Logo
Brasilien beste Reisezeit
Brasiliens beste Reisezeit: Strände, Sonne und Meer

Brasiliens beste Reisezeit im Überblick

Vom tropischen Norden bis zum kühlen Süden

Von den sonnenreichen Sandstränden der Copacabana über einen der weltweit größten Wasserfälle bis zu einer Bootsfahrt im Amazonas – in Brasilien gibt es für jeden Reisetypen etwas zu erleben. Das südamerikanische Land erstreckt sich über den Äquator hinweg über mehrere Klimazonen, die sich auf Brasiliens beste Reisezeit auswirken. Erfahre jetzt bei DERTOUR, wann die beste Reisezeit für Brasilien ist und worauf du bei deiner Reiseplanung achten solltest.

Die beste Reisezeit Brasiliens – Lage und Klimazonen im Überblick

Brasilien liegt im Osten Südamerikas und grenzt mit einer Küstenlänge von rund 7.500 Kilometern an den Atlantischen Ozean. Im fünftgrößten Land der Erde kannst du mehrere Klimazonen bereisen:

  • Im Norden herrscht tropisches Klima mit ganzjährig warmen Durchschnittstemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Der Nordosten ist geprägt von der wechselfeuchten Klimazone mit ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten.
  • An der südöstlichen Küste und im Landesinneren findest du überwiegend tropisches Höhenklima vor und
  • im Süden gibt es subtropisches Klima mit vier Jahreszeiten.

Finde die beste Reisezeit Brasiliens für dich: das Klima in den verschiedenen Regionen

Grundsätzlich gibt es in Brasilien eine Trocken- und eine Regenzeit, wobei die Trockenzeit als beliebteste Reisezeit gilt. Durch die Größe des Landes unterscheiden sich die Wetterbedingungen der brasilianischen Regionen sehr. Nachfolgend findest du eine Übersicht der verschiedenen klimatischen Regionen mit Klimatabellen, um Brasiliens beste Reisezeit für dich zu finden.

Die beste Reisezeit an Brasiliens Amazonas und im Norden

Der Norden Brasiliens mit dem Amazonasbecken ist ganzjährig warm und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 23 und 33 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 Prozent. Eine Trockenzeit in dem Sinne gibt es in dieser Region nicht, stattdessen musst du mit häufigen Regenfällen rechnen. Als beste Reisezeit für Brasiliens Amazonas und den Norden gilt die Zeit zwischen Juli und November. Dann ist das Wetter etwas trockener und der Wasserstand des Amazonas niedriger, was beispielsweise Bootsfahrten von den Hotels in Manaus aus erleichtert.

Beste Reisezeit für Brasiliens Amazonas

Für mehr Details zum Klima am Amazonas wirf einen Blick in die Klimatabelle:

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

31 °C

23 °C

4

26 °C

20

Februar

30 °C

23 °C

3

26 °C

19

März

31 °C

23 °C

3

26 °C

19

April

31 °C

23 °C

4

27 °C

18

Mai

31 °C

23 °C

5

27 °C

17

Juni

31 °C

23 °C

6

28 °C

12

Juli

31 °C

23 °C

7

27 °C

9

August

33 °C

23 °C

7

28 °C

7

September

33 °C

24 °C

7

28 °C

7

Oktober

33 °C

24 °C

6

27 °C

9

November

32 °C

24 °C

5

27 °C

12

Dezember

31 °C

24 °C

4

27 °C

16

Die Jahreszeiten in Brasilien

In Brasilien sind die Jahreszeiten umgekehrt zu denen in Deutschland, da das Land auf der Südhalbkugel liegt. Während in Deutschland Winter ist, herrscht in Brasilien Sommer und andersherum. Die Jahreszeiten verteilen sich wie folgt:

  • Sommer: Dezember bis März
  • Herbst: März bis Juni
  • Winter: Juni bis September
  • Frühling: September bis Dezember.

Allerdings gibt es je nach Region große klimatische Unterschiede, weshalb Brasiliens beste Reisezeit auch von den örtlichen Gegebenheiten abhängig ist. Während der Süden kühlere Winter mit Temperaturen unter 10 °C erleben kann, bleibt es im tropischen Norden das ganze Jahr über warm.

Brasiliens Reisezeit für den Nordosten und Salvador

Im Nordosten Brasiliens mit der Metropole Salvador und dem Chapada-Diamantina-Nationalpark herrscht wechselfeuchtes Klima mit ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten. Die Trockenzeit dauert von September bis Februar und gilt als beste Reisezeit für Brasiliens Nordosten. Mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 21 und 30 °C bei bis zu 8 Sonnenstunden am Tag kannst du von deinem Hotel in Salvador aus die Stadt besichtigen oder dich am Strand der Küstenstadt entspannen.

Beste Reisezeit für Brasiliens Küste: El Salvador

Anders sieht es in der Regenzeit von April bis Juli aus, denn dann musst du mit häufigen, aber dafür meist kurzen Regenfällen rechnen. Die Anzahl der Regentage ist in Salvador zwar ganzjährig hoch, jedoch unterscheiden sich Regen- und Trockenzeit vor allem durch die Niederschlagsmenge: Während in der Trockenzeit 60 bis 150 Milliliter Regen fallen, sind es in der Regenzeit teils mehr als doppelt so viel.

Übrigens: März und August gelten als Übergangsmonate zwischen Regen- und Trockenzeit.

Für mehr Details zum Klima in Salvador schaue in die Klimatabelle:

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

30 °C

24 °C

8

27 °C

9

Februar

30 °C

24 °C

8

27 °C

12

März

30 °C

24 °C

8

27 °C

14

April

29 °C

23 °C

6

27 °C

19

Mai

28 °C

23 °C

6

27 °C

21

Juni

27 °C

22 °C

6

26 °C

20

Juli

26 °C

21 °C

6

25 °C

19

August

26 °C

21 °C

7

24 °C

15

September

27 °C

22 °C

7

24 °C

13

Oktober

28 °C

23 °C

7

25 °C

11

November

29 °C

23 °C

7

26 °C

10

Dezember

29 °C

23 °C

7

26 °C

11

Die beste Reisezeit für Brasiliens südöstliche Küste und Rio de Janeiro

An der südöstlichen Küste Brasiliens mit Rio de Janeiro und dem berühmten Zuckerhut herrscht tropisches Höhenklima. Deshalb sind die Durchschnittstemperaturen ganzjährig warm und liegen zwischen 17 und 29 °C. In den brasilianischen Sommermonaten von Dezember bis März ist das Wetter besonders angenehm, weshalb sie als beste Reisezeit für Brasiliens Metropole Rio de Janeiro gelten. Dann ist es mit bis zu 29 °C am wärmsten und du kannst bis zu 7 Sonnenstunden täglich genießen. In den brasilianischen Wintermonaten von Juni bis September ist es mit etwa 24 °C etwas kühler, dafür aber trockener.

Beste Reisezeit für Brasiliens Strände: Sonne und Meer genießen

Für mehr Details zum Klima in Rio de Janeiro wirf einen Blick in die Klimatabelle:

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

29 °C

23 °C

7

26 °C

12

Februar

29 °C

23 °C

7

26 °C

12

März

29 °C

22 °C

7

26 °C

13

April

27 °C

21 °C

7

25 °C

11

Mai

25 °C

19 °C

7

25 °C

10

Juni

24 °C

18 °C

6

24 °C

8

Juli

24 °C

17 °C

7

23 °C

7

August

24 °C

18 °C

7

22 °C

8

September

24 °C

18 °C

5

22 °C

11

Oktober

25 °C

19 °C

5

23 °C

12

November

26 °C

20 °C

6

23 °C

13

Dezember

28 °C

22 °C

6

24 °C

14

Die optimale Reisezeit für Brasiliens Süden

Im Süden Brasiliens mit Städten wie Porto Alegre und Florianópolis herrscht subtropisches Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommermonate von Dezember bis März sind warm mit Tagestemperaturen um die 25 °C, der Winter von Juni bis September ist hingegen kühl mit teilweise unter 10 °C. Für den Süden Brasiliens ist die beste Reisezeit abhängig von deinen geplanten Aktivitäten: Für eine Auszeit am Strand eignen sich Dezember bis März, weil es zu dieser Zeit besonders warm ist. Sightseeing planst du am besten für Frühling oder Herbst ein, wenn die Hauptreisezeit vorbei und das Wetter weniger heiß ist.

Porto Alegre zu Brasiliens bester Reisezeit besuchen

Gut zu wissen: Der Niederschlag im Süden ist gleichmäßig über das Jahr verteilt, sodass es keine ausgeprägte Trockenzeit gibt, die Einfluss auf deine Reiseplanung hat.

Für mehr Details zum Klima im Süden Brasiliens schaue in die Klimatabelle von Porto Alegre:

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

31 °C

20 °C

8

24 °C

8

Februar

31 °C

20 °C

8

24 °C

9

März

29 °C

19 °C

7

22 °C

8

April

26 °C

16 °C

6

22 °C

9

Mai

22 °C

12 °C

5

22 °C

9

Juni

19 °C

10 °C

5

19 °C

10

Juli

19 °C

10 °C

5

19 °C

9

August

20 °C

10 °C

6

19 °C

11

September

21 °C

12 °C

5

20 °C

10

Oktober

24 °C

14 °C

7

20 °C

10

November

27 °C

16 °C

8

21 °C

8

Dezember

30 °C

18 °C

9

24 °C

7

Brasiliens beste Reisezeit für das Landesinnere

Im Landesinneren Brasiliens, mit dem Pantanal-Nationalpark und der Hauptstadt Brasília, herrscht tropisches Höhenklima, denn die Stadt liegt auf 1.172 Metern Höhe. Die Tagestemperaturen sind ganzjährig warm und liegen zwischen 27 und 33 °C. Die beste Reisezeit für Brasiliens Landesinneres ist die Trockenzeit von Mai bis September. In diesem Zeitraum ist es tagsüber angenehm warm bei 28 bis 31 °C, bevor es sich in der Nacht auf rund 18 °C abkühlt. Besonders für Stadterkundungen, Naturausflüge und Wanderungen im Nationalpark ist diese Zeit ideal, da die Straßen gut befahrbar sind und das Wetter stabil bleibt. Die Regenzeit von Oktober bis April bringt hingegen häufige, teils heftige Niederschläge. Zudem sorgt die hohe Luftfeuchtigkeit für schwüles Wetter.

Brasiliens beste Reisezeit für Tierbeobachtungen

Für mehr Details zum Klima im Landesinneren Brasiliens schaue in die Klimatabelle des Pantanal-Nationalparks:

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Regentage

Januar

33 °C

23 °C

7

14

Februar

32 °C

23 °C

7

12

März

32 °C

23 °C

7

11

April

31 °C

21 °C

7

12

Mai

28 °C

20 °C

7

10

Juni

27 °C

17 °C

7

9

Juli

27 °C

18 °C

8

9

August

29 °C

18 °C

7

10

September

31 °C

20 °C

6

12

Oktober

33 °C

22 °C

8

13

November

33 °C

23 °C

8

11

Dezember

33 °C

23 °C

7

13

Brasiliens Reisezeit – Regenzeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit und starkem Niederschlag

Die Regenzeit in Brasilien variiert je nach Region stark, da das Land verschiedene Klimazonen umfasst. Während einige Gebiete ganzjährig relativ feucht sind, gibt es in anderen deutliche Unterschiede zwischen Regen- und Trockenzeit.

  • Amazonasgebiet im Norden: Die Regenzeit dauert hier von Dezember bis Mai, mit häufigen, starken Niederschlägen. Trotz der hohen Luftfeuchtigkeit bleibt es tropisch warm.
  • Brasiliens Landesinnere mit Brasília und dem Pantanal-Nationalpark: Von Oktober bis April bringt die Regenzeit heftige Schauer, die oft nachmittags auftreten. Überschwemmungen sind in einigen Gebieten möglich.
  • Südosten mit São Paulo und Rio de Janeiro: Hier fällt der meiste Regen von November bis März, oft in Form von kurzen, intensiven Schauern, während die Sommerhitze bleibt.
  • Süden mit Porto Alegre: Die Niederschläge sind ganzjährig gleichmäßig verteilt, sodass es keine ausgeprägte Regenzeit gibt.
Beste Reisezeit für Brasilien in der Regenzeit

Generell bedeutet Regenzeit in Brasilien nicht, dass es den ganzen Tag regnet – oft wechseln sich kurze, heftige Schauer mit sonnigen Phasen ab. Sie hat also trotzdem das Potenzial, deine persönliche beste Reisezeit für Brasilien zu werden.

Die preiswerteste Reisezeit für Brasilien

Die preiswerteste Reisezeit Brasiliens liegt außerhalb der Hauptsaison, also in den Monaten Mai bis September. Das bedeutet, dass sich Hochsaison und Regenzeit in vielen Gebieten Brasiliens überschneiden. In der Nebensaison sind die Preise für Flüge und Hotels in Brasilien im Durchschnitt niedriger und Reiseziele wie das Amazonasbecken oder die Iguazú-Wasserfälle ruhiger. Zusätzlich hast du den Vorteil, dass du in dieser Reisezeit in Brasilien mit weniger Niederschlägen rechnen kannst.

Straßenkarneval in Brasiliens bester Reisezeit erkunden

Die preisintensivste Reisezeit für Brasilien ist während der brasilianischen Schulferien von Mitte Dezember bis Ende Februar und während der Karnevalszeit im Februar bis März, die beide in die Regenzeit fallen. Wenn du planst, Karneval vor Ort zu verbringen, empfiehlt es sich, den Urlaub in Rio de Janeiro frühzeitig zu buchen.

Noch mehr Inspiration zum Thema

Die besten Jahreszeiten, um Sri Lankas Regenwald, Hochland und Sandstrände zu entdecken
Beste Reisezeit Sri Lanka
Tipps für das Land der Kontraste vom Andenhochland zum Pazifik
Chile beste Reisezeit
Ganzjährig warme Temperaturen zum Baden, Wandern und Erkunden
Curacao beste Reisezeit
Deine Prognose fürs Sonnenbaden oder Wellenreiten
Beste Reisezeit Mauritius
Klassisch oder außergewöhnlich – der Sommer macht’s möglich
Reiseziele im Sommer
Tauchen, Sightseeing und Sonne tanken am Mittelmeer
Malta beste Reisezeit

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen