Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch Südafrika. Auf der 16-tägigen Busreise „Erlebnis Südafrika“ entdecken Sie alle Highlights von Südafrika.
Sie sehen u. a. Johannesburg, die großartige Tierwelt im Krüger Nationalpark, fahren entlang der wunderschönen Garden Route und besuchen die Kapregion mit Kapstadt.
Erfahren Sie mehr von unserer Mitarbeiterin aus erster Hand. Brigitte Henze ist Produktmanagerin für Afrika und beantwortet für Sie exklusiv die folgenden Fragen.
Südafrika erreichen Sie bequem über Nacht. Die Flugzeit beträgt ca. 10 Stunden und das größte Plus ist meines Erachtens die Tatsache, dass Südafrika in etwa in der gleichen Zeitzone liegt wie Deutschland.
Das Land verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und ist daher bequem mit dem Bus aber auch mit dem eigenen Mietwagen zu erkunden. Die Hotellerie ist auf hohem Standard und auch auf Safari mitten im Busch muss man auf Annehmlichkeiten nicht verzichten.
Bei der Reiseplanung sollte man die Größe des Landes und damit die Distanzen jedoch nicht unterschätzen. Südafrika ist ungefähr 3,5x so groß wie Deutschland und zwischen Johannesburg und Kapstadt liegen 1.400km Luftlinie.
Landschaftlich ist Südafrika ungemein vielfältig mit schönen Plätzen, an denen man gerne länger verweilen möchte: Im Busch, direkt im Lebens-
raum der afrikanischen Wildtiere, auf Safaris oder am Wasserloch vor dem Lodge-Sonnendeck, an langen weißen Sandstränden, in der Weinregion oder dem Lifestyle Kapstadts.
Kulinarisch findet in Südafrika jeder seine „Schmankerl“. Die typische Küche bietet viel Gemüse, Fleisch und Fisch, mal vom Grill, als Indisches Curry, vom Gourmetkoch oder im traditionellen CapeMalay Stil zubereitet.
Dazu genießt man einen schönen Südafrikanischen Wein. Die Preise in den Restaurants sind absolut erschwinglich, sodass es sich ganz leicht genießen lässt.
Beherzigt man ein paar Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. auf das Tragen von auffälligen Schmuckstücken zu verzichten, im Dunkeln nicht alleine durch die Straßen zu bummeln oder als Selbstfahrer konzentriert auf den Linksverkehr zu achten und möglichst vor Einbruch der Dunkelheit seine Tagesetappe erreicht zu haben, ist Südafrika ein tolles Reiseland.
Südafrika ist ein Ganzjahresziel, wobei die Jahreszeiten aufgrund der Lage auf der südlichen Welthalbkugel zu unseren entgegengesetzt sind. Eine ideale Reisezeit für eine Tour auf klassischer Route durch das gesamte Land (von Johannesburg nach Kapstadt) liegt zwischen September und Mai.
Die beste Reisezeit jedoch richtet sich nach den eigenen Interessen.
Das Klima im Norden ist zu dem im Süden am Kap recht unter-
schiedlich. Die allerbeste Zeit um im Norden auf Safari zu gehen ist in den afrikanischen Winter-/Frühlingsmonaten Juni bis Oktober. Das ist die Phase nach der Trockenzeit und die Tiere halten sich in der Nähe der Wasserlöcher auf. Die Nachttemperaturen können dann jedoch bis zu 0 Grad gehen, am Tag werden i.d.R. angenehme 20-25/30 Grad erreicht.
Die Gartenroute (Garden Route) und Kapstadt hingegen bereist man am besten in den Monaten November – März. In diesen Monaten ist Sonne fast garantiert und sie können die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten genießen.
An der Küste ist die sommerliche Wärme aufgrund des mediterranen Klimas gut auszuhalten, im Landesinneren steigt die Temperatur gerne mal auf über 30 Grad mit trockener Hitze. Walsaison an der Küste der Gartenroute ist zwischen Juli und November.
Für Südafrika reichen die allgemeinen Reisevorbereitungen vor einer Fernreise. In jedem Fall frühzeitig den Reisepass überprüfen
(dieser muss mind. 1 Monat über den Rückreisetag hinaus gültig sein und über eine freie Doppelseite verfügen).
Überprüfen Sie auch Ihre Impfungen und lassen Sie sich bei Ihrem Arzt zum Thema Malariaprophylaxe beraten. Der beste Mückenschutz für mich ist immer noch lange Kleidung und „Peaceful Sleep“, ein Anti-Mücken-Spray, das man in Südafrika überall kaufen kann.
Als Kleidung empfiehlt sich tagsüber ganzjährig bequeme, sportliche Kleidung im „Zwiebelprinzip“. In den größeren Hotels und teilweise auch in Bars und Restaurants empfiehlt es sich für Männer lange Hosen und Jacket zu tragen. Festes Schuhwerk, für Safaris gedeckte Farben. Für die Abende leichte Jacke oder Pullover (im südafrikanischen Winter sind Fleece-Shirts sehr beliebt).
Wer selbst fahren möchte, sollte sich einen internationalen Führerschein besorgen. Eine gute Reiseversicherung (Kranken- und Gepäckversicherung) sollte abgeschlossen sein. Notieren Sie sich Notrufnummern Ihrer Angehörigen, zum Sperren von Kreditkarten etc. Hinterlassen Sie zur Sicherheit Kopien Ihrer Reisepässe, sowie eine Hotelliste mit Kontaktdaten.
Was bietet diese Rundreise an besonderen Highlights?
Die Busreise zeigt Ihnen die vielfältigen Facetten des Landes. Sie besuchen einige der schönsten Plätze und lernen Südafrika mit Land und Leuten auf eine entspannte aber auch umfassende Art kennen.
Die Reisegruppe ist auf maximal 26 Teilnehmer begrenzt und der Reiseleiter versorgt Sie auf den 15 Tagen mit allen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Flora und Fauna oder auch dem alltäglichen Leben der südafrikanischen Bevölkerung.
Ein Besuch im Krüger Nationalpark führt Sie in das größte und wohl auch bekannteste Wildschutzgebiet Südafrikas. Die Nationalparks bieten unter anderem Lebensraum für die Big Five – Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard und Büffel. Zudem tummeln sich Zebras, Antilopenarten und viele Vogelarten in den geschützten Gebieten.
Auf „Safari gehen“ heißt, sich auf die Suche zu begeben – mit dem Bus oder im offenen Safarifahrzeug, die Chancen auf die großen und kleinen Bewohner des afrikanischen Busches zu treffen sind immer gegeben.
Grünes Hügelland erwartet Sie unterdessen in Kwa Zulu Natal – zunächst sorgen Zuckerrohrplantagen für satte Farbgebung.
Auf einer Bootsfahrt durch die Sumpf- und Seegebiete des Isimangaliso Wetland Parks entdecken Sie den Lebensraum von Flußpferden, Krokodilen und vielen Vogelarten. Dieses Gebiet wurde von der UNESCO in die Liste der „Weltnaturerbe“ aufgenommen.
Zwischen Durban und Port Alfred liegt die „Wild Coast“. Das Binnenland wirkt beim Durchqueren wie eine einzige, große Farm. Die bunten Häuser und Hütten stellen schöne Farbtupfer im Grün der Felder und Weiden dar.
Nähert man sich der Küste, trifft man auf lange Schluchten, zerklüftete Felsklippen und Buchten mit unberührten Sandstränden wie z.B. an der Coffee Bay. In diesem Teil des Landes machen vornehmlich Südafrikaner Urlaub, international gehört er noch zu den unbekannteren Gegenden Südafrikas.
Die Gartenroute ist im weitesten Sinn der Begriff für den Küstenstreifen zwischen Port Elizabeth und Kapstadt. Während Ihres Aufenthaltes in Plettenberg Bay erkunden Sie den ursprünglichen Urwald mit seiner üppigen Vegetation, die Lagunenlandschaften und die weiten Sandstrände.
Eine ganz andere Landschaft erwartet Sie dann im Hinterland. Sie verlassen das üppige Grün und gelangen in die Kleine Karoo. Roter Sand schillert hier in unterschiedlichen Schattierungen und bildet die landschaftliche Farbe der Halbwüste. Straußenzucht hat diese Gegend bekannt gemacht und es ist spannend mehr über diese großen Laufvögel
zu erfahren.
Entlang der Route 62 gelangen Sie in das älteste Weinanbaugebiet Südafrikas. Die schönen alten, weißen kapholländischen Gebäude zeugen von der Zeit der ersten Siedler am Kap.
Die Rundreise bringt Sie an die sehenswerten Orte des Landes. Um das gesamte Erlebnis zu genießen, sollten Sie das Ausflugspaket* mit buchen.
Empfehlenswert ist auch eine Verlängerung vor oder nach der Tour in Kapstadt. Besuchen Sie ein Museum, stöbern Sie durch die Läden entlang der Long Street, beobachten Sie das Treiben am Strand von Camps Bay oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt nach Robben Island oder entlang der Küste in den Sonnenuntergang. Die Stadt mit ihrem mediterranen Flair hat einfach so viel zu bieten, dass Sie gut noch mind. 2 Nächte dranhängen können.
* Das Ausflugspaket 'Erlebnis Südafrika' buchen Sie nach Auswahl der Rundreise einfach unter 'Events & Extras vor Ort hinzufügen' hinzu.