Auf der 8-tägigen Busreise „Magic Eastern“ entdecken Sie die vier großen Metropolen des kanadischen Ostens.
Von Toronto, der multikulturellen und modernen Großstadt, geht es weiter nach Ottawa, dem Sitz der kanadischen Regierung. Weiterhin sehen Sie Québec City und die franko-kanadische Stadt Montréal.
Erfahren Sie mehr von unserer Mitarbeiterin aus erster Hand.
Anja Chornous ist Produktkoordinatorin für Rundreisen in Nordamerika
und beantwortet für Sie exklusiv die folgenden Fragen.
Was muss ich über das Reiseland wissen?
Kanada ist ein abwechslungsreiches Land mit sagenhafter Natur und fantastischen Großstädten wie Toronto, Ottawa, Montreal, Calgary und Vancouver.
In Ostkanada kann man französischen Flair genießen, weite Seenland-
schaften und wunderschöne Provincial Parks erkunden.
Wann ist die beste Reisezeit?
Für den Osten Kanadas, in diesem Fall die Provinz Ontario und Québec, ca. Ende Mai bis Ende Oktober. Als besonderen Tipp kann man den „Indian Summer“ empfehlen, der die Ahornbäume in wunderschöne Farben taucht, die von tiefem Rot über strahlendes Gelb variieren.
Die Färbung kommt erst nach dem ersten Frost zustande, so dass man gut beraten ist, Ende September/ Anfang Oktober zu reisen, wenn man dieses Naturspektakel live erleben möchte.
Was bietet diese Rundreise an besonderen Highlights?
Auf dieser Busreise erwartet unsere Kunden eine qualifizierte, ausschließlich deutschsprechende Reiseleitung, die sie durch den Osten Kanadas begleitet.
Die Reise beginnt bereits mit dem ersten Highlight: dem Aufenthalt in Toronto. Laut den Vereinten Nationen ist Toronto die multikulturellste Stadt der Welt, in der über 150 Nationen harmonisch Seite an Seite leben.
Welche Ausflugsmöglichkeiten gibt es vor Ort?
Während der Busreise haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Ausflüge bei der Reiseleitung zu buchen. Unternehmen Sie doch einfach eine Bootsfahrt mit „Hornblower Cruises“ und erleben die Wassermassen der Niagarafälle hautnah.
Ich empfehle den Tagesausflug nach Tadoussac inklusive Walbeobachtungstour und dem Besuch des Montmorency Wasserfalls, ca. 13 km nordöstlich der Stadt. Hier stürzt das Wasser über 83 Meter tief in den St. Lorenz Strom. Damit ist der Montmorency Wasserfall 30 Meter höher als die Niagarafälle.
Wenn man noch zwei bis drei Tage Zeit hat, sollte man seinen Aufenthalt in Toronto verlängern, um z.B. die Weinregion der Provinz besser kennenzulernen. Gönnen Sie sich doch einfach die „Deluxe Niagara Wein Tour“ um Weingüter zu besichtigen und es sich bei einem 3-Gänge Menü gutgehen zu lassen.