Logo
Nachhaltiges Engagement
Sicht auf einen großen See und Wald

Nachhaltiges Engagement der DERTOUR Group

Unser Einsatz für Mensch, Tier und Natur

Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie bei DERTOUR. Als Teil der DERTOUR Group ist es unser Anspruch, mit Hilfe des Tourismus zu positiven Veränderungen beizutragen und einen Klimaschutzbeitrag zu leisten. Das kann viele Facetten haben – vom Schutz unserer natürlichen Vielfalt über die Förderung wirtschaftlicher Entwicklungen vor Ort bis hin zu unserem Programm DERTOUR Bewusst Reisen. Deshalb möchten wir dir hier einen Ein- und Überblick geben und zeigen, was nachhaltiges Engagement für uns bedeutet und was wir konkret verbessern, und auch Projekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen vorstellen.

17 Ziele vor Augen

Im Einsatz für die Agenda 2030
Im Einsatz für die Agenda 2030

Vielleicht hast du auch schon von der Agenda 2030 gehört, mit der die UNO den nachhaltigen Frieden und Wohlstand wie auch den Schutz unseres Planeten weltweit fördert. 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden darin definiert, die auch als Sustainable Development Goals (SDG) bezeichnet werden. Auch der Tourismus kann seinen Teil zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Zum Beispiel, indem Reiseveranstalter die Kultur vor Ort stärken und negative Begleiterscheinungen für die Umwelt sukzessive minimieren. Dort, wo in puncto nachhaltiges Engagement am meisten erreicht werden kann, setzt auch die DERTOUR Group den Hebel an und nimmt dabei die folgenden sieben Ziele in den Fokus.  

Diese Agenda-2030-Ziele liegen im Fokus der DERTOUR Group

1 von 6
Perspektiven durch Bildung schaffen
Nachhaltiges Engagement mit Bildungsmaßnahmen

Zukunftsperspektiven dank Bildungsmaßnahmen: Dazu wurden von der DERTOUR Foundation bereits viele erfolgreiche Initiativen angestoßen. So ermöglicht der gemeinnützige Verein zahlreichen Kindern den Zugang zur Bildung. Seit 2014 wurden im Ganzen 74 Schulprojekte in 21 Ländern umgesetzt. Des Weiteren erhielten viele Heranwachsende die Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung. Und auch andere Projekte tragen Früchte: etwa die Women Empowerment-Projekte in Ägypten und Indien zur Verbesserung der Lebensumstände benachteiligter Frauen. Oder die Förderung der Ausbildung im Gastgewerbe für sozial benachteiligte junge Frauen in Vietnam, denen sich auf diese Weise neue Zukunftsperspektiven und Karrieren im Tourismus öffnen.

Die Klimaziele der DERTOUR Group

Als Teil der REWE Group bekennt sich die DERTOUR Group zur Science Based Targets Initiative (SBTi), die unter anderem vom CDP, Global Compact und dem WWF ins Leben gerufen wurde und folgende ambitionierte Klimaziele umfasst:

  • Mit dem Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTi) bekennen wir uns zu wissenschaftsbasierten Klimazielen auf Basis des 1,5-Grad-Pfads des Pariser Klimaabkommens.
  • Bis 2050 wollen wir mit allen Konzerneinheiten Netto-Null-Emissionen erreichen.
  • Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der drastischen Reduktion von Emissionen in unserem eigenen Geschäftsbereich (Scope 1 & 2), sondern auch den Emissionen in unserer Lieferkette (Scope 3).
  • Unsere Scope 3 Emissionen werden wir im ersten Schritt durch die Zusammenarbeit und Kooperation mit unseren Partnern angehen, wie zum Beispiel mit der Lufthansa Group.
  • Ein Beispiel für das nachhaltige Engagement der DERTOUR Group ist das Projekt KlimaLink, an dem wir als Gründungs- und Vorstandsmitglied aktiv beteiligt sind. Hierbei geht es um die Erstellung einer einheitlichen Grundlage zur Berechnung eines Klimafußabdrucks von Reisen. Wir arbeiten bereits daran, die Klimawirkung von Reisen auch in unsere Produktgestaltung einzubeziehen.

Nachhaltiges Engagement: die DERTOUR Foundation

Positive Veränderungen durch Tourismus
Positive Veränderungen durch Tourismus

2014 wurde die DERTOUR Foundation von der DERTOUR Group als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Ihr nachhaltiges Engagement – sowohl sozial als auch ökologisch – hilft, die Lebensbedingungen in Tourismusregionen dauerhaft zu verbessern, jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu bieten und die Rolle der Frauen zu stärken. Für den Klima- und Umweltschutz engagiert sich die Foundation im Rahmen von Natur- und Artenschutzinitiativen wie Projekten zum Erhalt der Korallenriffe auf den Malediven oder Ausbildung von Suchhunden gegen Wilderei in Afrika. Seit der Vereinsgründung 2014 förderte die DERTOUR Foundation mehr als 100 Projekte in 28 Ländern auf 5 Kontinenten. Für viele dieser Projekte konnte seitdem die Förderung mit Erfolg abgeschlossen werden, andere sind noch in der Umsetzung. Auch du kannst die Arbeit der DERTOUR Foundation durch deine Spende unterstützen.

Nashorn in der Wildnis
Frei lebend wunderschön: Nashorn in freier Wildbahn

Einige Meilensteine der DERTOUR Foundation im vergangenen Jahrzehnt:

  • 2014: Gründung der DTF, Start mit Schulbauprojekten 
  • 2017: Erste Ausbildungsprojekte: Frauen-Zentrum Tansania, KOTO Vietnam 
  • 2022: Die DTF wird international: Neue Mitglieder sind die DERTOUR Geschäftseinheiten in den Nordischen Ländern, Ost-Europa, Großbritannien, Schweiz und in Frankreich; seit 2024 ist auch Österreich Stiftungsmitglied.

Globaler Ansatz, lokale Wirkung

Seit vielen Jahren zeigt die DERTOUR Foundation nachhaltiges Engagement bei der Unterstützung zahlreicher Initiativen weltweit. Lerne einige davon und weitere tolle Beispiele anderer Organisationen in unserem Beitrag über nachhaltige Projekte weltweit kennen!

„DERTOUR Bewusst Reisen“: Klimaschutz mit DERTOUR

Rücksichtsvoll die Welt entdecken
Rücksichtsvoll die Welt entdecken

Unser Programm DERTOUR Bewusst Reisen ist die Antwort auf das gerade auch im Rahmen des Tourismus immer wichtiger werdende Thema Nachhaltigkeit. Hier findest du bei deiner nachhaltigen Reisevorbereitung und -planung nicht nur unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten ausgewählte Fernreiseziele, sondern auch nachhaltigere Hotels, die nach den international anerkannten Nachhaltigkeitskriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zertifiziert sind.

Frau auf einer Terasse in Bangkok
Entspannter Urlaub dank nachhaltigerer Hotelstandards

Dabei setzen die Unterkünfte in Sachen nachhaltiges Engagement durchaus unterschiedliche Schwerpunkte, arbeiten aber gemeinsam daran, deine Auszeit so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Recycling, Einsparung von Wasser und Energie, soziales Engagement, Reduktion von Abfall und Plastik oder Eindämmung der Nahrungsmittelverschwendung spielen dabei eine wichtige Rolle. Die GSTC-Kriterien, die als Mindeststandards für nachhaltigen Tourismus festgelegt wurden, gruppieren sich übrigens um die vier folgenden Themen: nachhaltiges Management, soziale und wirtschaftliche Aspekte, kulturelle Aspekte und Umwelt.

DERTOUR Bewusst Reisen bedeutet …

  • nachhaltiges Hotel-Management unterstützen
  • die lokale Gemeinschaft stärken
  • das kulturelle Erbe fördern
  • mit nachhaltigeren Ausflügen den ökologischen Fußabdruck minimieren


Nachhaltigeres Hotel-Management

Verantwortungsbewusst übernachten
Verantwortungsbewusst übernachten

Ökologisch und sozial verträglich handeln – das ist für viele Menschen mittlerweile nicht nur im Alltag wichtig, sondern auch unterwegs. Nachhaltigerer Urlaub gewinnt daher zunehmend an Bedeutung – ein Grund, warum wir das Programm DERTOUR Bewusst Reisen für nachhaltig zertifizierte Unterkünfte aufgenommen haben. Gemeinsam mit der DERTOUR Group und anerkannten Organisationen unterstützen wir so Hotelbetreiber weltweit, also für nachhaltigere Nah- und nachhaltigere Fernreisen, bei der nachhaltigeren Führung ihrer Unterkünfte.

Hotel Maya Ubud Pool
Ökologische Nachhaltigkeit und Naturnähe als Konzept: das Maya Resort & Spa Ubud auf Bali

Dabei lassen sich immer mehr Häuser zertifizieren – zum Beispiel durch das international anerkannte Zertifizierungsprogramm Travelife, über das du hier mehr erfahren kannst. Bewertet werden neben einem sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen auch faire Arbeitsbedingungen und die Unterstützung der Bevölkerung vor Ort sowie den regionalen Spezialitäten. Allerdings ist Travelife nur eins von zahlreichen verschiedenen Nachhaltigkeitssiegeln. Um Kunden auf der Suche nach einem nachhaltigeren Urlaub eine Entscheidungshilfe zu bieten, hat die DERTOUR Group das Signet „engage – people & planet“ entwickelt, das nachhaltigere Hotels kennzeichnet.

Soziale, kulturelle & wirtschaftliche Aspekte

Für Verbesserungen vor Ort
Für Verbesserungen vor Ort

Nachhaltigerer Tourismus bezieht sich nicht nur auf den Umweltschutz mit nachhaltigerem Fliegen, Slow Tourism und nachhaltigeren Rundreisen im Urlaub. Auch soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte gilt es zu beachten. Zum Beispiel ist das Thema Menschenrechte wichtiger, als man zunächst denken mag. Denn deren Schutz ist nicht nur Aufgabe des Staates. Auch die DERTOUR Group sieht sich hier in der Verantwortung.

Koch bereitet in der Küche das Essen zu
Auch unsere Verantwortung: angemessene Bezahlung für diejenigen, die unseren Urlaub unvergesslich machen

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, positive Entwicklungen in diesem Bereich voranzutreiben und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Betroffenen zu ergreifen. Ein weiterer wichtiger Punkt: die Förderung der lokalen Bevölkerung in den Zielgebieten durch nachhaltig zertifizierte Unterkünfte. Dies geschieht beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und Handwerkern, einem existenzsichernden Lohn für die Angestellten und die Unterstützung von Projekten und Initiativen vor Ort.

Kinderschutz liegt uns am Herzen

Einsatz für die Kleinsten
Einsatz für die Kleinsten

Kinderschutz ist ein fester Bestandteil des nachhaltigen Engagements der DERTOUR Group. Denn nach wie vor werden jedes Jahr zwei Millionen Kinder Opfer sexualisierter Gewalt – in vielen Fällen nutzen reisende Sexualstraftäter dabei auch die touristische Infrastruktur. Aus diesem Grund ist die DERTOUR Group aktives Mitglied in der Arbeitsgruppe Kinderschutz des Deutschen Reiseverbands (DRV) und hat den Kinderschutz-Kodex „The Code“ (hier klicken für mehr Information) unterzeichnet, der auf der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen und der UN-Konvention über die Rechte des Kindes basiert. Darüber hinaus wurde ein eigenes Kinderschutzprogramm aufgelegt, in dem vor allem die Mitarbeiter der Unterkünfte aus der DERTOUR Group zu diesem Thema weitergebildet werden. Hauptbestandteile sind Kinderrechte, Möglichkeiten zur Prävention sowie das Vorgehen bei Verdachtsfällen. Um dir selbst ein Bild der Thematik zu machen, kannst du dir auch das Erklär-Video „Nicht wegsehen“ anschauen. Weitere Informationen findest du auf der Plattform nicht-wegsehen.net – dort besteht auch die Möglichkeit, Verdachtsfälle zu melden.

Junge schaut auf die bunten Lichter der Stadt
Besonders schutzbedürftig: unsere Kinder sind unser Erbe und immer wieder Gefahren ausgesetzt

Zudem können Urlaubende auch selbst aktiv beim Kinderschutz auf Reisen mithelfen. Ein sensibles Thema ist etwa das Fotografieren von Kindern: Um ihre Persönlichkeitsrechte zu wahren, sollten Kinder nie ohne ihr und das Einverständnis der Erziehungsberechtigten fotografiert werden. Auch vom Besuch von Waisenhäusern und Schulen ist auf touristischen Reisen abzuraten, da dies geschützte Orte bleiben sollen, auch wenn Touristen oft mit guten Absichten kommen. Stattdessen können touristische Angebote von lokalen Gemeinschaften wie Kochkurse oder Homestays genutzt werden – um einen Beitrag zu leisten, ist das eine bessere Alternative. Neben der Wahrung der Privatsphäre ist es ratsam, kulturelle Standards der Destination zu wahren und Kindern auf Augenhöhe zu begegnen. Auch wenn es gut gemeint ist: Bettelnde Kinder mit Spenden zu unterstützen oder ihnen Souvenirs, Waren oder Dienstleistungen abzukaufen, kann die Kriminalität organisierter „Bettel-Banden“ fördern – eher empfiehlt es sich an seriöse Organisationen wie die DERTOUR Foundation zu spenden, die Kinder nachhaltiger unterstützen.

Umweltschutz in unseren Hotels

Ressourcenschonung in den Unterkünften der DERTOUR Group
Ressourcenschonung in den Unterkünften der DERTOUR Group

Tourismus und Umweltschutz – das hört sich zunächst vielleicht wie ein Widerspruch an. Schließlich profitiert der Tourismus zwar von einer intakten Natur, gleichzeitig kann er aber auch negative Auswirkungen auf sie haben. Umso wichtiger also, dass die Hotelmarken der DERTOUR Group – Aldiana, Sentido, Calimera und ananea – unentwegt daran arbeiten, den Energie- und Wasserverbrauch zu senken und Lebensmittelabfallmengen zu reduzieren. Aktuell befinden sich die Hotels der DERTOUR Group im Prozess der Travelife Zertifizierung für Unterkünfte – einige haben das Zertifikat bereits erhalten.

Sentido Asterias
Mutig voran: im Sentido Asterias Beach Resort wurde der Verbrauch von Plastikstrohhalmen um 94% reduziert

Ein besonderer Fokus in Hinblick auf nachhaltiges Engagement liegt dabei auch auf der Vermeidung von Einwegplastik. Aber auch du kannst dabei helfen, den Erfolg der vielfältigen Umweltschutzmaßnahmen noch zu steigern – beispielsweise durch die Wiederverwendung von Handtüchern oder korrekte Mülltrennung. Viele weitere Tipps zum nachhaltigeren Reisen haben wir dir übersichtlich zusammengestellt.

Noch mehr Inspiration zum Thema

Rettungsprojekte zum Erhalt dieses empfindlichen Ökosystems
Korallenriff Malediven
Für die Umwelt, für die Menschen
Nachhaltige Projekte weltweit
5 besondere nachhaltigere Hotels von klimafreundlicher bis energieautark
Besondere nachhaltigere Hotels
Probiere dich durch die Spezialitäten der Welt
Regionale Spezialitäten
So verringerst du deinen CO₂-Fußabdruck
Nachhaltiger fliegen
So reduzierst du unterwegs deinen CO₂-Fußabdruck
Nachhaltiger reisen - Tipps für sanften Tourismus
Bewusst planen, gut ankommen – Tipps für Urlaub mit Wirkung
Nachhaltigere Reisevorbereitungen
Nicht wegsehen, sondern aktiv werden
Kinderschutz auf Reisen

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen