Logo
Mecklenburgische Seenplatte Landschaft
Mecklenburgische Seenplatte Landschaft
Mecklenburgische Seenplatte Garten
Mecklenburgische Seenplatte Landschaft
Deutschland · Mecklenburg-Vorpommern · Waren (Müritz)

Mecklenburgische Seenplatte

Nur Rundreise
p. P.
ab881 €

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
1100.00 €
1050.00 €
1000.00 €
950.00 €
900.00 €
850.00 €
2000-01-02

Zimmer & Verpflegung

Doppelzimmer Standard(DG1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
Doppelzimmer Superior(DS1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails

Rundreise Mecklenburgische Seenplatte

Reiseart: Aktivreise, Radreise

Durch das stille Land der 1.000 Seen! Auf der Tour erleben Sie die stillen Winkel im Land der Tausend Seen. Idyllische Seen und kleine historische Städtchen in einer leicht hügeligen Landschaft kennzeichnen diese Reise.

Ihre Vorteile: Müritz-Nationalpark
Residenzstadt Neustrelitz
Naturpark Feldberg-Lychener Seenlandschaft
Kleines uckermärkisches Städtchen Lychen
Schloss Rheinsberg

Leistungen: Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Tägliche Abfahrten, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Highlights: Waren, Mecklenburgische Seenplatte

Reiseverlauf: 1. Tag: Waren (Müritz) bzw. Klink
Individuelle Anreise nach Waren bzw. Klink. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Zwischen Hafen und Altstadt erwarten Sie schöne Cafés, Restaurants und Geschäfte. Eine Nacht in Waren bzw. Klink.
2.Tag: Waren (Müritz) bzw. Klink - Raum Neustrelitz
Ihre erste Etappe führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Durch den Müritz Nationalpark radeln Sie heute nach Boek, queren die Havel am Useriner See und erreichen Neustrelitz, am Ufer des Zierker See. Der Müritz Nationalpark bietet auf Ihrer ersten Etappe Gelegenheit zum Einblick in die Naturschätze der Region. Hier können Sie von Aussichtstürmen den Rundblick auf die Landschaft genießen. Weiter des Weges wartet der eine oder andere kleine Badesee, auch mitten im Wald auf Sie. Die barocke Residenzstadt Neustrelitz begrüßt Sie inmitten der mecklenburgischen Seenlandschaft. Wussten Sie, dass die spätere Königin Louise von Preußen eine geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz war? Eine Nacht im Raum Neustrelitz. Ca. 55 km (Frühstück)
3. Tag: Raum Neustrelitz - Raum Feldberg
In Fürstensee unweit von Alt-Strelitz gibt es im Dorf eine herrliche Badestelle mit Steg und kleinem Sandstrand. Weiter geht es zum östlichen Teil des Müritz-Nationalparks, dem Serrahn. Durch den Serrahn radeln Sie weiter zu den Heiligen Hallen, einem uralten Buchenstand nach Feldberg mit seinen Seen, dem Haussee, dem Breiten und Schmalen Luzin. Eine Nacht im Raum Feldberg. Ca. 35 km (Frühstück)
4. Tag: Raum Feldberg - Lychen bzw. Fürstenberg/Havel
Einsame Landschaften, naturnahe Buchenwälder und immer wieder Seen geben der Radstrecke ihren Reiz. Ihre Fahrt führt sie durch den Naturpark Feldberg-Lychener Seenlandschaft in das Brandenburgische. Das Städtchen Lychen ist von 5 Seen umgeben und liegt mit seinem Stadtkern wie auf einer Insel. Eine Nacht in Lychen bzw. Fürstenberg/Havel. Ca. 35 km (Frühstück)
5. Tag: Lychen bzw. Fürstenberg/Havel - Raum Rheinsberg
Von Lychen radeln Sie über Himmelpfort nach Fürstenberg. Durch ein schönes Waldgebiet dann zum sagenumwobenen Stechlin. Weiter des Weges nach Rheinsberg mit dem gleichnamigen Schloss. Rheinsberg mit Schloss erinnern an den Schriftsteller Kurt Tucholsky und die Zeit in der Friedrich der Große seine Jugendzeit in Rheinsberg verbrachte. Eine Nacht im Raum Rheinsberg. Ca. 45 km (Frühstück)
6. Tag: Raum Rheinsberg - Mirow bzw. Röbel
Viele Seen und dichte Wälder charakterisieren diese Etappe. Sie können gerne eine Pause einlegen und über die Seen paddeln (fakultativ). Eine Nacht in Mirow bzw. Röbel. Ca. 30 km (Frühstück)
7. Tag: Mirow bzw. Röbel - Waren (Müritz) bzw. Klink
Die heutige Etappe führt zum Südufer der Müritz und entlang dessen westlichen Gestades hoch nach Röbel über Klink nach Waren/Müritz. Geübte Radler können vor Röbel durch einen Abstecher nach Bollewick die größte Felssteinscheune Norddeutschlands besuchen. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Badestellen, die zum Stopp und einer Badepause am grünen Strand der Müritz einladen. Wer möchte kann in eigener Regie die Tour mit dem Schiff ab Röbel oder Klink nach Waren verkürzen (fakultativ). Eine Nacht in Waren (Müritz) bzw. Klink. Ca. 55-65 km (Frühstück)
8. Tag: Waren (Müritz) bzw. Klink
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Reisevariante: Auch buchbar als Superior-Variante mit Unterbringung in Hotel der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse (DS1X, ES1X).

Inklusivleistungen:
  • Radreise lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte in Hotels und Pensionen (zweckmäßig und Mittelklasse) (Standard: DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer) bzw. in Hotel der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse (Superior: DS1X Doppelzimmer, ES1X Einzelzimmer)
  • 7x Frühstück
  • Gepäckbeförderung
  • GPS-Daten auf Anfrage


Hinweis:
  • Fahrrad nicht inklusive
  • Gesamtstrecke: ca. 255-265 km
  • Die Fahrradtouren sind nicht geführt.
  • Parkinformationen: Kostenfreie Parkplätze in Waren, nach Verfügbarkeit oder Hotelparkplätze ca. EUR 6-20 pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort
  • Nicht eingeschlossene Leistungen:
    Evtl. anfallende Kosten für das Einstellen und Laden von E-Bikes/Pedelecs sowie das Einstellen von Tourenräder im jeweiligen Quartier, Transfers und Eintritte von Sehenswürdigkeiten.
  • Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Täglich: 21.4.-5.10.

Kundeninformation: Zusatznächte: Waren bzw. Klink: Anf H, Leistung RLG00009BT: (DG1F Doppelzimmer, EG1F Einzelzimmer).
Fahrräder: Anf FIT, Leistung RLG01421: 8-/24-Gang-Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).
Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Mecklenburgische Seenplatte
  • So., 19.Apr. 2026 - So., 26.Apr. 2026 | 7 Nächte
  • 2 Erwachsene
  • Doppelzimmer Standard (DG1)
  • Laut Programm
Angebotsdetails
Eigenanreise
Nur Rundreise
Reisepreis
1.762 €
Pro Person
881 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis1.762 €