
Pssst! Die Thailand-Geheimtipps
Unbekannte Strände, versteckte Tempel und Erlebnisse, die nicht in jedem Reiseführer stehen
In Thailand warten unzählige Geheimtipps: schöne Orte, historische Sehenswürdigkeiten und weiße Sandstrände. Erlebe Exotik pur abseits des Trubels in prachtvollen Tempelanlagen und kunstvoll verzierten Pagoden. In Bangkok erkundest du einen faszinierenden Mix aus moderner Skyline und traditionellem Leben auf den Märkten und in den Gassen. Beim Inselhopping reiht sich ein thailändischer Geheimtipp an den anderen. Und im Norden warten Reisfelder und majestätische Landschaften. Von Khao Lak über Koh Samui und Bangkok bis nach Chiang Mai: Wir zeigen dir unsere Lieblingsorte und verraten dir Tricks, um imposant komponierte Bilder sowie interessante neue Eindrücke zu erhalten.
Inhaltsverzeichnis
- Strand-Geheimtipps an Thailands Westküste
- Kulinarischer Geheimtipp
- Thailand Inselhopping
- Aktiv am Meer und in der Unterwasserwelt
- Natur pur abseits der Strände
- Thailands Tempel-Geheimtipps
- Thailands Brücken – von Fotospots bis Zeitzeugen
- Thailands geheime Strände – Tipps für besondere Orte
- Geheimtipps für deine Thailand-Reise mit den einsamsten Inseln
- Das Klima im Paradies: Thailands Sonnentage
1 Strand-Geheimtipps an Thailands Westküste
Dass die Gegend um Khao Lak mit paradiesischen Stränden zum Baden und Schnorcheln einlädt, ist kein Geheimnis. Doch ein echter Geheimtipp in Thailand ist die Andamanensee an der Westküste, vor allem auch für Surfer: Am malerischen Memories Beach findest du passende Kurse in den umliegenden Surfschulen für Einsteiger, aber auch erfahrene Surfer kommen am kilometerlangen Strand auf ihre Kosten.

Entlang der Westküste warten weitere eindrucksvolle Küstenabschnitte und Buchten, die in Thailand als Geheimtipp gelten: Der Bang Sak Beach ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und lockt mit feinem Sand sowie Verkaufsständen, die Familien und Paare anziehen. Hier könnt ihr beim Familienurlaub in Thailand gemeinsam frische Kokosnüsse und Spezialitäten der thailändischen Küche probieren.
Weiter südlich bietet der Khuk Khak Beach abseits der Touristenpfade eine entspannende Idylle für Ruhesuchende. Der rund drei Kilometer lange Strand ist von tropischen Wäldern gesäumt und weitgehend unberührt. Lediglich im Norden des Khuk Khak Beach findest du einige belebte Strandbars, in denen du den Tag gemütlich ausklingen lassen und den Sonnenuntergang beobachten kannst.
Südthailand in 70 Sekunden
2 Kulinarischer Geheimtipp für Thailand
Der Bummel über einen lokalen Markt ist – insbesondere in exotischen Ländern – immer ein Erlebnis und gehört für viele Reisende auf die Entdeckerliste. Unzählige Stände mit Früchten, Fisch und Gewürzen sorgen ebenso wie die vielen Garküchen für einzigartige Sinneseindrücke – so auch auf dem Sunday Market des kleinen, nördlich von Khao Lak gelegenen Örtchens Takua Pa. Bei einem Spaziergang über den traditionellen Markt lernst du sowohl das kulturelle als auch das kulinarische Thailand kennen.

Ein besonderes Erlebnis ist zudem der Taling Chan Floating Market im Nordwesten Bangkoks: Händler verkaufen Souvenirs und Zutaten auf dem Markt direkt von ihren Booten aus und schaffen eine einmalige Atmosphäre
Ebenso einmalig ist der Umbrella Market in Maeklong, auch bekannt als Maeklong Railway Market, der sich auf einer aktiven Bahnstrecke befindet. Wenn sich ein Zug nähert, ziehen die Händler ihre Marktstände und Markisen (daher der Name „Umbrella Pulldown Market" schnell zurück, um dem Zug Platz zu machen. Du kannst den Markt auf einer Zugreise durch Thailand hautnah erleben – oder als Tagesausflug von Bangkok aus.

Streetfood-Klassiker in Thailand
- Pad Krapow: gebratenes Hackfleisch mit Chili, Knoblauch und viel Thai-Basilikum, serviert mit Reis und Spiegelei.
- Satay-Spieße: gegrillte Fleischspieße, meist Huhn oder Schwein, dazu würzige Erdnusssauce.
- Som Tam – Frischer Papayasalat mit Chili, Limette, Fischsauce und Erdnüssen, scharf und erfrischend.
- Khanom Krok: kleine, süße Kokosnussküchlein, außen knusprig, innen cremig.
- Mango Sticky Rice: Klebreis mit Kokosmilch, serviert mit reifer Mango – ein echter Klassiker.

3 Geheimtipp Thailand mit Inselhopping
Wer auf der Suche nach dem ursprünglichen Thailand ist, wird beim Inselhüpfen fündig. Auf Koh Yao Noi, nur 30 Minuten mit dem Speedboot vom Festland entfernt, zeigt sich ein echtes Thailand-Geheimtipp-Ziel: einsam, abseits des Massentourismus, kaum Kultur-Sehenswürdigkeiten und kein ausgeprägtes Nachtleben. Stattdessen stehen Ruhe und Entspannung auf dem charmanten Eiland im Vordergrund. Die Strände hast du hier fast für dich allein, zusätzlich bietet der Ausblick auf die umliegenden Kalksteinfelsen der Phang Nga Bay eine paradiesische Kulisse. Thailand-Tipp, nicht sehr geheim: Leih dir einen Roller und umrunde die grüne Insel! Dauer: zwei bis drei Stunden.

Eine von Thailands schönsten Inseln, Koh Phayam, befindet sich weiter nördlich in der Provinz Ranong – ein Geheimtipp in Thailand für Abenteuerlustige. Ob Kajaktour durch den Mangrovenwald oder Wanderungen zu Aussichtspunkten abseits der bekannten Pfade: Hier wartet ein ursprüngliches Stück Thailand. Wer ausgiebig schwimmen und schnorcheln möchte, ist nicht nur in Ranong, sondern auch auf dem im Süden Thailands gelegenen Eiland Koh Kradan richtig. Am Paradise Beach, dem Hauptstrand, kannst du im türkisblauen Meer baden oder durch den malerischen weißen Sand spazieren – ein Ort, der anmutet wie aus dem Bilderbuch und für viele zu Thailands Geheimtipp-Inseln zählt.

Weiter östlich in der Provinz Trat liegt Koh Kood: wenig bebaute Küsten, flach abfallende Buchten mit klarem Wasser und feinem Sand, kleine Resorts statt großer Hotelzonen. Schnorcheln in ruhigen Buchten, Kajaktouren durch Mangroven und ein Abstecher zum Khlong-Chao-Wasserfall bringen Abwechslung. Die Anreise erfolgt per Fähre ab Laem Sok (nahe Trat). Koh Kood steht für entschleunigtes Inselhopping entspannt abseits der großen Ströme – ideal, wenn du Ruhe, Natur und kurze Wege suchst.
Wenn du noch keine Lieblingsinsel in Thailand hast, erkunde die Südlichen Inselwelten mit Koh Lanta und Koh Phi Phi per Rundreise mit DERTOUR von Phuket oder Krabi aus.
4 Thailands Geheimtipps: Aktiv am Meer und in der Unterwasserwelt
Apropos Paradies: Ein solches findest du neben Koh Kood auch auf Koh Phangan vor. Die im Golf von Thailand gelegene Insel überzeugt mit ihrem abgelegenen Bottle Beach, der besonders für Erholungssuchende geeignet ist. Hier kannst du am flach ins Wasser abfallenden Strand entspannen oder eine Fahrt mit einem traditionellen Longtailboot unternehmen. Wer noch einen Geheimtipp zum Schnorcheln am Golf von Thailand sucht: Im Nationalpark Mu Ko Chumphon in der thailändischen Provinz Chumphon erlebst du auf Tauchsafaris eine beeindruckende Unterwasserwelt.

Denn: Nach entspannten Tagen am Strand lockt das Meer rund um Thailands Inseln mit Action. Wer die bunte Unterwasserwelt sehen möchte, findet beim Schnorcheln auf Koh Tao Korallenriffe und bunte Fischschwärme – kein Wunder, dass die Insel als Hotspot für Tauchausbildungen gilt. Auch Koh Kradan im Süden begeistert mit ruhigen Buchten zum Schwimmen und Schnorcheln direkt vom Strand aus.
Surfer zieht es besonders in die Andamanensee: Am Memories Beach bei Khao Lak rollen ganzjährig Wellen, und Surfschulen bieten passende Kurse für Einsteiger. Windliebhaber kommen beim Kitesurfen auf Koh Phangan auf ihre Kosten. Dank langer Sandbänke und stetiger Brisen gilt die Insel als einer der besten Spots in Thailand. Nicht so bekannt und somit Kitesurf-Geheimtipp in Thailand ist Hua Hin mit den Stränden Hua Hin, Pak Nam Pran und Cha-Am. Die Anreise erfolgt via Bangkok bequem mit Bus, Zug oder Privatfahrer.

Ob Tauchen, Surfen, Schnorcheln oder Kitesurfen – dein Urlaub wird so aktiv, wie du es möchtest. Zwischen Inselruhe und Wassersport findest du genau die Mischung, die Thailand zu einem echten Geheimtipp für Reisende macht.
Beliebte Wassersport-Spots in Thailand
- Koh Tao: Tauchen (Scuba-Diving) & Schnorcheln – Korallenriffe, Wracks, viele Tauchschulen
- Khao Lak – Memories Beach: Surfen – lange Wellen, Kurse für Anfänger, entspannte Beachbars
- Koh Phangan – Chaloklum Bay & Ban Tai: Kitesurfen – seichte Lagunen, verlässliche Winde, viel Platz
- Phuket – Kata Beach: Surfen & Bodyboarden – beste Wellen in der Regenzeit, lockere Surfszene
- Koh Lipe: Schnorcheln – kristallklares Wasser, Marine Nationalpark Tarutao
5 Thailands Geheimtipps – Natur pur abseits der Strände
Etwa 70 Kilometer von Khao Lak entfernt liegt der Khao-Sok-Nationalpark, ein echter Thailand-Geheimtipp. Der Park begeistert mit Regenwald, Kalksteinfelsen und dem türkis schimmernden Cheow Lan Lake. Besonders eindrucksvoll wird es bei einer Übernachtung in schwimmenden Bungalows: Am Morgen ziehen Nebelschwaden über den See, während Gibbons und exotische Vögel ihre Rufe in die Stille schicken. Geführte Kajak- oder Trekkingtouren führen zu Wasserfällen, Höhlen und bizarren Felsformationen.

Doch Khao Sok ist nur einer von vielen Natur-Hotspots: Der Ang Thong Marine Nationalpark vor Koh Samui lockt Schnorchler und Kajakfahrer in ein Inselarchipel mit türkisfarbenen Lagunen. Nördlich von Bangkok bietet der Khao Yai Nationalpark weite Graslandschaften, Dschungelpfade und eine reiche Tierwelt mit Elefanten und Gibbons – außerdem den Wasserfall Haew Suwat im Dschungel, bekannt aus dem Film „The Beach“. Im Westen Thailands lädt der Erawan Nationalpark bei Kanchanaburi mit seinen sieben smaragdgrünen Kaskaden zum Baden ein. Und bei Chiang Mai erhebt sich der Doi Inthanon Nationalpark, wo du auf den höchsten Berg Thailands steigst und Tempelanlagen im Nebel entdeckst.
Deine Khao Sok Nationalpark Rundreise
- Schlafen auf dem Wasser: Übernachte in schwimmenden Bungalows direkt auf dem Cheow Lan Lake.
- Mit dem Boot unterwegs: Gleite über smaragdgrünes Wasser, umgeben von Kalksteinfelsen und Regenwald.
- Wildlife erleben: Frühmorgens auf Safari – halte Ausschau nach Affen, Nashornvögeln und exotischen Pflanzen.
- Aktiv sein: Paddle mit dem Kajak, wandere zu Aussichtspunkten oder probiere einen Kochkurs.
- Natur pur: Am Abend legt sich Stille über den See – Nebelschwaden ziehen über das Wasser, während du den Tag ausklingen lässt.
- Beste Reisezeit: November bis April (Trockenzeit)
- Dauer: 3 Tage / 2 Nächte, Start ab Khao Lak/Phuket/Krabi
Thailands Tempel-Geheimtipps
Wat Thum Nang Panturath

Wer Thailands Tempel aus unmittelbarer Nähe erleben möchte, besucht den Affentempel Wat Thum Nang Panturath in der Nähe des Khao Sok Nationalparks. Zwischen Felsen und Dschungel leben hier zahlreiche Affen, die die Anlage zu einem besonderen Erlebnis machen.
6 Thailands Brücken – von Fotospots bis Zeitzeugen
Die schmale, 200 Meter lange Eisenbrücke Boon Soong Iron Bridge wurde 1965 für die Arbeiter der thailändischen Bergbaugesellschaft gebaut und wird auch heute noch von vielen Mopedfahrern als schnelle Möglichkeit genutzt, um den Takua-Pa-Fluss zu überqueren. Ein bisschen abenteuerlich ist die Benutzung schon, denn hin und wieder gibt es ein paar Löcher. Für Reisende ist sie ein spannender Fotospot: Linien, Symmetrien und der Blick auf Wasserbüffel im Flussbett sorgen für einzigartige Motive.
Ebenso bekannt ist die Brücke am Kwai bei Kanchanaburi. Sie gehört zur historischen Thailand-Burma-Eisenbahn, die während des Zweiten Weltkriegs unter harten Bedingungen von Kriegsgefangenen errichtet wurde. Ein Besuch ist nicht nur landschaftlich eindrucksvoll, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte.

Ganz anders wirkt die Kho Ku So Bamboo Bridge im Hippiedorf Pai im Norden des Landes. Sie führt fast 1 Kilometer lang durch Reisfelder und bietet eine friedliche Szenerie, die besonders bei Sonnenaufgang magisch wirkt.
Darüber hinaus gibt es mehrere Thai–Laos Friendship Bridges, die Thailand mit dem Nachbarland verbinden. Sie sind moderne Verkehrsbauwerke, aber auch ein Symbol für den Austausch in der Mekong-Region – spannend, wenn du deine Reise mit einem Abstecher nach Nordosten in den Isan und nach Laos kombinierst.
Fototipp für Brücken & Wege
- Klare Linien als Blickfang: Bilder, auf denen klare Linien erkennbar sind, ziehen den Betrachter förmlich ins Bild hinein und lenken den Fokus sofort auf das, was du zeigen willst. Das kann eine gerade Brücke sein, aber auch ein Weg, der sich zu einem Strand schlängelt.
- Achte auf den Bildaufbau: Gerade Linien sollten auch wirklich gerade im Foto erscheinen. Schon kleine Schrägen lenken vom eigentlichen Motiv ab.
- Extra-Effekt: Auch geschwungene Wege oder Brücken, die sich durch die Landschaft schlängeln, können spannende Perspektiven eröffnen – ideal, um Tiefe im Bild zu erzeugen.
7 Thailands geheime Strände – Tipps für besondere Orte
Thailand ist berühmt für seine Traumküsten – doch abseits der belebten Hotspots findest du Strände, die fast noch geheim wirken. Manche erreichst du nur über schmale Dschungelpfade, andere liegen versteckt zwischen Felsen oder sind nur wenigen Reisenden bekannt. Genau diese Plätze machen deine Thailand-Reise besonders, denn hier kombinierst du Erholung mit Abenteuer.

Small Sandy Beach – verborgene Idylle bei Khao Lak
Wer gerne wandert und auch abenteuerliche Wege nicht scheut, gelangt in etwa einer Stunde über einen Dschungelwanderweg im Khao-Lak-Lam-Ru-Nationalpark zu einem pittoresken kleinen Strand – dem Small Sandy Beach. Alternativ erreichst du ihn auf einer kleinen Straße vom Ausgang des Parks in nur 20 Minuten. Ob kurzer Spaziergang oder längere Wanderung: Am Ende wartet ein wahrer Geheimtipp mit goldgelbem Sand, runden Steinen und viel Thailand-Urlaubs Vibe. Zum Sonnenuntergang bist du hier fast allein.
Chaweng Beach – vielseitiger Strand auf Koh Samui
Der längste Strand von Koh Samui kombiniert weißen Sand mit lebendigem Flair. Tagsüber findest du ruhige Ecken für ein Bad im warmen Meer, abends erwacht Chaweng zum Leben mit Restaurants, Bars und Nachtmärkten. Ein Ort, der Entspannung und Unterhaltung perfekt verbindet.

Coconut Beach – Ruhe und Palmenkulisse
Unser Geheimtipp für Thailands Strände ist in Khao Lak der Coconut Beach. Ein herrlicher langer Sandstrand, der von Palmen und anderen Bäumen gesäumt ist, an denen sich hin und wieder sogar eine Schaukel befindet. Der Sand hier ist fast weiß und sehr fein, das Meer schimmert türkisblau. Außerdem ist er fast menschenleer, sodass hier jeder sein schattiges Lieblingsplätzchen findet – perfekt für einen entspannten Badetag. Kleine Strandlokale und Restaurants in unmittelbarer Nähe sorgen für eine kühlende Erfrischung oder einen leckeren Snack zwischendurch.

Railay Beach – Krabis Postkartenmotiv
Eingerahmt von hohen Kalksteinfelsen gehört Railay Beach zu den eindrucksvollsten Küstenabschnitten Thailands. Nur per Boot erreichbar, entfaltet der Strand eine fast abgeschiedene Stimmung. Klettern, Kajakfahren oder einfach im Sand entspannen – hier vereinen sich Abenteuer und Idylle.
Ao Sane Beach – Phukets versteckter Rückzugsort
Der kleine Ao Sane Beach ist weniger bekannt als Phukets Hauptstrände. Unter schattigen Bäumen findest du ruhige Plätze zum Ausruhen, während das klare Wasser ideal zum Schnorcheln ist. Die felsige Bucht vermittelt ein fast privates Gefühl, weit weg vom Trubel.

Haad Rin – Sonnenaufgang auf Koh Phangan
Bekannt für seine Full-Moon-Partys, zeigt Haad Rin am Morgen eine stille, fast magische Seite. Der Sunrise Beach leuchtet im ersten Licht des Tages und lädt zum Schwimmen oder Yoga am Strand ein. Tagsüber findest du hier eine lebendige Mischung aus Cafés, Bars und entspannter Atmosphäre.
Donald Duck Bay – Similan-Inseln
Die Bucht verdankt ihren Namen einer markanten Felsformation, die an den Kopf der Comicfigur erinnert. Kristallklares Wasser, feiner Sand und bunte Korallen machen sie zu einem Paradies für Schnorchler. Nur wenige Tagesboote legen hier an, daher wirkt der Strand oft unberührt.
Geheimtipps für deine Strandurlaubsfotos
Unser Strand-Fototipp: Wenn Personen fotografiert werden, die Lichtverhältnisse aber nicht optimal sind, verschwinden die Gesichter meist im Schatten. Ein Blitz würde zwar aufhellen, aber die Gesamtstimmung zerstören. In diesem Fall hilft es, sich mit dem Rücken zur Kamera zu positionieren, um dennoch ein stimmungsvolles Gesamtbild zu erzeugen.
8 Geheimtipps für deine Thailand-Reise mit den einsamsten Inseln
Thailands Inselwelt ist vielfältig und bietet weit mehr als die bekannten Urlaubsziele. Neben den Hotspots warten wahre Geheimtipps darauf, entdeckt zu werden – von stillen Buchten bis hin zu tropischen Lagunen. Hier eine Auswahl besonders lohnenswerter Inseln, doch zuerst ein paar praktische Tipps fürs Inselhopping in Thailand:
- Startpunkt wählen: Meistens Bangkok oder Phuket/Krabi im Süden. Von hier aus gibt es gute Fähr- und Speedboat-Verbindungen.
- Transport: Fähren verbinden große Inseln wie Koh Samui oder Koh Phangan, während kleinere Eilande wie Koh Bulon Lae oder Koh Hong meist nur per Speedboat oder Longtail-Boot erreichbar sind.
- Zeit einplanen: Lieber weniger Inseln, dafür mehr Tage – so bleibt genug Raum zum Entspannen.
- Tickets: Fährtickets bekommst du online, bei Reisebüros oder direkt an den Piers. In der Hochsaison lohnt sich Vorab-Buchen.
- Kombis: Beliebt sind Routen wie Phuket – Koh Yao Noi – Koh Hong oder Koh Samui – Koh Phangan – Koh Tao.

Koh Hong – Lagune im Andamanenmeer
Mit dem Boot nach Koh Hong von Krabi oder den Koh Yao-Inseln – auf eine der vielleicht schönsten Inseln in Südthailand. Eindrucksvolle Kalksteinfelsen, weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, üppiges Grün im Hinterland – genau so stellen sich viele Reisende Thailand vor! Die malerische Lagune im Inselinneren ist ebenfalls einen Besuch wert. Früh da zu sein lohnt sich, denn dann bist du hier fast allein. Das kristallklare Wasser und die exotischen Fische laden darüber hinaus zum ausgiebigen Schwimmen und Schnorcheln ein.

Koh Kood – Geheimtipp für Thailands Eilande im Osten
Vor der Küste Kambodschas liegt Koh Kood, eine grüne Insel mit Wasserfällen, Palmenhainen und einsamen Stränden. Perfekt für alle, die Entspannung abseits der Touristenströme suchen.
Koh Bulon Lae – Abgeschiedenes Kleinod
Nur mit dem Speedboot erreichbar, liegt Koh Bulon Lae abgeschieden im Meer. Keine großen Resorts, sondern Ruhe, Natur und ein Hauch von Abenteuer prägen diese Insel.

Koh Lipe – farbenfrohes Südthailand
Ganz im Süden an der Grenze zu Malaysia lockt Koh Lipe mit feinem Sand und türkisblauem Wasser. Beliebt bei Tauchern und Schnorchlern, bietet die Insel eine lebendige Unterwasserwelt.
Koh Yao Yai – ruhige Nachbarin von Phuket
Weniger bekannt als Phuket, aber ebenso schön: Koh Yao Yai begeistert mit stillen Buchten, kleinen Dörfern und dem Blick auf die Kalksteinfelsen der Phang Nga Bay.
Inselhopping in Thailand
Dos
- Vor Ort genug Zeit für jede Insel einplanen – weniger ist mehr
- Tickets für Fähren und Speedboote in der Hochsaison vorab buchen
- Auf kleineren Inseln Roller oder Fahrrad mieten, um Strände flexibel zu erreichen
- Sonnenuntergänge am Strand einplanen – oft die schönsten Momente
Don’ts
- Zu viele Inseln in kurzer Zeit kombinieren – das sorgt für Stress statt Entspannung
- Müll am Strand zurücklassen – schütze Meer und Tierwelt
- Die Gezeiten unterschätzen: Manche Strände sind bei Ebbe kaum zum Schwimmen geeignet
- Ohne Sonnenschutz losziehen – die tropische Sonne ist intensiver als gedacht
10 Das Klima im Paradies: Thailands Sonnentage
Bevor du in deinen Thailand-Urlaub startest, lohnt es sich, dich über die beste Reisezeit zu informieren, damit du nicht von zu starken Regengüssen oder Hitze überrascht wirst. Aufgrund der Lage an der Andamanensee und dem Golf von Thailand ist das tropische Klima durch Monsunwinde geprägt. Daher schwanken die Wetterbedingungen in Nordthailand stärker als im Süden des Landes.

Die beste Reisezeit für Thailand mit angenehmen Temperaturen von rund 30 °C sind die Monate November bis Februar. Bei einem Urlaub zwischen Juni und Oktober herrscht Regenzeit, wobei es im Süden generell stärker und länger regnet. Es gilt die Faustregel: Je südlicher du dich in Thailand befindest, desto regenreicher ist es dort. Das Wetter auf den Thailand-Inseln wie Koh Phayam, Koh Kradan und Koh Phangan weicht oft vom Festland ab. Informiere dich daher am besten vor Reiseantritt über die Besonderheiten deiner Zielregion.
Thailand in der Regenzeit
Die Regenzeit zwischen Juni und Oktober bedeutet nicht, dass Reisen in dieser Zeit unmöglich sind. Meist regnet es am Nachmittag oder Abend für kurze, kräftige Schauer – davor und danach ist es oft sonnig und warm. Gerade dann zeigt sich Thailand von einer besonders grünen Seite: Reisfelder leuchten satt, Wasserfälle stürzen mit voller Kraft in die Tiefe und Strände sind deutlich weniger besucht. Auch preislich kannst du in dieser Saison Vorteile nutzen. Wer allerdings Inselhopping plant, sollte die Seebedingungen im Blick behalten und mit wetterbedingten Änderungen rechnen.
Tipps für Thailand in der Regenzeit
- Packliste: leichte Regenjacke, schnell trocknende Kleidung, wasserfeste Hülle fürs Handy.
- Reisen: Plane genug Puffer für Fahrten mit Bus, Zug oder Fähre ein – es kann wetterbedingte Verzögerungen geben.
- Aktivitäten: Vormittage für Ausflüge nutzen, da Schauer oft nachmittags auftreten.
- Strände & Meer: Wellen können höher sein – immer aktuelle Hinweise zu Badebedingungen beachten.
- Pluspunkt: weniger Touristen, sattgrüne Natur und günstigere Preise.
Die FAQ zu den Geheimtipps für Thailand
Welche Orte in Thailand sind noch touristisch unberührt?
Ist Thailand auch während der Regenzeit empfehlenswert?
Welche lokalen Festivals bzw. Kultur-Events gibt es in Thailand?
Wo gibt es authentisches Streetfood in Thailand?
Noch mehr Inspiration zum Thema
.jpg?auto=webp&width=640&quality=75&crop=288%3A395%2Csmart)







1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.
⁸Infos zur Herbst-Aktion "Bis zu 40 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden: