

Im Madeira-Wanderurlaub Natur neu erleben
Zwischen Bergpfad, Wasserlauf und NebelwaldBeeindruckende Wasserfälle, tiefe Schluchten und unberührte Natur – Madeira ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wer auf Madeira einen Wanderurlaub machen möchte, kann sich auf beeindruckende Landschaftsbilder und Naturschauspiele freuen. 1.000 Kilometer südwestlich von der portugiesischen Hauptstadt Lissabon und 700 Kilometer westlich von der marokkanischen Küste wartet ein wahres Wander-Paradies für alle Natur- und Aktiv-Touristen: Erklimme den höchsten Berg der Insel, wandere entlang der Wasserwege oder genieße die Stille des Lorbeerwalds – willkommen auf der Blumeninsel.
Beliebte Wanderhotels auf Madeira
Deine Madeira-Wanderreise – inmitten des großen Naturparks
Madeira ist keine Insel wie jede andere: In deinem Madeira-Wanderurlaub erwartet dich eine Welt aus Nebelwäldern, Steilküsten und versteckten Wasserläufen. Zwei Drittel von Madeira wurden 1982 zum Naturpark erklärt, inmitten dessen man einzigartige Wanderungen unternehmen kann und in direkten Kontakt mit unberührten Landschaften kommt. Der Lorbeerwald von Fanal, auch „Feenwald“ genannt, wirkt durch seine knorrigen Bäume und den Nebelschleier in den frühen Morgenstunden fast mystisch. Die Steilklippen der Insel wiederum bieten dir weite Ausblicke über das Land und Meer. Ob Anfänger oder Profi – auf deiner Madeira-Wanderreise ist Abwechslung angesagt: Folge Wanderwegen, die dich durch sattes Grün und Tunnel führen, entlang alter Wasserkanäle verlaufen oder dich bis zum höchsten Gipfel der Insel bringen.

Warum lohnt sich ein Wanderurlaub auf Madeira?
Ob mit Wanderschuhen die Stiegen zum Pico Ruivo hinauf oder mit leichtem Tagesrucksack dem Wasserlauf der Levadas folgen – Madeira ist für Naturliebhaber ein einzigartiges Erlebnis. Und dabei überraschend zugänglich: Viele Touren beginnen direkt am Straßenrand. Mit dem Auto oder Bus kommst du oft direkt zum Startpunkt deiner Tour. Viele Routen sind so gestaltet, dass du sie als Rundweg oder mit Rückfahrt per Taxi oder Linienbus planen kannst.
Besonders berühmt ist Madeira für seine Wege entlang der Levadas, kleinen Wasserkanälen, die vor 300 Jahren von maurischen Sklaven angelegt wurden. Bis heute werden die insgesamt mehr als 1.400 Kilometer langen Wanderwege liebevoll gepflegt. Schließlich gelangt man nur dank ihnen zu Orten, von denen ein grandioser Blick auf die gesamte Insel möglich ist.
Ein Beispiel ist die Gegend im Norden Madeiras zwischen Porto da Cruz und Santana, die mittlerweile sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wenn du also in Portugal Urlaub machen und etwas Neues entdecken möchtest, ist Madeira immer eine Reise wert!
Madeira-Wanderwege einfach erklärt – So findest du deinen Weg
Damit du auf Madeira immer weißt, was dich auf dem Wanderweg erwartet, helfen dir die offiziellen Abkürzungen der Routen bei der Planung:
- GR (Grande Rota): Weitwanderwege mit mindestens 30 Kilometern – perfekt für mehrtägige Touren oder ambitionierte Wanderer
- PR (Pequena Rota): Tageswanderungen unter 30 Kilometern – ideal für gemütliche Tagesausflüge
- PL (Pedestres Locais): Kurze, lokale Touren – optimal, wenn du nur mal eben raus willst oder mit Kindern unterwegs bist
Mit diesen Orientierungshilfen findest du bestimmt den passenden Weg für deine Madeira-Wanderreise!
Die besten Regionen auf Madeira für deinen Wanderurlaub – von Küste bis Hochland
Auf Madeira gibt es verschiedenste Regionen mit unterschiedlichen Charakteristiken zu entdecken: Erkunde in Funchal die lokalen Köstlichkeiten in der Markthalle, schlendere durch die Rua de Santa Maria mit ihren bemalten Türen oder begib dich mit der Seilbahn nach Monte. Hier hast du zwei Möglichkeiten: Besuche den dort gelegenen Tropischen Garten Monte Palace oder nimm die nächste Seilbahn zum Botanischen Garten Funchal, dem „Jardim Botânico da Madeira“. In beiden Anlagen kannst du bei einem Spaziergang die subtropischen Pflanzen und Gartenanlagen bestaunen und genießt die Ausblicke über die Hauptstadt und den Atlantik. Mit dem Korbschlitten lässt du dich von Monte aus die Hälfte des Weges wieder zurück Richtung Funchal bringen. Ein Erlebnis, das in deinem Madeira-Wanderurlaub nicht fehlen sollte.

Im Nordosten bei Porto da Cruz zeigt sich Madeira rauer und ursprünglicher. Hier findest du Naturschwimmbecken, schwarze Sandstrände und idyllische Fischerdörfer. Die Wanderwege führen dich entlang der Küste und durch grüne Täler – eine gute Mischung aus Meer und Berg. Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest, ist der Adlerfelsen „Penha de Águila“, eins von Madeiras Wahrzeichen.
Das Hochplateau Paul da Serra im Inselinneren ist weit und offen. Das Klima auf den Wanderwegen hier ist etwas kühler und windiger, aber dafür sind die Wege ruhig. Die gebirgige Hochebene ist für ihre wechselnde Vegetation bekannt. Auf dem PR 13 – Vereda do Fanal durchquerst du dabei den Lorbeerwald, der zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde.
Im Süden der Insel, rund um Ponta do Sol und Calheta, erwarten dich sonnige, aussichtsreiche Wanderungen. Die Wege führen dich über terrassierte Felder und bieten dir spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik. Hier buchst du während einem Ruhetag Bootstouren, bei denen du mit etwas Glück Delfine oder Wale aus respektvoller Entfernung sehen kannst.
Ganz im Osten, bei der Landzunge Ponta de São Lourenço, begegnet dir eine ganz andere Landschaft: karg, windumtost und vulkanisch. Die Wanderung entlang der schroffen Küste ist spektakulär und gibt dir das Gefühl, ganz am Rande der Welt zu stehen. Die vulkanische Halbinsel erkundest du auf dem Rundweg PR8.
Egal, wo du wanderst, Madeira verbindet wilde Natur mit spektakulären Ausblicken. Von entspannten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist in deinem Madeira-Urlaub alles dabei.
Deine Madeira-Wanderreise von Ost nach West
Du suchst das Komplettprogramm, das in deinem Madeira- Urlaub Wandern zum Abenteuer macht? Auf der GR 131, der Grand Rota, ist das möglich. Überquere die Insel von Ost nach West und durchlaufe dabei die unterschiedlichen Landschaften – von der steilen Küste bis zu den hohen Bergen. Eine Wanderung, die nicht nur schweißtreibend ist, sondern auch zusammenschweißt.
Du willst Madeira in style durchqueren? Dann entdecke die Blumeninsel mit unserer Rundreise von Funchal aus.
Im Madeira-Wanderurlaub zwischen Wasser und Wolken wandern
Zu zweit wandert es sich am schönsten. Madeira ist der perfekte Ort für Paare, die gemeinsam die Natur genießen und besondere Momente teilen, und Freunde, die sich gemeinsamen Herausforderungen stellen wollen. Die Insel bietet neben den ruhigen Levada-Wegen, die sich ideal für entspannte Spaziergänge zu zweit eignen, auch anspruchsvolle Gipfeltouren, wie den Aufstieg zum Pico Ruivo, Madeiras höchstem Berg. Folge dem „Stairway to Heaven“ und genieße die atemberaubenden Ausblicke auf der Route. Im Madeira-Urlaub zu wandern bedeutet, über Wolken zu steigen und die Bergwelt zu entdecken.

Doppeltes Gipfelglück – doppelter Spaß
Eine der beliebtesten Bergwanderrouten auf Madeira ist die Strecke zwischen dem dritthöchsten Gipfel Pico do Arieiro und dem höchsten Berg Pico Ruivo. Früh aufstehen lohnt sich für diese Wanderung. Die Wege zwischen den Gipfeln sind früh morgens noch einigermaßen frei und ein spektakuläres Erlebnis wartet auf dich: ein Sonnenaufgang über dem Wolkenmeer.
Erfahrene Madeira-Wanderer empfehlen zudem die traditionsreiche Steige im Südwesten der Insel von Jardim do Mar über Prazeres bis nach Paul do Mar. Zahlreiche Eindrücke kann man außerdem auf der Route von Boa Morte bis Ribeira Brava oder vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo und auf dem Rückweg um den Pico dos Torres erleben.
Erholung und Wellness nach deiner Madeira-Wanderreise
Von den langen und eindrucksvollen Wanderungen oder der Erkundung einiger Highlights auf Madeira kannst du dich in ausgewählten Spa-Hotels erholen. Entspanne bei Schönheitsbehandlungen, Massagen, Bädern und Saunagängen. Wer die Extraportion Entspannung sucht, ist mit unseren Retreat Tipps für Madeira bestens beraten – so steht deiner Erholung nichts mehr im Wege!
Im Madeira-Wanderurlaub unterwegs – mit der ganzen Familie
Madeiras Bergwelt und Landschaft lässt Groß und Klein staunen. Die Insel bietet viele einfache und sichere Levada-Wanderungen, die für kleine Entdecker bestens geeignet sind – etwa die Levada do Rei oder die kurze Tour zur Levada dos Balcões. Diese Wege verlaufen meist eben, sind schattig und führen durch grüne Wälder, wo Kinder Natur erleben. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Lorbeerwald, der auf Madeira nahezu mystisch wirkt. Beim Wandern durch diesen dichten grünen Wald tauchst du ein in eine Welt voller uralter Bäume und frischer, klarer Luft.

Wandern entlang der Wasserwege
Das beruhigend dahinplätschernde Wasser der Levadas ist Quellwasser, welches zum Zuckerrohranbau aus dem feuchten Norden in den trockenen Süden transportiert wird. Ein minimales Gefälle sorgt hierbei für einen konstanten Wasserfluss. Die Pfade entlang der Levadas sind meist flach, sodass Kinder entspannt in ihrem eigenen Tempo gehen können. Entlang der Wasserwege kannst du Wasserfälle, moosige Felsen und Tiere entdecken und bist meistens durch den Wald vor der Sonne geschützt. Viele der Levadas führen dich auch durch Tunnel, weshalb eine Taschenlampe unbedingt in deinen Rucksack gehört!
Die Schwierigkeitsgrade der Levada-Wanderungen variieren. Einige sind für Familien mit kleinen Kindern nicht gut geeignet, da die Wasserwege an Steilhängen entlangführen. Folgende Levada-Wanderungen sind jedoch wärmstens für das Familien-Abenteuer zu empfehlen:
Levada dos Balcões
Eine kurze und einfache Tour, die euch zu einem spektakulären Aussichtspunkt führt – ideal für kleine Wanderer. Der Weg ist fast eben und gut begehbar.
Levada do Rei
Diese familienfreundliche Strecke schlängelt sich durch den üppigen Lorbeerwald und vorbei an Wasserfällen. Die Natur kann hier wunderbar entdeckt und erlebt werden.
Levada das 25 Fontes
Ein bisschen länger, aber mit viel Abwechslung: Wasserfälle, Pflanzenwelt und schattige Passagen machen diese Levada zu einem tollen Abenteuer für Kinder.
Wanderurlaub auf Madeira ohne Fragen
Wann ist die beste Wanderzeit auf Madeira?
Eignet sich Madeira gut für einen Wanderurlaub?
Noch mehr Inspiration zum Thema




1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
³Infos zur Aktion "Last Minute Alltagspause – mit bis zu 58 % Rabatt" sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁵Infos zur Aktion "Bis zu 20 % Rabatt in den Aldiana Club Resorts" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden: