
Stopover:
So wird der Zwischenstopp zum Urlaub
Die besten Stopover-Destinationen im Nahen Osten
Als Stopover wird der Zwischenstopp auf einer Flugreise verstanden. Meist bezeichnet der Begriff eine Flugunterbrechung, die länger als die zum bloßen Umsteigen benötigte Zeitspanne dauert. Stopovers bieten sich dann besonders an, wenn mit der Unterbrechung ein sehr langer Langstreckenflug auf zwei Etappen verteilt und dadurch angenehmer und gesünder gestaltet werden kann. Zu den Flugstrecken, die für Stopovers prädestiniert sind, zählen Fernreisen in die Südsee oder auf die Malediven sowie, insbesondere, die Verbindungen nach Australien und Neuseeland. Wer dorthin fliegt, reist ans andere Ende der Welt und kann diese Destinationen von Deutschland aus mit einem Nonstop-Flug gar nicht erreichen: Die einzige europäische Stadt mit Nonstop-Verbindung nach Down Under ist London – und das auch erst seit März 2018.
Aus der Not lässt sich jedoch eine Tugend machen: Mit nahezu jeder renommierten Luftfahrtgesellschaft werden Städte wie Sydney, Melbourne, Perth und Wellington von vielen deutschen Flughäfen über verschiedene Strecken via Asien angeflogen. Beliebte Stopover-Destinationen auf diesen Flugrouten sind Doha und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Hongkong, Singapur und Bangkok in Südostasien. Zum Teil stehen für Stopover-Aufenthalte attraktive Hotelangebote mit ein bis mehreren Übernachtungen und Programmpakete, die exklusiv für diese Art des Tourismus erstellt wurden, zur Verfügung.

Dubai, die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats, ist Hub der Emirates Airline und besitzt den wichtigsten Flughafen des Nahen Ostens. Als einer der zentralen Knotenpunkte des internationalen Luftverkehrs gehört die Stadt zu den beliebtesten Stopover-Zielen überhaupt – der Trend ist ungebrochen. Mit Shopping in den gigantischen Malls lässt sich mindestens ein halber Tag Aufenthalt vertreiben, anschließend locken Sehenswürdigkeiten wie der Burj Khalifa, mit 828 Metern das höchste Bauwerk der Welt, oder die künstlich angelegten Palm Islands. Eigentlich jedoch sollten Urlauber besser zwei oder drei Tage Stopover in Dubai einplanen – schließlich bieten herrliche Strände und teils unvorstellbar luxuriöse Hotels beste Bedingungen, um sich vom Jetlag zu erholen.

Stopover-Destinationen in Südostasien

Viele Urlaubsflieger Richtung thailändische Inseln, südostasiatische Nachbarstaaten oder Indonesien landen in Bangkok zwischen. Sind Sie zeitlich flexibel, sollten Sie Ihren Zwischenstopp unbedingt auf ein paar Tage ausdehnen, um eine der faszinierendsten Metropolen der Welt zu erleben. Eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya River, die Khaosan Road als Mekka vieler Backpacker, Nachtmärkte und beeindruckende Tempel wie der im Khmer-Stil errichtete Wat Arun oder der einen riesigen goldenen Buddha beherbergende Wat Pho machen den Bangkok-Stopover unvergesslich.
In Singapur lohnt sich sowohl ein längerer als auch ein kürzerer Zwischenstopp – schließlich gilt der Changi Airport als einer der besten und komfortabelsten Flughäfen der Welt. Unzählige Geschäfte, ein 24/7 Fitnesscenter, Swimmingpool, bequeme Sofas überall und viele weitere Annehmlichkeiten gestalten selbst einen Kurzaufenthalt erholsam. Andererseits: Warum nicht die Gelegenheit nutzen, ein oder zwei Tage länger zu bleiben und die schillernde Megacity Singapur kennenzulernen? Highlights wie das Luxushotel Marina Bay Sands mit fantastischem Infinity Pool, die Parks und Gewächshäuser der nahegelegenen Gardens by the Bay und die quirlige Chinatown sind Must-sees für jeden Globetrotter.

Stopover-Ziele in Nordamerika und Europa

Bei Langstreckenflügen nach Kanada ist ein Stopover ebenfalls sinnvoll. Naturbegeisterte auf der Reise in die kanadischen Nationalparks können bereits auf Island geradezu magische Landschaften genießen, denn viele Flugrouten führen über Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt. Haben Sie mehrere Tage Zeit, ist als Mietwagenausflug die Golden Circle Tour zu empfehlen, die Sie zu eindrucksvollen Wasserfällen und Geysiren im Südwesten der Insel führt. Wer weniger Zeit zur Verfügung hat, kann sich in der berühmten Blauen Lagune ein entspannendes Bad gönnen und neue Energie für den Weiterflug sammeln.
