
Diamond Head Hawaii: Wanderung zum Vulkankrater
Unsere Tipps und Tricks für deinen Aloha-Ausflug
Honolulus Wahrzeichen nahe dem berühmten Strand von Waikiki ist der inaktive Vulkan Diamond Head auf Hawaii. Erfahre mit uns, wie du auf der Insel Oahu (auf Hawaiianisch O’ahu) den wohl sehenswertesten Diamantenkopf der Südsee erklimmst und atemberaubende Ausblicke von den Aussichtsplattformen genießt. Also genug Wasser und einen Sonnenhut einpacken und wenn du hast, eine Taschenlampe (dazu später mehr) und auf geht’s. On top gibt es ein paar Tipps für deinen Tag nach der Diamond-Head-Hawaii-Wanderung.
Feuergötter, Thunfisch und Militär
Leahi ist der Eigenname des Diamond Head und steht im Hawaiianischen für „Stirn des Thunfischs“. Der Legende nach hat Hi'iaka, die Schwester der Feuergöttin Pele, den Namen aufgebracht. Du bekommst auf deiner Wanderung zum Kraterrand der Thunfisch-Stirn Eindrücke des vulkanischen Ursprungs der Insel, die schätzungsweise vor 2,5–3 Millionen Jahren durch Vulkaneruptionen entstand. Der Diamond Head auf Hawaii selbst ist ungefähr 300.000 Jahre alt. Englische Seeleute dachten bei den glitzernden Calcitsteinen an Diamanten – daher der englische Name des Vulkans. Bei dem Gestein handelt es sich aber lediglich um schillernden Kalk.

Anfang des 20. Jahrhunderts begann die Nutzung für das Militär auf Grund der Aus- und Weitsicht. Seit 1968 ist der Diamond-Head-Vulkan eine „National Natural Landmark“ und somit Teil des Programms des National Park Service und obliegt besonderem Schutz.
National Park Service in den USA – Freizeit und Bildung
- Seit 1916 ist eine Bundesbehörde der USA für die Verwaltung der Nationalparks und Naturschutzgebiete zuständig.
- Ziel ist es, die natürliche Landschaft und Tierwelt zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
- Ermöglicht Besuche der Nationalparks wie Death Valley, Nationaldenkmäler wie Grand Canyon-Parashant National Monument und auch des Diamond Head State Park Monument auf Hawaii.
- Seit dem 20. Jahrhundert sind Bildung, Freizeit und Sicherung der Natur für kommende Generationen Hauptthemen.
- 318 Millionen Besucher strömen jährlich in die Parks zum Wandern, Baden, Fischen oder Freizeit verbringen.
So kommst du zum Diamond Head Hawaii
Wenn du öffentlich unterwegs bist, kannst du zu deiner Diamond Head Hawaii Wanderung mit dem Bus anreisen: die Nummer 23 fährt von der Waikiki Kuhio Avenue am Strand bis zum Gipfel des Kraters hinauf. Mit dem Bus 58 vom Ala Moana Center gelangst du in 15 Minuten bis zum Beginn des Wanderwegs hinauf zum Diamond Vulkan.
Falls du einen Mietwagen nutzt, geht deine Fahrt bis zu einem der verschiedenen Parkplätze an der Diamond Head Road sowie des Diamond Head Tunnel Parking. Du kannst bis zu 30 Tage vor Anreise bei dem State Parks vorab reservieren. Das Parken kostet aktuell im Mai 2025 5 USD/Person sowie 10 USD für das Auto.

Sportlich: Du beginnst deine Vulkanwanderung zum Diamond Head Hawaii mit dem Fahrrad. Solltest du von Waikiki starten, beachte bitte, dass du dieses vor dem Park abstellen musst, da Fahrräder auf dem Gelände nicht erlaubt sind.
Beginn des Wanderweges ist Diamond Head Road Ecke 18th Avenue – du kannst auch direkt in Waikiki loswandern. Der Wanderweg und der Park sind 365 Tage im Jahr von 6 – 18 Uhr geöffnet, auch an Feiertagen. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr.

Die besten Wetterbedingungen für die Vulkanwanderung
Deinen Ausflug zum Diamond Head Vulkan kannst du bei fast jedem Wetter starten. Es sollte aber trocken sein, da du auf der Strecke 175 Stufen als Teil des 1–2-stündigen Aufstiegs überwindest. Diese können bei Regen rutschig werden. Weiterhin verspricht Sonnenschein klare Sicht und ist somit optimal für gelungene Fotos.
Mittags kann es sehr warm werden und der Aufstieg ist dann beschwerlicher. Wer bereits morgens früh die Diamond Head Wanderung wagt, kann mit moderaten Temperaturen rechnen und den Nachmittag entspannt am Waikiki Beach, einem der schönsten Strände auf Hawaii verbringen.
Auf dem Weg zur Spitze – erklimme den Diamond Head auf Hawaii
Grundsätzlich ist die Diamond Head Hawaii Wanderung für alle Fitnesslevel zu schaffen. Nicht umsonst kommen neben Naturinteressierten viele Familien, um die Aussicht vom Krater aus zu genießen. Der 2,5 Kilometer lange Rundweg ist bereits für wenig Trainierte in 2 Stunden zu schaffen. Der Trail hat aber auch seine Tücken, er verläuft in Serpentinen und hat steile Treppen, denn gebaut wurde er 1908.
Eincremen, Sonnenhut auf und dann läufst du an der Bushaltestelle los zum Kahala Lookout Point über den Fort Ruger Pathway. Durchquere den Kuhala Tunnel zum Eingang des Diamond Head Summit Trail und beginne deine Wanderung.


Jetzt geht der eigentliche Aufstieg los: Es gibt gepflasterte Wege mit Geländer auf der einen Seite und dem Berg auf der anderen, so dass auch Höhenängstliche keine Panik bekommen. Auf dem Weg nach oben wird es kurviger, enger und nicht immer trittsicher, also sei vorsichtig. Nimm die Treppe bis zum ersten Aussichtspunkt mit Blick über Oahu und genieße den Weitblick. Nun folgt die nächste Treppe mit 99 Stufen, es geht durch den alten Militärtunnel bis zur zweiten Aussichtsplattform. Hier nutzt du deine mitgebrachte Taschenlampe. Oben am Kratergipfel angekommen, hast du dann die komplette Aussicht mit einem fantastischen Panoramablick auf Honolulu und den Pazifik. Drehst du dich um, schaust du in den beeindruckenden Krater des Diamond Head und deine Hawaii-Wanderung endet spektakulär.
Essen und Trinken beim Aufstieg
- Nimm dir leichte Snacks mit, es gibt beim Aufstieg keine Möglichkeit, Essen zu erwerben.
- Es sind ausreichend Picknickbereiche auf dem Weg zum Gipfel für Pausen vorhanden.
- Diese sind mit Wasserspendern ausgestattet, wo du kostenlos deine Flasche auffüllen kannst.
Tipps für deine Pläne nach der Wanderung
Für eine leckere Mahlzeit nach deiner Diamond Head Wanderung empfehlen sich die Restaurants und Cafés der Monsarrat Avenue, einer Verlängerung der Diamond Head Road auf Hawaii. Einst eine Übernachtungsmöglichkeit für Surfer mit kleinen Burgerimbissen, hat sich das Viertel in den letzten 25 Jahren in ein Mekka für Food und Fashion verwandelt. Mango-, Papaya- und Bananenbäume säumen die Straße, Fischtacos, indische Küche, hier findest du alles mit einem hawaiianischen lokalen Twist. Unser Tipp: Nimm dir dein Essen mit und genieße es wie die Hawaiianer im Kapi‘olani Park um die Ecke oder direkt am Strand.

Denn der ist weltberühmt! Waikiki Beach glänzt neben dem Blick auf den Diamond Head mit einem weiteren ikonischen Hawaii-Highlight: der Duke Kahanamoku Statue. Noch heute legen die Hawaiianer zu Ehren des Schwimmolympiasiegers Kränze zu Füßen und an den Armen der Statue ab. Der Strand war Rückzugsort für die hawaiianische Königsfamilie und ist ein beliebter Surfhotspot. Und mit seinen Top-Hotels perfekte Basis für einen Urlaub auf Hawaii. Heute ist der feine Sandstrand in acht Abschnitte aufgeteilt, jeder Bereich bietet für Surfer und Wassersportler, Familien oder Ruhesuchende das richtige Fleckchen.
Vulkane auf Hawai
Während deiner Zeit auf einer der schönsten Inseln der Welt kannst du neben dem Diamond Head Vulkan gleich mehrere weitere sehen oder sogar erleben. Einer der aktivsten ist der Kilauea auf Big Island. Er produziert seit 1983 durchgehend Lava. Kilauea ist hawaiianisch und bedeutet „spucken“, was er auch regelmäßig mit bis zu 300 Meter hohen Lavafontänen macht.

.jpg?auto=webp&width=1440&quality=45)

Mauna Loa ist einer der größten aktiven Vulkane der Welt und liegt ebenfalls auf Hawaii auf Big Island. Er ragt vom Meeresboden beginnend 9.200 Meter in die Höhe. Der sichtbare überseeische Anteil beträgt 4.170 Meter. Loihi hingegen ist ein 35 Kilometer vor der Küste liegender Unterwasservulkan, der 975 Meter unter der Wasseroberfläche schlummert. Seit 2021 trägt er offiziell den hawaiianischen Namen Kama‘ehuakanaloa. Der Haleakala ist der einzige Vulkan der Inselwelt Hawaiis, der aktiv ist und nicht auf Big Island liegt.
Diamond Head Hawaii auf der Karte
Die Facts zum Diamond Head auf Hawaii zusammengefasst
Ist der Diamond Head noch aktiv?
Wie lange dauert die Wanderung auf den Diamond Head?
Was ist die Geschichte des Diamantenkopfes auf Hawaii?
Wie lautet der hawaiianische Name für Diamantkopf?
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden: