Logo
Zugreisen Thailand
Blau-rot schlängelt sich die Lokomotive durch Thailands Landschaft

Zugreisen in Thailand: per Bahn zum Strand und Tempel

Mit Luxuszügen und Nachtfahrten erlebst du Thailands Bahnnetz hautnah

Ob im Nachtzug nach Chiang Mai, im schwimmenden Zug über den Pasak Jolasid Damm oder im Luxusabteil des Eastern & Oriental Express – Zugreisen durch Thailand zeigen dir das Land aus einer einzigartigen Perspektive. Das gut ausgebaute Streckennetz verbindet Städte, Strände und Sehenswürdigkeiten – und ist oft günstiger als Fliegen. Mit unseren Tipps findest du die passende Route, erfährst, worauf du bei Bahnfahrten achten solltest, und entdeckst unterwegs kulinarische und kulturelle Highlights. 

Inhaltsverzeichnis

Die Vorteile deiner Zugreise in Thailand

Komfortabel, günstig und mit einem Hauch von Abenteuer
Komfortabel, günstig und mit einem Hauch von Abenteuer

Eine Zugreise in Thailand ist eine entspannte Möglichkeit, das Land intensiv zu erleben. Das gut ausgebaute Streckennetz verläuft sternförmig von Bangkok als Zentrum aus – ideal, um viele Regionen bequem zu erreichen. In Thailand ist eine Zugreise zudem deutlich günstiger als ein Inlandsflug oder die Fahrt mit dem Auto. 

Auf deiner Thailand-Zugreise fährst du entlang eines Abhangs in tropischer Natur mit Flussblick
Wer sich vom Namen „Death Railway" nicht abschrecken lässt, erlebt eine abenteuerliche und atmosphärische Bahnfahrt

 Beobachte vorbeiziehende Elefanten oder wechselnde Landschaften wie Dschungel und Reisfelder, lehne dich zurück und genieße einfach den Moment. Denn die gemütliche Fahrt dauert etwas länger, denn genau das macht den Charme aus und du wirst exotische Eindrücke auf der Fahrt erleben und mit etwas Glück abenteuerliche Geschichten hören. Die Zugreisen verbinden in Thailand authentische Eindrücke mit Slow-Tourism-Gefühl – optimal für alle, die Abenteuer und Ausblick gleichermaßen schätzen.

Die beliebtesten Ziele für Zugreisen in Thailand

Von Nord bis Süd per Zug – Thailands Highlights auf Schienen
Von Nord bis Süd per Zug – Thailands Highlights auf Schienen

Zu den Klassikern unter den Zugreisen Thailands zählt die 751 Kilometer lange Verbindung von Bangkok nach Chiang Mai. Eine von Thailands beliebtesten Zugreisen trittst du im modernen Nachtzug Nr. 9/10 im Schlafwagen oder entspannt am Tag an. Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit sanften Hügeln und Reisfeldern bis hin zu urwüchsigem Dschungel und lässt sich ideal mit einem Zwischenstopp in der ehemaligen Hauptstadt Ayutthaya verbinden.

Blick auf Buddha-Statue in einer Tempelanlage siamesischen Stils
Sehenswerter Zwischenstopp: Siams alte Hauptstadt Ayutthaya

Auch Thailands Süden erreichst du bequem mit einer Zugreise: Von Thailands Hauptstadt Bangkok fahren Bahnen nach Chumphon oder Surat Thani, von wo aus Fähren zu Inseln wie Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan starten. Weniger bekannt, aber lohnend ist der Isaan im Nordosten als Geheimtipp für eine Zugreise in Thailand. Nachtzüge verbinden Bangkok mit Städten wie Ubon Ratchathani, Khon Kaen oder Nong Khai als Endbahnhof. Von dort gelangst du per Zug sogar direkt nach Laos – bis nahe der Hauptstadt Vientiane.

Streckentipps und Ziele

Die schönsten Zugreisen in Thailand

Bangkok – Chiang Mai

  • Circa 751 Kilometer, Nachtzug Nr. 9/10 oder Tagzug
  • Zwischenstopp in Ayutthaya möglich

Bangkok – Südinseln

  • Züge nach Chumphon oder Surat Thani
  • Weiterfahrt per Fähre nach Koh Samui, Koh Tao, Koh Phangan

Geheimtipp: Bangkok – Isaan (Nordosten)

  • Nachtzüge nach Ubon Ratchathani, Khon Kaen oder Nong Khai
  • Anschluss nach Laos bis nahe Vientiane
RatiLanna Riverside Spa Resort Chiang Mai Aussenansicht
Chiang Ma
Thailand · Nordthailand · Chiang MaiRatiLanna Riverside Spa Resort Chiang Mai
97%
79 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
73 €
Kantary Hills Chiang Mai Aussenansicht
Chiang Mai
Thailand · Nordthailand · Chiang MaiKantary Hills Chiang Mai
100%
5 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
35 €
Meliá Koh Samui Pool
Koh Samui
Thailand · Ko Samui und Umgebung · Ko SamuiMeliá Koh Samui
95%
134 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
68 €
NH Collection Samui Peace Resort Terrasse
Koh Samui
Thailand · Ko Samui und Umgebung · Ko SamuiNH Collection Samui Peace Resort
96%
760 Bewertungen
nur Hotel
Eine Nacht · Frühstück
p. P.
ab
66 €

Thailands Zugklassen – reisen von einfach bis exklusiv

Wagenarten, Ausstattung und Komfort im direkten Vergleich
Wagenarten, Ausstattung und Komfort im direkten Vergleich

Bei Zugreisen in Thailand hast du die Wahl zwischen drei Komfortklassen. Die 1. Klasse bietet Service am Platz, klimatisierte Schlaf- oder Sitzwagen und viel Privatsphäre – ideal für längere Strecken im Nachtzug. In der 2. Klasse reist du ebenfalls komfortabel, mit bequemen Sitzen, Schlafliegen und wahlweise Klimaanlage oder Ventilator. 

Was ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse im Nachtzug in Thailand? 

 In der 1. Klasse hast du ein privates Abteil mit zwei Betten, Waschbecken und mehr Ruhe. In der 2. Klasse schläfst du in offenen Liegewagen mit Vorhängen, was geselliger, aber weniger abgeschirmt ist.

Blick auf einen Bahnhof in Thailand mit typischer Architektur und einem Zug auf dem Gleis wartend
© Bild: Bild: Panther Media
In Thailand sind selbst die Bahnhöfe Sehenswürdigkeiten

Die 3. Klasse ist einfach ausgestattet, ohne Klimaanlage, aber mit offenen Fenstern und fliegenden Händlern – optimal für kurze Fahrten wie Bangkok–Ayutthaya oder Bangkok–Hua Hin. In Thailand verkehren außerdem verschiedene Zugtypen: Spezialexpresszüge (SP), Expresszüge (EX), Rapidzüge (RP) und Ordinary-Züge (OR). Sie unterscheiden sich in Geschwindigkeit, Anzahl der Haltestellen und Komfortniveau – vom schnellen Fernzug bis zum gemütlichen Regionalzug. 

Klasse / Zugtyp

Ausstattung

Ideal für …

1. KlasseSchlaf- oder Sitzwagen, Klimaanlage, Service am Platz, mehr PrivatsphäreNachtzüge, lange Strecken, Nachtzug Nr. 9 Bangkok–Chiang Mai
2. KlasseBequeme Sitze oder Schlafliegen, Klimaanlage oder VentilatorMittel- und Langstrecken, Tag- oder Nachtzüge nach Chiang Mai, Surat Thani 
3. KlasseHolz- oder Kunststoffsitze, offene Fenster, fliegende HändlerKurze Strecken, Bangkok–Ayutthaya, Bangkok–Hua Hin 
SP – SpezialexpressSchnell, wenige Stopps, hoher Komfortgroße Entfernungen, Bangkok–Chiang Mai (SP) 
EX – ExpressSchneller Fernverkehr, mehr Halte als SPLangstrecken, Bangkok–Ubon Ratchathani 
RP – RapidMittlere Geschwindigkeit, viele HalteMittelstrecken, Bangkok–Hua Hin
OR – OrdinaryLangsamer, mehr Stopps, einfachster KomfortRegionalzüge, Kurzstrecken, lokale Züge rund um Bangkok 

 

Thailand per Zugreise – die 5 Hauptrouten ab Bangkok

Welche Strecken führen mit dem Zug von Bangkok in andere Städte?
Welche Strecken führen mit dem Zug von Bangkok in andere Städte?

Zugreisen starten in Thailand fast immer in Bangkok am Hauptbahnhof. Von hier aus verlaufen fünf Hauptlinien in alle Himmelsrichtungen.  

1 von 5
Northern Line – Bangkok nach Chiang Mai
Zwei bei einem Besuch: die Zwillingspagoden auf dem Berg Doi Inthanon in Chiang Mai

Von Bangkok über Ayutthaya und Phitsanulok bis in den Norden nach Chiang Mai. Beliebt für seine abwechslungsreiche Landschaft und historische Städte.

Zugreisen in Thailand: Ticketkauf leicht gemacht

Wo und wie du deine Thailand- Zugreise buchst
Wo und wie du deine Thailand- Zugreise buchst

Für Zugreisen durch Thailand kaufst du Fahrkarten auf verschiedenen Wegen. Am Bahnhof erhältst du Fahrkarten für Nah-, Regional- und Fernverkehr direkt am Schalter. Online-Buchungen sind ab Fernzügen der State Railway of Thailand (SRT) möglich – etwa über die offizielle SRT-Website, 12Go oder Baolau. Nah- und Regionalverkehr lassen sich dagegen nur vor Ort erwerben. Auch Reisebüros übernehmen den Ticketkauf, meist gegen einen kleinen Aufschlag.

Dieselzug als traditionelles öffentliches Verkehrsmittel im thailändischen Stil steht im Bahnhof Phitsanulok in Thailand
Traditionelle Farben – traditionelle Fortbewegung

Wie bezahlt man einen thailändischen Zug? 

Am Schalter in bar oder mit Karte, online meist per Kreditkarte. 

Wie funktioniert die Buchung von Zugtickets in Thailand?

Für Fernverkehr online oder am Schalter Sitz- oder Schlafplatz auswählen, Ticket erhalten und bis zur Kontrolle im Zug aufbewahren. 

Wie weit im Voraus sollte man thailändische Züge buchen? 
Für beliebte Verbindungen wie Nachtzüge oder Wochenendfahrten empfiehlt sich eine Buchung mindestens 2 bis 4 Wochen im Voraus, besonders in der Hauptsaison von November bis Februar. Tickets für Nah- und Regionalverkehr kannst du in der Regel auch spontan am Bahnhof kaufen. 

Zurück in die Zukunft bei Thailands Zugreisen: Fahrtantritt im Jahr 2568

Nicht verwirren lassen: Thailändisches Datum auf dem Ticket

In Thailand gilt neben der westlichen auch die buddhistische Zeitrechnung. Diese liegt 543 Jahre vor der gregorianischen Jahreszählung. So entspricht das Jahr 2025 im internationalen Kalender dem Jahr 2568 in Thailand. Der Jahresbeginn ist – wie in Europa – der 1. Januar. Auf deinem Zugticket kann daher das buddhistische Jahr stehen – nicht wundern, das ist völlig normal.

Luxusreisen mit dem Eastern & Oriental Express

Im Stil der goldenen Eisenbahnära durch Südostasien
Im Stil der goldenen Eisenbahnära durch Südostasien

Für eine Zugreise durch Thailand der besonderen Art steht der legendäre Eastern & Oriental Express. Dieser Luxuszug verbindet Singapur, Malaysia und Thailand auf einer stilvollen Bahnreise durch tropische Landschaften, historische Städte und über eindrucksvolle Bauwerke. In Thailand fährt der Zug vom Süden des Landes nach Bangkok und weiter nach Kanchanaburi – vorbei am berühmten Wampo Viadukt und entlang der historischen Thailand–Burma-Eisenbahn, auch bekannt als „Death Railway“.

Deine First-Class-Zugreise auf deinem Thailand-Besuch

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

An Bord erwarten dich elegante Kabinen mit privatem Bad, liebevoll restaurierte Holzelemente und große Panoramafenster, die den Blick auf Reisfelder, Dschungel und Flüsse freigeben. Im Speisewagen servieren Köche mehrgängige Menüs mit asiatischen und europäischen Einflüssen. Die Lounge- und Barwagen laden zum Austausch mit Mitreisenden ein, während Live-Musik oder Vorträge das Reiseerlebnis abrunden. Diese Reiseform ist nicht nur Transport, sondern ein luxuriöses Gesamterlebnis – ideal für alle, die Zeit, Stil und Komfort schätzen. 

Eastern & Oriental Express – Fakten & Highlights

  • Typische Routen: Singapur – Kuala Lumpur – Penang – Bangkok – Kanchanaburi 
  • Fahrtzeiten: Je nach Route 3 bis 6 Tage 
  • Kabinenkategorien: Pullman, State, Presidential Suite 
  • Inklusivleistungen: Unterkunft an Bord, Gourmet-Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge 
  • Besonderheiten: Historische Bahnstrecken, geführte Besichtigungen, Panoramawagen 
  • Beste Reisezeit: November bis Februar (kühler & trocken)

Schirm zu, Zug durch, Schirm auf: Der Railway Market in Mae Klong

Thailands verrücktester Markt – direkt auf den Gleisen
Thailands verrücktester Markt – direkt auf den Gleisen

Der Railway Market in Mae Klong gilt als einer der bekanntesten Märkte Thailands. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein typischer Thai-Markt mit Ständen voller Obst, Gemüse, Gewürze und frischem Fisch. Doch mittendurch verläuft eine aktive Bahnlinie, auf der deine Thailand-Zugreise durchfährt! Mehrmals am Tag kündigt ein lautes Tuten den herannahenden Zug an – und in Sekunden packen die Händler ihre Waren zurück und klappen die bunten Sonnenschirme ein.

Regenschirmmarkt auf der Eisenbahnstrecke an einem sonnigen Tag: der Zug fährt direkt durch den Markt
Schirme rein, Zug durch, Schirme wieder raus: klassischer Markttag an der Mae Klong Train Station

Sobald der Zug langsam durchgerollt ist, geht alles wieder blitzschnell in die andere Richtung: Schirme werden aufgeklappt, Auslagen nach vorne geschoben und der Markt pulsiert weiter, als wäre nichts gewesen. Dieses Zusammenspiel aus Alltag und Schienentrubel macht den Railway Market, auch bekannt als Umbrella Market, zu einem echten Highlight jeder Thailand Zugreise.

Anreise & Zugzeiten – Railway Market Mae Klong

  • Anreise ab Bangkok: Mit der Maeklong Railway Line ab Wongwian Yai Station, Umstieg in Mahachai und Weiterfahrt bis Mae Klong. Alternativ Minibus ab Mo Chit oder Victory Monument. 
  • Zugzeiten: Vier bis acht Durchfahrten pro Tag, meist zwischen 8 und 17 Uhr. Die genauen Zeiten variieren, daher am besten vorab online oder vor Ort prüfen. 
  • Tipp: Am Vormittag ist das Licht zum Fotografieren besonders schön, und es herrschen angenehmere Temperaturen.

Floating Train – Zugreise in Thailand übers Wasser

Ein Panoramaerlebnis auf dem Pasak Jolasid Damm
Ein Panoramaerlebnis auf dem Pasak Jolasid Damm

Der Floating Train ist eine der ungewöhnlichsten Bahnfahrten mit eine der ungewöhnlichsten Bahnstrecken in Thailand und somit auch ein Geheimtipp in Thailand. Die Gleise verlaufen über den Pasak Jolasid Damm in der Provinz Lopburi so, dass es wirkt, als würde der Zug direkt über das Wasser schweben. Besonders in der Regenzeit, wenn der Stausee voll ist, entsteht ein spektakulärer Eindruck – links und rechts nur glitzernde Wasserflächen. 

Luftaufnahme des schwimmenden Zuges im Pasak Chonlasit Damm
Schwimmt fast wenn er schwebt: Zugfahrt über dem Pasak Chonlasit Damm

Die Fahrt wird zu einem besonderen Erlebnis durch einen etwa 20-minütigen Fotostopp an einem Aussichtspunkt mitten auf dem Damm. Hier hast du Zeit, die Aussicht zu genießen, Fotos zu machen und den seltenen Moment zu erleben, buchstäblich „auf dem Wasser zu stehen“. Der Floating Train ist vor allem an Wochenenden und Feiertagen beliebt und sollte rechtzeitig gebucht werden.

Tipps und Tricks für deine Thailand-Zugreise

Pünktlichkeit, Essen, Checkliste
Pünktlichkeit, Essen, Checkliste

Sind Züge in Thailand pünktlich? 

Züge in Thailand können wetterbedingt Verspätung haben – Nebel am Morgen oder Regen in der Monsunzeit sind typische Gründe. Plane Anschlüsse daher großzügig ein. In der touristischen Hochsaison ist zudem mehr Betrieb, was ebenfalls zu Verzögerungen führen kann. 
Tipp: Wenn du mit der Fähre weiterreisen möchtest, zum Beispiel über Surat Thani nach Koh Samui, Koh Tao oder Koh Phangan, lohnt sich ein Kombiticket. So bist du auch bei Verspätung abgesichert. 

Buddhistischen Mönch läuft Barfuß durch den Tempel
Respekt vor den buddhistischen Mönchen gilt auch beim Zug: halte die markierten Sitze frei

Gibt es Essen auf Thailand Zugreisen? 

Rund um viele Bahnhöfe findest du Garküchen und kleine Essensstände – ideal für eine Pause vor der Abfahrt. In Nachtzügen gibt es oft ein einfaches Frühstück, zum Beispiel Reissuppe, frisches Obst, Sandwiches und Instant-Kaffee. Beliebt bei Einheimischen ist Pad Kra Pao – gebratene Basilikumblätter mit Hackfleisch, Reis und Spiegelei. 

Einige Züge haben Speisewagen – hier kannst du direkt beim Schaffner bestellen. In Zügen ohne Speisewagen verkaufen Händler unterwegs Snacks und Getränke. 

Achtung: Alkohol (Bier, Wein, Spirituosen) ist auf thailändischen Bahnhöfen und in Zügen verboten, ebenso Rauchen. 

Kulturelle Hinweise: 

Einige Sitzplätze sind für Mönche reserviert – bitte halte diese frei. 

Um 8:00 Uhr und 18:00 Uhr erklingt an Bahnhöfen die Nationalhymne „Phleng Chat Thai“. Stehe in dieser Zeit still – sie dauert nur eine Minute. 

Junge Frau mit Smartphone vor dem Tempel Wat Traimit in Bangkok

Checkliste für deine Thailand Zugreise

  • Zeitpuffer einplanen – Verspätungen möglich 
  • Kombiticket für Zug + Fähre bei Inselzielen buchen 

  • In Nachtzügen: Frühstück oft inklusive 

  • Beliebt bei Locals: Pad Kra Pao mit Reis & Ei 

  • Alkohol- & Rauchverbot in Zügen und Bahnhöfen 

  • Mönchsplätze freihalten – Beschilderung beachten 

  • Nationalhymne um 8 & 18 Uhr stehend anhören

Die FAQ für deine Zugreise durch Thailand

Welche Strecke fährt der Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai?

Wie lange dauert die Fahrt im Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai?

Von wo starten die Nachtzüge von Bangkok nach Chiang Mai?

Noch mehr Inspiration zum Thema

Unbekannte Strände, versteckte Tempel und Erlebnisse, die nicht in jedem Reiseführer stehen
Thailand-Geheimtipps
Elephant Nature Park Chiang Mai, Sappraiwan Elephant Resort & ChangChill Camp
Elephant Nature Park Chiang Mai
Wo dir ganz Bangkok zu Füßen liegt
Bangkok Rooftop Bars
Geschichte zum Anfassen und das echte Thailand abseits des Trubels
Ayutthaya
Highlights und tolle Fotospots auf der vielseitigen Insel
Phuket Sehenswürdigkeiten
Entspannen, tauchen, surfen – die Wunschlos-glücklich-Strände
Khao Lak Strände
Finde deinen Lieblingsplatz im feinen Sand
Pattaya Jomtien Strände
Das Lichtermeer der besonderen Art
Loy-Krathong-Fest in Thailand

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁸Infos zur Herbst-Aktion "Bis zu 40 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen