
Radreisen in Italien
Unterwegs auf zwei Rädern im sonnigen Süden
Radreisen in Italien sind insbesondere bei sportlichen Fahrern sehr beliebt, denn die Touren sind stets sehr vielfältig und oft auch fordernd. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich verschiedene leichte Strecken, sodass Sie mit der Familie bei einem Fahrradurlaub in Italien ebenso gut aufgehoben sind. Neben der großen Auswahl an Radwegen machen vor allem die fantastische Natur und das günstige Klima das Land zu einer guten Wahl, wenn Sie in den Ferien gerne in die Pedale treten. Das gilt speziell für den Norden, denn dort wird es selbst in den Sommermonaten selten so heiß, dass nicht mehr an eine Radtour zu denken ist – dafür ist es im Frühling und Herbst angenehm mild.

Traumhafte Radtouren in der Natur Südtirols
Südtirol zählt zu den schönsten Gegenden Europas und zieht jedes Jahr tausende von Wanderern und Skifahrern an – aber auch immer mehr Radfahrer entdecken Südtirol für sich. Die reizvolle Landschaft und die milden Temperaturen von Frühling bis Herbst machen die Region zu einem großartigen Ziel für Fahrradreisen, zudem gibt es eine Vielzahl von abwechslungsreichen Radstrecken für jeden Anspruch, sodass sportlich Ambitionierte, Familien und Freizeit-Radler gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Sind Sie mit den Kindern auf Radreise in Italien, bietet sich der Pustertalradweg an – mit gut 60 Kilometern ist er zwar recht lang, allerdings geht es einen Großteil der Strecke bergab, sodass selbst den Kleinsten nicht die Puste ausgeht. Und verschiedene Sehenswürdigkeiten wie etwa die Ruinen der Mühlbacher Klause sorgen für spannende Eindrücke während der Pausen. Wollen Sie sich dagegen ordentlich verausgaben, ist die Radtour zum Stilfser Joch das Richtige, bei der Sie fast 200 Höhenmeter bewältigen müssen. Dafür werden Sie aber mit überwältigenden Ausblicken über die umliegenden Täler belohnt.

Für sportliche Urlauber: Radeln in der Toskana
Die Hügel der Toskana mit ihren Wäldern, Weinbergen und Olivenbäumen sind vor allem bei Radfahrern mit guter Kondition beliebt, denn in der Region geht es immer wieder auf und ab, sodass man ohne Ausdauer nicht weit kommt. Natürlich gibt es auch einige leichtere Touren, in der Regel sind jedoch mindestens 500 Höhenmeter zu bewältigen. Beim Radweg um den Lago di Trasimeno sind es sogar 900 Höhenmeter, die Aussicht auf die wilde und ursprüngliche Landschaft rund um den See entschädigt aber für die Mühen.
Noch anstrengender wird es bei der Radtour von Chiusi nach Pienza, denn bei dieser geht es über 1700 Meter hinauf. Sie ist insbesondere für Mountainbiker empfehlenswert, da es hier über Schotterwege durch die wunderschönen und teils sehr steilen Hügel und Berge der Region geht. Fahren Sie lieber auf festem Untergrund, könnte die Tour um die Westküste von Elba das Richtige für Sie sein – der Blick von der Küstenstraße auf das Meer und die Berge ist einfach unvergleichlich.

Viel Abwechslung im Fahrradurlaub am Gardasee
Wollen Sie sich in den Ferien aufs Rad schwingen, sind Sie am Gardasee bestens aufgehoben, denn zahlreiche Strecken jeden Schwierigkeitsgrads sowie bezaubernde Natur und ein mildes Klima lassen keine Wünsche offen. Für Familien ist beispielsweise die Tour entlang des Flusses Mincio ideal, der bei Torbole in den Gardasee mündet, hier geht es auf asphaltierten Wegen über flaches Land. Etwas anspruchsvoller ist der Radweg von Torbole nach Sarche, der dem Fluss Sarca flussaufwärts folgt. Der leichte Anstieg ist für Radler mit etwas Kondition problemlos zu bewältigen, und die steilen Hänge des Flusstals sind ein beeindruckender Anblick.
Die Radtour von Riva del Garda zum Ledrosee erfordert hingegen viel Ausdauer, da über 600 Höhenmeter zu überwinden sind. Dafür haben Sie vom Steilufer im Osten einen großartigen Blick über den Gardasee. Buchen Sie bei DERTOUR, Ihrem Radreisen-Anbieter – wählen Sie aus unserem Angebot für Flug, Hotel und Mietwagen das Passende für Ihre Radreise in Italien aus und entdecken Sie die schönsten Regionen des Landes.