nicht vergessen.
Erleben Sie die Kirschblütenzeit in Japans Hauptstadt Tokio und der drittgrößten Stadt Osaka und besuchen Sie das geschichtsträchtige Hiroshima sowie die ehemalige Kaiserstadt Kyoto. Die nur kurze Zeit blühenden Kirschbäume gelten in Japan als Symbol für Schönheit und Aufbruch, aber auch für Vergänglichkeit – auf dem Höhepunkt ihrer Vollendung fällt die Kirschblüte herab und symbolisiert damit einen frühen Tod in der „Blütezeit“ des Lebens.