
Die 9 schönsten Instagram-Spots der griechischen Inseln
Von Oia bis Elafonisi – Orte, die dein Feed lieben wird
Du liebst es, besondere Momente festzuhalten – am liebsten mit Meerblick und echtem Urlaubsgefühl? In diesem Guide findest du die schönsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln: ikonische Kuppeln in Oia, zarter Sand in Elafonisi, die Doppelbucht von Porto Timoni, stille Blickpunkte in Zia und weitere Motive. Zu jedem Spot bekommst du die beste Tageszeit, kurze Zugangsinfos, respektvolle Foto-Regeln und praktische Tipps. So planst du deine Route entspannt und füllst deinen Feed mit starken, ehrlichen Bildern.
Inhaltsverzeichnis
Der folgende Überblick führt dich durch alle wichtigen Orte und Themen rund um die schönsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln. Mit einem Klick gelangst du direkt zur passenden Passage – perfekt, um dein nächstes Fotomotiv oder Reiseziel gezielt zu planen.
- Oia – Postkartenblick über die Caldera
- Giola – Natürliches Felsenbecken auf Thassos
- Windmühlen von Kato Mili – Wahrzeichen von Mykonos
- Akropolis von Lindos – Geschichte mit Meerblick
- Skaros Rock – Aussichtspunkt über der Caldera
- Zia Village – Sonnenuntergang über Kos
- Porto Timoni – Doppelbucht auf Korfu
- Elafonisi Beach – Rosa Sand & klares Wasser
- Weitere sehenswerte Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
- Karte: die schönsten Instagram-Spots im Überblick
- Häufige Fragen zu Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
1 Oia – einer der schönsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Wenn du nach den bekanntesten griechischen Inseln für Instagram-Spots suchst, führt kein Weg an Oia vorbei. Der Ort gilt als Herzstück der Instagram-Spots auf Santorini – weiße Kalksteingebäude, blaue Kirchenkuppeln und enge Gassen, die im warmen Abendlicht leuchten. Besonders in der Golden Hour ab 18:30 Uhr zeigt sich die Caldera von ihrer fotogensten Seite: sanftes Licht, klare Linien und das Meer als perfekte Kulisse.

Am besten erkundest du Oia frühmorgens, wenn die Wege noch leer sind und sich das erste Licht über die Dächer legt. Die schönsten Perspektiven findest du entlang der Hauptgasse und an den Aussichtspunkten oberhalb der Ammoudi-Bucht. Später, beim Sonnenuntergang auf Santorini, taucht warmes Licht die Häuser in sanfte Farben – ein Moment, der jedes Foto besonders macht. Für dein typisches Santorini-Motiv gilt: Dachlinien und Meer im Weitwinkel kombinieren – so entsteht der Look, der jeden Feed sofort nach Griechenland versetzt.
Quickfacts: Instagram-Spot Santorini mit Oia
- Motiv: Caldera, weiße Häuser, blaue Kuppeln
- Koordinaten: 36.4613° N, 25.3752° E
- Beste Tageszeit: Golden Hour (18:30–20:00 Uhr)
- Zugang: Öffentlich, frühmorgens am ruhigsten
- Foto-Tipp: Dachlinien und Meer im Weitwinkel kombinieren
2 Giola – einer der eindrucksvollsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Giola ist einer der geheimnisvollsten Instagram-Spots auf Thassos – ein natürlich entstandenes Felsenbecken, das wie ein türkisgrünes Auge in die Küste eingelassen ist. Das klare Wasser, die kontrastreichen Felsen und der Blick auf die Ägäis machen diesen Ort zu einem der meistfotografierten Naturwunder der Insel.

Die beste Zeit für Fotos ist am Vormittag, wenn die Sonne direkt über der Lagune steht und das Wasser in satten Grüntönen schimmert. Der Zugang erfolgt über einen teils unbefestigten Pfad – festes Schuhwerk ist also Pflicht. Früh da zu sein lohnt sich, denn ab Mittag zieht es Badegäste und Fotofans gleichermaßen an.
Quickfacts: Instagram-Spot Thassos mit Giola
- Motiv: Natürliches Felsenbecken mit smaragdgrünem Wasser
- Koordinaten: 40.5872° N, 24.6283° E
- Beste Tageszeit: Vormittag, wenn die Sonne über der Lagune steht
- Zugang: Öffentlich, teils unbefestigter Weg
- Foto-Tipp: Drohnenaufnahme oder Vogelperspektive betont das Farbspiel
3 Windmühlen von Kato Mili – einer der bekanntesten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Die Windmühlen von Kato Mili gehören zu den bekanntesten Instagram-Spots auf Mykonos – eine Sehenswürdigkeit mit Geschichte und weitem Blick auf die Ägäis. Hoch über der Altstadt stehen die weiß getünchten Mühlen in Reih und Glied, einst genutzt zum Mahlen von Getreide, heute Kulisse für eines der bekanntesten Fotomotive Griechenlands.

Der Instagram-Spot zeigt sich am frühen Abend von seiner schönsten Seite, wenn weiches Licht die Küste umhüllt und die untergehende Sonne das Meer in warme Farben taucht. Dann verwandelt sich die Promenade in einen Treffpunkt für Reisende, Paare und Fotofans. Besonders eindrucksvoll: Aufnahmen im Gegenlicht, wenn sich die Windmühlen klar vor dem Himmel abzeichnen. Wer danach noch Energie hat, findet in Mykonos Beach Clubs den perfekten Übergang in die Nacht, denn die Insel gilt unter den griechischen Inseln als Zentrum des Nachtlebens.
Quickfacts: Instagram-Spot Mykonos mit den Windmühlen von Kato Mili
- Motiv: Historische Windmühlen mit Meerblick
- Koordinaten: 37.4467° N, 25.3271° E
- Beste Tageszeit: Zum Sonnenuntergang
- Zugang: Öffentlich, nahe der Altstadt
- Foto-Tipp: Silhouettenaufnahme im Gegenlicht für authentisches Mykonos-Flair
4 Akropolis von Lindos – einer der geschichtsträchtigsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Hoch über dem weißen Küstendorf Lindos thront die Akropolis von Rhodos – ein eindrucksvoller Ort, an dem Antike und Ägäis zusammentreffen. Zwischen den Säulen des Tempels der Athena Lindia eröffnet sich der Blick über die St. Paul’s Bay mit den vielleicht ruhigsten Stränden auf Rhodos, deren Blau und Gelb im Sonnenlicht den Kontrast setzt. Damit zählt Lindos zu den markantesten Instagram-Spots auf Rhodos – und zu den Geschichts-Motiven, die im mediterranen Licht fotografiert, Follower liken, kommentieren und teilen lässt. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, wenn das Licht flach über den Felsen steht, entsteht eine Atmosphäre, die deinen Fotos eine besondere Tiefe gibt.

Der Zugang ist tagsüber möglich (Eintritt erforderlich), ein Foto lohnt sich aber auch von unten: Schon der Blick auf die Silhouette der Akropolis über Lindos ist beeindruckend. Wichtig für alle, die mit Drohne fotografieren: Der Einsatz ist innerhalb archäologischer Stätten genehmigungspflichtig – Informationen dazu findest du bei der Hellenic Civil Aviation Authority (HCAA).
Quickfacts: Instagram-Spot Rhodos mit der Akropolis von Lindos
- Motiv: Antiker Tempelkomplex mit Meerblick
- Koordinaten: 36.0918° N, 28.0869° E
- Beste Tageszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag
- Zugang: Eintrittspflichtig, tagsüber geöffnet
- Foto-Tipp: Von der unteren Terrasse fotografieren – Tempel im Vordergrund, Meer im Hintergrund
5 Skaros Rock – einer der dramatischsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Über den Dächern von Imerovigli ragt der Skaros Rock in den Himmel – ein markanter Felsen, der einst Standort einer venezianischen Festung war. Heute zählt er zu den beeindruckendsten Instagram-Spots auf Santorini und bietet einen Panoramablick, der seinesgleichen sucht: die Caldera, das offene Meer und der endlose Horizont.

Der Aufstieg führt über einen gut begehbaren Pfad, der am Nachmittag besonders stimmungsvoll ist, wenn das Licht weich über die Felsen fällt. Wer bis zur Golden Hour bleibt, erlebt eines der schönsten Natur-Schauspiele der Insel – in ruhiger Atmosphäre.
Tipp: Eine Aufnahme mit einer der kleinen Kapellen im Vordergrund schafft Tiefe und Kontrast.
Quickfacts: Instagram-Spot Santorini mit Skaros Rock
- Motiv: Aussichtspunkt mit Caldera- und Meeresblick
- Koordinaten: 36.4321° N, 25.4207° E
- Beste Tageszeit: Später Nachmittag bis Golden Hour
- Zugang: Öffentlich, über Wanderpfad ab Imerovigli
6 Zia Village – einer der stimmungsvollsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Im kleinen Bergdorf Zia auf Kos trifft griechische Gelassenheit auf einen der schönsten Ausblicke der Ägäis. Kurz vor Sonnenuntergang färben weiche Orange- und Blautöne den Himmel über dem Meer; jetzt verlässt du den Strand auf Kos und wählst einen Aussichtspunkt mit freier Sicht für stimmige Aufnahmen. Kein Wunder, dass Zia zu den meistbesuchten Instagram-Spots auf Kos gehört.

Dieser Kos-Tipp liegt rund 15 Kilometer von Kos-Stadt entfernt und ist leicht mit dem Auto erreichbar. Besonders am Abend lohnt sich der Besuch, wenn sich das Tal unterhalb in Lichtpunkte verwandelt. Wer früh da ist, findet meist einen Platz mit freier Sicht auf den Horizont – und das passende Setting für ein authentisches Griechenlandfoto.
Quickfacts: Instagram-Spot Kos mit dem Zia Village
- Motiv: Sonnenuntergangspanorama über der Ägäis
- Koordinaten: 36.881° N, 27.234° E
- Beste Tageszeit: Abenddämmerung / Golden Hour
- Zugang: Öffentlich, Parkplätze am Dorfrand vorhanden
- Foto-Tipp: Komm früh und nutze die Dorfterrassen mit Meerblick für freie Sicht
7 Porto Timoni – einer der markantesten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
An der Nordwestküste von Korfu liegt mit Porto Timoni einer der eindrucksvollsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln. Zwei Buchten liegen hier Rücken an Rücken, getrennt nur durch einen schmalen Landstreifen – ein natürliches Motiv, das aus der Vogelperspektive ikonisch wirkt. Die Farben wechseln je nach Licht von tiefem Blau bis zu hellem Türkis, eingerahmt von grünen Hängen und Felsen.

Der Aussichtspunkt ist über einen kurzen Wanderweg von Afionas erreichbar, der gut ausgeschildert, aber stellenweise steil ist. Am besten planst du den Besuch frühmorgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich einfällt und weniger Besucher unterwegs sind. Für das volle Panorama empfiehlt sich ein Weitwinkel oder eine Drohne – beides bringt die markante Form der Doppelbucht perfekt zur Geltung.
Quickfacts: Korfus Instagram-Spots mit Porto Timoni
- Motiv: Doppelbucht mit Blick auf das Ionische Meer
- Koordinaten: 39.640° N, 19.825° E
- Beste Tageszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag
- Zugang: Über Wanderweg von Afionas (ca. 20 Min.)
- Foto-Tipp: Weitwinkel oder Drohne für die gesamte Buchtstruktur
8 Elafonisi Beach – einer der beliebtesten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Im Südwesten von Kreta liegt mit Elafonisi Beach einer der bekanntesten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln – eine Lagunenlandschaft, die durch ihren feinen, rosaschimmernden Sand und das flache, klare Wasser auffällt. Je nach Lichteinfall leuchtet der Strand auf Kreta in zarten Pastelltönen, während die umliegenden Dünen und Sträucher für einen natürlichen Rahmen sorgen.

Du erreichst den Strand über eine gut ausgebaute Straße, und in Strandnähe stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Am schönsten ist das Licht am Vormittag oder späten Nachmittag, wenn die Sonne flach steht und die Farben weicher wirken. Für Fotos lohnt sich ein tiefer Kamerawinkel – so kommt das Farbspiel zwischen Sand und Wasser besonders gut zur Geltung.
Quickfacts: Kreta Instagram-Spot mit dem Elafonisi Beach
- Motiv: Lagunenartiger Strand mit rosafarbenem Sand
- Koordinaten: 35.318° N, 23.680° E
- Beste Tageszeit: Vormittag oder Spätnachmittag
- Zugang: Öffentlich, Parkplatz vorhanden
- Foto-Tipp: Tiefer Kamerawinkel für Farbkontraste zwischen Sand und Meer
9 Weitere Top-Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Neben den bekannten Fotomotiven von Santorini, Mykonos und Kreta warten noch viele weitere Instagram-Spots auf den griechischen Inseln, die echtes Potenzial für deinen Feed haben – ruhiger, authentischer und oft noch wenig bekannt.
Naxos‘ Instagram-Spot: Alyko Beach
Verlassene Strandhütten, Graffiti-Kunst und feiner Sand – ein ungewöhnlicher Spot, an dem Kreativität und Küstenlandschaft aufeinandertreffen.
Beste Zeit: Vormittag / mildes Seitenlicht für klare Strukturen

Instagram Skopelos Spot: Adrina Beach
Grüner Pinienwald trifft türkisblaues Wasser – typisch Sporaden. Ideal für natürliche, ruhige Motive und natürliche Bildtiefe.
Beste Zeit: Früher Vormittag, wenn das Licht noch weich ist

Paros‘ Instagram-Spot: Naoussa Gassen & Bougainvillea
Weiß getünchte Häuser, pinke Blüten und verwinkelte Altstadtgassen – Paros liefert das klassische Griechenlandmotiv mit einem Hauch Boho.
Beste Zeit: Morgenstunden, wenn das Licht sanft auf die Kalksteinwände fällt

Instagram-Spot Amorgos: Kloster Hozoviotissa
Hoch über dem Meer schmiegt sich das Kloster an die Felsen – ein Ort mit weiter Aussicht und spiritueller Ruhe.
Beste Zeit: Vormittag bis Mittag, wenn Licht und Meer kontrastreich wirken

Zakynthos‘ Instagram-Spot: Klippenblick über der Agios-Nikolaos-Bucht
Weniger bekannt als Navagio, aber genauso fotogen: Der Blick von den Felsen oberhalb der Bucht bietet Tiefe und Farbkontraste.
Beste Zeit: Später Nachmittag

Karte: Die schönsten Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Mehr Fotospots & Reisetipps – rund um Griechenland und das Mittelmeer
Dein Feed braucht Nachschub? Hier findest du neue Motive zwischen Sonne und Meer: von Zakynthos’ Klippen über Kretas Lagunen bis zu den verwinkelten Altstädten auf Rhodos und Paros. Lass dich inspirieren und entdecke Orte, die auf Bildern wirken – und in echt noch mehr erzählen.











FAQ – Instagram-Spots auf den griechischen Inseln
Wann ist das Licht auf den griechischen Inseln am schönsten?
Darf man an allen Instagram-Spots auf den griechischen Inseln fotografieren?
Welches sind die schönsten griechischen Inseln der Kykladen?
Was sind die schönsten griechischen Inseln?
Was ist eine Instagram City?
Ist Santorini eine Instagram City?
Wie findet man am besten die schönsten Instagram-Spots vor Ort?
Was sind die besten Instagram Spots auf Mykonos?
Was sind die besten Instagram Spots in Santorini?
Welche bekannten Drehorte gibt es in Griechenland?
Fazit: Griechenlands Inseln – Vielfalt zwischen Licht, Meer und Momenten
Ob du durch die weißen Gassen von Santorini spazierst, an Kretas Lagunen badest oder auf Korfu grüne Hügel überblickst – Griechenlands Inseln verbinden Ruhe, Kultur und Natur auf einzigartige Weise. Jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte: von kulinarischen Begegnungen über kleine Häfen bis zu stillen Sonnenuntergängen am Meer. Hier findest du Orte, die bleiben – in deinen Erinnerungen und auf deinen Bildern.
Noch mehr Inspiration zum Thema




.jpg?auto=webp&width=640&quality=75&crop=288%3A395%2Csmart)



1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
²Infos zur Aktion "Frühbucherangebote 2026: Jetzt die besten Plätze sichern!" sind unter folgendem Link zu finden.
³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 40 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.
⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.
6Infos zur Aktion "DERTOUR macht Black November – Ein Monat voller Urlaubsdeals mit bis zu 50 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattgutschein mit Ersparnis von bis zu 300 € sind unter folgendem Link zu finden: