Hotel Südtirol

Ferien mit imposanten alpinen Eindrücken
Schauspieler, Regisseur und Bergsteiger Luis Trenker liebte den Langkofel, der Abenteurer und Extremalpinist Reinhold Messner nennt die Geislerspitzen seine Lieblinge. Beide Gebirgsformationen gehören zu den Dolomiten, die seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe sind. Richtig romantisch präsentieren sich von Bozen aus gesehen orange glühend im Abendlicht der Rosengarten und der sich in der türkisgrünen Oberfläche des Karersees spiegelnde Latemar. Stets schneebedeckt ist der Gipfel von König Ortler, dem mit 3.905m höchsten Berg Südtirols. Wanderfans müssen aber nicht unbedingt hoch hinaus, denn alte Waalwege ermöglichen Touren an den Bergflanken ohne nennenswerte Steigung. Wie kleine Juwelen eingebettet in alpiner und mediterraner Landschaft zeigen sich die idyllischen Gewässer des Pragser Wildsees im Pustertal und des Kalterersees an der Südtiroler Weinstraße mit komfortablen Hotels. Südtirol lockt mit Ausblicken und Lebensfreude.
Südtirol - entdecken Sie romantische Städte vor Gebirgskulisse
Mondän zeigt sich die Kurstadt Meran. Die bebilderte Wandelhalle ist heute Treffpunkt für Café-Liebhaber. Das im Jugendstil gehaltene Kurhaus zelebriert feine Kost mit einem Geschäft für regionale Lebensmittel sowie einem Restaurant. Zahlreiche Knödelspezialitäten, Teigtaschenkreationen und der beliebte Südtiroler Speck sind in beiden Etablissements zu haben. Die Kaiserin Sissi fand für Ihre Aufenthalte stets eine besondere Unterkunft: Sie residierte auf Schloss Trauttmansdorff. Es ist heute eine wahre Attraktion mit vier Themengärten, dem Tourismuseum und Aussichtpunkten wie dem Thunschen Gucker des Stararchitekten Matteo Thun. Bozen trumpft nicht nur mit dem gemütlichen Waltherplatz mit einem Denkmal für den bekannten Minnesänger und der Einkaufsmeile Laubengasse auf, sondern beherbergt im Naturkundemuseum auch die berühmte Gletschermumie Ötzi.
Aufenthalt in gemütlichen und stilvollen Hotels: Südtirol macht Lust auf Natur
Im April taucht die Apfelblüte den Vinschgau und Teile des Etschtals in eine weiß leuchtende Pracht. Das pittoreske Lana bietet neben Apfelgärten am Beginn des Brandiswaalwegs mit dem Obstbaumuseum im Ansitz Larchgut auch gleich Exponate und viel Wissenswertes zum Apfelanbau in Südtirol. Eine Rundreise durch sechs anschauliche Museen zum Thema Berge, Bergvölker und Bergsteigen können Interessierte beim Besuch der Messner Mountain Museums machen. Das Herzstück befindet sich hinter den Mauern von Schloss Sigmundskron bei Bozen. Von hier sieht man bereits das Hochplateau Schlern. Dahinter lockt die autofreie Seiser Alm Wanderfreunde auf eine Reise in unbegrenzte Natur. Angebote für exklusive und stilvoll eingerichtete Hotels in Südtirol hält DERTOUR für Sie bereit.