Logo
Beste Reisezeit Skandinavien
Die beste Reisezeit Skandinaviens: ein einsames Haus am See

Die beste Reisezeit Skandinaviens

Lange Sommertage, Polarlichter und weite Natur

Nächte im Mittsommer, in denen die Sonne nie untergeht, verschneite Winterlandschaften und bunte Polarlichter – Skandinavien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Doch wann ist die beste Zeit, um die Fjorde Norwegens, die Wildnis Lapplands oder die Geysire Islands zu erleben? Erfahre bei DERTOUR, wann die beste Reisezeit Skandinaviens ist und welche Highlights dich in den einzelnen Monaten erwarten.

Wann ist Skandinaviens beste Reisezeit? Auf dieser Seite findest du:

Skandinaviens beste Reisezeit: das Klima im Überblick

Geografisch gehören streng genommen nur Norwegen, Schweden und Teile Finnlands zu Skandinavien. In der Reisebranche werden jedoch häufig auch Dänemark und Island dazugezählt. Die Region erstreckt sich vom Süden Dänemarks bis weit über den Polarkreis hinaus – diese enorme Nord-Süd-Ausdehnung sorgt für große klimatische Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern, die Einfluss auf deine geplanten Aktivitäten im Skandinavien-Urlaub haben.

Der Süden Skandinaviens: die beste Reisezeit für Dänemark

Dänemark liegt im Süden Skandinaviens und damit im Übergangsbereich zwischen dem Atlantischen Seeklima und dem Kontinentalklima Mitteleuropas.

  • Der Frühling in Dänemark ist mit Temperaturen zwischen 0 und 16 °C wechselhaft mit milden und sonnigen Tagen, aber auch kühleren Perioden. Ein Dänemark-Urlaub im Frühling bietet sich daher für Ausflüge zum Botanischen Garten in der Hauptstadt Kopenhagen, zum Schloss Frederiksborg auf Seeland oder zu den berühmten Jelling-Steinen in Jütland an – beeindruckende Runensteine aus der Wikingerzeit, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
  • Die Sommermonate von Juni bis August sind mit Durchschnittstemperaturen von 21 °C die wärmsten Monate und somit die beste Reisezeit Skandinaviens für einen Badeaufenthalt an der Nord- oder Ostsee, Radtouren entlang der dänischen Küste oder einen Städtetrip nach Kopenhagen.
  • Im Herbst wird es mit Temperaturen von 10 bis 13 °C kühler, aber noch angenehm mild für ausgedehnte Spaziergänge und Naturbeobachtungen.
  • Die Wintermonate in Dänemark sind mit Temperaturen um den Gefrierpunkt kalt und es kommt gelegentlich auch zu Schneefall und Frost – nutze diese Reisezeit Skandinaviens beispielsweise für einen Hygge-Aufenthalt mit einem Bummel über die Weihnachtsmärkte in den kleinen Städten im ganzen Land oder schlendere durch die Museen in Kopenhagen wie der Ny Carlsberg Glyptotek mit Wintergarten und Palmen.
Die beste Reisezeit Skandinaviens: Blick auf Dänemark am Morgen

Klimatabelle von Kopenhagen in Dänemark

 Max. TemperaturMin. TemperaturSonnenstundenWassertemperaturRegentage
Januar2 °C-2 °C33 °C9
Februar3 °C-2 °C42 °C7
März6 °C0 °C53 °C8
April11 °C3 °C95 °C7
Mai16 °C7 °C1010 °C8
Juni19 °C10 °C1115 °C8
Juli21 °C13 °C1117 °C9
August21 °C13 °C1018 °C10
September17 °C10 °C715 °C8
Oktober12 °C6 °C512 °C9
November7 °C3 °C38 °C9
Dezember4 °C0 °C25 °C9

Skandinaviens beste Reisezeit für Schweden

Schweden hat von Skåne im Süden bis nach Lappland im hohen Norden verschiedene Klimazonen: Im Süden ist das Klima gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern, in Zentral- und Nordschweden ist das Klima hingegen zunehmend kontinental mit kalten, langen Wintern und kurzen, warmen Sommern, während in den Gebirgsregionen alpines Klima mit sehr kalten Temperaturen und viel Schnee vorherrscht.

  • Frühling: Grundsätzlich sind die Frühlingsmonate in Schweden bei Temperaturen bis zu 8 °C frisch und die blühende Natur eignet sich besonders gut für Radtouren und lange Spaziergänge.
  • Sommer: In der Hauptsaison in den Sommermonaten Juni bis August genießt du in Südschweden Temperaturen bis zu 22 °C, während es im Norden mit durchschnittlich 15 °C etwas kühler bleibt. Ein besonderes Highlight bei einem Schweden-Urlaub ist das Mittsommerfest zur Sommersonnenwende zwischen dem 20. und 26. Juni, wenn mit traditionellen Tänzen und Blumenkränzen im Haar die langen Sommertage gefeiert werden. Diese Tage mit 24 Stunden Helligkeit ermöglichen viele Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kanufahren oder Radtouren zur besten Reisezeit Skandinaviens.
  • Herbst: Die Tage werden rasch kürzer und im Norden beginnt bereits die Nordlichtsaison. Der Herbst in Schweden lässt meist gemäßigte Temperaturen um die 10 °C erwarten, was die Zeit ideal für Städtereisen nach Stockholm macht.
  • Winter: Im Winter verwandelt sich vor allem der Norden des Landes – etwa rund um Abisko, Kiruna und Porjus – in ein verschneites Winterwunderland mit eisigen Temperaturen, die teils unter -30 °C fallen, und wo die Sonne in der Polarnacht mehrere Wochen lang gar nicht über den Horizont steigt. Die Region ist ideal für Wintersportaktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Hundeschlittenfahren und zählt zu den besten Orten in Europa zur Beobachtung der Nordlichter.
Die Nordlichter in Island zur besten Reisezeit Skandinaviens beobachten

Klimatabelle für Stockholm in Schweden

 Max. TemperaturMin. TemperaturSonnenstundenWassertemperaturRegentage
Januar-1 °C-5 °C13 °C16
Februar-1 °C-5 °C22 °C13
März3 °C-4 °C52 °C10
April8 °C1 °C73 °C11
Mai14 °C6 °C96 °C11
Juni19 °C11 °C1011 °C13
Juli22 °C14 °C1016 °C13
August20 °C13 °C817 °C14
September15 °C9 °C614 °C14
Oktober9 °C5 °C39 °C15
November5 °C1 °C16 °C16
Dezember2 °C-2 °C13 °C17

An der Fjordküste Skandinaviens: beste Reisezeit für Norwegen

Norwegen hat ein sehr abwechslungsreiches Klima: Während die Küstenregionen dank des Golfstroms milde Winter und kühle Sommer erleben, herrschen im Landesinneren und im Norden deutlich kältere Temperaturen mit langen, schneereichen Wintern.

  • Im Frühling erwacht Norwegen langsam aus dem Winterschlaf: Die Tage werden zu dieser Reisezeit in Skandinavien spürbar länger, die Temperaturen steigen je nach Region auf bis zu 10 °C und in den Tälern beginnen die Wiesen zu blühen. Besonders im Süden setzt der Frühling schon im März ein, während in den nördlichen Regionen noch bis Mai Schnee liegen kann.
  • Die Sommermonate in Norwegen sind mit Temperaturen zwischen 13 und 20 °C angenehm warm und laden zu Wanderungen zu Norwegens Sehenswürdigkeiten wie dem Nordkap oder dem Opernhaus in Oslo und Bootsausflügen auf den Fjorden ein. Außerdem kannst du in diesen Monaten in Nordnorwegen und der Region Lappland die Mitternachtssonne erleben, wenn die Sonne wochenlang nicht untergeht.
  • Im Herbst besuchen weniger Reisende das Land, weshalb die Preise in der Regel sinken. Die Tage werden kürzer und mit rund 5 Sonnenstunden auch deutlich kühler. Das bedeutet allerdings auch, dass du mit etwas Glück jetzt schon die ersten Nordlichter in Tromsö oder auf den Lofoten beobachten kannst.
  • Der Winter in Norwegen bringt in vielen Regionen eine hohe Schneegarantie – insbesondere in den Gebirgsregionen und im Landesinneren. Die Temperaturen bis zu -13 °C sind ideal für Wintersport, Hundeschlittenfahrten und die Beobachtung von Polarlichtern in deinem Norwegen-Urlaub.
Blick auf den Nusfjord in Norwegen: Skandinaviens Reisezeiten

Klimatabelle von Bergen in Norwegen

 Max. TemperaturMin. TemperaturSonnenstundenWassertemperaturRegentage
Januar2 °C-2 °C36 °C15
Februar2 °C-2 °C45 °C13
März4 °C-1 °C65 °C14
April8 °C2 °C86 °C12
Mai12 °C5 °C109 °C10
Juni14 °C8 °C1112 °C11
Juli17 °C11 °C1015 °C13
August17 °C11 °C916 °C13
September14 °C9 °C614 °C13
Oktober9 °C5 °C512 °C14
November5 °C1 °C410 °C13
Dezember2 °C-1 °C38 °C15

Die beste Reisezeit für Skandinavien: Finnland

Finnland liegt im Einflussbereich des Kontinentalklimas mit kalten Wintern und milden Sommern. Im Norden herrscht subarktisches Klima, während im Süden ein gemäßigtes Kontinentalklima vorherrscht.

  • Im Frühling steigen die Temperaturen allmählich auf bis zu 10 °C und nach dem langen Winter beginnt die Natur wieder zu erwachen. Zugvögel kehren zurück, um in Finnland zu brüten oder auf dem Weg in die arktischen Regionen einen Zwischenstopp zu machen – mit etwas Glück kannst du während dieser Reisezeit Skandinaviens Kraniche, Schwäne oder arktische Gänse beobachten.
  • Die Sommermonate von Juni bis August sind mit Temperaturen bis zu 20 °C die wärmsten Monate. Dann hast du die Möglichkeit, in deinem Finnland-Urlaub Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kanufahren bei angenehmen Temperaturen zu unternehmen. Die „weißen Nächte“ von Ende Mai bis Mitte Juli sind ein besonderes Erlebnis, denn die Sonne verschwindet zu dieser Zeit nicht hinter dem Horizont, sondern ist während der ganzen Nacht am Himmel. Besonders beeindruckend ist dieses Phänomen in Lappland nördlich des Polarkreises sowie in der finnischen Seenplatte, wo die Kulisse eine fast märchenhafte Stimmung schafft.
  • Im Herbst färben sich die weitläufigen Wälder rot-braun und eignen sich für geführte Pilz- und Beerensuchen. Das Wetter ändert sich zwischen Anfang September und Ende November deutlich und die Temperaturen sinken kontinuierlich und nähern sich dem Nullpunkt.
  • Von November bis März sinken die Temperaturen auf bis zu -20 °C und Teile des Landes werden von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Zu dieser Zeit lohnen sich Wintersportarten wie Skilanglauf und Schneeschuhwandern in den beliebtesten Skiregionen Europas wie Levi oder Rovaniemi, ebenso wie Hundeschlittenfahrten oder das Beobachten der Nordlichter in der Aurora-Zone in Lappland. Im äußersten Norden Finnlands, nördlich des Polarkreises, herrscht Polarnacht – in Orten wie Utsjoki bleibt die Sonne von Anfang Dezember bis Mitte Januar vollständig unter dem Horizont.
Luftaufnahme des Herbstwaldes in Finnland während Skandinaviens bester Reisezeit

Klimatabelle von Helsinki in Finnland

Max. TemperaturMin. TemperaturSonnenstundenWassertemperaturRegentage
Januar-3 °C-6 °C12 °C12
Februar-3 °C-7 °C21 °C10
März1 °C-5 °C61 °C10
April7 °C0 °C92 °C9
Mai13 °C6 °C125 °C9
Juni17 °C11 °C129 °C11
Juli21 °C15 °C1215 °C12
August20 °C14 °C1017 °C13
September15 °C10 °C614 °C11
Oktober8 °C5 °C410 °C12
November4 °C1 °C27 °C12
Dezember0 °C-3 °C23 °C13

Skandinaviens Reisezeit im Detail: Island

Island liegt knapp südlich des nördlichen Polarkreises und zeichnet sich durch ein subpolares Klima aus. Die Insel ist von der warmen Irmingersee umgeben, was zu Temperaturen um den Nullpunkt im Winter und rund 15 °C im Sommer führt. Trotzdem sind die Sommermonate von Juni bis August die wärmsten Monate des Landes und ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking, Whale Watching oder einen Besuch der Wasserfälle, heißen Quellen oder Geysire.

Im Winter fallen die Temperaturen im Hochland auf bis zu -10 °C und Island verwandelt sich in eine Winterlandschaft. Die Zeit eignet sich besonders gut für Nordlichtbeobachtungen, Gletscherwanderungen oder Schneemobiltouren im Island-Urlaub.

Skandinaviens beste Reisezeit: Blick auf den Godafoss Wasserfall in Island

Klimatabelle von Reykjavik in Island

 Max. TemperaturMin. TemperaturSonnenstundenWassertemperaturRegentage
Januar2 °C-2 °C14 °C20
Februar3 °C-2 °C24 °C17
März4 °C-1 °C44 °C18
April6 °C1 °C54 °C18
Mai10 °C4 °C64 °C16
Juni12 °C7 °C67 °C15
Juli14 °C9 °C67 °C15
August14 °C8 °C57 °C16
September11 °C6 °C46 °C19
Oktober7 °C3 °C26 °C21
November4 °C0 °C16 °C18
Dezember2 °C-2 °C04 °C20

Die geografische Lage Skandinaviens

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Skandinaviens Reisezeiten für Polarlichter

In den Monaten von September bis März hast du die besten Chancen, Nordlichter zu sehen. Zu dieser Zeit sind die Nächte lang und es ist mit lediglich bis zu 3 Sonnenstunden lange dunkel. Je weiter nördlich du reist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, die Polarlichter zu sehen. Zu den Top-Spots gehören:

  • Tromsø in Nordnorwegen
  • Abisko und Jukkasjärvi in Schwedisch Lappland
  • Reykjavík und die Westfjorde in Island
  • Rovaniemi und Inari in Finnisch Lappland
Die beste Reisezeit Skandinaviens, um in Norwegen Nordlichter zu sehen

Die beste Reisezeit, um Skandinaviens Fjorde zu besuchen

Die norwegischen Fjorde gehören zu den beliebtesten Naturphänomenen Skandinaviens und beeindrucken zu jeder Jahreszeit mit dem Anblick ihrer steilen Felswände und dem Zusammenspiel aus Bergen, Wasserfällen und Gletschern. In Skandinavien im Winter sind viele Fjorde von einer dicken Schneedecke überzogen, bis das Eis im Frühjahr zu schmelzen beginnt. Durch die Schneeschmelze in den umliegenden Bergen fließt mehr Süßwasser in die schmalen Meeresbuchten, sodass oft Wasserfälle von den steilen Felswänden stürzen. Die langen, hellen Tage während des Mittsommers sind die beste Reisezeit Skandinaviens für ausgedehnte Wanderungen, Kajaktouren oder Kreuzfahrten durch die Fjorde. Zu den schönsten Fjorden gehören der Geirangerfjord, der Nærøyfjord, der Aurlandsfjord und der Lysefjord.

Auszeit am See in Norwegen zu Skandinaviens bester Reisezeit

Noch mehr Inspiration zum Thema

Fjorde, Nordlichter und Sightseeing zur besten Zeit
Beste Reisezeit Norwegen
Schneegarantie, Nordlichter und Mittsommer
Beste Reisezeit Schweden
Nordlichter, Walbeobachtungen oder Trip nach Reykjavík zur besten Reisezeit auf Island
Islands beste Reisezeit
Mit Hygge, Entspannung und Nordlichtern durch deine Auszeit
Polarlichter Hotels
Polarlichter sehen – und das perfekte Foto schießen
Die Nacht deines Lebens: Polarlichter sehen
Tauchen, Sightseeing und Sonne tanken am Mittelmeer
Malta beste Reisezeit

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁸Infos zur Herbst-Aktion "Bis zu 40 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen