Logo
Nürnberger Christkindlesmarkt
Blick auf den Nürnberger Weihnachtsmarkt unterhalb der Frauenkirche

Nürnberger Christkindlesmarkt: viel Glögg und viel Segen

Ist der Nürnberger Weihnachtsmarkt der schönste Deutschlands?

Wenn der Nürnberger Christkindlesmarkt Ende November seine Tore öffnet, liegt ein Hauch von Weihnachtszauber in der Luft: Für 4 Wochen verwandelt sich die Altstadt der fränkischen Großstadt in ein funkelndes Wintermärchen. Auf dem berühmten Weihnachtsmarkt, der für viele zu den schönsten überhaupt gehört, duftet es nach Lebkuchen und Glühwein, während unzählige Lichterketten den Hauptplatz in warmen Glanz tauchen. Keine Frage: Wer den Zauber des Nürnberger Weihnachtsmarkts einmal erlebt hat, möchte jedes Jahr wiederkommen. 

Alles Wichtige zum Nürnberger Christkindlesmarkt 2025

Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2025 findet in der Zeit vom 28. November bis zum 24. Dezember statt.

Die Eröffnungszeremonie mit dem Christkind steigt am 28. November um 17:30 Uhr auf dem Hauptmarkt.

Direkt neben dem Hauptmarkt begeistert die Kinderweihnacht mit Dampfeisenbahn und Nostalgiekarussell. 

Nürnberger Christkindlesmarkt: ein Markt mit Geschichte

Jahr für Jahr lockt der Nürnberger Christkindlesmarkt Besucher aus aller Welt an. Er ist nicht nur einer der ältesten, sondern auch einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Daran ändern auch neueste Forschungserkenntnisse nichts, dass der älteste bekannte Nachweis für die Existenz des Marktes – eine mit einer nur schwer leserlichen Widmung versehene Spanschachtel – vermutlich doch nicht aus dem Jahr 1628, sondern von 1678 stammt. Ob 50 Jahre mehr oder weniger – Fakt ist, dass der Nürnberger Christkindlesmarkt eine lange Tradition hat und zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehört.

Blick über die rot-weiß-gestreiften Dächer der Stände auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt
Auf dem Platz vor der Frauenkirche entsteht Jahr für Jahr im Winter der Nürnberger Christkindlesmarkt

Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch das Nürnberger Christkind, das vom Balkon der Frauenkirche herab den feierlichen Prolog spricht, ist ein Gänsehautmoment, der Jung und Alt verzaubert. Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer lebendigen Tradition, die jedes Jahr aufs Neue erblüht. Die Begrüßungspassage, die vom jährlich wechselnden Christkind vorgetragen wird, beginnt mit folgenden Worten:

Ihr Herrn und Frau’n, die Ihr einst Kinder wart, Ihr Kleinen, am Beginn der Lebensfahrt, ein jeder, der sich heute freut und morgen wieder plagt: Hört alle zu, was Euch das Christkind sagt!

Hotels für deinen Trip zum Nürnberger Christkindlesmarkt

Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt möchte man sich zurückziehen und den vorweihnachtlichen Zauber in Ruhe nachklingen lassen. Nürnberg bietet dafür eine Vielzahl an charmanten Hotels. Hier ist eine kleine Auswahl für deine winterliche Städtereise nach Nürnberg!

Park Plaza Nuremberg Aussenansicht
Deutschland · Bayern · NürnbergPark Plaza Nuremberg
98%
193 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
52 €
Leonardo Royal Hotel Nürnberg Bar
Deutschland · Bayern · NürnbergLeonardo Royal Hotel Nürnberg
99%
170 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
49 €
IntercityHotel Nürnberg Lobby
Deutschland · Bayern · NürnbergIntercityHotel Nürnberg
94%
371 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
48 €
NH Collection Nürnberg City Wohnbeispiel
Deutschland · Bayern · NürnbergNH Collection Nürnberg City
98%
630 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
47 €
Hampton by Hilton Nürnberg City Centre Wohnbeispiel
Deutschland · Bayern · NürnbergHampton by Hilton Nürnberg City Centre
94%
238 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
53 €
Best Western Nürnberg City West Wohnbeispiel
Deutschland · Bayern · NürnbergBest Western Nürnberg City West
94%
470 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
46 €
NOVINA HOTEL Wöhrdersee Nürnberg City Restaurant
Deutschland · Bayern · NürnbergNOVINA HOTEL Wöhrdersee Nürnberg City
96%
422 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
62 €
Ringhotel Loew's Merkur Aussenansicht
Deutschland · Bayern · NürnbergRinghotel Loew's Merkur
90%
596 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
63 €

Ein Bummel über den Nürnberger Weihnachtsmarkt

Wer durch die engen Gassen der über 180 festlich geschmückten Buden schlendert, versteht sofort, warum der Nürnberger Christkindlesmarkt ein Magnet für Gäste aus aller Welt ist. 

Ein kleiner Junge schaut auf die Auslage in einem Süßigkeitenstand auf dem Weihnachtsmarkt
Auf Weihnachtsmärkten bekommen Kinder oft große Augen

In der Luft liegt der süße Duft von frisch gebackenen Nürnberger Lebkuchen, würzigem Glühwein und frisch gebrutzelten Bratwürsten. An den Ständen funkeln handgefertigte Christbaumkugeln, kunstvoll geschnitzte Krippenfiguren und Spielzeug, das Erinnerungen an vergangene Kindertage weckt. Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte – von der Hingabe der Kunsthandwerker bis zur Liebe der Bäcker, die teilweise noch nach jahrhundertealten Rezepten arbeiten. 

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist aber nicht nur ein tolles Ziel für Erwachsene, die die romantisch-weihnachtliche Stimmung des Marktes schätzen. Auf dem Kinderweihnachtsmarkt schlagen auch die Herzen der Jüngsten höher: Mit seinen bunten Karussells, Mitmachaktionen wie Plätzchenbacken und einer lebendigen Märchenwelt sorgt der Nürnberger Weihnachtsmarkt für strahlende Kinderaugen.  

Nürnberg ist nicht nur Christkindlesmarkt

Auch wenn der Christkindlesmarkt Nürnbergs Haupt-Sehenswürdigkeit in der Vorweihnachtszeit ist, hat die mittelalterliche Stadt im Advent noch viele andere Highlights zu bieten.  

Blick über die verschnieten Dächer Nürnbergs im Winter, im Hintergrund die Kaiserburg
Über den schneebedeckten Dächern Nürnbergs thront die Kaiserburg

Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt führt vorbei an Fachwerkhäusern, weihnachtlich dekorierten Schaufenstern und kleinen Cafés, die zum Aufwärmen einladen. Hoch über den Dächern thront das Wahrzeichen der Stadt: die Kaiserburg, die in den Wintermonaten besonders majestätisch anmutet. Auch kulturell lohnt sich der Besuch: Museen wie das Germanische Nationalmuseum und das Spielzeugmuseum oder das Albrecht-Dürer-Haus bieten spannende Einblicke – ideal für eine Auszeit vom winterlichen Trubel. 

DERTOUR Tipp: Besuche die „Historische Meile Nürnberg“! Auf diesem kulturhistorischen Stadtrundgang passierst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nürnbergs mittelalterlicher Altstadt – inklusive der Nürnberger Burg.  

Dein entspannter Besuch des Nürnberger Weihnachtsmarktes

Damit der Besuch des Nürnberger Christkindlesmarktes nicht nur unvergesslich, sondern auch möglichst entspannt wird, solltest du ein paar Sachen beachten: Wer den Markt in ruhigerer Atmosphäre erleben möchte, plant seinen Besuch am besten unter der Woche. Die Anreise ist unkompliziert – Nürnberg ist mit der Bahn hervorragend angebunden, und viele Nürnberger Hotels liegen fußläufig zur Altstadt. Wer mit dem Auto kommt, findet am Stadtrand Parkmöglichkeiten und kann bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum fahren. Und wenn die Füße müde werden, laden urige Gasthäuser mit fränkischen Spezialitäten zum Ausruhen ein. 

Weihnachten beginnt in Nürnberg

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist mehr als ein Weihnachtsmarkt – er ist ein Gesamterlebnis aus Geschichte, Genuss und gelebter Tradition. Die Verbindung aus festlicher Stimmung und kulturellen Schätzen lädt dazu ein, den Advent mit allen Sinnen zu feiern. Wer einmal hier war, nimmt nicht nur Souvenirs und Geschenke mit nach Hause, sondern auch ein Stück Herzenswärme, das noch lange nachklingt – und einen im nächsten Jahr wieder hierherkommen lässt. 

Keine Frage – wer nach Deutschlands schönsten Weihnachtsmärkten sucht, kommt am Nürnberger Christkindlesmarkt nicht vorbei.

Noch mehr Inspiration zum Thema

Weihnachtszauber auf schönen Weihnachtsmärkten im ganzen Land
Schönste Weihnachtsmärkte Deutschland
Ob Schnee, Palmen oder Wolkenkratzer – unsere Highlights zu den Festtagen
Reiseziele an Weihnachten
Weihnachten einfach weg: Reise-Tipps für Festtagsfans und Feiertagsmuffel
Die 12 besten Ideen für den Weihnachtsurlaub
Hanseatische Vorfreude aufs Weihnachtsfest
Weihnachtsmärkte in Hamburg
Von Weihnachtsmann bis Winterurlaub – wie die Welt das Fest feiert
Weihnachten rund um die Welt
Polarlichter sehen – und das perfekte Foto schießen
Die Nacht deines Lebens: Polarlichter sehen

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

6Infos zur Aktion "DERTOUR macht Black November – Ein Monat voller Urlaubsdeals mit bis zu 50 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattgutschein mit Ersparnis von bis zu 300 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen