Logo
Nachhaltige Projekte weltweit
Feldweg im Serengeti Nationalpark

Nachhaltige Projekte der DERTOUR Group

Für die Umwelt, für die Menschen

Nachhaltigkeit rückt seit einiger Zeit immer stärker in den Fokus. Wir finden: Gut so! Denn als Teil der DERTOUR Group ist es uns ein großes Anliegen, einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zur Entwicklung der Reiseländer zu leisten. Bestimmt liegt auch dir das Thema am Herzen, deshalb möchten wir dir eine Auswahl an von uns unterstützten nachhaltigen Projekten und weiteren interessanten Initiativen vorstellen.

Von der DERTOUR Group geförderte Nachhaltigkeitsprojekte

Der hohe Stellenwert von Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmensphilosophie fest verankert und wir sind überzeugt, dass jede Bemühung dazu beiträgt, das Bewusstsein für rücksichtsvolles Reisen zu stärken. Unser gesellschaftliches Engagement bündeln wir in der DERTOUR Foundation, einem gemeinnützigen Verein, der sich für Ausbildungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Frauen sowie für Natur- und Tierschutz in Tourismusregionen einsetzt. Lerne einige der von der DERTOUR Foundation geförderten Projekte weltweit kennen!

1 Ein Projekt zur Rettung von Korallenriffen

Süd-Ari-Atoll, Malediven
Süd-Ari-Atoll, Malediven
Nachhaltige Projekte: Taucher taucht zu Korallen auf den Malediven
Coral Connection auf den Malediven

Veränderte Umweltbedingungen wie der Anstieg der Wassertemperatur, Maßnahmen zur Landgewinnung oder Wasserverschmutzung bedrohen Korallenriffe auf der ganzen Welt. Auch die Korallenriffe der Malediven sind vom Korallensterben betroffen. Um die Zukunft der bunten Unterwasserwelt zu sichern, setzt sich die DERTOUR Foundation für den Erhalt der Korallenriffe ein.

In Kooperation mit dem Meeresforschungsnetzwerk The Oceancy ist ein spannendes Rettungsprojekt entstanden. Gemeinsam wurde das Projekt „Coral Connection“ ins Leben gerufen. Es kombiniert zwei innovative Ansätze zur Korallenrestaurierung. Unter der Wasseroberfläche werden schwimmende Rope Nurseries installiert, an denen Korallenfragmente unter passenden Bedingungen heranwachsen können. Sobald sie groß genug sind, werden sie auf das nahegelegene Riff umgesetzt. Im Rahmen der Coral Restoration Experience können Gäste aktiv mitwirken: Sie teilen Korallenfragmente, befestigen sie auf Trägerstrukturen und unterstützen so die schnellere Wiederansiedlung – ein einzigartiges Erlebnis mit langfristiger Wirkung. So wird der Reichtum der Unterwasserwelt auch für zukünftige Generationen gesichert.

2 Auf drei Rädern in eine selbst bestimmte Zukunft

Udaipur, Indien
Udaipur, Indien

Udaipur ist eines der beliebtesten Touristenziele Indiens. Hier startet eine Initiative, die nicht nur mehr Mobilität verspricht. Frauen aus einkommensschwachen Haushalten aus der Region soll mit der Lake-City-Rickshaws-Initiative eine neue Perspektive geschenkt werden.

Frau schaut auf die Stadt Udaipur
Nachhaltige Projekte in Indien: Die selbstbestimmte Zukunft in Udaipur hat drei Räder

Bei der Initiative handelt es sich um das Fahren von E-Rikschas, um Touren durch die Straßen Udaipurs anzubieten. Mit dieser Ausbildung bekommen die Frauen eine langfristige Beschäftigungsmöglichkeit. Nicht nur, dass dieses Transportmittel umweltfreundlich ist, gleichzeitig bekommen die Frauen noch etwas wirtschaftliche Stärkung und die Verbesserung des sozialen Status.

Die DERTOUR Foundation hat acht E-Rikschas angeschafft und bereits zwanzig Frauen ausgebildet. Für Touristen und Touristinnen ist das nicht nur ein authentisches Erlebnis, sondern gleich noch eine nachhaltigere Variante der Stadterkundung.

3 Bildung und Chancen durch „Smiling Gecko“

Kambodscha, Asien
Kambodscha, Asien
Ausbildungsmöglichkeiten bei Smiling Gecko
© Bild: Smiling Gecko

Der Schweizer Fotograf Hannes Schmid entschied nach einem Schlüsselerlebnis, die Welt der Stars und Sternchen gegen den Einsatz für ein humanes Nachhaltigkeitsprojekt einzutauschen: Er sah, wie Menschen im Kambodscha inmitten von Müllhalden lebten, und gründete nahe der Hauptstadt Phnom Penh das Hilfswerk Smiling Gecko. Auf einem 140 Hektar großen Gebiet gehen sozial benachteiligte Kambodschaner zur Schule und erlernen die unterschiedlichsten Berufe. Eines der Herzstücke des Projektes ist das Ausbildungshotel Farmhouse Resort & Spa, das von der DERTOUR Foundation gefördert wird und jungen Erwachsenen durch Know-how in Bereichen wie Housekeeping und Tourismus dazu verhilft, sich und ihre Familien dauerhaft und selbstbestimmt zu finanzieren. Nachhaltig ist nicht nur dieser Ansatz, sondern auch das Konzept des Hotels im Ganzen. So werden unter anderem Mücken durch angepflanztes Zitronengras statt Chemie ferngehalten, und eine Photovoltaikanlage liefert 70 Prozent der benötigten Energie. Wenn du dich für nachhaltige Projekte weltweit begeisterst und dieses einmal mit eigenen Augen sehen möchtest, empfehlen wir dir die Rundreise „Kambodschas Schätze”. Sie beinhaltet einen Besuch samt Mittagessen im Farmhouse von Smiling Gecko.

Frau probiert eine Suppe
© Bild: Smiling Gecko
Die unglaubliche Geschichte der Mariya Un Noun

Aus den Slums in die Sterneküche

Als Mariya gerade einmal zwölf Jahre alt ist, verkauft ihre Mutter sie als Dienstmädchen an eine reiche Familie. Später wird sie zwangsverheiratet. Durch glückliche Umstände wird Mariya mit ihren beiden kleinen Kindern bei Smiling Gecko aufgenommen und entdeckt dort ihre Leidenschaft für das Kochen. Diese führt sie eines Tages an die Luzerner Hotelfachschule, es folgt die Zusammenarbeit mit Sterneköchen wie Andreas Caminada. Inzwischen ist Mariya Un Noun Chefköchin im Smiling Gecko Farmhouse. Dort können Gäste erleben, wie sie ihre speziellen Gerichte intuitiv entwickelt. Ein köstliches Beispiel dafür ist ihr Signature Dish: Amok Fish mit kambodschanischem Kampot-Pfeffer.

4 Schulen und Ausbildungszentren

Tansania, Afrika
Tansania, Afrika
Zwei Jungs lernen in der Schule

Bildung ist wohl eine der wichtigsten Grundlagen für ein nachhaltigeres Leben. Um sie allen zugänglich zu machen, hat die DERTOUR Foundation in Tansania Schulen gebaut, damit auch Kinder aus abgelegenen Regionen eine Schulbildung bekommen. Durch das Engagement können in insgesamt acht Schulen 3.700 Kinder für ihre persönliche Zukunft und die der Region lernen. Auch um die Fortbildung von Jugendlichen und die Erwachsenenbildung kümmert sich die Foundation: So bekommen Heranwachsende die Chance, eine Ausbildung als Maurer, Schreiner und Schlosser zu absolvieren. Das neuste Nachhaltigkeitsprojekt ist die Schaffung von Ausbildungsmöglichkeiten im Tourismusbereich.

Einen weiteren tollen Erfolg verzeichnet die Initiative „Africa Amini Alama“: Das Regionalentwicklungsprojekt gibt jährlich etwa 1.000 Kindern von Meru-Bauern und Massai-Familien in Tansania neue Perspektiven. Junge Menschen werden zum Tischler, Maurer oder Mechaniker ausgebildet oder machen einen Abschluss in der Schneider-Werkstatt.

Auch bei diesem Projekt soll der Tourismus eine Rolle spielen: Seit Januar 2022 können pro Jahr 40 Schüler erstmals innerhalb eines vierjährigen Programms einen Sekundarschulabschluss und einen Berufsschulabschluss in Hospitality erwerben. Anschließend bieten sich den Absolventen viele Möglichkeiten, sie können etwa in den Bereichen Küche, Service, Bar, Housekeeping und Reservierung arbeiten. Durch die Einbindung von Partnerunternehmen in die Ausbildung werden schon früh Kontakte zu potenziellen Arbeitskräften geknüpft.

Spannende Nachhaltigkeitsprojekte unserer Partner

Die idyllische Natur, die wir zum Beispiel bei einer Auszeit am Strand so sehr schätzen, will beschützt werden – daher gibt es auch an vielen beliebten Reisezielen wie Fuerteventura oder Kreta zahlreiche Initiativen, die ein Bewusstsein für die Sauberkeit der Strände oder den Umgang mit Einwegplastik schaffen möchten. Erfahre jetzt noch mehr über nachhaltige Projekte unserer Partner!

1 Wave of Change

Fuerteventura, Spanien und Jamaika, Karibik
Fuerteventura, Spanien und Jamaika, Karibik

Auch die mit DERTOUR kooperierende Hotelkette Iberostar betreibt ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt. Bei „Wave of Change“ stehen die Umwelt und die Ozeane im Mittelpunkt. Das Ziel des Projektes ist es, die Gesellschaft für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. Daher werden die Gäste der Hotelkette, Mitarbeiter sowie Lieferanten mit einbezogen, außerdem gibt es Kooperationen mit NGOs und Wissenschaftlern.

Madeira Küste: Blick aufs Meer

Einer der Pfeiler des Projekts ist die Abfallvermeidung: Bereits 2020 wurde im gesamten Geschäftsbetrieb Einwegplastik abgeschafft. Der zweite wichtige Schwerpunkt ist die Gastronomie, in der der Anteil von Fisch und Meeresfrüchten aus zertifizierten Quellen erhöht wurde. Bis 2025 sollen sie 100 Prozent ausmachen. Darüber hinaus kämpft die Hotelkette gegen Lebensmittelverschwendung: Bis 2025 sollen in diesem Zuge Lebensmittel gerettet werden, die 500.000 Mahlzeiten entsprechen. Als Drittes kümmert sich das Projekt um den Meeres- und Küstenschutz. So konnten inzwischen fünf Korallenzuchtanlagen in der Karibik auf den Weg gebracht werden. Regenerationsprogramme für Küstendünen sowie drei Mangroven-Baumschulen mit inzwischen über 14.400 Bäumen gehören ebenso zu dem Küstenschutzprogramm.

Übergreifend strebt die Hotelkette an, bis 2030 CO2-neutral zu sein – 20 Jahre früher, als das Branchenziel es vorgibt. Bereits 2022 konnte der Energieverbrauch um 5,7 Prozent gesenkt werden.

So viel Engagement wird gesehen: Der Deutsche Reiseband DRV hat Iberostar 2021 den Eco-Trophea-Preis verliehen, durch den nachhaltige Projekte weltweit im Bereich Tourismus für Umweltschutz und soziale Verantwortung ausgezeichnet werden.

2 „Adopt a Beach“ und „We Go Local“

Kreta, Griechenland
Kreta, Griechenland
Mitis Rinela Resort & Spa: Restaurant

Sonne genießen und Füße im Sand vergraben – so sieht Erholung aus! Und natürlich will man nicht nur als Urlauber, sondern auch als Einheimischer, dass die Strände frei von Müll und Verschmutzung bleiben. Aber wer kümmert sich darum? Zum Beispiel das Nachhaltigkeitsprojekt „Adopt a Beach“ des WWF Griechenland! Die Idee dahinter: Gruppen adoptieren einen Strandabschnitt von etwa 100 Metern Länge und befreien ihn von Müll. Außerdem zeichnen sie die Funde auf, um Daten zu erheben und die Verschmutzung zu bekämpfen. Eine weitere starke Initiative ist „We Go Local“: Dabei geht es um die Förderung lokaler Beschäftigung sowie regionaler Wirtschaft, Kultur und Gastronomie.
Erfahre noch mehr über die Projekte und weitere Nachhaltigkeitsbemühungen im Hotel Mitsis Rinela Resort & Spa auf Kreta. Es nimmt an beiden genannten Initiativen teil und engagiert sich darüber hinaus beispielsweise für Wassersparmaßnahmen, Mitarbeiterschulungen zur Nachhaltigkeit, ein umfassendes Recyclingprogramm und die Einführung sauberer Energieverfahren. Außerdem wurde das Hotel für die Saison 2022 mit lokalen und natürlichen Baumaterialien umgestaltet und weiter begrünt und stellt damit ein tolles Ziel für einen nachhaltigeren Urlaub dar.

Klimafreundlicher reisen

Die DERTOUR Group engagiert sich als Gründungsmitglied von KlimaLink e.V. für eine transparentere und klimafreundlichere Reisebranche. KlimaLink sorgt für einen einheitlichen Berechnungsstandard der CO2-Emissionen von Reisen. Dadurch ist es dir künftig möglich, verschiedene Anreiseformen und Unterkünfte bezüglich ihres Klima-Fußabdrucks zu vergleichen und dich für das klima- und umweltbewussteste Angebot zu entscheiden, ganz egal, ob du dir die Naturwunder Deutschlands ansehen möchtest oder dir vornimmst, auf Reisen die Welt kennenzulernen.

Noch mehr Inspiration zum Thema

5 besondere nachhaltigere Hotels von klimafreundlicher bis energieautark
Besondere nachhaltigere Hotels
Probiere dich durch die Spezialitäten der Welt
Regionale Spezialitäten
So verringerst du deinen CO₂-Fußabdruck
Nachhaltiger fliegen
So reduzierst du unterwegs deinen CO₂-Fußabdruck
Nachhaltiger reisen - Tipps für sanften Tourismus
Unser Einsatz für Mensch, Tier und Natur
Nachhaltiges Engagement
Bewusst planen, gut ankommen – Tipps für Urlaub mit Wirkung
Nachhaltigere Reisevorbereitungen
Rettungsprojekte zum Erhalt dieses empfindlichen Ökosystems
Korallenriff Malediven
Nicht wegsehen, sondern aktiv werden
Kinderschutz auf Reisen

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen