Das chinesische Neujahrsfest ist das wichtigste Fest für alle Chinesen und wird nicht nur in China, sondern auch in Korea, Taiwan, der Mongolei und Vietnam gefeiert.
Von Chinesen als „Frühjahrsfest“ bezeichnet, markiert das chinesische Neujahrsfest den Beginn des neuen Jahres nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender, der jedoch nicht mit dem Neujahr des gregorianischen Kalenders übereinstimmt. Das chinesische Neujahrsfest feiert man am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, also zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. Im Jahr 2016 fällt der Termin auf den 8. Februar.
Von der Bedeutung ist das chinesische Neujahrsfest mit dem europäischen Weihnachtsfest vergleichbar: ein Familienfest mit Geschenken, Festessen und fröhlicher Stimmung.
Im Mittelpunkt steht die Verabschiedung des alten und die Begrüßung des neuen Jahres, wobei zahlreiche Bräuche dazu beitragen sollen, dass das neue Jahr ein möglichst glückliches Jahr wird.
Mythologischer Hintergrund ist die Vertreibung des menschenfressenden „Jahresmonsters“, das Angst vor Lärm und der Farbe Rot hat – aus diesem Grund werden Feuerwerke abgebrannt und Häuser und Wohnungen in der Farbe Rot geschmückt, was gleichzeitig auch die Farbe von Glück und Wohlstand ist.