Der faszinierende Süden Australiens bietet zahlreiche Sehens-
würdigkeiten und Natur pur. Auf der 17-tägigen Mietwagenrundreise „Faszination des Südens auf eigene Faust“ entdecken Sie drei Metropolen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Außerdem fahren Sie entlang der Great Ocean Road und besuchen den Zoo ohne Zäune, Kangaroo Island.
Erfahren Sie mehr von unserem Mitarbeiter aus erster Hand.
Peter Just ist Produktmanager für Australien und beantwortet für Sie exklusiv die folgenden Fragen.
Australien ist ein wunderbares Reiseland mit einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur. Die meisten touristischen Sehenswürdigkeiten sind auf asphaltierten Straßen erreichbar. Aber auch ungeteerte „Tracks“ sind ein Erlebnis für sich. Warum nicht einmal einen Geländewagen mieten und abseits der Hauptstrecken Ihr eigenes Abenteuer erleben?
Eine sehr schöne Einsteigerstrecke ist die Mereenie Loop Road im Roten Zentrum. Bei der vorgestellten Mietwagenreise kommen Sie aber auch ohne einen Geländewagen aus.
Obwohl Australien auf der Landkarte recht kompakt wirkt, sind die Distanzen sehr groß. Von Norden nach Süden misst der Kontinent 3.700 km, von West nach Ost 4.500 km – ganz Europa hat hier locker Platz. Bei den großen Distanzen sollten Sie gut überlegen, welche Strecken Sie selbst fahren, und welche – bei begrenzter Urlaubszeit – besser im Flugzeug, Bus oder Zug zurück gelegt werden sollten.
Es gibt viele Nationalparks, die besondere Natursehenswürdigkeiten bereithalten. Besorgen Sie sich für Ihre Region einen guten Reiseführer, es lohnt oft ein Abstecher, nicht nur in die gut bekannten Nationalparks.
Wo immer Sie hinkommen, die freundliche Art und Hilfsbereitschaft der Australier wird Sie begleiten. Und auch die tierischen Bewohner des Landes sind zumeist sehr freundlich. Bei Reisen mit gesundem Menschenverstand droht keine Gefahr.
Gut zu wissen: Wenn Sie sich im Norden Australiens aufhalten, müssen Sie mit dem Auftreten von giftigen Quallen rechnen, die ungefähr von Dezember bis April in küstennahen, tropischen Gewässern unterwegs sind.
Zunächst Sydney: DIE Traumstadt in Australien und eine der schönsten weltweit. Einige Nächte, mindestens 3, sollten Sie zum Akklimatisieren und erkunden verbringen. Am Circular Quay legen die Fähren im Minutentakt an und ab, hier herrscht ein reges Treiben.
Direkt am Naturhafen bewundern Sie das wundervolle Ensemble aus Sydney Opera House, der Hafenbrücke und der beeindruckenden Skyline. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das weltberühmte Aquarium, den botanischen Garten, den Taronga Zoo und zahlreiche Strandvororte wie Bondi oder Manly Beach.
Keinesfalls sollten Sie sich eine Hafenrundfahrt entgehen lassen, und bei genügend Zeit ist ein Ausflug in die „Blauen Berge“, die Blue Mountains, ca. 1,5 Stunden westlich von Sydney, empfehlenswert.
Die am Reißbrett entworfene Hauptstadt des Landes, Canberra, wurde zwischen Sydney und Melbourne angelegt, weil man sich politisch weder auf die eine noch auf die andere Metropole einigen wollte. Das moderne Parlamentsgebäude und zahlreiche Museen sind sehenswert.
Auf dem Weg nach Melbourne faszinieren wunderschöne Sandstrände und die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. Mit etwas Glück sehen Sie Kängurus am Strand, Koalas, zahlreiche bunte Papageien und andere Vögel, Eukalyptuswälder und Wombats im Wilsons Promontory Nationalpark.
Die Metropole Melbourne ist kulturelles Highlight und Wirtschaftsmetropole. Spazieren Sie am Yarra River und im Botanischen Garten und bewundern Sie die Wolkenkratzer im CBD.
Wunderschöne Steilküsten und Felsformationen erleben Sie auf der Great Ocean Road. Die Wahrzeichen sind die Felsen „12 Apostel“ im Port Campbell Nationalpark. Hier sollten Sie verschiedene Stopps einlegen, um den wild auf die Küste treffenden Pazifik zu bewundern.
In der Bergwelt der Grampians empfehle ich Wanderungen, es gibt zahlreiche markierte Wanderwege.
Schließlich in Südaustralien geht es nach Kangaroo Island, den „Zoo ohne Zäune“. Hier sehen Sie mit Sicherheit sehr viele einheimische Australier: Kängurus, Koalas, Schnabeligel & Co. Ganz nahe kommen Sie den australischen Seelöwen an Seal Bay in Begleitung eines erfahrenen Rangers, das sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Dazu laden pittoreske Felsen, die Remarkable Rocks zum Fotografieren ein.
Am Ende der Reise entspannen Sie in der beschaulichen Millionenstadt Adelaide. Viele gute Restaurants laden zum Essen ein, und die guten südaustralischen Weine aus den vielen regionalen Weinanbaugebieten sind unwiderstehlich. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, machen Sie doch eine Tour ins bekannte Barossa Valley, wo viele Winzer deutsche Wurzeln haben.
Die Metropole Melbourne ist kulturelles Highlight und Wirtschaftsmetropole. Spazieren Sie am Yarra River und im Botanischen Garten und bewundern Sie die Wolkenkratzer im CBD.
Wunderschöne Steilküsten und Felsformationen erleben Sie auf der Great Ocean Road. Die Wahrzeichen sind die Felsen „12 Apostel“ im Port Campbell Nationalpark. Hier sollten Sie verschiedene Stopps einlegen, um den wild auf die Küste treffenden Pazifik zu bewundern.
In der Bergwelt der Grampians empfehle ich Wanderungen, es gibt zahlreiche markierte Wanderwege.
Schließlich in Südaustralien geht es nach Kangaroo Island, den „Zoo ohne Zäune“. Hier sehen Sie mit Sicherheit sehr viele einheimische Australier: Kängurus, Koalas, Schnabeligel & Co. Ganz nahe kommen Sie den australischen Seelöwen an Seal Bay in Begleitung eines erfahrenen Rangers, das sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Dazu laden pittoreske Felsen, die Remarkable Rocks zum Fotografieren ein.
Am Ende der Reise entspannen Sie in der beschaulichen Millionenstadt Adelaide. Viele gute Restaurants laden zum Essen ein, und die guten südaustralischen Weine aus den vielen regionalen Weinanbaugebieten sind unwiderstehlich. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, machen Sie doch eine Tour ins bekannte Barossa Valley, wo viele Winzer deutsche Wurzeln haben.