Logo
Coolcation
Ein schottisches Hochlandrind steht auf einer grünen Wiese in den Highlands, im Hintergrund eine Hügelkette

Coolcation: kühl ist cool!

Du suchst nach kühlen Urlaubsorten im Sommer? Wie wärs mit diesen?

Die Fenster sind verdunkelt, die Klimaanlagen surren – brauchst du auch dringend eine Coolcation? Fuhr man früher in den Süden, weil auf den deutschen Sommer kein Verlass war, weichen heute immer mehr Reisende im Sommerurlaub bewusst auf kühlere Regionen wie Norwegen, Island oder Schottland aus. Statt im Hochsommer am Mittelmeer zu brutzeln, heißt es nun: Auf in den Norden, auf zu kühlen Urlaubsorten im Sommer! Wir haben für euch die besten Destinationen für den Reisetrend Coolcation zusammengestellt – mit klarer Bergluft, schattigen Wäldern und erfrischenden Seen!

Coolcation – was ist das eigentlich?

Der Begriff „Coolcation“ setzt sich aus „cool“ und „vacation“ zusammen – also Urlaub in kühleren Klimazonen. Gemeint ist damit aber nicht nur die Temperatur, sondern auch ein Lebensgefühl als Reisemotiv: weniger Hektik, weniger Hitze, mehr Natur und Nachhaltigkeit.

Ein Mann mit roter Jacke steht auf einer Klippe am neist Point der Isle of Skye und schaut auf einen Leuchtturm in der Ferne
Schottlands Isle of Skye bietet imposante Küstenpanoramen bei deiner Coolcation

Coolcation – nicht nur kühl, sondern auch noch cool

Ob in nördlichen Gefilden, in alpinen Höhenlagen oder an windumtosten Küsten – Coolcations bieten Erholung auf angenehm frische Art. Besonders in Zeiten von Klimawandel und Overtourism entdecken viele den Reiz stiller Rückzugsorte und sehnen sich nach kühlen Urlaubsorten im Sommer.

Eine Coolcation steht für Auszeiten jenseits von Hitze und Trubel. Statt Sonnenbaden am Strand locken frische Temperaturen, unberührte Natur und aktive Erholung. Wandern, Radfahren oder Kajaktouren ersetzen den Liegestuhl, Abkühlung gibt’s in klaren Bergseen oder Fjorden. Kuschelpullover und Wanderschuhe statt Bikini – der Layer-Look ist hier Programm. Abends entspannt man in stilvollen Spa-Hotels, genießt regionale Küche am Kamin und authentische Rückzugsorte. Nachhaltigkeit, Ruhe und echte Naturerlebnisse machen die Coolcation zur erfrischenden Alternative für alle, die in ihren Sommerferien bewusst abschalten möchten.

Spannende Unterkünfte für deine nächste Coolcation

Du suchst stilvolle Unterkünfte für deine nächste Coolcation im Norden oder willst eine erlebnisreiche Rundreise zu kühlen Urlaubsorten im Sommer unternehmen? Dann haben wir hier ein paar konkrete Tipps für dich – von Skandinavien über Schottland und Irland bis nach Island.

Hotel Union Geiranger Aussenansicht
Norwegen
Norwegen · Westnorwegen · GeirangerHotel Union Geiranger
97%
(20)
Holidaycheck
nur Hotel
3 Nächte · Frühstück
p. P.
ab
377 €
Norwegen Straße
Norwegen - Autoreise - 7 Nächte
Reizvolles Norwegen
Zur Rundreise
Leonardo Royal Edinburgh Haymarket Aussenansicht
Schottland
Vereinigtes Königreich · Schottland · EdinburghLeonardo Royal Edinburgh Haymarket
97%
(48)
Holidaycheck
nur Hotel
3 Nächte · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
231 €
Schottland Highlands
Schottland - Autoreise - 9 Nächte
Highlands & Islands Schottlands
Zur Rundreise
Fosshotel Raudara Aussenansicht
Island
Island · Island · ReykjavíkFosshotel Raudara
100%
(74)
Holidaycheck
nur Hotel
3 Nächte · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
228 €
Island Baden Thermalquelle
Island - Autoreise - 7 Nächte
Islands Sommer entspannt genießen
Zur Rundreise
Hotel Reisen Aussenansicht
Schweden
Schweden · Stockholm & Umgebung · StockholmHotel Reisen
98%
(145)
Holidaycheck
nur Hotel
3 Nächte · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
368 €
Stockholm Schweden Wasser
Schweden - Autoreise - 7 Nächte
Klassische Höhepunkte Schwedens
Zur Rundreise
Travelodge Plus Dublin City Centre Aussenansicht
Irland
Irland · Dublin & Umgebung · DublinTravelodge Plus Dublin City Centre
95%
(15)
Holidaycheck
nur Hotel
3 Nächte · Ohne Verpflegung
p. P.
ab
180 €
Irland Küste
Irland - Autoreise - 7 Nächte
Ursprünglicher Norden Irlands
Zur Rundreise

Das sind die besten Coolcation-Ziele weltweit

Wer der Hitze entkommen möchte, hat viele attraktive Sommerziele zur Auswahl – vor allem in Nordeuropa, aber auch die Höhenlagen und Mittelgebirge Deutschlands bieten Alternativen zum Hitzestress. 

Coolcation-Check: mit dem Wohnmobil durch norwegische Fjorde cruisen!

Coolcation in Norwegen

Norwegen ist ein ideales Ziel für eine Coolcation: Statt Sommerhitze bekommen Reisende hier frische Brisen, spektakuläre Natur und unvergessliche Lichtstimmungen durch die Mitternachtssonne geboten. Ob bei Wanderungen über Norwegens Fjorde, einer Kajaktour über glasklare Seengebiete oder beim Entspannen in stilvollen Designlodges: Norwegen bietet Abkühlung mit Stil. Regionale Küche, charmante Küstenorte und beeindruckende Nationalparks machen den Aufenthalt rundum erholsam. Vielleicht ja sogar mit dem Camper?

Natürlich bietet auch der Rest Skandinaviens viele kühle Urlaubsorte im Sommer: Von Dänemarks Stränden über Finnlands Sehenswürdigkeiten bis zu Reisetipps für Schweden und Übernachtungen in Polarlichter-Hotels – in puncto Coolcation geht im Norden Europas so einiges.

Blick auf die Blaue Lagune auf Island, im Hintergrund wolkenverhangene Hügelketten
Coolcation mit geothermischem Naturspa: Die Blaue Lagune auf Island macht's möglich.

Island ist cool!

Auf Island wird es auch im Sommer selten wärmer als 20 °C – wo, wenn nicht hier ließe sich also eine Coolcation verbringen? Entflieh der deutschen Sommerhitze und erkunde die einzigartige Natur der Vulkaninsel: Gletscher, Vulkane, heiße Quellen und Islands Wasserfälle sorgen hier für faszinierende Kontraste. Ob beim Baden in natürlichen Thermalquellen, Wandern durch Lavafelder oder bei der Besteigung eines Gletschers – Island bietet erfrischende Erlebnisse inmitten unberührter Landschaften. Ideal für alle, die Natur, Abkühlung und Abenteuer suchen.

Blick auf das Kilchurn Castle in Schottland, das sich im Wasser des Loch Awe spiegelt; im Hintergrund wolkenverhangene Highlands
Ziemlich awe-some: Das Kilchurn Castle am Loch Awe in den schottischen Highlands

Mach einen auf Highlander in Schottland

Milde Sommertemperaturen zwischen 15 und 20 °C, mystische Highlands, atemberaubende Natur und malerische Burgen: Schottland und Coolcation – it’s a match! Hier findest du auch im Hochsommer optimale Bedingungen für erfrischende Outdoor-Abenteuer. Wanderungen durch das Hochland, Ruinen am Seeufer und Schottland-Sehenswürdigkeiten wie Loch Ness oder Kilchurn Castle genießt du ganz ohne drückende Hitze. Ob Küstenabenteuer auf der Isle of Skye an der Westküste oder Sightseeing beim Städtetrip in Edinburgh – Schottland bietet Kultur, Natur und Entspannung und eine einzigartige Atmosphäre fernab von Massentourismus. Wenn du eine zusätzliche Erfrischung brauchst, genehmige dir ein kühles Bier im gemütlichen Pub.

Blick auf den Leuchtturm Peggy's Cove an der Küste von Nova Scotia in Kanada; im Hintergrund das blaue Meer

Wie Schottland, nur in Kanada: Nova Scotia

Darf es bei deiner Coolcation-Reise etwas weiter weg gehen, ist Kanada ein absoluter Klassiker: Vor allem Nova Scotia an der Ostküste des Landes punktet mit seinen milden Temperaturen, wilden Küsten und charmanten Fischerorten. Sowohl beim Kajakfahren zwischen felsigen Buchten als auch Wandern im Cape-Breton-Highlands-Nationalpark oder beim Schlendern durch das historische Halifax verbinden sich Natur und Kultur auf entspannte Weise. Frischer Hummer, Leuchttürme und einsame Strände machen Nova Scotia zu einem echten Geheimtipp für alle, die dem Sommertrubel entfliehen wollen. Der Atlantik sorgt für frische Brisen und das Thermometer pendelt zwischen 20 und 25 °C – Juli und August sind die ideale Reisezeit für alle Coolcationer.

Blick über die Dünen eines Ostseestrand in Lettland, im Hintergrund das Meer und die untergehende Sonne
Auch die einsamen Ostseestrände im Baltikum bieten bei deiner Coolcation Entspannung pur

Baltikum: erfrischende Erholung mit nordischem Flair 

In Estland, Lettland und Litauen erwarten dich im Sommer angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 °C – optimal, um Natur und Kultur ohne Hitzestress zu genießen. Die historischen Altstädte von Tallinn, Riga und Vilnius bezaubern mit mittelalterlichem Flair, kreativer Gastronomie und nordischem Design. Abseits der Städte laden Nationalparks, stille Seen, dichte Wälder und Ostseestrände zum Wandern, Radfahren oder Relaxen ein. Besonders reizvoll: ein Roadtrip entlang der Küste oder eine Kanutour durch unberührte Natur. Wer klare Luft, weites Land und charmante Städte sucht, findet im Baltikum ein stilvolles, kühles Sommerrefugium. 

Blick auf die Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald, in der sich der blaue Himmel und die Wolken spiegeln; im Hintergrund Bäume und grüne Hügel
Wer möchte nicht in die Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald springen, um sich eine coole Erfrischung zu gönnen?

Auch deutsche Mittelgebirge können cool

Für eine Coolcation musst du aber nicht unbedingt in die Ferne schweifen – auch in Deutschland gibt es Regionen, die bei Hitzewellen dank ihrer höheren Lagen kühlende Entspannung bieten. Mittelgebirge wie der Bayerische Wald oder der Schwarzwald sind mit ihren angenehmen Sommertemperaturen bis maximal 25 °C lohnende Reiseziele für eine Coolcation mitten in der Natur. Statt Sommerhitze erwarten dich hier frische Bergluft, dichte Wälder und klare Seen. Der Bayerische Wald begeistert mit seiner unberührten Natur, dichten Wäldern und kristallklaren Bergseen. Im Nationalpark lassen sich Luchse und Hirsche beobachten, während gut ausgeschilderte Wanderwege durch schattige Wälder und über sanfte Höhen führen. Der Schwarzwald hingegen beeindruckt mit tiefgrünen Tannenwäldern, klaren Bächen und Seen sowie weiten Panoramablicken – ideal für erfrischende Wanderungen, Radtouren oder Waldbaden. Beide Regionen bieten charmante Hotels für Wellnessurlaub, regionale Küche und erholsame Naturerlebnisse.

Ein Expeditionsschiff in der Antarktis; im Vordergrund ein paar Eisschollen, im Hintergrund das schneeüberzogene Festland
Der Inbegriff einer Coolcation: mit dem Expeditionsschiff in der Antarktis

(Ant)Arktis – die Mutter aller Coolcations

Coolcations in Arktis und Antarktis bieten spektakuläre Erlebnisse am Ende der Welt –Eisberge, Gletscher und endlose Weiten schaffen eine fast surreale Kulisse. Statt Hitze warten Expeditionsfahrten zwischen Eisschollen, Beobachtungen von Pinguinen, Walen oder Eisbären und geführte Wanderungen über gefrorenes Terrain. Komfortable Kreuzfahrtschiffe mit Sauna, regionaler Küche und Vorträgen sorgen für Wärme und Wissen – ein Abenteuer für alle, die das Extreme suchen.

Coolcation klingt nice? Dann probier’s doch mal aus!

Coolcations sind mehr als nur eine hitzefreie Alternative – sie stehen für bewussteres Reisen, Slow Tourism, echte Erholung und neue Perspektiven. Ob als Paar, Familie oder Solo-Traveller: Wer sich auf die leisen Töne der Natur einlässt, kommt oft erfrischter zurück als vom klassischen Strandurlaub. Und wer einmal die Stille eines Sees im Morgendunst oder den Blick von einem kühlen Bergrücken erlebt hat, wird noch lange von diesen kraftspendenden Momenten zehren. 

Noch mehr Inspiration zum Thema

Nordlichter, Walbeobachtungen oder Trip nach Reykjavík zur besten Reisezeit auf Island
Islands beste Reisezeit
Majestätische Wasserstraßen zwischen Felswänden und Gletschern
Fjorde Norwegen
Im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi herrscht das ganze Jahr über festliche Stimmung
Santa Claus Village
Unterm Radar: unsere Top 10 Island-Geheimtipps
Island-Tipps
Von skurril bis süß – diese Highlights bleiben in Erinnerung
Schweden Sehenswürdigkeiten
Hygge trifft Historie im nordischen Königreich
Dänemark schönste Orte
Mit Hygge, Entspannung und Nordlichtern durch deine Auszeit
Polarlichter Hotels
Vom berühmten Island Skógafoss bis hin zu einem Geheimtipp
Island Wasserfall

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen