Logo
Teneriffa beste Reisezeit
Teneriffas Strände zur besten Jahreszeit: Sonne und Meer

Teneriffas beste Reisezeit

Hauptsaison, Wintermonate oder doch Frühling? Das sind Teneriffas Reisezeiten

Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings im Atlantik, lockt das ganze Jahr über mit mildem Klima. Erlebe im Frühjahr die üppige Landschaft, wenn die Mandelbäume in Norden in voller Blüte stehen, oder freu dich in den Wintermonaten auf mildes Sonnenscheinwetter, während zu Hause die Temperaturen einstellig werden und der Frost regiert. Bei DERTOUR erfährst du, wann die Natur ihre Highlights zeigt und welche Temperaturen dich zu jeder Jahreszeit auf Teneriffa erwarten. So findest du für Teneriffa deine beste Reisezeit!

Die beste Reisezeit für Teneriffa: Klimatabelle zur Übersicht

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

20 °C

14 °C

6

19 °C

7

Februar

21 °C

14 °C

7

18 °C

6

März

22 °C

15 °C

7

18 °C

4

April

23 °C

16 °C

8

18 °C

2

Mai

24 °C

17 °C

9

19 °C

1

Juni

26 °C

18 °C

10

20 °C

0

Juli

28 °C

20 °C

11

21 °C

0

August

29 °C

21 °C

11

22 °C

0

September

28 °C

20 °C

8

23 °C

0

Oktober

27 °C

19 °C

7

22 °C

3

November

23 °C

17 °C

6

21 °C

5

Dezember

21 °C

16 °C

5

20 °C

7

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter? Teneriffas Reisezeiten im Überblick

Ob zum Überwintern im Warmen, für entspannte Strandtage auf der spanischen Insel oder zum frühlingshaften Wandern im Teide-Nationalpark bei angenehmen Temperaturen von 23 °C: Die Jahreszeiten eröffnen dir ganz unterschiedliche Möglichkeiten, deinen Urlaub auf Teneriffa zu gestalten.

Frühling als Reisezeit für Teneriffa: Blüten- und Wanderzeit

Teneriffa im Frühling ist ein Paradies für alle, die gerne in der Natur sind, und für Wanderfreunde. Die milden Temperaturen von 15 bis 24 °C schaffen ideale Voraussetzungen für Aktivitäten in Teneriffas Natur. Du kannst durch blühende Landschaften wandern und das Anaga-Gebirge, die Region La Orotava und den Teide-Nationalpark durchstreifen. Die Mandelblüte erreicht zu Beginn des Frühlings ihren Höhepunkt und verwandelt die Insel in ein zart rosafarbenes Blütenmeer. Der Frühling ist also die beste Reisezeit Teneriffas für Fotografen oder zum Wandern.

Mandelblüte auf Teneriffa

Teneriffas beste Reisezeit für Sonnenhungrige: die Sommermonate

Im Sommer erwarten dich auf Teneriffa beste Bedingungen, wenn du dich bei einem Strandurlaub in Spanien sonnen, bräunen oder einfach Vitamin D tanken möchtest. Denn mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C und kaum Regen herrscht auf der Insel beständiges Sommerwetter. Besonders Teneriffas Strände im Süden, wie die Playa de las Américas oder die Playa del Duque, eignen sich mit warmem Atlantikwasser um 20 °C und einer erstklassigen Infrastruktur zum Entspannen. Gleichzeitig sorgt der Passatwind für eine leichte Brise, die die Temperaturen von bis zu 30 °C angenehm macht. Auch bei Aktivitäten im Freien wie Schnorcheln, Surfen oder Wanderungen in den Bergen profitierst du von den langen Tagen mit rund 10 Sonnenstunden – der Sommer ist die beste Reisezeit Teneriffas, um die Vielfalt der Insel und die schönsten Orte Teneriffas zu kennenzulernen.

Teneriffas Playa de las Teresitas

Der Herbst als beste Reisezeit für Teneriffa: den Sommer verlängern

Im Herbst ist Teneriffa eine attraktive Option für dich, wenn du den sinkenden Temperaturen in Deutschland entfliehen möchtest. Die Tagestemperaturen auf Teneriffa liegen von September bis November zwischen 17 und 28 °C. Das Meer bleibt mit bis zu 23 °C angenehm warm, und die Regenwahrscheinlichkeit ist relativ gering.

Dadurch bieten sich die Herbstmonate neben Strandurlaub auch hervorragend zum Wandern im Teide-Nationalpark oder für Wal- und Delfinbeobachtungen an. Mit etwas Glück kannst du aus der Ferne Blauwale, Finnwale und Brydewale im geschützten Meeresgebiet vor Teneriffa auf ihrer Wanderung entlang der Kanaren beobachten.

Ein weiterer Tipp: Herbst ist auf Teneriffa Erntezeit, was frisches Obst wie Weintrauben bedeutet. Bei Veranstaltungen wie den „Fiestas de San Andrés“ feiern Einwohner und Besucher traditionell den Wein – sowohl mit Weinproben als auch mit lustigen Bräuchen, wie dem Herunterrutschen auf Holzplatten auf der steilen Straße „Calle del Plano“. Der Herbst ist also Teneriffas beste Reisezeit für Genießer und Abenteuerlustige!

Besucher traditionell den Wein – sowohl mit Weinproben als auch mit lustigen Bräuchen, wie dem Herunterrutschen auf Holzplatten auf der steilen Straße „Calle del Plano“. Der Herbst ist also Teneriffas beste Reisezeit für Genießer und Abenteuerlustige!

Delfin vor Teneriffas Küste

Winter als Teneriffas Reisezeit: Sonne von Dezember bis Februar

Auch im Winter glänzt Teneriffa noch mit bis zu 7 Sonnenstunden am Tag und bis zu 21 °C Tagestemperatur. Damit ist Teneriffa ein Reiseziel mit idealem Klima, um eine sonnige Auszeit in den Wintermonaten zu genießen. Insbesondere Pauschalreisen nach Teneriffa sind in dieser Zeit sehr beliebt. Vor allem die Südküste um Orte wie Los Cristianos und Costa Adeje überzeugt mit konstant gutem Wetter und Temperaturen von 20 bis 25 °C.

Ein besonderes Erlebnis auf Teneriffa im Winter ist eine Fahrt mit der Teide-Seilbahn oder eine Wanderung auf den Pico del Teide. Dieser verwandelt sich von Dezember bis Februar in eine winterliche Vulkanlandschaft, da auf dem 3.715 Meter hohen Gipfel trotz der sommerlichen Temperaturen an den Stränden Schnee fallen kann.

Straße zu Gebirgsformation: Unterwegs im Teide-Nationalpark

Vom Norden bis Süden: Teneriffas beste Reisezeiten für die Regionen

Die Insel verfügt aufgrund ihrer geografischen Lage und vielfältigen Landschaften über unterschiedliche Klimazonen, die die beste Reisezeit Teneriffas je nach Region beeinflussen.

  • Im Süden der Insel, rund um Orte wie Los Cristianos oder die Playa de las Américas, herrscht das ganze Jahr über ein mildes, trockenes Klima mit warmen Temperaturen von etwa 20 bis 30°C. Dies macht die Hotels in Teneriffas Süden besonders beliebt für Sonnenhungrige, die die Strände und das ganzjährige gute Wetter genießen möchten.
  • Der Norden hingegen, mit Städten wie Puerto de la Cruz und La Orotava, ist deutlich grüner und feuchter. Hier gibt es mehr Niederschlag, besonders in den Wintermonaten, wodurch die Region üppige Vegetation und eine subtropische Landschaft mit Lorbeer- und Nebelwäldern bietet. Der Frühling und Herbst sind die beste Reisezeit für Teneriffas Norden, wenn das Wetter mit Temperaturen um 25 °C angenehm mild ist und die Natur in voller Blüte steht.
  • Die zentrale Bergregion rund um den Teide zeichnet sich das ganze Jahr über durch kühleres Klima aus und eignet sich hervorragend für Wanderungen, besonders von Frühling bis Herbst.
Teneriffas Strände und Küstenstreifen

Insgesamt hängt die beste Reisezeit für Teneriffa stark davon ab, welche Art von Erlebnis du suchst und welche Region du bevorzugst. Vielleicht entscheidest du dich auch für eine Teneriffa-Rundreise, um den Norden, Süden und das Inland der Insel kennenzulernen?

Die besten Reisezeiten für Teneriffa je nach Reiseart: Entspannen am Strand oder lieber aktiv?

Wandern in den Bergen, am Pool entspannen und den All-Inclusive-Urlaub auf Teneriffa genießen oder auf in die Wellen des Atlantiks beim Surfen: Erfahre, welches Teneriffas beste Reisezeit für deine geplante Urlaubsart ist!

  • Januar bis April: Aktivurlaub, Rundreise, All-Inclusive-Urlaub
  • Mai und Juni: Badeurlaub, Aktivurlaub, Rundreise, All-Inclusive-Urlaub
  • Juli und August: Badeurlaub, Rundreise, All-Inclusive-Urlaub

Monat

All-Inclusive

Badeurlaub

Aktivurlaub

Rundreise

Januar

x

x

x

Februar

x

x

x

März

x

x

x

April

x

x

x

Mai

x

x

x

x

Juni

x

x

x

x

Juli

x

x

x

August

x

x

x

September

x

x

x

x

Oktober

x

x

x

x

November

x

x

x

x

Dezember

x

x

x

  • All-Inclusive-Urlaub: Das ganze Jahr über empfehlenswert, da viele Unterkünfte auf der Insel ein abwechslungsreiches Programm für jede Tagestemperatur und jedes Wetter bieten.
  • Strandzeit: Optimal zwischen Mai und Oktober, da der Atlantik dann mit über 20 °C wärmer ist und die Sonnenscheindauer bei bis zu 10 Stunden am Tag liegt.
  • Aktiv unterwegs: Besonders von Oktober bis Mai sind die Temperaturen bei 20 bis 25°C für eine aktive Auszeit auf Teneriffa angenehm – ideal zum Wandern, Radfahren und fürs Sightseeing.
  • Rundreise: Ganzjährig möglich, da Teneriffa klimatisch sehr vielfältig ist und auch im Winter bei Temperaturen um 20 °C gute Bedingungen für Erkundungstouren herrschen.
Aktiv sein auf Teneriffa: Wandern direkt am Meer

Teneriffas beste Reisezeit: die Insel im Atlantik als ganzjähriges Reiseziel

Plane jetzt deinen Kanaren-Urlaub auf Teneriffa und freu dich auf viele Sonnenstunden und sommerliche Temperaturen – auch in den Wintermonaten. Bestaune die zartrosafarbene Mandelblüte zu Beginn des Frühlings oder nutze die sommerlichen Tagestemperaturen von Mai bis November, um an einem der Strände Teneriffas zu entspannen. Ganz gleich, welche Reisezeit du wählst – eine besondere Auszeit auf der Kanareninsel ist fast schon garantiert!

Der Blick von La Gomera auf Teneriffa

Noch mehr Inspiration zum Thema

Mediterranes Klima zum Baden, Wandern und fürs Sightseeing
Mallorca beste Reisezeit
Unsere Top 12 der besten Strände Teneriffas für Beach-Hopping
Teneriffa Strände
Entdecke zahlreiche Ausflugsziele auf eigene Faust
Gran Canaria Alleinreisende
Top-Tipps zum Sonnenbaden, Surfen oder Feiern im Mittelmeer
Die schönsten Strände der Balearen
Die Balearen in der Nebensaison entdecken
Balearen in der Nebensaison
Schneestiefel aus und Flipflops an
Teneriffa im Winter
Vom ewigen Frühling und guten Weinen
Madeira: Highlights auf der Blumeninsel

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen