Logo
Nachhaltigere Ausflüge
Nachhaltige Aktivitäten: Radfahren mit Panoramablick in den AlpenRadfahrer bestaunen Panoramablick über die Berge

Verantwortungsvolle Aktivitäten für deine nächste Reise

Umweltbewusste Aktivitäten vor der Tür und in der Ferne

Natur und Kulturen bei nachhaltigen Aktivitäten schonend entdecken – das ist ein kleines Puzzleteil, mit dem wir alle beitragen können, um die Schönheit unseres Planeten zu erhalten. Deshalb sollten Ausflüge jeglicher Art nur bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen und nicht vor Ort. Hier erhältst du zahlreiche Inspirationen für Outdooraktivitäten und Erlebnisse mit Tipps und Tricks für die Vorbereitung sowie sechs Möglichkeiten von der Heimat bis in die Ferne. Was macht einen Ausflug eigentlich zur nachhaltigeren Unternehmung und gibt es vielleicht sogar entsprechende Touren, die ich einfach buchen kann? Erfahre hier alles Wissenswerte für deine nächsten verantwortungsvollen Ausflüge.

Was sind nachhaltigere Aktivitäten und warum sollten Outdooraktivitäten nachhaltig sein?

Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten für Erlebnisse im Freien – aber nur, wenn wir sie bewahren: Nicht nur Naturfreunde machen Wanderurlaub, Klettern oder Ski fahren in den Bergen, Nationalparks locken Groß und Klein sowie Badetourismus an die Küsten. Die Umweltbelastung steigt an, auch wenn gängige Plastikvermeidung, Mülltrennung und recyclebare Materialien Einzug halten, müssen wir dennoch Klima und Umwelt noch mehr schützen, nachhaltigere Aktivitäten sind hier ein Hebel, um Mensch, Tier und Umwelt zu entlasten und sicherzustellen, dass wir unseren Einfluss auf die Natur reduzieren.

Kanufahren als nachhaltige Aktivitäten auf einem See in Norwegen
Nachhaltigere Aktivitäten sind Erlebnisse für die ganze Familie

Was macht unsere verantwortungsvollen Ausflüge aus?

Ausflüge, die allgemein anerkannte Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus erfüllen, werden nach einer sorgfältigen internen Prüfung mit einem hellgrünen herzförmigen Blatt ausgezeichnet. 
Dabei kann es um ein nachhaltigeres Verkehrsmittel gehen, dass kulturelles Erbe in besonderer Weise gefördert oder die lokale Gemeinschaft in die touristische Wertschöpfung einbezogen wird. Oder man besucht Projekte, die der Umwelt oder der Gesellschaft zugutekommen und besonders intensive
Einblicke und Erfahrungen mit den Menschen vor Ort bieten. Das Programm „engage people & planet" bietet die Möglichkeit, besonders bewusst zu reisen. 

Wenn du wissen möchtest, was DERTOUR sonst noch in puncto Nachhaltigkeit unternimmt und welche Projekte umgesetzt werden, schau dir gerne den Beitrag über nachhaltigeres Engagement an.

Ideen für mehr Nachhaltigkeit unterwegs

  • Statt Tüten aus Plastik oder Papier ist eine leichte Brotdose aus Edelstahl oder Wachstücher die nachhaltigere Alternative für alle, die gerne draußen sind.
  • Veranstalte ein „Zero Waste Picknick“ mit regionalen Zutaten und frischem und regionalen Obst sowie Produkten aus der Gegend, in der deine nachhaltige Aktivität stattfindet – ganz ohne Verpackungsmüll. Nutze dafür eine Brotdose, Wachstücher und wiederverwendbares Besteck.
  • Achte bei der Auswahl von organisierten Ausflügen immer darauf, dass Natur und Tierwohl respektiert werden.
  • Schon bei der Anreise kannst du einen Unterschied machen: Wähle Transportmittel mit geringerem Energiebedarf wie Bahn, Fernbus oder Fahrgemeinschaft – so reist du ressourcenschonender und bewusster.
  • „Plogging“ heißt die Kombination aus Wandern oder Joggen und Müllsammeln. Probiere es doch mal aus und sammle auf der nächsten Tour ein, was andere achtlos weggeworfen haben.

Wo und wie finde ich verantwortungsvolle Ausflüge?

Wenn du dich für bewusste und rücksichtsvolle Erkundungen interessierst und das auch auf Reisen fortführen möchtest, bist du bei DERTOUR genau richtig. Während deiner Auszeit kannst du dich bei deiner Reiseleitung vor Ort, in der Ausflugsbroschüre oder auf der Reiseleiter Website über nachhaltigere Unternehmungen informieren.

Nachhaltige Aktivitäten schützen das Wildlife: Walfluke guckt aus der flachen See heraus
© Bild: Bert Söhn
Nachhaltigere Aktivitäten umfassen auch nachhaltigere Tierbegegnungen

Ein paar besonders eindrucksvolle Inspirationen haben wir auf dieser Seite für dich zusammengetragen – und weitere konkrete Vorschläge sowie nachhaltigere Hotels findest du auf unserem Katalog und den Angeboten für nachhaltigeren Urlaub.

DERTOUR und das grüne Blatt für nachhaltigere Aktivitäten

Ausflüge, die allgemein anerkannten Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus erfüllen, werden nach einer sorgfältigen internen Prüfung mit einem hellgrünen herzförmigen Blatt ausgezeichnet.

Dabei kann es um ein nachhaltigeres Verkehrsmittel gehen, die Förderung kulturellen Erbes in besonderer Weise oder dass die lokale Gemeinschaft in die touristische Wertschöpfung einbezogen wird. Du kannst mit unserem nachhaltigeren Portfolio Projekte besuchen, die der Umwelt oder der Gesellschaft zugutekommen oder einfach besonders intensive Erfahrungen mit den Menschen vor Ort bieten. Das Programm „engage people & planet" bietet die Möglichkeit, besonders bewusst zu reisen.

„Bewusst reisen" mit DERTOUR

Auch an dem Label „Bewusst reisen“ für das gleichnamige Programm erkennst du nachhaltigere Aktivitäten, Hotels und (Pauschal-)Reisen, welche wir für dich zusammengestellt haben. Denn nachhaltigere und bewusstere Reisen müssen nicht schwer aufzufinden sein. Und teurer erst recht nicht.

Einfach vor Ort buchen: nachhaltigere Aktivitäten

Raus aus der Hängematte, der nächste Urlaub wird aktiv - und mit nachhaltigeren Aktivitäten schaffst du nachhaltigere Erinnerungen. Freizeitaktivitäten mit Blick auf die Umwelt, wir haben ein paar Tipps für tolle Unternehmungen für deine Lieblingsreisen zusammengestellt – in nicht wertender Reihenfolge.

1 Bulgariens Steinwald per nachhaltigerem Ausflug entdecken

Die Natur hat bekanntlich die großartigsten Phänomene. Eines davon ist in Bulgarien, nahe Varna. Auf dieser circa eineinhalbstündigen Wanderung entdeckst du bis zu 10 Meter hohe Felsformationen auf mehreren Hektar. Der „Steinwald“ ähnelt eher einer Wüste mit malerischen Steinformationen. Und jede hat eine eigene Geschichte, viele mit Bezug zur lokalen Mythologie.

Nachhaltiger Ausflug: Berühmter Steinwald bei Varna bestehend aus Steinformationen
Jede ein Unikat: bis zu 10 Meter hohe Steinformationen im verwunschenen Steinwald

Der lokale Guide erklärt mehr zur örtlichen Pflanzenwelt, staunen und lernen ist hier die Devise. Weiter geht die Wanderung zur „Zauberquelle“, eine sagenumrankte Quelle nahe dem Steinwald. Und nebenan eine authentische Taverne mit regionalen und saisonalen Produkten, bei einem Glas Wein sagen wir „Na zdrave“ – zum Wohl!

2 Umweltbewusste Erlebnisse: Eco-Tour „Natir“ auf Mauritius

Das kreolische Wort „Natir“ klingt nicht nur ähnlich wie „Natur“, es steht auch für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Daher ist es der Name für diese Eco-Tour, die auf der Île aux Aigrettes vor der Küste von Mauritius beginnt. Sie ist ein Rückzugsort für viele seltene und endemische Arten.

Blick zwischen exotischen Bäumen auf Palmenfeld vor Bucht mit Berg im Hintergrund
Chamarel Küste von Mauritius: mit nachhaltigeren Aktivitäten die Naturschönheit erhalten

Unter anderem besuchst du eine Schildkröten-Pflegestation, später geht es dann auf den Markt von Mahebourg, wo du unter anderem lernen kannst, wie man Fischernetze knüpft. Dazwischen wartet ein traditionelles mauritisches Essen bei einer einheimischen Familie – so erlebst du das echte Mauritius!

3 Auf den Spuren der Legenden – nachhaltig, aktiv und authentisch

Eine historische Stadtrundfahrt durch Johannesburg und Soweto, mit speziellem Etwas! Wir nehmen dich mit, die Geschichte des wunderschönen Südafrikas hautnah zu erleben. Die Guides schlüpfen in die Rollen der Ikonen des Freiheitskampfes – Walter Sisulu, Ruth First oder Elias Motsoaledi. In der erzählenden Tour erfährst du alles über die Exilzeit, die Befreiung des Landes und andere unausgesprochene Geschichten.

Bunt bemalte Kühltürme eines ehemaligen Kraftwerks
Ehemals Kraftwerk, heute Kunstwerk: die Orlando Power Station Kühltürme in Soweto

Hier darf Nelson Mandelas Büro natürlich nicht fehlen. Im Zentrum von Soweto nahe dem Gedenkplatz zum 16. Juni befand sich sein Büro, das während der nachhaltigeren Aktivität besucht wird. Ebenso Vilakazi Street, die Hector-Pieterson-Gedenkstätte sowie einen Straßenmarkt. Anschließend geht es weiter zum Abschluss auf dem Constitution Hill.

4 Fuerteventura: Wandern mit Ziegen

Die Ziegenhaltung hat auf Fuerteventura eine lange Tradition – und bekommt mit dem Ziegentrekking jetzt ein ganz neues Gesicht. Lerne die raue Landschaft der Insel bei einer gemütlichen Wanderung in Begleitung zahmer Ziegen kennen!

Touristengruppe wandert mit Ziegen in einer kargen Landschaft als nachhaltigeres Erlebnis
Auf der Mondlandschaft der Kanaren überleben Ziegen – und nehmen Touristen mit auf eine nachhaltige Wanderung

Entschleunigung auf ganz natürliche Weise: dank des Guides erhältst du zugleich einen spannenden Einblick in das Leben der kanarischen Ziegenhirten.

5 Nachhaltigere Aktivitäten in Thailand: Bangkok auf zwei Rädern

Mit der Millionenmetropole Bangkok verbinden die meisten geschäftiges und teils hektisches Treiben – dass es auch anders geht, erlebst du auf der halbtägigen Tour „Bangkok auf zwei Rädern“ während deiner nachhaltigeren Fernreise. Dabei geht es ganz entspannt durch die Großstadt, du besuchst buddhistische Tempel und verschiedene Läden.

Zwei Männer auf Leihfahrrädern fahren am Fluss einer Stadt, Hochhäuser im Hintergrund
Bangkok by Bike: nachhaltiger als Taxi, erlebnisreicher als ÖPNV

Auf den weitgehend autofreien Routen und bei einer Fahrt mit einem Longtail-Boot über den Chao Phraya findest du zur Ruhe und bei außergewöhnlichen Erlebnissen wie dem Besuch einer traditionellen Muay-Thai-Kickbox-Schule tauchst du in das echte, authentische Bangkok ein.

Übrigens: Fernreisen lassen sich klimabewusster gestalten, wenn du länger bleibst und deinen Urlaub zum Beispiel mit einer Workation kombinierst. Wenn du fliegst, kannst du nachhaltiger fliegen, indem du zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützt oder einen Flug mit SAF buchst. Damit minderst du die Klimawirkung deiner Reise – eine freiwillige Maßnahme, die deine Verantwortung zeigt, aber keinen vollständigen Ausgleich schafft.

Nachhaltigere Unternehmungen zu zweit

Vielleicht seid ihr Team Abenteuer. Oder Team Entspannung. In beiden Fällen werdet ihr bei unseren nachhaltigeren Aktivitäten garantiert fündig und erhaltet Tipps für Ausflüge. Ein kostengünstiger Tipp vorab: nehmt euch ein Frisbee mit. Denn statt Golfen ist Disc Golf angesagt, Ziel ist es, einen Parcours von 18 Bahnen (oder was immer ihr euch ausdenkt) mit möglichst wenigen Frisbee-Würfen zu absolvieren. Vorteil: dein Disc-Golf-Kurs passt sich der Natur an, nicht andersherum.

Ein Paar macht Tandem Gleitschirmfliegen
Nachhaltige Erlebnisse in der Luft: Paraglider im Himmel

Tipps für Paare

Ein Paragliding-Tandemflug zählt ganz sicher zu den einmaligen Erlebnissen für Aktive. Nach oben wandern, nach unten schweben und sich dabei gegenseitig zuwinken – ein Traum! Alternativ entdeckt ihr eure Verbindung zur Natur bei einer Wildtier-Beobachtung, pflanzt einen Baum oder schlemmt euch durch ein 5-Gänge-Menü auf regionaler, pflanzlicher Basis.

Mit der Familie auf nachhaltigeren Aktivitäten unterwegs

Der Spielplatz nebenan ist toll, aber ihr kennt inzwischen schon jeden Stein? Dann begebt euch auf verantwortungsvolle Ausflüge und entdeckt Tiere, Pflanzen und ganz besondere Orte auf umweltbewusste Art und Weise. Oder die Kids dürfen ausnahmsweise nachts aufbleiben und ihr schaut euch den Sternenhimmel an – auf dem Land ohne Lichtverschmutzung ein echtes Highlight. In Deutschland gibt es sogar Sternenparks im Westhavelland, in der Eifel und der Rhön. Funktioniert aber auch in Ägypten, Malta oder Thailand, wenn der Himmel klar ist.

Sternenhimmel auf dem Land ohne Lichtverschmutzung bei einem nachhaltigen Ausflug
Ausnahmsweise nachts wach: Sternenhimmel schauen auf dem Land ohne Lichtverschmutzung

Nachhaltigere Unternehmungen für Familien

Nachhaltigerer Familienurlaub ist gut planbar – auch in Deutschland. Ostfriesland an der Nordsee bietet viele kindgerechte Aktivitäten und ist mit der Bahn bequem erreichbar. Zwischen Sandburgen-Bauen und Wattwürmer-Suchen lasst ihr euch bei Spaziergängen und Fahrradtouren die salzige Brise um die Nase wehen. Als Zwischenhalt empfiehlt sich ein Besuch im Mitmachmuseum „Universum Bremen“, wo ihr eine Menge über Wissenschaft lernt und zum Beispiel Blitze stoppen könnt. Na, neugierig?

Verantwortungsvolle Ausflüge: die Highlights für dich

Einem Wal in die Augen schauen oder sich durch die veganen Metropolen dieser Welt schlemmen: Solche Erlebnisse bleiben für immer in Erinnerung. Ganz egal, ob du alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs bist – entdecke nachhaltigere Unternehmungen und Erlebnisse, die sanft zur Natur und gleichzeitig unvergesslich sind.

Elefant steht im Wasser
Tiere erleben – auf rücksichtsvolle Weise
Nachhaltige Tierbegegnungen
Weg zwischen den Dünen
Von schroffen Kreidefelsen bis zum Ufer der Isar: die schönsten Naturhighlights Deutschlands
Die Top 7 der Naturwunder Deutschlands
Oliven auf einer Plantage
Probiere dich durch die Spezialitäten der Welt
Regionale Spezialitäten
Feldweg im Serengeti Nationalpark
Für die Umwelt, für die Menschen
Nachhaltige Projekte weltweit
Mit dem Zug in den Urlaub
Spannende Strecken, sehenswerte Stationen – Reiseziele mit der Bahn
Urlaubsziele mit Zug
Nachhaltiger Urlaub mit dem Fahrrad
Entdecke Metropolen in deinem eigenen Tempo
Fahrradstädte
Ein Pärchen frühstückt am Pool
Vegane Schlemmerparadiese von Berlin bis Bali
Vegan Reisen

Weitere Reiseideen

Noch mehr Inspiration zum Thema

Probiere dich durch die Spezialitäten der Welt
Regionale Spezialitäten
So verringerst du deinen CO₂-Fußabdruck
Nachhaltiger fliegen
So reduzierst du unterwegs deinen CO₂-Fußabdruck
Nachhaltiger reisen - Tipps für sanften Tourismus
Unser Einsatz für Mensch, Tier und Natur
Nachhaltiges Engagement
Bewusst planen, gut ankommen – Tipps für Urlaub mit Wirkung
Nachhaltigere Reisevorbereitungen
Rettungsprojekte zum Erhalt dieses empfindlichen Ökosystems
Korallenriff Malediven
Nicht wegsehen, sondern aktiv werden
Kinderschutz auf Reisen
Für die Umwelt, für die Menschen
Nachhaltige Projekte weltweit

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen