Logo
Marokko beste Reisezeit
Marokkos beste Reisezeit: Ait-Ben-Haddou besichtigen

Beste Reisezeit für Marokko

Ob Marrakesch, Atlasgebirge oder Strände – finde die besten Monate für deinen Aufenthalt

Du planst deine Reise und fragst dich, wann die beste Reisezeit für Marokko ist? Grundsätzlich bietet das nordafrikanische Land zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Reiseklima. Trotzdem ist es sinnvoll, bei der Reisezeit deine geplanten Aktivitäten und deine Wunschregion zu bedenken. Bei DERTOUR erfährst du, zu welcher Reisezeit du Marokko am besten besuchen solltest.

Marokkos Klimatabelle

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

17 °C

8 °C

6

17 °C

8

Februar

18 °C

9 °C

7

16 °C

7

März

18 °C

10 °C

7

16 °C

7

April

19 °C

11 °C

9

17 °C

5

Mai

21 °C

14 °C

10

19 °C

4

Juni

23 °C

17 °C

10

19 °C

1

Juli

25 °C

19 °C

10

21 °C

0

August

26 °C

20 °C

9

22 °C

0

September

25 °C

19 °C

8

21 °C

1

Oktober

23 °C

16 °C

7

20 °C

5

November

20 °C

12 °C

6

19 °C

6

Dezember

18 °C

9 °C

6

17 °C

9

Marokkos beste Reisezeit nach Regionen

In den verschiedenen Regionen des nordafrikanischen Landes gibt es Unterschiede beim Klima, die du bei deinen geplanten Aktivitäten beachten solltest. An der Atlantikküste oder im Atlasgebirge herrschen zum Beispiel generell kühlere klimatische Bedingungen als in Marokkos Wüstenregionen im Süden und Südosten des Landes.

Marokkos beste Reisezeit für die Küstenregion am Atlantik

Ein Marokko-Urlaub zum Baden und Sonnen ist besonders in den Sommermonaten von Juni bis Oktober empfehlenswert. Dann kannst du dich an der Atlantikküste in Orten wie Agadir bei Tagestemperaturen bis zu 26 °C entspannen, und das Wasser erreicht angenehme Temperaturen von bis zu 21 °C. Wer Vitamin D tanken möchte, profitiert von 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag und nahezu keinen Regentagen. Entlang der marokkanischen Atlantikküste gibt es zahlreiche Strände, die sich gut zum Baden oder Surfen eignen, etwa in Taghazout, Oualidia oder Sidi Kaouki.

Die beste Reisezeit für Marokkos Strände

Marokkos beste Reisezeit für das Atlasgebirge

Das Klima im Atlasgebirge variiert je nach Höhe, mit heißen Sommern in den Tälern und kalten Wintern in den Höhenlagen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass die beste Reisezeit für das Atlasgebirge von April bis Juni und September bis Oktober reicht. Dann liegen die Tagestemperaturen zwischen 15 und 25 °C und es gibt 7 bis 9 Sonnenstunden pro Tag sowie nur wenige Regentage. Das Wetter ist in dieser Zeit meist ideal zum Wandern, fürs Trekking – etwa zum Toubkal-Gipfel, dem höchsten Berg Nordafrikas – und für kulturelle Erkundungen in Berberdörfern. Die Wintermonate sind aufgrund der Temperaturen von –5 bis 0 °C als Reisezeit für Marokkos Höhenlagen im Atlasgebirge ungeeignet; die Sommermonate sind mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von über 25 °C hingegen häufig zu heiß, um wandern zu gehen.

Marokkos beste Reisezeit zum Wandern im Atlasgebirge

Die beste Reisezeit für Marokkos Süden und die Wüste Sahara

Wenn du in Marokko die Regionen um die Sahara besuchen möchtest, erwartet dich ein heißes Wüstenklima. Dieses ist durch extrem heiße Sommermonate mit Temperaturen über 45 °C und milde Wintermonate geprägt. Die beste Reisezeit für Marokkos Wüste ist daher von Oktober bis April, wenn die Temperaturen zwischen 13 und 27 °C liegen, es rund 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag gibt und Regen selten ist. Wer in den Wüstencamps unter dem Sternenhimmel übernachten und Erkundungen der beeindruckenden Sanddünen von Erg Chebbi unternehmen möchte, nutzt am besten diese Monate als Reisezeit für Marokko.

Marokkos Sanddünen zur besten Reisezeit besuchen

Die beste Reisezeit für Marokkos Landesinnere und den Norden

Städte im Landesinneren wie Marrakesch oder Fès und den Norden Marokkos mit dem Rif-Gebirge kannst du ganzjährig bereisen. Das Klima im Landesinneren und im Norden Marokkos ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommer- und milden, regenreicheren Wintermonaten. Die beste Reisezeit für Marokkos Landesinnere ist im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 30 °C liegen und du bei 7 bis 9 Sonnenstunden Sonne tankst. Durch die geringe Luftfeuchtigkeit sind die mitunter hohen Tagestemperaturen weniger belastend.

Unser Tipp für Marokkos Reisezeit: Wer Strandurlaub machen möchte, darf sich am Mittelmeer grundsätzlich auf höhere Wassertemperaturen freuen als an der Atlantikküste.

Marokkos Reisezeiten: Blick auf die Al-Qarawiyin Moschee

Noch mehr Inspiration zum Thema

Tauchen, Sightseeing und Sonne tanken am Mittelmeer
Malta beste Reisezeit
Wann ist die beste Zeit zum Schnorcheln, Baden und für Vulkantouren?
Beste Reisezeit Sizilien
Tipps für das Land der Kontraste vom Andenhochland zum Pazifik
Chile beste Reisezeit
Wann du Angkor Wat, Phnom Penh und Co. am besten besuchen kannst
Kambodscha beste Reisezeit
Vom tropischen Norden bis zum kühlen Süden
Brasilien beste Reisezeit
Sonne, Strand und tropische Natur das ganze Jahr über
Jamaika beste Reisezeit
Das Klima in den Regionen und ihre Besonderheiten
Malaysia Reisezeit
Sightseeing in Kalifornien, Nationalparks und Roadtrips
Beste Reisezeit Westküste USA

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen